Sorry, habe ich übersehen.
Kann ich Dir auch nicht beantworten, da ich OSC nicht kenne.
Aber ein Versuch schadet wohl auch hier nicht.
Beiträge von rum
-
-
Nun, nach einem Tag Pause und dann Neustart: die Info hätte mir das Tippen erspart, weil das kann eigentlich nicht sein.
Aber nochmals:ZitatDas Master-PW erscheint ja generell, wenn ich TB starte, also sind auch die lokalen Mails erstmal geschützt.
Nein! Das Master-Passwort ist kein Schutz für den TB und darin enthaltene Konten, sondern nur ein Schutz für die verwendeten Passwörter!
Wenn andere auch am PC arbeiten, lies mal hier:
mehrere Nutzer
Bei Thunderbird hilft http://www.erweiterungen.de/detail/Profile…Thunderbird%29/ , ist aber kein wirklicher Schutz... -
Hallo Patu,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zu Frage 1: also ich hatte das Problem eher andersherum und habe dafür eine Erweiterung: ich will nicht, dass automatisch eine Mail angezeigt wird, denn es könnte Junk sein... deshalb kann ich Dir da nicht weiterhelfen
Zu 2.) die Erweiterung FolderPane Tools lässt die Auswahl des Startordners zu und ermöglicht zusätzlich auch die Reihenfolge-Änderung der Ordner
http://www.erweiterungen.de/suche/fc8540bf…suche-erweitert -
Hallo Ismet,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
In Windows sind Ordnernamen, die mit einem Punkt enden, nicht möglich. Leider moniert TB das nicht bereits beim Erstellen des Ordners. aus irgendwelchen Gründen hat er trotzdem unter 1.5 darauf zu gegriffen, aber jetzt beim Wechsel erkennt er die Ordner nicht.
Warum: nun, Windows hat aus dem Ordnernamen den Punkt "gestrichen". TB erwartet ihn aber :roll:
Beende TB, gehe in den Profilordner (mach aber eine Sicherheitskopie davon)und suche in den Ordnern \mail\pop* bzw. mail\local folders die Dateien ohne Endung, die Deinen Ordnern entsprechen.
Anfragen_etc. > Anfragen_etc
Benenne die Dateien um und lösche die dazugehörende *.msf, im Beispiel also Anfragen_etc.msf (jetzt weisst Du, warum der Punkt schlecht ist, das ergäbe Anfragen_etc..msf)
Starte TB, es sollten die Ordner wieder erscheinen.
Das Verzeichnis findest Du hier:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile -
Hallo Thunderbirdfreund,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ich kenne das Problem nur mit dem Hintergrund, dass TB scheinbar beendet aber doch noch am Laufen ist (löscht noch die Mails auf den POP Konten, gleicht noch ab, hängt irgendwo weil z.B. der Virenscanner ausgehende Mails noch scannt) oder der Mail-Server die Verbindung noch offengehalten hat und deshalb kein PW abfragt.das hat, wie Peter_Lehmann ja bschrieben hat, nichts mit dem Masterpw. zu tun!
-
Hallo,
Du kannst versuchen, alle Junk Einstellungen der jeweiligen Konten in den Konten-Einstellungen ein mal zu entfernen, TB beenden und neu starten und wieder neu einstellen.
Wähle dabei als Ziel immer den Ordner über "Anderer Ordner..." aus
Evtl. hatte die Zuordnung beim Proiflupdate von 1.5 auf 2.0 nicht 100% funktioniert. -
Hallo,
Du kannst den Haken in Extras/Filter wegnehmen und dann per Extras/Filter auf Ordner anwenden ausführen.
Dann ist bestimmt die Erweiterung RunFiltersOn interessant, dann kannst Du per Rechtsklick auch den Filter aussuchen, falls Du mehrere für den Ordner hast.
Ganz oben gibt es einen Link zu Erweiterung.de
EDIT: Ist auf Thunderbird Add-ons zu finden> https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/4136 -
Hallo Walter,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ich hab da was in Erinnerung, aber Heute keine Zeit mehr zum Suchen, versuch mal ob das Ganze mit gedrückter Strg-Taste funktioniert.
Oder gib links oben in die Forensuche mal Adressen kopieren ein -
Hallo Uli,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wenn ich mich nicht irre, ist Windows-Mail etwa mit Outl.Expr. gleich zu setzen.
