1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • HTML-Mails werden nicht angezeigt [erl.]

    • rum
    • 24. September 2013 um 19:16

    Hallo Dan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du es denn mal mit Ansicht>Nachrichteninhalt>HTML probiert?

  • Verteiler - weiterleiten nur bei ausgewählten Emails

    • rum
    • 24. September 2013 um 19:14

    Hallo JohnQ

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    richte dafür

    Zitat von "JohnQ"

    Also möchte ich, dass nur eMails von meinen Professoren an meine KommilitonInnen weitergeleitet werden.

    einen Filter ein, in dem du an hakst, dass mindestens eine der Bedingungen erfüllt sein muss und bei Bedingungen gibst du die Adressen an, also z.B.
    "Von" "enthält" "Teil der Prof-Adresse"

    Pro Prof machst du eine neue Zeile.

  • Rechschreibprüfung Fenster

    • rum
    • 24. September 2013 um 18:40

    Hallo,

    das

    Zitat von "ANS53"

    das Problem war mein Addon Erscheinungsbild Walnut.
    Ich habe es auf Standard gesetzt und alles ist gut.

    also bei mir bleibt auch beim Standard Theme das Fenster links oben. Allerdings habe ich jetzt mal die Rechtschreibprüfung vor dem Senden aktiviert und dann sendet TB beim Schließen des RS-Fensters automatisch, ein Button wird da nicht benötigt.

  • Warum geht in diesem Forum einiges nicht.....[erledigt]

    • rum
    • 24. September 2013 um 11:36

    Hallo,

    auch wenn manches schon gesagt wurde, möchte ich trotzdem Teile beantworten.

    Warum Teilbereiche wie Signaturen etc. nicht sofort freigeschaltet sind, hat Thunder ja erläutert.
    Das Forum wird, so wie viele Hilfeforen, leider gerne für Spam missbraucht, technische Abwehrmechanismen helfen da nicht immer, und es muss möglichst verhindert werden, dass arglose User durch einen verspammten Beitrag z.B. per Link auf "Schmuddelseiten" gelotst werden. Da wir alle, also auch die Moderatoren, hier unbezahlt nur in unserer Freizeit bzw. bei Leerlaufphasen auf Arbeit tätig sind und anderen Menschen helfen wollen, wollen und können wir nicht unsere Zeit immer mehr mit dem Entfernen von Spam verbringen und das wurde und wird weiterhin leider immer mehr. Durch die Einschränkungen lässt sich ein großer Teil Spam vermeiden.

    Zitat von "Mathe41"

    vor einigen Tagen habe ich einen Moderator per PN um Auskunft gebeten

    auch bei mir kam keine entsprechende PN an und wäre eine angekommen, wäre sie nicht unbedingt kurzfristig beantwortet worden, auch wenn ich zwischenzeitlich im Forum geschrieben hätte.
    Warum?
    Nun, eine Forenanfrage kann ich oft mal schnell zwischendurch tippen, aber für eine solche Anfrage würde ich mir die Zeit für eine ausführliche Erläuterung nehmen wollen und die habe ich nicht immer.

    Zitat von "Mathe41"

    Im übrigen werden von den Mods hier im Forum Hilfeanfragen von Usern, die keine Anrede bzw. Grußformel verwenden, süffisant mit "ja, diese Zeit nehmen wir uns" in kleiner Schrift hinter dem Willkommen kommentiert

    richtig, wei wir hier einfach Wert auf einen angenehmen Umgangston legen. Süffisant? Mag sein, aber ich erwarte als Gegenleistung dafür, dass ich jemanden helfe, nicht mehr, als dass man mir die im Alltag übliche Höflichkeit entgegenbringt. Aber auch nicht weniger.


