1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Probleme mit Anhängen

    • rum
    • 29. März 2007 um 13:46

    Hallo Bertram,

    so lange noch keine Antwort erfolgt ist, kannst Du bitte Deinen neuen Thread löschen (rechts oben)
    Wir machen hier weiter! Es macht keinen Sinn, den gleichen Sachverhalt erneut ins Forum zu stellen, besser einfach den alten Thread wieder nutzen. Sonst weiß keiner, was bisher schon versucht wurde.
    Ich zitiere hier Dein heutiges Posting:

    Zitat von "Bertram"

    Hallo,
    ich bin jetzt wirklich bald dem Wahnsinn nahe. Ich habe die Version 1.5.0.10 und benutze Thunderbird seit ca. 1,5 Jahren. Als Konten habe ich "imap". Timeout ist auf 1000 Sekunden einegstellt.
    Es kommt öfters vor, dass wenn ich e-mails mit Anhängen downloaden will, es nach ca. 5 Sekunden einfach nicht mehr weitergeht. Auch das Verschieben in mein lokales Verzeichnis geht nicht. Beim Versenden macht Thunderbird mit Anhängen ebenfalls Probleme, dass er öfters nach ca. 20 Sekunden einfach nicht mehr weitermacht. Gehe ich in diesen Fällen mit Outlook an die e-mails, funktioniert alles einwandfrei.
    Ich möchte aber grundsätzlich mit Thunderbird weiterarbeiten.
    Auch wenn ich eine e-mail aus dem gesendet-Ordner aufrufen will, tut sich manchmal was und meistens nichts.
    Ich hatte schon mal am 22.03.2007 dieses Problem ins Forum gestellt und Hinweise bekommen.
    Hat aber alles nicht geholfen.
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Ansonsten muss ich doch schweren Herzens auf Outlook umsteigen.
    Gruss
    Bertram

    Alles anzeigen
  • Index wiederherstellen

    • rum
    • 29. März 2007 um 13:08

    mmh, hab ich noch nie getestet. Aber ich hatte es schon des öfteren, dass nach dem Löschen hinter lokalen oder Pop-Unter-Ordnern, also denen die nicht abgerufen werden, nur ??? statt Anzahl der Mails und Größe steht. Und beim Klick auf die Ordner änderte sich das.
    Deshalb gehe ich davon aus.
    Aber probiere es doch einfach: explorer, *msf löschen und dabei die Explorer Übersicht behalten, TB öffnen und im Expl. nachsehen, ob bei Unterordnern sofort wieder eine msf erscheint...
    Und dann uns schlau machen!

  • Thunderbird über WLAN einrichten?

    • rum
    • 29. März 2007 um 11:44

    Hallo Patrick,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Dem TB ist es (fast) vollkommen egal, ob Du per LAN oder WLAN ins Netz gehst. Als Ausnahme gab es hier nur mal ein Problem bei WPA Verschlüsselung, hab es aber nicht genau in Erinnerung, was da war.
    Aber erst mal: kannst Du überhaupt ins Internet?
    Welchen Provider hast Du (sowohl Internetzugang, als auch Mail-Provider)
    Hast Du Zugriff per Telnet?
    TB_Dokumentation zu Telnet
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

  • Index wiederherstellen

    • rum
    • 29. März 2007 um 11:34

    Ich bin zwar nicht Toolman

    Zitat von "mrb"


    Toolman,
    auch das verstehe nicht: würde alleine durch Löschen einer *.msf bei Neustart diese nicht neu und richtig erstellt?
    Warum also der Umweg über den VO?

    aber die Idee ist wohl die: wenn Du die *.msf löschst, wird sie beim nächsten Zugriff neu erstellt. Toolman erzwingt mit dem V.O. den Zugriff auch für selten genutzte Ordner.

  • Index wiederherstellen

    • rum
    • 29. März 2007 um 11:28

    Ja, Werner, das ist eine neue Funktion. Rechtsklick auf den Ordner/Eigenschaften/Index wiederherstellen erspart das löschen der msf.
    Habe es aber noch nicht getestet.

    EDIT: gerade ausprobiert: funktioniert

  • keine Mails aus Spam-Ordner

    • rum
    • 29. März 2007 um 11:24

    Dir ist aber schon klar, dass nicht in allem, wo Spam draufsteht auch Spam drin ist?
    Will heißen: der Spam Filter kann ja durchaus mal einen Fehler machen und wenn Du den Ordner immer sofort löschst...

