1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Erfahrungsberichte

    • BeeHaa
    • 24. November 2011 um 09:33

    Naja... "Seien wir mal ehrlich"... :) IM GEGENSATZ zu dem ganzen Müll der auf Facebook rumfliegt, versenden die Leute per Email eben keine für sie wirklich sensiblen Daten. Natürlich kann man sofort etliche Beispiele aus dem Leben aufführen, bei welchen die Daten garnicht so unsensibel sind, aber deren Abgreifen benötigt meist "staatlichen" Aufwand.
    Sonst, welchen auch immer Dreck man mit den Clientdaten treiben will, die Clients in Massen anzugreifen ist um Universen einfacher. Email-Verschlüsselung dient dagegen nur dem "auf dem Weg" Schutz. Es gibt schlicht kaum Fälle mit Konsequenzen, also reagiert man da nur sehr träge.

    Der 0815 Otto ist extrem pragmatisch und treibt nur einen zusätzlichen Aufwand, wenn er Konsequenzen vermutet. Virenscaner werden installiert, damit man bei Verseuchung das ganze System nicht neu installieren muß... Wenn man dagegen alle möglichen mehr oder weniger theoretsichen Probleme mit UNverschlüsselten Emails aufführt, dann werden sie zwar sehr wohl erkannt, aber als eine REALE Problemzone nicht anerkannt. Daher passiert hier meist recht wenig.

    Diese Einstellung wird durch die Einstellung des Staates, die uns der CCC nun klar presentierte, nun nur noch untermauert ;) Was nützt einem Email-Verschlüsselung, wenn der Staat Spyware auf den Clients installiert.

    Das ist jetzt wie gesagt nicht meine Argumentation, aber diesen Pragmatismus kann man garnicht so leicht entkräften...

    Außerdem bleibt das nbachwievor eine frage des Handlings, bei 96% der Benutzer. Die fertigen Lösungen für Linux haben mich da vom Handling her eher erstaunt. Für Windows muß man entweder durch gpg4win durch, was ich garnicht für so trivial halte, oder man sützt sich gleich auf die Musterlösung Tb/Enigmail. Sobald es aber nicht Tb/Enigmail ist, scheint der Aufwand gegenüber dem Pragmatismus keine Chance zu haben.

    Wobei das mit OpenPGP ist, selbst wenn man den "Aufwand" am Ende doch nicht treiben möchte, für die meisten nach 10min., Gespräch noch relativ überschaubar. Meine Erfahrungen halt. Bei S/MIME winkten bis jetzt alle geschätzt bereits nach einer Minute ab :P

    p.s.:
    Ob der Staat da wirklich ausschliesslich nur den tiefschwarze Peter mimt... So klar kann man das wohl garnicht so sagen
    https://www.bsi.bund.de/ContentBSI/Pre…n_15032011.html

  • TB 2.x weiter updates?

    • BeeHaa
    • 25. Januar 2010 um 03:39

    Ok. Etwaige Sprachverrenkungen kann ich mir also sparen. Mehr als der Timo Pietilä unter dem Link nach GoogleGroups könnte ich auch nicht beitragen ;)

    Irgendwie schon sehr umstritten der Tb3. Und irgendwie schade, daß keiner schon bei der Projektierung sich die richtigen Gedanken gemacht hat. Und man das Kind nu wieder mühsam aus dem Brunnen holt. Grundsätzlich ist das Ding garnicht so verkehrt :(

    Weiß jemand was alles im .24 behoben ist? Oder ist nur das mit "dtoa" behoben? Gibts irgendwo eine "Liste" zum .24pre?

  • TB 2.x weiter updates?

    • BeeHaa
    • 24. Januar 2010 um 14:30

    Tja. Ich bin durch meinen nicht alleine von mir bestimmten Lebenslauf bis jetzt eher stark deutschprachig. Jedenfalls krieg ich sowas wortwörtlich leider nicht so hin.

    Das soll dem aber keinen Abbruch tun. Ich denke bzw. hoffe, daß auf diese Idee schon unzählige andere gekommen sind. Paar Nutzer aus dem Forum hier mitgezählt ;)

    Mich macht auch nicht so sehr der für mich noch verkorkste Tb3 sauer, wie die Arroganz gegenüber Bestandskunden seitens MozillaMessaging. Von Mozilla selbst kenne ich das nicht. Jedenfalls nach Außen hin scheinen sie immer stets und sehr bemüht jeden Ton aus der COMMUNITY wenigstens wahrzunehmen. Egal, ob sie nach meiner Vorstellung verfahren oder nicht. Das bringt auf jeden Fall Pluspunkte.

