1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Zeichencodierung ungewollt auf Arabisch umgestellt

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 09:23

    Hallo kyma,

    hast DU denn mal probiert, denn Ordner wieder in Projektname umzubenennen?
    Und sieh doch mal im Profilverzeichnis im Ordner mail (bei pop-Konten und dem lokalen Ordner) oder imapmail nach, wie die Ordner und die Dateien ohne Endungen dort heißen. Sind dort Dateien, die so heißen wie Deine Unterordner?
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Rundmail

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 08:01

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!
    Woher weißt Du, dass ich gerne Tee trinke (aber pur)? :roll:
    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • TB von WIN98 nach XP Prof. "ERLEDIGT"

    • rum
    • 5. Februar 2007 um 19:47

    Hallo Fritz, willkommen im Forum !

    Da TB den Programm und den Datenbereich strikt trennt, ist das ohne Probleme möglich.
    Hier siehst Du, wo TB seinen Profilordner hat: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    Die Ordner sind versteckt, deshalb unter XP im Windows-Dateiexplorer bei den Ordneroptionen/Ansicht versteckte Dateien anzeigen lassen.
    Kopiere/Sichere den gesamten Ordner Thunderbird aus Win98 und wenn Du Win XP installierst hats, kopiere den Ordner in den Ordner Anwendungsdaten von XP (siehe Link oben)
    Dann erst installiere TB. So erkennt TB von vorne herein den Ordner und alles ist wie gehabt!

  • Thunderbird mit Firefox oder Miranda kombinieren?

    • rum
    • 5. Februar 2007 um 19:24

    Hallo Franky,

    Firefox ist ja kein Mailclient, dafür gibt es den TB :wink:
    Ich habe die Erweiterung minimize to tray http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/ und starte TB m,it windows. Nach dem minimieren prüft TB im Hintergund und liegt dabei auf der Systemtray.
    Auch empfehlenwert: TB-Tray
    Sieh auch mal hier in der Liste vom Kollegen allblue, er hat da vieles super aufgelistet https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

  • Zeichencodierung ungewollt auf Arabisch umgestellt

    • rum
    • 5. Februar 2007 um 19:16

    Hallo kyma, willkommen im Forum !

    also ein Bild bringst du z.B. mit http://www.imageshack.de hier rein.

    Redest Du von den Mails im Ordner?
    Hast Du unter Ansicht/Zeichencodierung mal nachgesehen? (Westlich ISO 8859-1)

  • Rundmail

    • rum
    • 5. Februar 2007 um 18:44

    Hallo miezkatzos,

    ich bin mal so frei für nuja zu antworten,
    trage Deine Adresse in das "An" Feld und die Liste dann in "BCC", sprich, Du bist der "offizielle" Empfänger. So geht die Mail für alle sichtbar an Dich und für keinen anderen sichtbar an die BCCs :wink:

  • Zusammenfassungsdatei für Posteingang

    • rum
    • 5. Februar 2007 um 18:06

    Hallo willkommen im Forum Amorph,

    in Fragen und Antworten (Link auf der linken Seite) findest Du Dein Problem exakt mit dem gleichen Wortlaut genau beschrieben:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Wenn Du dann weitere Fragen hast, melde Dich noch mal

  • Automatischer Text am Ende jeder mail

    • rum
    • 5. Februar 2007 um 12:52

    Hallo fesdu, willkommen im Forum !


    In den Konteneinstellungen kannst Du die Verwendung einer Signatur einstellen und wenn Du in der Suche mal Signatur eingibst, wirst Du fündig.

  • Mails im Eingang werden nur im Vorschaufenster angezeigt

    • rum
    • 5. Februar 2007 um 12:22

    Hallo Cora-Sue,

    Du musst unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein "Nachricht durch Doppelklick öffnen" anhaken

  • Fehler bei herunterladen der Nachricht

    • rum
    • 2. Februar 2007 um 12:52

    Hallo BBSpirit, willkommen im Forum !

    Von wem kommt denn diese Meldung?
    Gibt es einen Virenscanner, was sagt der?
    Welche TB Version nutzt Du?
    Ist denn ausreichend Speicherplatz vorhanden?

  • Vista und TH als Standard

    • rum
    • 2. Februar 2007 um 11:37

    Hast Du auch mal versucht, zuerst Outlook als Standard festzulegen? In den Einstellungen von Outlook)

  • smtp-ausgangsserver werden nicht gespeichert!

    • rum
    • 2. Februar 2007 um 11:21

    ok, Du hättest vielleicht gleich an Stelle eines Dreifachpostings uns mehr Informationen geben sollen :roll:
    Ich habe dunkel in Erinnerung, dass es ei Problem ab einer gewissen SMTP Zahl gab.
    Da ich mitten in meiner "normalen"Arbeit stecke, versuche ich zwischendrin mal zu suchen.
    Tue dies doch bitte auch mal selber in der Forensuche (links)

  • smtp-ausgangsserver werden nicht gespeichert!