Sieh doch mal in die Dokumentation bzw. Fragen & Antworten (Link auf dieser Seite links oben).
Da findest Du z.B.: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…Outlook_Express -
Hallo Larco (>soviel Zeit habe ich immer..)
Zitat von "largo"J
Ich meinte aber eher sowas wie... Man klickt auf die mail und hat dann einen optionspunkt absender sperren. Dieser wird dann in den Filter aufgenommen und fertig.
Klick auf die Mail. Oberhalb der Mail ist dann die Kopfzeilenübersicht mit der von Zeile. Rechtsklick>Filter erstellen -
Hallo gblightyear,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Die Schaltflächen sind z.T. Standard, z.T. von Erweiterungen wie MR Tech Local oder Rn filter on..
Aber die, die Du willst habe ich auch nicht.
Da guck Dir mal Magic SLR an
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-on:MagicSLR -
Hallo ekille,
hast Du mal unter Ansicht/Zeichenkodierung auf Westlich ISO 8859-1 gestellt?
Und unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Formatierung bei Schriftarten und Kodierung unten die beiden Haken raus.
-
Hallo ekille,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Es nervt, liegt aber eher (auch mit) am Provider. Wenn aus irgendwelchen Gründen der Mailabruf nicht klappt (liegt oft am Provider), geht (und das liegt an TB) TB vom falschen Passwort aus und fragt deshalb erneut.
Z.B. bei web.de ist zum Teil der Abruf auf alle 15 Minuten limitiert.
Es gibt da schon einige Threads zu, gib mal Passwort oder Passwort weg in die Foren-Suche links ein -
Hallo Thomas,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Bevor (!) Du Thunderbird auf dem neuen PC installierst, kopierst Du das komplette Profilverzeichnis (also ab ..Thunderbird..) an die nachfolgend beschriebene Stelle im Anwendungsordner von XP. Dann erkennt TB das beim ersten Start.
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_findenWenn Du bereits Mails mit dem neuen Rechner abgeholt hast, wird es schwieriger und gibt mehrere Wege.
Dann kannst Du mit mboximport Deine Maildateien importieren.
Du kannst die neuen Mails sichern und danach das neue Profil gegen das Alte tauschen...
Hast Du bereits viele Einstellungen vorgenommen und Mails abgeholt? -
Zitat von "fischmir"
Schade,
Gut...dann ist der Thunderbird leider nichts für mich und ich werde mich erstmal weiter mit Outlook rumschlagen...eigentlich schade...
Schade, ja, wenn man so schnell aufgibt. Hast Du meinen Tipp mal ausprobiert? Wenn Du Die betroffenen Mails in TB 2.0 mit einem Schlagwort versiehst, kannst Du den virt. Ordner sogar ausschließlich dafür nehmen (Älter als 5 Tage und Schlagwort: Antwort erwartet)
Mit einem Blick sähest Du alle entsprechenden Mails aus allen Ordnern.
Aber dafür muss man sich halt mal ein paar Minuten mit der Software auseinander setzen.Zitatstatt mitzudenken würde ich...
na ja, muss ja jeder selber wissen.
-
Hallo hguenter,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Da gab es in der 2er Version einen Fehler, benutze mal die Suche.
Ich glaube mich zu erinnern, dass das mit gedrückter StrgTaste funktioniert.Edit: sieh mal hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ressen+kopieren ganz unten
-
Hallo,
der sinnvollste Weg wäre, Deine Adresse ins "AN" Feld und alle Anderen als BCC.
Dann gibt es das Problem nicht mehr.
Alternative: Erstelle eine Liste -
Hallo fischmir,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Nein, Thunderbird ist ein Mailclient und kein Wecker :wink:
Im Ernst, standardmäßig geht das nicht. Mit einer Kalender-Erweiterung (z.B. Lightning) kann man das als workaround erreichen.
Andere Möglichkeit:
Mit einem virtuellen Ordner.
Erstelle einen vO über Datei/Neu/virtueller Ordner, wähle die zu beobachtenden Ordner aus und gib als Bedingung "Alter in Tagen" "ist größer" "5" einDie Dokumentation (erreichbar oben links per Link) erklärt das noch mal mit Bildern:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten -
Hallo tbevtl,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Schon mal mit Rechtsklick/als neu bearbeiten versucht? -
Hallo runner300,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ja, z.B. mit MinimizeToTray.
Hier mal eine Übersicht: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=
Unter 2. findest Du was!