    Bei den Gebaren von MozillaMessaging hab ich dagegen eher das Gefühl der Firmensitz liegt nah Redmond...

  • TB 2.x weiter updates?

    • BeeHaa
    • 24. Januar 2010 um 01:05

    Hi

    Es gibt nichts fatales, wenn man im 2er irgendwelche Fehlerchen nicht mehr behebt. Normalerweise läuft er auch ziemlich rund und
    normalerweise tut sich da eh nicht viel und Updates finden meist nur wegen Fehlern in Gecko (dem Pat aus dem Firefox also...) statt.

    Es gibt aber eine fette Sicherheitslücke im .23, sie wissen darüber lange bescheid, sie haben sie behoben, haben irgendwo in einer schattigen FTP-Ecke einen .24pre abgelegt UND DAS WARS.
    http://www.heise.de/security/meldu…2-x-883158.html

    Da weiß man wirklich nicht mehr was die größere Sauerei ist. Der Zustand und Aussehen von 3.0.x oder daß sie eine Final vom .24 zurückhalten.
    Für engagierte Benutzer kein Problem. Es reicht nur, daß einmal irgendwo im Netz ein .24pre erwähnt wird und schon ist er drauf. Was ist aber mit den ganzen Normalos, wie meinen Eltern z.B.? Wie sollen die sowas mitkriegen?? Hofft Ascher auf die link angedrehten 3.0 Updates? WAS SOLL DAS BITTE??

    Alle die keine Ahnung haben und mit 3.x kommen, da der Fehler da auch offiziell behoben ist, sei gesagt:
    http://www.rumblingedge.com/2010/01/18/thu…3-0-1-released/
    Hier ist also diesbezüglich überhaupt garnichts sicherer als beim Tb2. Dafür ist die Soft einfach zu frisch. Selbst wenn Tb3 also gut laufen und auch sonst gefallen würde, wegen einem Sicherheitsleck im Tb2 auf den Tb3 zu verweisen ist ein Idiotenargument.

    Was soll das also bitte mit der linken Nummer? Wo zum Teufel bleibt der 2.0.0.24?

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • BeeHaa
    • 17. Dezember 2009 um 12:06

    Das nützt nichts. Ich kenne, auch wenn nur einen einzigen, der seit der ersten beta nicht ein einziges Problem mit Tb3 hatte. Nützt auch nichts.
    Nicht nur auf 3DCenter lief ein kleiner Austausch diesbezüglich und solange genug Leute auftauchen bei welchen eine automatische Migration alles andere als Reibungslos verliel und verläuft mach ich mir über meine etwaige Fähigkeiten genausowenig Sorgen wie um meinen Geisteszustand.

    Ich überlege eh schon, ob Tb3 mein Tb2 Profil entsorgt, wenn es sich über Tb2 drüberbügelt. Tb2 hat man danach nämlich nicht mehr. Oder warum es mich bei der Instalaltion nicht fragt, wenn, was mit den alten Profildaten passieren soll oder es mich nicht darüber informeirt was mit denen gleich passiert.
    Oder warum ich es nicht neben Tb2 installieren kann. Ich meine bei einer der späten Betas ging das noch.

    Das alles sind Fragen die sich der Entwickler fragen muß und sollte kein Ratespielchen für den Benutzer einer Final sein. Soetwas ist doch kein Neuland?
    Vor Jahren hat eine einzige Mail an das VLC-Team gereicht und mit der nächsten Version hat mich das Teil nach den alten Konfigs gefragt und im Installer konnte ich bestimmen, ob ich es nur auf Videodateien oder auch den Rest (aufgelistet) automatisch verknüpfen soll. Wie in der Mail vorgeschlagen. DAS nennt sich Benutzernähe und pragmatisch-logisches Denken an das Wesentliche. Und Einsicht für die Nöten des Benutzers.

    Bis später mal.

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • BeeHaa
    • 17. Dezember 2009 um 10:12

    Ja könnte man meinen. Ich zähle den ganzen Rest der mir nach 5min auffiel aber solange nicht auf, solange das von mir erwähnte nicht rennt. Das ist die primäre Hausaufgabe an das Volk bei einem Major-Update.

