1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • [erledigt] Welchen Ordner eigentlich komrimieren?

    • rum
    • 2. Mai 2007 um 15:02

    Wenn die Mailordner nicht riesig groß sind, geht das sehr schnell. Es wird ja nicht gezippet, sondern nur überflüssiges entfernt.

  • TB 2.0: Junk geht nicht in Junk Ordner

    • rum
    • 2. Mai 2007 um 14:24

    Hallo Commifreak,

    und willkommen im Thunderbird-Forum! (So viel Zeit habe ich immer)
    Also ein Programmfehler ist es nicht, denn es funktioniert bei mir und vielen anderen. Im Regelfall hilft neu Installieren nicht, denn der Profilordner wird dabei nicht verändert.
    Sieh Dir bitte mal die Anleitung in der Dokumentation nochmal genau an. Der Junk Filter arbeitet nur im jeweiligen Posteingangsordner.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…Spam_zu_filtern

  • Bestimmte Ordner nicht auf Junk-Mail untersuche

    • rum
    • 2. Mai 2007 um 13:13

    Hallo Gregor Gansmann,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ja, das geht. In Version TB 1.5 in Extras/Junk-Filter-Einstellungen kann man den Filter für jedes Konto de-/aktivieren, in Version TB 2.0 macht man das in den Konten-Einstellungen
    Falls Du allerdings nur den einzelnen Ordner meinst, das geht imho nicht!

  • [erledigt] Welchen Ordner eigentlich komrimieren?

    • rum
    • 2. Mai 2007 um 13:08

    Hallo Wurzl,

    beide Ordner.
    Du kannst aber auch, wenn Du definitiv sicher beim Löschen bist, das Löschen mit Shift+Entf nehmen und so den Umweg über den Papierkorb sparen.
    Ich lösche z.B. Forumsmitteilungen nach einiger Zeit "am Stück" mit Strg+a und Strg+Entf.

  • Wo kann ich den Postausgangsserver einstellen

    • rum
    • 2. Mai 2007 um 13:04

    HI,

    ich habe mal meine Einstellungen als Bild:

    Externer Inhalt img153.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img74.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Abrufintervalle und der Abruf beim Start nach eigenem Wunsch einstellen!

    1&1 lässt an Stelle des Benutzernamen (m12345678-1) auch die E-Mailadresse zu, siehe oberes Bild

  • Thunderbird läd keine Nachrichten...!

    • rum
    • 30. April 2007 um 15:22

    Hallo edgarwallace1986,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Es funktioniert auch soweit ganz gut...

    ähm, was funktioniert denn?
    Kannst Du senden?
    Oder geht beides nicht. Bei GMX wird oft der Benutzername gefordert.
    Probier doch erst mal, ob Du per Telnet an den Server kommst:
    TB_Dokumentation zu Telnet
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    Falls ja, teile uns mit ob Du einen Virenscanner oder eine Firewall einsetzt, bei welchem Provider Du Deinen Internetzugang hast.
    Und geb auch mal gmx links in die Suche ein, da findet sich so manches..
    Und wenn alles nichts hilt, dann poste wieder

  • Nachricht wird nicht gesendet - Spacer.gif

    • rum
    • 30. April 2007 um 14:29

    Hi,

    nun, zumindest bei Norton ist ein Deinstallieren nicht notwendig. Offline gehen und dann gehe in Optionen und schalte auch alle Autostart Optionen von Norton (Internet Sec. und Antivirus) aus (deaktivieren).
    Dann PC offline neu starten.
    Dann nur TB öffnen und testen und danach wieder Offline gehen.
    Wenn es jetzt ging, zumindest die ausgehenden Mails von Norton nicht mehr scannen lassen (zusätzlich zu den von mrb geposteten Ausschlüssen des Profils)
    Und dran denken, vor dem Online gehen die Sicherheitssoftware wieder einschalten...

    EDIT: Namen korrigiert

  • Es ist ja wirklich zum Heulen!!!

    • rum
    • 30. April 2007 um 13:06

    Hi,

    auch wenn ich Sünndogskind hier:

    Zitat

    Wer sich an ein Forum wendet ist verzweifelt, weil er ein für ihn gravierendes Problem - meistens nach unzähligen Versuchen - nicht selbst lösen konnte. Er hat alles in seiner Möglichkeit stehende versucht und auch wie wild gegoogled. Nun fragt er hier in diesem Forum nach.

    nicht unbedingt zustimme, denn oft sind es auch Leute, die lange dabei sind (lt. Anmeldedatum) und selbst als Neuling: ich habe damals erst mal gelesen. (Aber da ist halt jeder anders und viele wollen einfach nur schnell eine Lösung.)

    Aber es ist richtig: die Suche war undeutlich (ist erledigt :), danke Thunder!) und die Suche ist gar nicht so einfach, denn was suche ich denn. Wer weiß, das die automatischen Grußzeilen am Besten mit "Signatur" gesucht werden, dass Virenscanner die pref.js nicht mögen...
    Ich finde da auch des Öfteren einen alten Thread nicht wieder...

    Deshalb versuche ich (manchmal leider inkonsequent) so vorzugehen: Lieber Neuling, die Links links zeigen Dir den Weg zur Suche/Doku/FAQ. Gib da mal xxxxx ein und Du findest Lösungsansätze, z.B. diesen Thread ...link...
    Also Hilfe zur Selbsthilfe mit integrierten Lösungsweg oder so.

    Aber wie gesagt: manchmal bin ich auch zu knapp, unfreundlich, ungeduldig...
    Und wenn einer das zig-ste Mal im gleichen Stil anfragt, ja dann mag ich auch nicht :roll:

  • Wo erstelle ich die Vorlage für Antwort?