    • rum
    • 2. Februar 2007 um 10:28

    Hallo Janeau, willkommen im Forum !

    sieht ganz danach aus, als wollte die localstore.rdf (im Profilordner) nicht so wie sie soll. Kein Problem, man kann sie einfach löschen und beim nächsten Start wird sie neu erstellt. Evtl. müssen ein paar individuelle Einstellungen erneuert werden.
    Statt Löschen einfach umbenennen sorgt für eine Undo-Möglichkeit.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Vista und TH als Standard

    • rum
    • 2. Februar 2007 um 09:38

    Hallo Paradise und Flowuar,

    oft hilft es, Outlook wieder zum Standard zu machen und danach Tb.
    Prüfe aber auch mal in Start/Programme/Programmzugriffe & Standard (ganz oben) die Einstellungen.

  • probleme 2ten konto (erledigt)

    • rum
    • 31. Januar 2007 um 19:47

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Beta2-1 sämtliche Ordner mit Emails gelöscht(Problem gelöst)

    • rum
    • 31. Januar 2007 um 19:40

    ich denke, Sünndogskind liegt wie meistens richtig mit seiner Vermutung.

    Anders sehe ich Deine Annahme

    Zitat

    Virenscanner ist am Laufen, aber an dem kann es nicht liegen, da er bis jetzt keinerlei Probleme mit TB Beta2-1 gehabt hat und die Installation von TB ja schon einige Zeit her ist.

    das meinen viele:

    Zitat von "Ein Ungläubiger"

    ...Ich meine, dass es auch an meinem Virenscanner eigentlich nicht liegen kann...


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlich erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt oder die prefs.js nicht mag. Die Mail oder pref.js enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus) oder ist ein bösartiger Script, aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    Und wenn es die prefs.js erwischt hat, leidet Dein TB an Gedächtnisschwund im Bezug auf Konten und deren Einstellungen.

    Und deshalb:

    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)

  • Störender Hinweis beim Nachrichtenabruf

    • rum
    • 31. Januar 2007 um 19:34

    Hallo Gerhard,

    in den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen den automatischen Abruf abschalten.

  • Link einfügen funktioniert nicht

    • rum
    • 31. Januar 2007 um 19:11

    ok, nächster Test: eine Mail aus TB mit einem Link, der als Bezeichnung Test heißt und halt so ein Link ist http://www.abc.de :lol:
    also ein mit einem Link hinterlegter Text => Test, diesen an mein Konto bei T-OhneLine gesandt und per Webmail abgerufen:
    Ich sehe Test und beim Klicken wird der Link http://www.abc.de im Browser geöffnet, voila, so soll es sein.
    Rufe ich mein T-O Konto dann mit TB ab, eht es wieder nicht. Ich sehe Test, kann wie gehabt per Rechtsklick kopieren, aber den Link nicht direkt öffnen.
    Kann aber an meinen bewusst restriktiv gehaltenen Sicherheitseinstellungen liegen...

  • Link einfügen funktioniert nicht

    • rum
    • 31. Januar 2007 um 18:55

    Gerne geschehen, aber ich hoffe, dass Du nicht wirklich die ganze Nacht für dieses Problem benötigst :wink:
    Ich gestehe, ich habe vorhin zu schnell gelesen :oops:
    Normaler Weise kannst Du ja einfach einen Link eingeben und dieser wird bei meinem Vorgehen dann erst in der Mail als Link (unterstrichen, anklickbar) sichtbar.
    Du willst aber einen Text, der mit einem Link hinterlegt ist, das geht wohl nur in HTML-Mails (bin ich ein Gegner von...)
    Ich habe es gerade mal getestet, ich sehe die Linkbeschreibung und wenn ich per Rechtsklick "Link kopieren" sage, habe ich auch den hinterlegten Link. Aber ich kann nicht per Klick auf die Beschreibung den Link im Firefox ausführen, allerdings habe ich "AllowHTML Temp" als "Blocker"

    EDIT: ich habe mich mit den Einstellmöglichkeiten in dem Link-Eingabefenster unter "Erweitert" nicht auseinandergesetzt, vielleicht kann da jemand anderes mehr zu sagen?

  • Systemtray-Icon erscheint bei neuer Mail nicht mehr

    • rum
    • 31. Januar 2007 um 18:38

    Ok, dass ist aber eine Windows Geschichte.
    Ich habe gerade mal in meinen Einstellungen nachgesehen, bei mir (ne, bei meinem PC) ist "Immer einblenden" gewählt.
    Damit wird es solange eingeblendet, bis die Meldung von TB deaktiviert wird.
    Bei "ausblenden wenn inaktiv" wird bei mir schon entfernt, wenn das PopUp weg ist. Probier es halt mal.
    Weitere Anzeigemöglichkeiten findest Du hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=
    Da hat sich allblue mal viel Mühe gemacht und ich greife gerne darauf zurück :roll:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™