    Solange man von Tb2 auf Tb3 nicht aufrüsten kann ohne seine Kontos zu 3/4 neu einzurichten ist der Rest kein Thema.

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • BeeHaa
    • 15. Dezember 2009 um 16:11

    Solche Beiträge bzw. Fazits verstehe ich nicht. Das was du gerne hättest läuft (noch) nicht, der Rest läuft anscheinend bei dir wie schon der Tb2 (?)

    Hmm...

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • BeeHaa
    • 14. Dezember 2009 um 03:57

    Mal noch ein "p.s.".

    Rothaut was tust du jetzt so empfindlich? Ich dachte indianer Herz kennt keinen Schmerz? Wenn alles nichts nützt, dann tuts halt die Form? o_O Ich hab weder so mit Ashcer geredet noch hab ich vor mit identischen Texten irgendwelchen developer mailingslists aufzumischen.

    Nur wo sind wir denn HIER? Ich dachte wir sind hier unter uns. An einem Ort wo ich ohne Anzug und Krawatte auftauchen kann und nicht 3x meinen Atem abchecken muß, bevor ich nur Hallo sage.

    Übrigens danke für die vielen Zitate. Der Thread ist mittlerweile so riesig geworden, da verliert man schnell den Überblick. Ich lese mich aber eh gerne :mrgreen: Leider hast du die imho besten Passagen ausgelassen.

    Wenn es dir aber wirklich um die Sache und stocksteife Sachlichkeit geht, dann hättest du meinen Beitrag auch ignorieren können und sich mit dem bis hierhin letzten von Thunder auseinandergesetzt. Dann hätte dieser Thread vielleicht auch endlich das bekommen was ihm fehlt, Substanz.

    Lebe lang und in Frieden :hallo:

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • BeeHaa
    • 13. Dezember 2009 um 15:56

    Ich kann dem ganzen sowieso nichts mehr hinzufügen. Was Kritik angeht hast du mit deinem vorherigen Beitrag die meisten Negativpunkte aufgelistet und dargestellt. Da muß man ZUERST ran. Über mehr lohnt sich erstmal auch garnicht zu sprechen, solange sie bestehen.

    Was Hilfestellung angeht würde ich mich gerne auch auf diesem Feld hier einbringen, aber ich selbst mit meinen ~10 Mails am Tag und 3 Addons kam seit Anbeginn von 2.0 NIE mit Probleme die auf Tb zurückzuführen sind in Berührung. Da fällt es eben schwer anderen zu helfen, wenn man selbst von Problemen keine Ahnung hat :gruebel: Es sei denn sie finden eine Konfigpunkt nicht.

    Ich check dann aus dem Thread aus mit einem Link auf die meisten Sprachversionen von .24pre.
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ozilla1.8-l10n/

    Machts gut.

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • BeeHaa
    • 13. Dezember 2009 um 15:18
    Zitat von "Rothaut"

    Als Ablage Ort für Deinen Frust sind wir hier sicher nicht die richtige Anlaufstelle.

    Könnte man sagen. Dir ist aber im Gegensatz zu Thunder nicht "aufgefallen", daß man Probleme nur lösen kann, wenn man offen über sie spricht. Ich laß mich nur über Sachen aus, an denen es mir liegt, deren Probleme mich aber nerven. In der Hoffnung, daß es vielleicht durch das erzeugte Echo schneller besser wird. Sachen die mir am After vorbeiflitzen ignoriere ich.

    Ich meld mich nicht in Opera-Foren an und ziehe über Opera her. Ich benutze es nicht und habe es auch nicht vor. Kannst mir folgen?
    Deswegen auch gehe ich solche Meinungen und Einstellungen wie die deinen oder die von Jesus (leider) nicht mit der nötigen Schreibgeduld an, weil ich solche Leute - ihr verzeiht mir mal die Bezeichnung - als Bremser ansehe. Als Stolpersteine auf dem Weg zu der Erkenntnis wie man schneller besser werden kann.

    Ich hab mich mit Ascher am Anfang im Blog und später per Mail nicht aus Streitlust gepulvert. Ich hab ihm die meisten Gespräche nichtmal aufgezwungen. Und die waren am Schluß meist garnicht so kontraproduktiv.

