nun, dass Du online bist heißt ja nicht, dass eine Verbindung zum Mailserver bestehen bleibt. Der schmeißt Dich nach einiger Zeit raus :roll:
Ich habe für insgesamt 13 Konten 13 verschieden Passwörter, aber alle im Manager und mit Masterpw. gesichert. Das ist der Schutz, falls jemand an meinen Rechner, meine Datei geht.
Wie gesagt: beim Versenden des PW liegt die größere Gefahr.
Die Timeout-Einstellung ist imho Serverseitig und nicht TB spezifisch. Und dann sollte der Server sofort zurückmelden: Du bist nicht mehr angemeldet. TB sagt nur, wenn ich keine Verbindung erhalte, wie lange soll ich warten. Diese Zeit kannst Du unter Extras/Einstellungen/Erweiter eingeben.
Stellst Du sie aber zu kurz ein, hast Du beim Versand von Dateien mit Anhang evtl. Probleme, da auch hier in der Zwischenzeit keine Rückmeldung vom Server kommt und TB evtl. die Verbindung als gecancelt betrachtet und einen Fehler ausgibt.
Beiträge von rum
-
-
Hallo Keimax,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Erst mal eine Frage: hast Du Deine Konten denn zusätzlich lokal gespeichert oder nutzt Du den reinen IMAP-Weg, sprich, die Mails liegen auf dem Server?
Wenn die Mail lokal vorliegen, sind die msf Dateien innerhalb des local Folders ausschlaggebend, wenn Du Deine Mails auf dem Server hast, prüfe doch zuerst mal per Webmail, ob dort eine normale Anzeige erfolgt. -
Hallo Rolo,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zu Deinem Problem Nr. 1.) findest Du denn unter Konten-Einstellungen evtl. einen Hinweis auf diesen Ordner? Was steht im Profil, wo ist der Name des Ordners dort zu finden, mit welchem Suffix *.???
Der Profilordner?Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...
Zu 2.) Nein, da gibt es imho keine vernünftige Lösung. Aber es soll ja in Kürze die Version 2 erscheinen und da gibt es dann mehr Möglichkeiten -
hmh, dann hast Du evtl. einen globalen Posteingang gewählt und Deine Mails sind innerhalb des Ordners local Folders zu finden.
In dem folgenden Link findest Du noch mal den Weg zu Deinem Profilordner und in diesem findest Du den Ordner mail und darin local folders und pop* (für Deine Pop-Konten). Aber sieh Dir auch mal den "unterlink" Dateien im Profil an. (z.B. Dateien ohne Endung = Maildateien)
Der Profilordner?Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...ZitatDanke für die großartige Hilfe, auch einem Newbie wie mir gegenüber.
gerade als Newbie braucht man mal Hilfe. Nur servieren wir halt nicht immer alles auf einem Silbertablett sondern zeigen Wege auf :wink:
Zitatrotzdem muss ich ... nochmal kurz was fragen:
und das ist dann völlig ok!
-
Guten Morgen,
ja, zumal es vermutlich schwieriger ist, das verschlüsselte Masterpw. zu knacken statt die unverschlüsselte Verbindung und Übertragung des Passwortes zum Server abzufangen...
-
Hallo und guten Morgen,
na ja, das ist eine der ungeklärten Fragen in diesem Universum...
Vermutlich wird einfach alles was theoretisch in Frage käme zu Auswahl angeboten.
Ob Du pro Konto einen oder mehrere virt. Ordner anlegst... wie Du magst. Sinnvoll ist zwecks Arbeitserleichterung ein virt.O. je Ordner-/Pfadangabe, zumindest, wenn die Zahl der jeweils anzuklickenden und dann zu durchsuchenden Ordner und Unterordner groß ist -
Guten Morgen,
hmh, da fällt mir dann jetzt gerade auch nichts ein, zumal Du ja sagst, dass mit Ausblick, äh Outlook das Ganze funktioniert.
-
Hallo theuer,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Kann es sein, dass Du einen Virenscanner verwendest und diesem nicht das scannen Deines Profilordners verboten hast?
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
Gib mal links in die Suche Konten weg ein , da wirst Du eine Lösung dieses "Standardproblems" finden -
Hallo Christian,
was hast Du unter Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen/Erweitert angehakt?
Externer Inhalt img50.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo Powertippse,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Vermutung; ich nehme mal an, dass dieses Problem immer dann auftaucht, wenn TB bereits innerhalb der Sitzung das Konto abgefragt hatte. Er versucht dann, die scheinbar noch bestehende Verbindung zu nutzen, wofür er kein PW bräuchte.
Hat es einen besonderen Grund, warum Du das PW nicht abspeicherst?
Ich wollte das auch erst nicht, weil ich denke, dass Passwörter nicht auf den PC gehören.