  • Gemeinsame Ordner

    • rum
    • 29. März 2007 um 10:59

    Hallo gross-umstaedter,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Bei imap-Konten gibt es in TB die Einstellungen, Ordner zu abonnieren. Dies muss dann auf jedem Rechner vorgenommen werden und damit sollte beim Abruf auch der Unterordner des Kontos aktualisiert werden. In TB muss der Unterordner ein Unterordner des jeweiligen IMAP-Kontos sein. So könnte also eine Ordnerstruktur auf dem Server vorliegen.
    Alternativ kann man auch dies tun (so habe ich es): unterhalb des lokalen Ordners im TB erstellt man einen Ordner, z.B. "Preise"
    Alle Mitarbeiter greifen wie bisher auf den Info-Ordner zu und kopieren sich die für sie bestimmten Mails in den Ordner (Rechtsklick/Kopieren in..), somit liegen die Mails komplett heruntergelden im Ordner "Preise" und zusätzlich auf dem Server.
    Nachteil: Ich habe alle Mails unsortiert im INFO-Ordner des Mail-Servers
    Vorteil: Ich kann jeweils auf dem zuständigen PC (Technik/Info...) zusätzlich die Daten per Backup sichern (Aufbewahrungspflichten?)
    Natürlich ist auch eine Kombination denkbar, also Unterordner auf dem Server und trotzdem lokale Kopien.
    Der zuständige Mitarbeiter kopiert sich wieder die Mail in seinen lokalen Ordner und verschiebt sie in den abonnierten Unterordner, somit sehen alle anderen, dass hier bereits gearbeitet wird

  • geänderte Port-Nummer wird nicht abgespeichert

    • rum
    • 29. März 2007 um 10:43

    Hallo 60plus,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ist mit Proggy ein Proxy / Proxie gemeint?
    Da gibt es noch Einstellungen unter Extras/Einstellungen/Allgemein/Proxy-Einstellungen

  • Abrufen der Emails auf Mailserver

    • rum
    • 29. März 2007 um 10:36

    Hallo gaasie,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Lies mal diesen Abschnitt aus den Fragen und Antworten und wenn DU dann noch Probleme hast, melde Dich noch mal
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

  • keine Mails aus Spam-Ordner

    • rum
    • 29. März 2007 um 10:12

    Hallo Psychonaut,

    ich nehme mal an, dass es sich um POP-Konten handelt und da wird vom Mailserver bestimmt, welche Ordner übertragen werden. Du musst also in den Einstellungen bei yahoo suchen.
    Falls Du doch IMAP-Abruf hast, kannst Du unter Ordner abonnieren den Ordner ausschliessen.

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • rum
    • 29. März 2007 um 09:58

    Hallo,

    nur so ne Idee: die Prozessoren, sind das DualCore? Ich habe da nicht so die Ahnung, aber mit denen kann es wohl Probleme geben :cry:

  • Antworten von Mails - leeres Mail ohne Adressat

    • rum
    • 29. März 2007 um 09:26

    Hallo und guten Morgen,

    tritt dieser Fehler nur bei den importieren Mails auf oder auch bei neuen Eingängen?
    Hast Du die import. Mails im gleichen Ordner, evtl sogar im Posteingangsordner?
    Lege mal im lokalen Ordner neue Unterordner an und verschiebe Mails alle in diese Ordner.
    Somit hast Du leere Posteingänge. Rechts-Klicke dann auf die Posteingangsordner und wähle "Diesen Ordner komprimieren".
    Beende dann TB und lösche nochmals die *.msf und versuch es dann bei neuen Mails mit dem weiterleiten noch mal

  • Dateianhänge löschen

    • rum
    • 29. März 2007 um 09:20

    ich habe es zwischenzeitlich nochmals probiert, sowohl im TB als auch im Profilordner (ok, ist logisch) ist die Datei geschrumpft. Die von Werner erbetene Beschreibung Deiner Vorgehensweise würde bestimmt weiterhelfen.
    Hast Du nach dem Abtrennen mal den Ordner komprimiert?
    Spätestens dann sollte die mbox schrumpfen (wobei das bei mir nicht nötig war).

