1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Wörterbuch runtergeladen u. in myspell Ordner gepackt [erl.]

    • rum
    • 12. Februar 2007 um 09:44

    Hallo SpeedyDo, guten Morgen

    Zitat

    Ich habs runtergeladen und in den myspell Ordner kopiert. Installieren konnt ichs nicht, das keine Setup oder .exe-Datei war :-(

    dann klick doch bitte mal oben auf Wörterbuch und sieh Dir die Installationsbilder an...

  • Postausgangsserver-probleme

    • rum
    • 12. Februar 2007 um 09:36

    Hallo ottoeli,

    hier mal ein Bild meiner 1&1 Einstellungen

    Externer Inhalt img243.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    klar, dazu gehört dann bei der Passwortabfrage das Passwort des dazugehörigen Kontos.

  • Avatar

    • rum
    • 12. Februar 2007 um 09:24

    Hallo und guten Morgen,

    ich persönlich bin kein Freund von Avataren, aber es gibt auch noch eine rechtliche Seite: der Forenbetreiber haftet evtl. bei Urheberrechtverletzungen. Und da als Avatrar sehr gerne irgendwelchen scheinbar "freien" Bildchen eingesetzt werden, ich sag mal z.B. MickeyMouse, müsste der Betreiber ständig das Forum durchsuchen.

    EDIT: Da war Peter_Lehmann wieder schneller, telefonieren und schreiben erfordert Multitaskingfähigkeiten und das ist imho dem weibl. Geschlecht vorbehalten :roll:

  • Posteingang: +Heute kein direkter Zugriff (gelöst)

    • rum
    • 10. Februar 2007 um 17:00

    Schön, freut mich. Viel Spaß mit dem Vogel und dem Fuchs!
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • passwort für ein konto das nicht existiert?[erledigt]

    • rum
    • 10. Februar 2007 um 16:59

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!


    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Thunderbird hat keine verbindung zum server

    • rum
    • 10. Februar 2007 um 16:58

    Hallo Martin1984,

    also der Abruf von T-Online Konten ist sehr problematisch. Nicht wegen Thunderbird, sondern wegen T-Online.
    Wenn Du vom gleichen (!) Internetzugang mit einem anderen Computer zugreifen kannst: ok. Dann liegst es wohl an Norton, dazu später. Wenn der andere Computer aber über einen anderen Provider (z.B. Freenet statt t-online oder so) rausgeht, dann poste erst mal über wen Du rausgehst.

    Hattest Du mit diesem Computer an diesem Zugang bereits schon ainmal Mail abgeholt oder ist das eine neue Einrichtung?

    Norton: (ich mache gleich per Edit weiter, muss est ein Telefonat führen :oops:

    Norton gräbt sich tief ins System und blockt manchmal ohne Mitteilung. Das reine deaktivieren (für 5 Minuten oder so) hilft bei der Firewall nicht!
    Wenn Du testen willst, ob es an Norton liegt, gehe mit dem PC offline, öffne Norton und deaktiviere es in den Optionen für Internet Sec. und Scanner, nehme dabei auch die Option Start bei Windows-Start raus, wichtig!!
    Dann mache einen Neustart, öffne TB und gehe mit dem PC online und probiere Empfang und senden. Gehe dann wieder offline.
    Wenn es jetzt ging, öffne Norton und gehe zu den Einstellungen für die Firewall sowie zur Anwendungssteuerung. Alle Regeln für Thunderbird löschen und dann in den Optionen die Starteinstellungen wieder aktiviern.
    Neustart und online gehen und dann wieder TB testen.

  • Posteingang: +Heute kein direkter Zugriff (gelöst)

    • rum
    • 10. Februar 2007 um 16:47

    Hallo Rebedj, willkommen im Forum !

    Zitat

    Ich hab nur ein Problem, mit der meiner Meinung nach etwas unnötigen Funkiton im Posteingang:
    Markierung +Gestern +Heute

    wenn Du diese Funktion im Posteingang nicht brauchst, dann Klick doch einfach auf die Datumskopfzeile. Dann sind alle Mails nach Datum/Uhrzeit sortiert. Durch drücken der Taste g wird gruppiert und zwar immer nach der Zeile, deren Kopfzeile als Sortierung gewählt war.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…gruppierung.php

  • Wörterbuch runtergeladen u. in myspell Ordner gepackt [erl.]