    Edit: upps, da hat wohl während ich noch schrieb Thunder agiert, sorry, aber ich las es jetzt mal stehen :rolleyes:

  • Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

    • rum
    • 23. September 2013 um 14:54

    Hallo,

    dazu

    Zitat von "knuffa"

    Warum ist das ein schlechter workaround, bzw. warum ist das "Zerreißen" des Profils schlecht?

    hat Susanne ja bereits was gesagt und richtig, es gibt spezielle Fälle, in denen das Sinn macht. Aber im Normalfall schafft das schnell Probleme und die Fehlersuche ist für Helfer dann schwierig bis unmöglich, wenn der User nicht daran denkt, dass er das verändert hat.
    Man hat so einen Teil des Profils (also der Daten und Einstellungen, Adressen und Addons etc.) an einem Ort und Mails, Filter und Kontenordner an einem anderen.
    Manche Erweiterungen haben durch die verschiedenen Pfade dann Probleme, z.B. Backuprogramme sichern das Profil, aber die ausgelagerten Mails bleiben ungesichert. Das hat schon so manche Träne gekostet.

    Zitat von "knuffa"

    Wenn man den Pfad in der Thunderbird-Oberfläche ändern kann, sollte es doch OK sein, das auch zu tun?

    du hast damit durchaus Recht und es ärgert nicht nur uns Forenhelfer, das diese Option nicht einfach versteckt ist, denn so werden User schnell in die "Falle" gelockt :pale:

    Also: wenn man sich der Konsequenzen bewusst zum Ändern des Pfades entschließt und sich im Fall des Falles dann selber helfen kann, ist das in speziellen Einzelfällen ok. Für ONU ist es absolut nicht empfehlenswert, da sollte sinnvoller Weise das gesamte Profil verschoben werden.

  • Rechschreibprüfung Fenster

    • rum
    • 23. September 2013 um 14:29

    Hi,

    Zitat von "SusiTux"

    Wenn ihr dieses Fenster einmal an eine neue Position verschiebt, merkt sich der TB das?

    man glaubt es nicht, aber es ist halt ein tolles Feature von MS, der User muss sich nicht an verschiedene Positionen gewöhnen...
    denn selbst in der gleichen Session, also RS öffnen, schließen, öffnen wird das Fenster ordentlich an der Ursprungsposition, oberste linke Bildschirmecke, geöffnet :aerger:

    Damit erübrigt sich ein Test für eine Antwort auf deine zweite Frage.. :rolleyes:

  • Rechschreibprüfung Fenster

    • rum
    • 23. September 2013 um 11:38

    Hallo,

    hmm, Mapenzi, das weicht bei dr Win Version wohl ab. Auch bei mir geht das Fenster in der linken oberen Bildschirm (!) Ecke auf und es gibt keinen weiteren Senden Button innerhalb des POP-Up Fensters, so dass tatsächlich der Senden Button des Verfassenfensters verdeckt ist, wenn dieses in den Bereich rein ragt. Aber: ich kann doch sowieso erst senden, wenn das Rechtschreibfenster wieder geschlossen ist...

    Btw: ich habe eigentlich immer die Sofort-Prüfung aktiviert, das reicht in den meisten Fällen

  • ISP - Datenbank, neue Einträge !?

    • rum
    • 22. September 2013 um 16:15

    Hallo,

    die Frage hat sich mir noch nie gestellt und ich habe mal für dich kurz gesucht, nach ca. 3 Minuten kam ich dann mit diesem Weg zu den Erläuterungen...

    klick mal in TB auf Hilfe>Hilfethemen, dort dann
    Automatisch ein Konto konfigurieren lassen und weiter über ISP-Datenbank zu Autoconfiguration in Thunderbird


    Btw: das hättest du aber auch finden können, oder?

  • Gmail - Filter ü. Gmail - Im Thunderbird keine neuen Mails

    • rum
    • 22. September 2013 um 13:40

    Hi,

    da es ein IMAP Konto ist, kannst du es zunächst mal mit dem Löschen/neu Erstellen versuchen.
    Ein neues Profil ist wie ein neuer Thunderbird, man kann mehrere Profile haben und die beeinflussen sich nicht.
    Lies dazu mal in unserer Anleitung den Artikel: Profile erstellen...