  • Mitnahme von Mails und Adressbuch auf neuen PC

    • rum
    • 29. März 2007 um 09:13

    Guten Morgen,

    Zitat von "ruebli61"

    in diesm Verzeichnis liegen dann auch die Mails die bisher angekommen und versandt wurden? Und auch alle Adressbücher?
    Wäre ja genial einfach...l

    Hattest Du denn wirklich den von mir geposteten Link geöffnet und dann dort gelesen? Im ersten Satz steht:

    Zitat

    Im Profil-Verzeichnis liegen all Ihre kostbaren Mails und sämtliche persönlichen Einstellungen (z.B. die Mail-Konten, etc.)

    und im nächsten Satz ist auch der von wm44/Werner oben genannte Link zu den Dateien im Profil :roll:

  • Mitnahme von Mails und Adressbuch auf neuen PC

    • rum
    • 28. März 2007 um 19:35

    Hallo Michael,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Einfachste Variante: kopiere den kompletten Profilordner ab (inkl.) ...\Thunderbird\.. auf einen Stick oder so, gib auf dem neuen Rechner %appdata% ein bzw. suche den Pfad manuell und kopiere dann Dein Profil genau an die gleiche Stelle.
    Erst dann installiere Thunderbird und der Donner-Vogel erkennt sofort sein Nest :wink:
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • E-Mail senden

    • rum
    • 28. März 2007 um 19:28

    ich nehme an, Du hast den Link nicht gesehen:

    Zitat von "muzel"

    Noch ein Nachtrag: Kann es sein, daß AOL die Mails (auch) in "sent items" speichert, egal, was du einstellst? Deshalb hatte ich gefragt, ob AOL...
    http://members.aol.com/adamkb/aol/mailfaq/imap/
    "AOL will automatically place a sent message in the Sent Items directory, and you will get an error of your IMAP email client tries to do it -- so it's best to configure your IMAP email client to store sent messages in the local Sent folder (if at all)."
    Gruß, m.


    Will heißen: AOL legt grundsätzlich von jeder Mail die über Deinen SMTP Zugang versendet wird, eine Kopie in den Sent Ordner.

    Hmm, ich frag mich jetzt, was passiert denn dann eigentlich mit dem Sent-Ordner, wenn so ein Trojaner Deinen Zugang mißbraucht :twisted:

  • E-Mail senden

    • rum
    • 28. März 2007 um 19:01

    ich hab es geahnt :roll:
    AOL Sent von muzel geklärt

    Fazit: Gesendete evtl. zusätzlich im lokalen Ordner, Rest macht AOL

  • MOZ.-BACKUP

    • rum
    • 28. März 2007 um 18:51

    Halllo Waterbird,

    ist das immer noch diese Problem
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#131578
    oder hast Du weitere Tests gemacht.

    Zitat

    Ich sichere mein Profil jetzt anders,da ich Moz.Backup nicht mehr traue,somit hat sich das erledigt!


    Wobei: ich kenne und nutze das Programm nicht, ich kopiere einfach den Profilordner täglich.
    Aber vielleicht hilft es den Kollegen, wenn Du die Vorgehensweise mal beschreibst

  • Emails aus IMAP Konto sichern ERLEDIGT

    • rum
    • 28. März 2007 um 18:22

    Du rufts ja Dein Konto per IMAP ab und hast somit einen Posteingang und genau für diesen erstellst Du den Filter.
    Nochmals: unter Extras/Filter gibst Du zuerst oben an, für welches Konto (Filter für: name) und gehst dann auf Neu und gibst dem Kind einen Namen.

    Wichtig: den Ordner zum aufbewahren unterhalb des lokalen Ordners anlegen, nicht innerhalb des IMAP-Ordners, denn sonst wird nur auf dem Server ein weiterer Ordner angelegt :roll:

    Wenn Du grundsätzlich alle Mails in einen Ordner verschieben willst, kannst Du z.B. sagen: "Von" "Enthält" "@"

  • Emails aus IMAP Konto sichern ERLEDIGT

    • rum
    • 28. März 2007 um 18:01

    Hallo OliverCruzcampo,

    Du kannst die Mails Mittels Offline verfügbar machen auf den Rechner ziehen oder, so mache ich das, sie in Unterordner des lokalen Ordners Kopieren/Verschieben.
    Ich gehe so vor, dass ich per Filter im Posteingang jede Mail sofort in die Ordner kopieren lasse, damit liegen sie parallel auf meinem PC im lok. Ordner und innerhalb des imap-Ordners und somit auf dem Server
    Der Filter als Bsp.:

    Externer Inhalt img187.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™