    Entweder man erkennt also, daß dem Benutzer etwas am Produkt liegt oder man tut es nicht. Ich kann jedenfalls, so kurz vor Weihnachten, jedem nur die frohe Botschaft verkünden, daß ich mich davon nicht abbringen werde mich dafür einzusetzen die Produkte von Mozilla in einer höchstmöglichen Qualität sehen zu wollen.

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • BeeHaa
    • 13. Dezember 2009 um 00:50

    Meine Herren, also ich, dem es schwer fällt beim Tb 3.0 ruhig zu bleiben, würde den 3.0 nicht allgemein als Rückschritt bezeichnen.

    Den subjektiven Blödsinn mit Registerkarten oder den Knöpfen in der Mailheader-Übersicht werden fähige Themaautoren schon wegkloppen. Da mach ich mir keine Sorgen darüber.
    Auch wenn man sich fragt, ob das jetzt das wirklich tolle am 3.0 sein soll und ob man solche Änderungen nicht auch in einem (maximal) Tb 2.2 unterbringen könnte. Die neue Version von OpenOffice wird ja auch nicht 4.0 heißen... Was ich wiederum bei KDE4 absolut berechtigt fand. Aber Tb 3.0? Ja ist schon nett für den der es braucht, aber sich jetzt dafür mit Lob überschlagen?

    Das wäre das eine. Das andere ist aber, daß wenn ich mir die 3.0 Final anschaue und in 5min direkt paar offensichtliche Fehler finde, die ich auch in den RCs fand, dann ist das gegenüber de, 2er für mich ein Rückschritt. Weil der letzte 2er funktioniert mit jedem Knopf und jede Funktion so wie sie gedacht ist.

    Ich versteh auch nicht warum ich mich bezüglich auf irgendwas umstellen sollte, nur weil Mozilla Messaging meint, ich sollte das bitte tun. Wo ist die Umstellung beim Surfen zwischen Fx 2.0 und Fx 3.6? Nirgendwo? Aha.
    Ok jetzt basteln sie für spätere Versionen doch noch an einer GUI die verdächtig ähnlich zu Chrome ist. Begreifen aber nicht, daß wenn man etwas haben wollen würde was wie Chrome aussieht, man Chrome nehmen würde...

    Was Tb3 diesbezüglich angeht, ist es keine Sache der Umstellung. Das neue Layout der GUI nimmt mir einfach Platz weg. Platz welchen ich für die Mailübersicht und für den Mailtext selbst brauche. Oder ist Tb jetzt ein Adventure geworden oder was jetzt? Was bitte ist die primäre Hauptaufgabe vom Tb? Jaa? Ich höre? Mails empfangen und anzeigen? Ah sooo....

    Viele Knöpfe sind in die Headerübersicht gelandet, obwohl die Symoblleiste jetzt gähnend leer ist, aber für die wenigen übriggebliebenen Symbole immernoch vorhanden ist. Bis auf die Megamäßige und nicht mehr einklapbare Headerübersicht verringern noch zusätzlich die Tabs die eigentliche Nutzfläche. Es hat sich kaum etwas verändert, außer das neue Layout raubt einem unnötig Nutzfläche. Ah wartet, da war noch was. Ich glaub mail.tabs.autoHide = true. Der erste Schritt zurück zur Usability...

    An welcher Stelle bitte soll man sich da also "anpassen"? Die einzige Anpassung die mir einfällt ist die Schriften mindestens zwei Nummer kleiner zu stellen, damit ich ohne Scrollen gleichviel Informationen auf dem Bildschirm habe. Da meine Schrift aber jetzt schon nicht besonders groß ist lehne ich diesen Weg ab. Ich weiß nicht was Ascher so von mir hält, aber ich selbst halte mich nicht für dermassen behämmert.

    Sobald jemand bei denen die paar groberen Fehler endlich bemerkt (der Wizzard ist da vor allem recht putzig), Tb2-Profile sauber und KOMPLETT übernommen werden und paar schlaue Köpfe paar "classic" Themen erstellen, werd ich nochmal dem Umstieg versuchen. Bis dahin kann mir das ganze Trara gestohlen bleiben.

    p.s.:
    Also wenn es bei Mozilla Soundso wirklich neimanden gibt der sich darüber nachgedacht hat, ob es nur einen oder doch mehrere Gründe gab warum Vista es so schwer gegenüber XP hatte, dann wird man das nun mit Tb3.0 und später mit auf 3.6 folgenden Versionen wohl so nach und nach kennenlernen.
    Ist schon gelegentlich sehr traurig zu sehen welche Gedanken man sich bei der Entwicklung einer Software macht und welche leider nicht...

