EDIT: in einem Anfall geistiger Umnachtung hatte ich wohl zwei Mal gesendet :oops:
Beiträge von rum
-
-
hmh, teste doch zuerst mal, ob Du über Telnet Verbindung hast
TB_Dokumentation zu Telnet
und
Peter_Lehmann zeigt Telnet-BefehleEin Testprofil erstellst Du mit Start/Programme/Mozilla Thunderbird > Profiles Manager
-
Hallo Insanity, willkommen im Thunderbird-Forum!
das geht mit Mailredirect http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/
-
Hallo Pema, willkommen im Thunderbird-Forum!
Wenn Du das ganze im eml- Format speichern willst, kannst Du http://www.erweiterungen.de/detail/Tb_AutoSave_Extension/ nehmen. Aber eml kann TB nur lesen!
Ansonsten kannst Du einfach im Profil die Dateien mit dem Namen Deine Unterordner (ohne Endung) im Explorer an eine beliebige Stelle auf der Platte kopieren oder mit mbox import Ex-und importieren.
Falls das als Backup gedacht ist, kopiere aber am Besten den Profilordner
Der Profilordner?Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...
Und wenn nichts davon das Wahre ist, erklär mal genau was Du willst... -
Hallo jd4ever,
willkommen im Thunderbird-Forum!Eine automatische Lösung... nein.
Bei meinen 1&1 Konten habe ich das Problem nicht.
Ich habe aber viele gesch. Konten, die z.T. von Mitarbeitern genutzt werden und die machen auch manchmal ganze Arbeit und löschen vom Server und deshalb sortiere ich wichtige Mails per Kopie in lokale Unterordner.
Also Original bleibt auf dem Server, Kopie bei mir.
Bei bekannten Absendern läuft das automatisiert direkt im Posteingang per Filter, beim Rest ist es ein Klick -
Hallo Moritz, willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "MoritzM"Anschließend wollte ich die komplette Email vom Server runterladen, doch plötzlich hat sich das Thunderbird-Fenster geschlossen
dann sind die Mail ja noch auf dem Server? Lösche mal die inbox.msf und die popstate.dat im Profil
Der Profilordner?Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...EDIT: Toolman war mal wieder schneller :roll:
-
Hallo luxlucky, willkommen (zurück) im Thunderbird-Forum!
Zitat von "luxlucky"Wird mit dieser Einstellung eine e-mail, anstatt sie herunterzuladen, auf dem Server gelöscht?
ja
ZitatOder kann TB so eingestellt werden, dass er auf dem Server neu eingegangene e-mails meldet (oder eben löscht)?
Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen "Auf neue Nachrichten prüfen"??Oder habe ich Dich jetzt total falsch verstanden?
-
Hallo Nico, willkommen im Thunderbird-Forum!
Entferne einfach den Ordner C:\Programme\Mozilla Thunderbird und dann den versteckten (!) Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird
Im zweiten Ordner sind alle Daten, Einstellungen, Konten, Mails...
Danach solltest Du mit einem fast jungfräulichen System es noch mal versuchen können
:wink:EDIT: Rest siehe Toolman :oops:
-
Direkt, nachdem er fertig ist :wink:
Im Ernst, ich weiß es nicht genau, wird wohl nicht mehr so lange bis hin sein. -
Schön, freut mich.
Danke für die Rückmeldung!PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab
-
Hallo inca0406, willkommen im Thunderbird-Forum!
Geh in das Adressbuch und sage dort "Neue Liste" und gib der Liste einen Namen (Tipp: ich gebe der Liste einen Namaen mit einer Zahl vorne dran, dann stehen Listen immer oben)
Dann zieh die Namen aus dem Adressbuch auf die Liste und wenn Du fertig bist mit Rechtsklick auf die Liste im Verfassen Fenster: BCC auswählen... -
Nein, ich sag jetzt nichts... :roll:
-
Hallo rolli0815,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Öffne die Einstellungen von Norton, gehe da in die Firewalleinstellungen und entferne alle Regeln, die TB betreffen. -
Das sieht nicht gut aus.