    • rum
    • 10. Februar 2007 um 16:40

    Hallo SpeedyDo,

    hast Du es nicht installiert, sondern einfach nur reinkopiert?
    Klick mal ganz oben auf dieser Seite auf Wörterbücher und dann auf Installation.

  • passwort für ein konto das nicht existiert?[erledigt]

    • rum
    • 10. Februar 2007 um 16:35

    Hallo graf zahn, willkommen im Forum !

    der Postausgangsserver wird in den Kontenenstellungen und dort in der linken Spalte (Kontenübersicht) ganz unten definiert und dann den Konten zugeordnet (sofern Du mehr als ein Konto hast)
    Vermutlich steht da was falsches drin.

  • Versenden teilweise unmöglich.....die 1000. Frage

    • rum
    • 10. Februar 2007 um 15:37

    Hallo Brigitte23,

    sieh doch mal bitte nach, ob Du in Outlook unter Extras/E-Mailkonten bei den Internet-E-Mail-Einstellungen unter weitere Einstellungen/Postausgangsserver einen Haken bei "Vor dem Senden bei Posteingangsserver anmelden" hast?

  • Speicher voll.!

    • rum
    • 9. Februar 2007 um 19:16

    Hallo Martina, willkommen im Forum !

    Das hört sich nach einem kapitalen Speichermangel an :roll:
    Grundsätzlich wäre es natürlich sinnvoll, da an zu setzen und Unnötiges von der Platte zu verbannen.
    Aber unabhängig davon brauchst Du erst Mal "Luft" zum weiterarbeiten.
    Beende TB und gehe in den Profilordner. Lösche in den Ordnern mail/local folders und mail/*pop*kontenname die Dateien trash (ohne Endung) und trash.msf.
    Das sind die Papierkörbe, die Dateien werden beim nächsten Start neu angelegt.
    Dann starte TB und versuche, die anderen Ordner zu komprimieren.

    Kleiner Exkurs zum Thema komprimieren: wenn Du in TB eine Mail löschst, wird sie im Ordner nur als gelöscht markiert, aber nicht entfernt. Beim Komprimieren wird sie dann wirklich beseitigt und der Platz wird frei. Sieh mal in die Dokumentation, da steht viel Nützliches drin: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Ach so: Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • pop3.webspace.de

    • rum
    • 9. Februar 2007 um 19:05

    Hallo Jonas,

    hast Du mal versucht über telnet an den Server zu kommen? Erst dann macht die weitere Suche Sinn...

    Lass auch mal den Haken bei "Sichere Authentifizierung verwenden" weg und wähle bei verschlüsselt: nie

    Super Erläuterung zu telnet von Peter_Lehmann:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540

  • Mailordner Frage wurde gelöst ! (erledigt)

    • rum
    • 9. Februar 2007 um 17:50

    jo mei, oan depp bist deshalb fei noch nit

    Das ist ja auch reichlich unsichtbar, da ist schon so mancher drüber gestolpert!
    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag (ganz oben) per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen andere Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Versand von Anhängen klappt nicht [erledigt]

    • rum
    • 9. Februar 2007 um 17:46

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Mailordner Frage wurde gelöst ! (erledigt)

    • rum
    • 9. Februar 2007 um 17:32

    Hallo fredi,

    als Ergänzung zu Sünndogskinds Ausführungen hänge ich mal diese drei Bilder an, die zeigen, wie man den linken Rand nach Rechts zieht

    Externer Inhalt img176.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img234.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img441.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kann man eine Datenbank für 2 Betriebssysteme verwenden?

    • rum
    • 9. Februar 2007 um 16:44

    Hallo alex106, willkommen im Forum !

    Radio Eriwan hatte da früher so eine Antwort..."Im Prinzip ja..."