    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • lokale Ordner auf Netzlaufwerk werden nicht dargestellt

    • rum
    • 22. September 2013 um 11:41

    Hallo RJahnke

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu Ingo: kann es sein, dass beim Neueinrichten die Konten als POP-Konten angelegt wurden und zuvor IMAP waren?
    Wenn es zuvor auch schon POP-Konten waren, stellt sich die Frage nach globaler oder separater Kontenführung, aber bei verbogenen lokalen Ordnerpfaden gibt es da noch viele Fehlerquellen und m.E. nur eine Lösung (denn eine Fehlersuche betreibe ich in so einem Fall nicht :rolleyes: ) die wurde bereits oben von Ingo genannt, verschiebt die Profile komplett!

  • Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

    • rum
    • 22. September 2013 um 11:27

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    @knuffa: das

    Zitat von "knuffa"

    hat schließlich geholfen, nur den Ordner "Mail" an einen anderen Ort zu kopieren und den neuen Ort in den Einstellungen einzutragen

    ist aber ein leider ganz schlechter Workaround, denn damit zerreißt du das Profil. Den Pfad zu den lokalen Ordnern sollte man nicht ändern :pale:

    @all: leider hat es ja nur anne01 für nötig gehalten, uns die beim Themenerstellen bzw. bei jedem Posting in dem "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    erfragten Informationen zu geben, somit lässt sich dies

    Zitat von "SusiTux"

    Als Anwender kann man die Ursache wohl nur dadurch weiter einkreisen, indem ihr diese Gemeinsamkeit findet.

    schwierig an.
    Ich vermute ein Rechteproblem, welches wiederum vermutlich nach dem Update von Windows zutage getreten ist. Ich habe da dunkel eine Meldung in Erinnerung, kann aber derzeit nicht danach suchen.

    Kopiert doch mal das alte Profil an einen anderen Ort, dann TB mit dem Profilmanager starten>Profil erstellen>beliebigen Namen eingeben und bei Ordner wählen den kopierten Profilordner auswählen und testen. Geht es dann?

  • Gmail - Filter ü. Gmail - Im Thunderbird keine neuen Mails

    • rum
    • 22. September 2013 um 10:53

    Hallo,

    sende dir mal selber eine Mail, passiert dann was?
    Sonst: teste es noch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und wenn es dort auch nicht geht, erstelle zum Test mal ein neues Profi und richte ein Konto ein und teste.

    Die entsprechenden Einstellungen in Extras>Einstellungen>Allgemein setze ich mal voraus...

  • Briefkopf mit aktuellen Datum erstellen [erl.]

    • rum
    • 21. September 2013 um 19:15

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau dir mal das Addon Quicktext an, damit kannst du zumindest z.B. per Hotkey verschiedene Variablen, Text oder auch ganze Dateien usw. in deine Mail einfügen.

  • Gmail - Filter ü. Gmail - Im Thunderbird keine neuen Mails

    • rum
    • 21. September 2013 um 18:56

    Hallo,

    ich habe vor langer Zeit mal diese Konfigurations-Einträge

    Code
    mail.check_all_imap_folders_for_new = true
    mail.imap.use_status_for_biff = false

    :)
    gesetzt und damit klappt das.
    Schau dazu in die Anleitung >mail.check_all_imap_folders_for_new

    Achtung: vor Änderungen an der Konfig. sollte man, zusätzlich zur sowieso hoffentlich regelmäßigen Datensicherung, zur Sicherheit eine Kopie des Profils und der Datei prefs.js machen, dann kann nichts schief gehen :rolleyes:
    Aber im Notfall kann man ja heutzutage eine Kopie seiner Daten von einer US-Behörde anfordern... :mrgreen:

  • Passwort

    • rum
    • 20. September 2013 um 17:54

    Hallo Jan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Fehlermeldung redet allerdings von einer falschen E-Mail-Adresse, sind das alles echte Postfachadressen oder ist das ein Alias zu einer bestehenden Adresse?
    Hast du denn mal die Adresse in Extras>Konten-Einstellungen ganz unten bei Postausgangs-Server genau angesehen und ist der richtige Postausgangsserver dem Konto zugeordnet?