    • rum
    • 30. April 2007 um 12:21

    Hab´s geahnt...
    überlege Dir aber auch, dass Du damit in der Zeit Spammern Deine Adresse bestätigst :roll:

    Vorlagen: schreibe eine Mail wie gewünscht und gehe dann oben auf Datei/Speichern als (oder den kleinen DropDown Pfeil beim Senden Button)> Vorlage

  • Wo erstelle ich die Vorlage für Antwort?

    • rum
    • 30. April 2007 um 11:58

    Hallo Andi,

    Ist denn Dein Rechner während Deiner Abwesenheit an und Thunderbird dabei gestartet?
    Weil sonst wird das nicht. :cry:
    Da muss Du direkt im Account ein Autoresponder einrichten, falls Dein Provider das anbietet.

  • Filter auf Ordner anwenden

    • rum
    • 30. April 2007 um 11:47

    Hallo Maler Hans,

    Dein zweites Problem löst Du mit einem virtuellen Ordner.
    Gehe auf Datei/Neu/virtueller Ordner und erstelle einen Ordner. Dabei gibst Du alle relevanten Unterordner an und in den Bedingungen gibst Du ein "Von" "Enthält" "name". Dann kannst Du im Anzeigefenster alle markieren und per Rechtsklick>kopieren oder verschieben
    Sieh mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten
    Aus der Beschreibung Deines ersten Problems werde ich nicht schlau :oops: Wenn Du auf Extras/Filter gehst, kannst Du doch dann im Filterfenster den Ordner auswählen und den Filter anlegen. (Leider) für jedes Konto getrennt...

  • Email löschen öffnet ältere Emails

    • rum
    • 30. April 2007 um 11:40

    Hallo Olli,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    da gibt es per Link auf den Button ganz oben Erweiterungen.de und dort die Unselect Message
    Hier ein Link: http://www.erweiterungen.de/detail/Unselect_Message/
    Aber sehe Dich ruhig auch mal auf der Erweiterung.de um :wink:

  • Textvorschau bei Einstellung "nur Kopfzeilen herrunter

    • rum
    • 30. April 2007 um 11:35

    Hallo Astor,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das erreichst Du, wenn Du mit Strg+Shift+Enter die Mail als später senden deklarierst oder imho mit der Erweiterung Magic SLR > http://www.erweiterungen.de/detail/MagicSLR/

  • Bindestriche " - - " in der Signatur entfernen

    • rum
    • 30. April 2007 um 11:10

    gib doch mal bindestriche links in die Suche ein. Da findest Du einiges zum Thema.
    Zum Beispiel: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ht=bindestriche
    Wie das bei Outlook ist... keine Ahnung

  • Bindestriche " - - " in der Signatur entfernen

    • rum
    • 30. April 2007 um 10:58

    Hallo skaterjordan,

    da gab es bereits einige Threads zu.
    Die Striche sind in internationalen Konventionen festgelegt und bezwecken, dass ein Mailclient erkennen kann, wo die Signatur anfängt. Nur dann kann beim Antworten ein zig-faches Hin-und Hersenden von Signaturen verhindert werden...

  • Gelesen-Markierung durch Benachrichtigungsfenster in TB2?

    • rum
    • 30. April 2007 um 10:54

    Hallo makaio,

    nein, das ist nicht normal. Wie hast Du denn Deine Einstellungen? Markierst Du gelesene erst nach einer gewissen Zeit?
    Wie ist die Einstellung unter Extras/Einstellungen/Datenschutz/Junk. Evtl. werden die Nachrichten als Junk eingestuft und deshalb sofort markiert?

  • suche nach möglichkeit in der kontenübersicht ....

    • rum
    • 30. April 2007 um 10:40

    Hallo matze,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Dir wird nur Mannis zweiter Lösungsansatz helfen, da Infospalten nicht die eingeklappte Ordner erfassen.
    Virtuelle Ordner und speziell die Lösung für Dich in der Dokumentation
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten

  • Filter für gesendete Mail

    • rum
    • 28. April 2007 um 16:54

    zumindest fällt mir derzeit nichts Anderes ein :roll:
    Du kannst die Mails direkt im Eingang per Filter auf die Ordner verteilen und Dir dann einen virtuellen Ordner erstellen, der Dir alle ungelesenen Mails aus den gewünschten Unterordnern anzeigt :wink:
    Lies mal die Dokumentation dazu https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten

  • alle empänger auf einen schlag löschen

    • rum
    • 28. April 2007 um 16:49

    Hallo rafir,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du kannst im Adressbuch eine Liste erstellen, in diese kopierst Du alle gewünschten Empfänger bis zur max. Anzahl rein, dann erstellst Du eine weitere Liste...
    Bei Versand an mehrere Empfänger/Listen solltest Du aus Datenschutz immer mit BCC (Blind Copy) arbeiten, dann sehen die anderen Empfänger nicht, wer die Mail noch erhält.
    Dafür setzt Du in das An Feld Deine eigene Adresse und in die nächste Spalte dann die Liste oder weitere Empfänger, wobei Du mit dem kleinen Pfeil auf BCC stellen kannst.
    Lies mal die Dokumentation dazu https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachrichten_schreiben

  • Ordner abonnieren

    • rum
    • 28. April 2007 um 16:38

    Hi,
    [OT on]

    Zitat von "Heiggo"


    Abonnieren hat meistens was mit Zeitschriften, Softwareupdates oder mit IMAP zu tun.

    aber da gibt es einen reisigen Unterschied: ein Imap-Abo wird einem nicht per Telefon angedreht
    [OT of] :evil:

    *duck und ganz schnell weg*

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™