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • BeeHaa
    • 12. Dezember 2009 um 17:24

    Mal eine parallele Situation vorstellen. Ich frage in einem Forum, ob es bei sonst jemanden auftritt, daß WindowsExplorer bei einer bestimmten Aktion einfriert und jemand antwortet, bei Vista tritt der Fehler nicht auf.

    Da würde sich doch jeder gleich am Kopf packen. Warum nicht hier und jetzt? :gruebel:

    Heute weiß ich mehr:
    2.0.0.24 ist offiziell angekündigt, kommt also nicht nur als pre, sondern auch als Final und behebt eben diese Sicherheitslücke. Und zieht auch mit den restlichen mit 2er Fuchs gemeinsamen Komponenten mit eben dem 2er Fuchs gleich.

    Vielen Dank an dieser Stelle. Mehr wollte ich nicht wissen ;)

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • BeeHaa
    • 12. Dezember 2009 um 04:26

    Hej wer hätte das gedacht. Die Final findet ebenfalls alle Mails, aber keine Verbindungseinstellungen (und noch paar andere Sachen). Na wer sagts denn...

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • BeeHaa
    • 12. Dezember 2009 um 04:24

    Hi

    Weiß jemand wann und OB :wall: die 2.0.0.24 rauskommt?
    http://www.heise.de/security/meldu…2-x-883158.html

    Der Fehler ist behoben und das Zeug ist bereits da, allerdings als pre in nightlys :nixweiss:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…est-mozilla1.8/

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • BeeHaa
    • 7. Dezember 2009 um 15:45

    Ok, also ich will es auch nicht gleich komplett nieder machen... Schon der allgemeine Speed der OBerfläche hat mir z.B. sehr gefallen, auch wenn das bie dieser Art von Soft nicht ausschalggebend ist (im Vergleich zu Tb2) und weitgehend nur dem neueren Gecko zu verdanken ist, den man vom Firefox übernommen hat.

    Das mit dem Fuchs und den Upgrades gilt natürlich auch nur für mich. Daß ich nicht im Namen des Volkes spreche sollte klar sein.

    Auch ist mir klar, daß es eine Vorversion ist. Wenn ich aber jetzt vielerorts die Birnen höre, daß die RC2 schon so gut wie Final sein soll und RC3 nur noch obligatorisch wird, DANN fängt mein Hut leicht zu wackeln. So wie ich mit Tb3 rumgespielt habe ist es vielleicht erste offiziele Beta1, aber kein RC2. Imho natürlich.

    Build1 vom RC3 verhält sich übrigens identisch (Probleme). Zum Glück jetzt nicht nur bei mir und nicht auf Rechnern an welchen ich meine Finger im Spiel habe ;) (andere Foren)

    Ich würd nun grob sagen, bei 3 von 5 Leuten verläuft die automatische Migration (auch ohne Addons und 3rd part Themen!) von Tb2 auf Tb3 nicht zufriedenstellend. Also wenn das nicht ein der primären Ziele war das schon in der zweiten Alpha 100% gelaufen ist, dann bin ich halt leicht verärgert. Erlaub ich mir halt mal. Ich steinige ja keinen gleich dafür oder mach wo es nur geht Antiwerbung.
    Nichtsdestotrotz sollte man solche Klamotten beim Namen nennen: In einem RC2/RC3 ist das Mist. ich weiß nicht auf welche Art er die Entwicklung auch noch beschleunigen will, wenn schon beim aktuellen Tempo an sich grundsätzliche Geschichten nicht hinhauen.

    Der (Erfolgs)Druck der künstlich auf Mozilla Messaging ausgeübt wird ist vollkommen idiotisch.

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • BeeHaa
    • 6. Dezember 2009 um 15:18

    Ich hab nach paar Backups den direkten "drübergehen" Weg probiert. WinXPsp3.
    Bei der neuen Headerleiste konnte ich einen Anfall nur grad so vermeiden, aber es gibt ja zum Glück das hier
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/13564 Nach paar Minuten ist alles wie gewohnt.

    Erster Bug bei mir gewesen: Wenn man ein Addon oder Thema hinzufügt, fährt nun im Addon-Fenster wie beim 3x Fuchs ein Balken runter der zum Neustart einlädt. Wenn man das aber annimmt, fährt hier der Balken wieder hoch... und nichts passiert. Garnichts. Mit anschliessend einem "zu Fuß Neustart" wird alles erkannt und installiert.