  • Menüeinträge alle blau unterlegt / Mauszeiger [erl.]

    • rum
    • 19. September 2013 um 18:55

    Hallo Karl

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nein, das ist so nicht gedacht..
    Starte TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Zitat

    Habe nun Thunderbird neu installiert mit leider dem selben Ergebniss.

    das liegt daran, dass TB Programm und Profil (Daten) so wie es sein soll strikt trennt und Fehler sind meist im Profil ursächlich, somit hilft das De-/Installieren seltenst.

  • Bilder o. Internetanschluss nicht vorhanden!

    • rum
    • 19. September 2013 um 18:49

    Hallo,

    bei IMAP liegen die Mails ja auf dem Server und werden jedes Mal neu geladen, wenn du sie anklickst und wenn in den Mails dann Bilder sind, die aus dem Internet nach geladen werden,

    Stell in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation& Speicherplatz ein, dass Nachrichten auf dem PC bereit gehalten werden sollen oder kopiere die Mails in lokale Ordner.

  • Mail-Ausdruck unvollständig

    • rum
    • 19. September 2013 um 18:26

    Hallo,

    hmm, da fällt mir gerade nichts ein.
    Teste noch mal flgds: sende dir eine Mail mit Signatur, rufe sie nicht ab, dann deinstalliere TB und lade den Vogel neu herunter (Button "Herunterladen" hier oben)
    Starte TB direkt mit dem Profilmanager und erstelle ein neues Profil, richte nur das eine Konto ein und rufe die Mail ab und teste.

  • Sicherheit

    • rum
    • 19. September 2013 um 18:17

    Hallo Citta,

    du meinst damit

    Zitat von "Citta"

    zweimal kryptische Bemerkungen helfen nicht,

    vermutlich unseren Hinweis

    Zitat

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!


    zunächst: du kannst nicht direkt auf einen Beitrag Antworten, die Beiträge erscheinen immer untereinander. Deshalb ist ein teilweises Zitieren oder ein Hinweis wie
    Citta
    sinnvoll.
    Was meint also unser Hinweis: wenn du zum Antworten auf einen Beitrag oben rechts den Button ZITIEREN verwendest, wird jedes mal der gesamte Beitrag zitiert und das ist unübersichtlich. Wenn jeder Schreiber das dann macht, sieht es so aus

    Code
    Post 1: a
    Post 2: "a"b
    Post 3: "a"b""c

    und die Kette wird immer länger.
    Benutze zum Beitrag schreiben einfach den Button ANTWORTEN oder SchnellAntwort.
    Wenn du etwas zitieren es gibt einige Wege:

    - klick auf ZITIEREN öffnet das Schreibfenster mit dem Vollzitat mit Angabe des zitierten Autors. Da dann Überflüssiges weglöschen.

    - schreiben per Schnellantwort: Text markieren und unterhalb des Schreibfensters auf "Zitiere den markierten Text" klicken zitiert ohne Angabe des zitierten Autors

    - Klick auf ANTWORTEN (oder nach der Vorschau): Text in den unterhalb des Schreibfensters angezeigten Beiträgen markieren und oben in dem jeweiligen Beitrag auf "ZITIEREN klicken zitiert mit Angabe des zitierten Autors

    - einen beliebigen Text im Schreibfeld markieren und auf den Button QUOTE klicken, setzt den Text in ein Zitatfeld

    - auf Quote klicken und beliebigen Text zwischen die Tags einfügen
    ...

    Probiere es einfach aus und klicke auf Vorschau, dann siehst du, was passiert.

  • Thunderbird ExportFilter - Umsetzungsproblem

    • rum
    • 19. September 2013 um 17:52

    Hallo Feuerdrache,

    ich denke nein, weil man damit nur auf die Ablage der Gesendeten Mail wirken kann, der Filter arbeitet also nach dem Versenden

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™