1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails aus IMAP Konto sichern ERLEDIGT

  • OliverCruzcampo
  • 28. März 2007 um 17:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OliverCruzcampo
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 28. März 2007 um 17:48
    • #1

    Hallo,

    ich habe hier ein IMAP Konto, dass in ca. 2 Monaten geschlossen werden wird. Da ja die Emails auf dem Server liegen, würde ich dann nicht mehr darauf zugreifen können.
    Wie gehe ich hier am effizientesten vor? Lege ich mir das gleiche Konto nochmal an, nur als POP3(als Kopie dann quasi)?
    Oder sollte ich die Funktion unter Konten nutzen, "Offline- und Speicherplatz", die es mir ermöglicht, die Nachrichten herunterzuladen?

    Vielen Dank.
    Oliver

    Einmal editiert, zuletzt von OliverCruzcampo (28. März 2007 um 18:50)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2007 um 18:01
    • #2

    Hallo OliverCruzcampo,

    Du kannst die Mails Mittels Offline verfügbar machen auf den Rechner ziehen oder, so mache ich das, sie in Unterordner des lokalen Ordners Kopieren/Verschieben.
    Ich gehe so vor, dass ich per Filter im Posteingang jede Mail sofort in die Ordner kopieren lasse, damit liegen sie parallel auf meinem PC im lok. Ordner und innerhalb des imap-Ordners und somit auf dem Server
    Der Filter als Bsp.:

    Externer Inhalt img187.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • OliverCruzcampo
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 28. März 2007 um 18:17
    • #3

    Hallo Rum,

    ich habe mich jetzt fürs Kopieren entschieden. Der Filter soll alle E-Mails, die an dieses Konto geschickt werden in einen anderen Ordner kopieren. Wie mache ich dem Filter klar, dass es sich um Emails von dem Konto handelt? Ich kann ja nicht An/CC benutzen und dann meine Email Adresse eintragen, weil ich bei Mailinglisten eingetragen bin und dann meine Email Adresse im An/CC Feld nicht erscheint.

    Oliver

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2007 um 18:22
    • #4

    Du rufts ja Dein Konto per IMAP ab und hast somit einen Posteingang und genau für diesen erstellst Du den Filter.
    Nochmals: unter Extras/Filter gibst Du zuerst oben an, für welches Konto (Filter für: name) und gehst dann auf Neu und gibst dem Kind einen Namen.

    Wichtig: den Ordner zum aufbewahren unterhalb des lokalen Ordners anlegen, nicht innerhalb des IMAP-Ordners, denn sonst wird nur auf dem Server ein weiterer Ordner angelegt :roll:

    Wenn Du grundsätzlich alle Mails in einen Ordner verschieben willst, kannst Du z.B. sagen: "Von" "Enthält" "@"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • OliverCruzcampo
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 28. März 2007 um 18:49
    • #5

    Stimmt, steht ja groß oben drüber "Filter für". Das hatte ich übersehen. Er ist gerade mächtig am rattern - der Filter läuft.

    Vielen Dank für die Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™