    Es sollte gehen, wenn Du einen Festplattenbereich (Partition oder 2. Festplatte) hast, auf den beide Systeme zugreifen. (Beispiel: Festplatte 120 GByte in drei Partitionen 1.) 50 GB Vista, 2.) 50 GB Win XP, 3.) 20GB reine Datendisk)
    Dann kannst Du jeweils Mittels des Profilmanagers das Profil auf den gemeinsamen Bereich legen

  • Versand von Anhängen klappt nicht [erledigt]

    • rum
    • 9. Februar 2007 um 16:38

    Hallo willkommen im Forum HF.Redaktion,

    die genaue Fehlermeldung wäre sinnvoll. So kann man nur vermuten und ich schiesse mal ins Blaue...

    Unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein kann man den Timeoutwert verändern, setze diesen mal auf z.B. 120 (Sekunden)

    Hast Du einen Virenscanner am Laufen und scannt der ausgehende Mails?
    Wenn ja, deaktiviere mal die Funktion für ausgehende Mails.

    Beides zielt auf folgende angenommene Fehlerursache: das Senden braucht zu lane (evtl. bedingt durch das Scannen) und die Verbindung wird deshalb unterbrochen

  • Versenden teilweise unmöglich.....die 1000. Frage

    • rum
    • 9. Februar 2007 um 15:51

    Hallo Brigitte23,

    mir fallen zwei Dinge ein.
    1.) Wenn ich das richtig sehe, handelt es sich um POP-Konten. Hierbei besteht die Möglichkeit, dass Du nur senden kannst, wenn in den letzten Minuten davor das Konto von Dir abgerufen wurde. D.h., der Server identifiziert Dich durch den Abruf von Mails und erlaubt dann ein Versenden innerhalb einer kurzen Zeitspanne (meist 3-5 Minuten). Versuch also doch einmal, Mails erst abzurufen und dann direkt auf Senden Deiner Mail zu gehen

    2.) Du sagst

    Zitat

    Meine Domain fietes-farm.de ist bei toptip.net gehostet

    Es gibt Provider, die zwar einen Serverinternen Versand innerhalb der gleichen Domain trotz fehlendem eigenen (fietes-farm-) SMTP umsetzen und zulassen, also name1@fietes-farm.de an name2@fietes-farm.de,
    für externe Verbindungen die nicht direkt nach dem oben unter 1.) genannten System identifiziert wurden, muss dann aber der Host verwendet werden, also z.B. smtp.toptip.net mit Deinen Zugangsdaten (Benutzerkennung und Passwort)

    Ich sende z.B. meine Mails der Domain mail@meinName.de über smtp.1und1.de

    Frag da mal bei toptip.de an, ich konnte aus deren frei zugänglichen Beschreibungen nicht schlau werden und internas bleiben mangels Account versperrt.

  • Backup der Mails (Imap Server)

    • rum
    • 9. Februar 2007 um 08:19

    Hallo Michael, willkommen im Forum !

    entweder Du machst Deinen Posteingang Offline verfügbar oder Du richtest im lokalen Ordner einen Unterordner ein und markierst im Posteingang die gewünschten Mails und kopierst sie per Rechtsklick.
    Ich bevorzuge die zweite Lösung und das Verteilen auf versch. lokale Ordner zwecks besserer Übersicht.
    Somit hast Du Deine Mails im Profilordner des TB und kannst bei Bedarf auch diesen regelmäßig backupen, einfachste Variante: kopieren des gesamten Ordners :wink:
    Der Profilordner?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird in Start/Ausführen ein

    lbm1305
    "und sind immer (solange natürlich nicht gelöscht) verfügbar." und da mir da manchmal die flinken Finger beim Löschen einen Streich spielen, habe ich die Kopien wichtiger Mails lieber auf meinem PC und somit auch verfügbar, wenn mein DSL mal wieder Sync-Probs hat...
    :roll:

  • Gelöschte Ordner wiederherstellen?

    • rum
    • 8. Februar 2007 um 16:55

    :oops: Du hast Recht Sünndogskind.

    Sorry, Sueli, wollte keine falschen Hoffnungen wecken.

    Der Papierkorb darf noch nicht geleert sein.
    Ich habe das ganze mit dem Löschen eines Kontos durcheinandergebracht, da ist ein wiederherstellen ja möglich..


    (irgendwie fühlt sich jetzt wer vermutlich bestätigt)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™