Kleine Chance: mal per Windows-Suche nach *.msf oder inbox*.* suchen.Sonst würde ich sagen, Du musst Deine Datensicherung zurückspielen...
Ansonsten bliebe nur die Chance auf wieder Herstellen der gelöschten Dateien auf der Festplatte Mittels ToolsEDIT: mal in der Log-Datei des Scanners nachsehen, ob er vielleicht die Daten in Quarantäne geschoben hat
... die Hoffnung stirbt zu Letzt -
Findest Du innerhalb des ...mail\local Folders größere Dateien ohne Endung?
-
Hallo gernote,
gib die Daten noch mal händisch ein. Beim Importieren entstehen oft Fehler.
Wenn Du Dich einloggen kannst abe rdie E-Mails nicht erhälst, hast Du denn in den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen auch angegeben, dass die Nachrichten runtergeladen werden sollen. Prüfen ist nämlich wirklich nur prüfen.
Und evtl. auf dem Server belassen anhaken, sonst holt er Dir alle Mails ab und der Server ist leer. (Ok, nur Dein Posteingang) -
Hallo Mareike Hanisch, willkommen im Thunderbird-Forum!
ja, in den Konten-Einstellungen bei Verfassen.
Sieh doch auch mal in die Dokumentation und Fragen & Antworten und nutze die Suchfunktion: alles auf der linken Seite per Link :wink:
-
Hallo Haze80, willkommen im Thunderbird-Forum!
Unter Extras/Einstellungen/Verfassen/Rechtschreibung und beim Verfassen nach dem Tippen der ersten Buchstaben unter Extras noch mal kontrollieren/einstellen
-
In TB kannst Du nur ein Konto anlegen und dann die weiteren Adressen in den Konten-Einstellungen eintragen (s.oben), damit beim Versand die scheinbar unterschiedlichen Adressen von Dir genutzt werden können.
Dann erstellst Du neue Ordner und sortierst Dir die Mails über Filter in diese Ordner.
Dazu gehst Du in Extras/Filter und gehst auf NEU, gibst dem ganzen einen Namen "Filtername" und dann "AN" "Enthält" "e-Mail Addy" Aktion "Verschiebe in " "Ordner für die E-Mail-Addy"Externer Inhalt img85.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img85.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nein, das hier
Zitat von "Simson"...ich muss leider zugeben, dass ich diese so gut wie gar nicht verstanden habe...
und
...Meinst Du, Du könntest mir das, was Du mir soeben geschrieben hast noch einmal für Doofe :oops: erklären.ist wohl meine Schuld und hat mal überhaupt nichts mit Doof zu tun. Wärst Du doof, köntest Du wohl kaum zu uns finden und Fragen stellen. Fragen stellen heißt ja: einen Fehler erkennen, versuchen, ihn zu beheben, Erkennen, dass dies nicht ohne Hilfe funzt...
Stell Dir vor, bei Euch wohnen 5 Leute im Haus und Ihr habt einen Briefkasten und auf dem stehen die fünf Namen: die Post landet nur in dem einen Kasten. Und das ist die derzeitige Situation.
Jetzt kann jeder an den Kasten gehen, die Post durchsehen, eigene Briefe entnehmen und den Rest wieder reinlegen.
dafür stellst DU TB in den Konten-Einstellungen so ein:Externer Inhalt img141.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Haken ob beim Start und alle x Minuten geprüft wird, musst Du selber entscheiden.
Jetzt werden Dir alle Kopfzeilen angezeigt und Du kannst die für Dich bestimmten Mails abrufen, die Kopien bleiben solange auf dem Server, bis Du die Mail auf Deinem PC in andere Ordner verschiebst oder löschst.
Die anderen Mails können also von den anderen PC´s geholt werden.
Vorsicht: Wenn Du von mehreren Servern aber gleichzeitig auf Dein Konto zugreifst, kann es Probleme geben.Bei IMAP Konten bleiben die Mail auf dem Server und können dort in Unterordner verschoben werden, auch ist ein gleichzeitiger Zugriff möglich.