    Der 3er hat leider die Kontodaten von beiden Benutzern (1x Admin und 1x eingeschränkt) nicht vollständig übernommen.

    Enigmail 1.0 hat trotz anscheinend 100% korrekter Konfig die es von 0.96 übernommen hat nicht funktioniert. Also alles ist so da wie man es gewohnt ist, alle Konfigeinträge wie vorher, aber... es tut nichts.

    Nach den beiden letzten Erfahrungen hab ich direkt wieder mit Drüberbügeln eine Rolle rückwärts auf 2.0.023 und Enigmail 0.96 riskiert (Backups sind ja da). Alles hat sofort wieder wie gewohnt funktioniert.
    Dafür, daß es RC2 ist bin ich mit dem 3er, auch ungeachtet des Problems von Enigmail, nicht wirklich zufrieden. Soviel Aufwand für paar Mails am Tag und einen aufgemöbelten Lightning ist mir die Geschichte ertmal wirklich nicht wert. Ich war schon leicht enttäuscht, ehrlich gesagt. Die Upgrades von Majors selbst vom Fuchs gingen IMMER absolut problemlos über die Bühne :nixweiss:

    Ist die Maildatenbank jetzt im 3er voll SQL-basiert(/konvertiert) oder nicht? Es hat mich gewundert, daß der 2er sofort wieder alles so fand wie er es überlassen hat.

  • popup notifier (Tb2, XP)

    • BeeHaa
    • 27. Mai 2007 um 15:08

    Nein, das hatten wir schon. Der Fehler ist themaunabhängig.

    Natürlich weiß ich all das was Peter mit mitteilen wollte Ich hab mich nur an euch gewendet aus der Vermutung heraus, daß ich hier eigentlich nur einer der Greenhorns unter nicht wenigen alten Hasen bin. Die auch mal Bugtracks usw. verfolgen oder aktiv auf den Mailinglists sind und ähnliches. Davon habe ich nämlich NULL Plan.
    Und die eben dies oder jenes mitbekommen. Es geht mir nicht ums Nerven. Ich denke so oft poste ich hier nun auch nicht ;)

    Peter
    Richtig. Ob der Fehler belanglos oder bedeutend ist muß jeder für sich selbst entscheiden. Eine bessere Möglichkeite mitzubekommen, daß eine neue Email da ist kenne ich für Tb aber nicht. Außer man gewöhnt sich den Tick den Traybereich nicht aus dem Blick zu verlieren...

    Sollte ich selbst was erreichen oder mitbekommen haben, werde ich mich natürlich noch melden.

    Ok. Wünsch euch noch angenehme Feiertage :)

  • popup notifier (Tb2, XP)

    • BeeHaa
    • 27. Mai 2007 um 03:08

    Hat sich schon was ergeben? Kann doch echt nicht sein, daß außer uns paar es niemand sonst merkt :)

  • Welche Themes funktionieren unter Thunderbird 2

    • BeeHaa
    • 23. Mai 2007 um 00:05

    Ok ich hab mir das abgespeichert. DANKE.

    p.s.:
    Ich hatte gestern noch ein kleines Gespräch mit TheCat über MostlyClear, weil das Adressbuch für mich bissl doof aussah. Dafür ist es das erste Thema was hier Noia zu verdrängen scheint.
    Was mir nicht gefiel: Die Emails sind fein weiß und grau abwechselnd hinterlegt, das Adressbuch nicht. War gestern wohl gut gelaunt, weil 10min später ein "neues" 2.0.0.3 bereit stand (freu).
    Wer MostlyClear also benutzt und sowas gut findet kann das Thema deinstallieren und nochmal "händisch" nachinstallieren.

    Warum es nicht 2.0.0.4 heißt hab ich nicht mehr gefragt. Es werden wohl noch paar Sachen verfeinert bevor es offiziell eine neue Version gibt.

  • Welche Themes funktionieren unter Thunderbird 2

    • BeeHaa
    • 22. Mai 2007 um 01:24

    Die FAQ hab ich nun gelesen. Ok. Vielen dank.

    Leider konnte ich da keinen Tipp entdecken wie ich Tb2 beibringe 1.5.x Themen zu akzeptieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™