Wenn Du es aber mit einem Masterpw sicherst, wirst Du bei Sitzungsbeginn nach dem Masterpw. gefragt. Das wiederum ist Verschlüsselt hinterlegt und stellt eine ausreichende Sicherheit dar. -
Hallo und guten Abend,
das wurde schon mal diskutiert und ist derzeit leider nicht möglich.
Ich habe einfach je einen virt. Ordner, in dem ich die hauptsächlich vorkommenden Suchordner bereits markiert habe.
Wenn man die unterhalb eines selten genutzten (oder eigens für diesen Zweck angelegten Peudo-) Kontos anlegt und dieses zuklappt, stören die ja nicht im Bild :wink: -
Hallo kkrueger,
wenn Du auf verfassen gehst und ein, zwei Worte eingibst und dann unter Einstellungen/Rechtschreibprüfung guckst, kannst Du da was einstellen?
-
hmh, die Threadnummer ist die 26359 und der Beitrag ist die 134787, damit wäre die Threadnummer mit 15651 wieder alt :roll:
-
das verstehe ich nicht
Zitat von "wm44"Das war auch meine erste Idee, aber dann habe ich gesehen dass dieser Thread die Nummer 26359 hat, also kann die Ziffer kein Indiz für das Alter des Beitrags sein.
ich habe die Nummer 134787 https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=134787#134787 da stehen?
-
Hallo mrb,
wenn ich mir die Indexziffer Deines Links ansehe= 15651, dann deutet das auf einen sehr alten Thread hin und der ist evtl. aus SPeicherplatzgründen freigegeben worden???
Ist nur so eine Idee von mir... -
Hallo JGIM2000,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "JGIM2000"Ich habe im Thunderbird ein Archivfile angelegt (ähnlich .PST File im Outlook)
Jetzt lass uns aber nicht dumm sterben sondern verrate uns bitte, wie man ein Archivfile anlegt...
-
Hallo ikarus64,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ich sehe das Problem nur eingeschränkt. Richtig ist, dass es keine Einstellung zum, automatischen Leeren des Papierkorbes gibt und ebenso richtig ist, dass Mails im Trash-Ordner auf dem Server (fast) keinen Platz auf Deinem Rechner einnehmen.
Mails die Du von TB in den Papierkorb schieben lässt, werden auf dem Server bei 1&1 verschoben. Dort hast Du imho 1GB Platz.
Auf Deinem PC bleibt eine Indexdatei von wenigen kB, welche Dir einen Überblick über die "gelöschten" Mails im Papierkorb verschafft.
Erstelle einen virtuellen Ordner (Datei/Neu), wähle den Papierkorb und die Bedingung Alter in Tagen größer 30. Dann kannst Du mit einem Klick auf den virt. Ordner alle entsprechenden Dateien sehen und mit "Strg" "a" und "Shift" "Entf" endgültig entsorgen -
Hallo Michael,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wenn der TB nicht mehr weiß, wie er mit Mails umgehen soll, liegts meist an einem Fehler in den Indexdateien *.msf.
TB beenden und in den Profilordner gehen und von diesem zur Sicherheit eine Kopie (ab ...\thunderbird\..) machen.
Dann dort in den Ordnern imapmail und mail jeweils in den Unterordnern imap*, local folders und pop* mal die *.msf Dateien löschen. Das sind die Indexdateien zu den gleichnamigen Dateien ohne Endung, die wiederum Deine Mails sind.
Lies dazu mal in dem Link hier (Dateien im Profil) unten:
Der Profilordner?Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern... -
Hallo Soße,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Fast schon Standardthema und Verursacher ist im Regelfall der Virenscanner:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
Der hat dann vermutlich die pref.js im Profilordner "zerhackstückt".
Hast Du ein Backup Deines Profilordners? Wenn ja, ersetzte die pref.js durch Deine Kopie. Wenn nein (und davon gehe ich aus), mach zuerst eine Kopie des Profilordners und sieh Dir dann mal die Threads an, welche die Suche (auf der linken Seite) mit dem Suchbegriff Konten weg liefert und wenn Du dann nicht klar kommst, melde Dich wieder
Der Profilordner?Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern... -
Hallo Norbert Loos,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "Norbert Loos"Gibts sowas auch bei Euch?
Also vorab, hier helfen User Usern :wink:
Nein, die Nachverfolgung gibt es nicht und mir ist auch keine Erweiterung bekannt, die das vollumfänglich bietet. Aber vielleicht ist http://www.mozilla.org/projects/calendar/lightning/ ausreichend.
Ansonsten: es gibt einfach Aufgaben, da stößt Thunderbird an seine Grenzen, da ist dann halt ein Programm wie Outlook (nicht Express) oder ähnliches angesagt.
:roll: