1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Yalandor

Beiträge von Yalandor

  • Inbox nach Absturz bis auf ein paar Mails weg

    • Yalandor
    • 8. Dezember 2010 um 11:59

    Hallo miteinander

    Ich habe das Problem, dass auf einem PC (Windows 7 64 bit) Thunderbird abgestürzt ist und anschliessend war die Inbox bis auf ein paar einzelne Mails gelöscht. Haben schon andere das Problem gehabt und gibt es vielleicht eine Möglichkeit wie man die Mails wiederbekommen kann?

    Kann man eventuell mit Hilfe der Datei mit der Endung hdmp an die Mails kommen? Diese Datei ist ca 100MB gross. Ich habe gesehen, dass es etliche solcher Abstürze gab mit jeweils einer Datei um die 100MB.

    Für Tipps wäre ich dankbar.

    Viele Grüsse

    Folgende Einträge im Ereignisprotokoll gabs:

    Code
    [b]1[/b]
    Protokollname: Application
    Quelle:        Application Error
    Datum:         07.12.2010 11:22:08
    Ereignis-ID:   1000
    Aufgabenkategorie:(100)
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      x.x.local
    Beschreibung:
    Name der fehlerhaften Anwendung: thunderbird.exe, Version: 1.9.1.3728, Zeitstempel: 0x4ba12250
    Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x0f57fae8
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x15e4
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cb95f70bf157ad
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown
    Berichtskennung: d816c2e5-01eb-11e0-b724-f07bcba712db
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Application Error" />
        <EventID Qualifiers="0">1000</EventID>
        <Level>2</Level>
        <Task>100</Task>
        <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2010-12-07T10:22:08.000000000Z" />
        <EventRecordID>23780</EventRecordID>
        <Channel>Application</Channel>
        <Computer>x.x.local</Computer>
        <Security />
      </System>
      <EventData>
        <Data>thunderbird.exe</Data>
        <Data>1.9.1.3728</Data>
        <Data>4ba12250</Data>
        <Data>unknown</Data>
        <Data>0.0.0.0</Data>
        <Data>00000000</Data>
        <Data>c0000005</Data>
        <Data>0f57fae8</Data>
        <Data>15e4</Data>
        <Data>01cb95f70bf157ad</Data>
        <Data>C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe</Data>
        <Data>unknown</Data>
        <Data>d816c2e5-01eb-11e0-b724-f07bcba712db</Data>
      </EventData>
    </Event>
    
    
    
    
    [b]2[/b]
    Protokollname: Application
    Quelle:        Windows Error Reporting
    Datum:         07.12.2010 11:22:09
    Ereignis-ID:   1001
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Informationen
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      x.x.local
    Beschreibung:
    Fehlerbucket , Typ 0
    Ereignisname: BEX
    Antwort: Nicht verfügbar
    CAB-Datei-ID: 0
    
    
    
    
    Problemsignatur:
    P1: thunderbird.exe
    P2: 1.9.1.3728
    P3: 4ba12250
    P4: StackHash_b525
    P5: 0.0.0.0
    P6: 00000000
    P7: 0f57fae8
    P8: c0000005
    P9: 00000008
    P10: 
    
    
    
    
    Angefügte Dateien:
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WER4768.tmp.appcompat.txt
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WER4798.tmp.WERInternalMetadata.xml
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WER4799.tmp.hdmp
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WER494F.tmp.mdmp
    
    
    
    
    Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
    C:\Users\x\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportQueue\AppCrash_thunderbird.exe_6c30c1bdac268f9c2fd88ac8c1798d94d59766_cab_15d24a84
    
    
    
    
    Analysesymbol: 
    Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0
    Berichts-ID: d816c2e5-01eb-11e0-b724-f07bcba712db
    Berichtstatus: 4
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Windows Error Reporting" />
        <EventID Qualifiers="0">1001</EventID>
        <Level>4</Level>
        <Task>0</Task>
        <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2010-12-07T10:22:09.000000000Z" />
        <EventRecordID>23781</EventRecordID>
        <Channel>Application</Channel>
        <Computer>x.x.local</Computer>
        <Security />
      </System>
      <EventData>
        <Data>
        </Data>
        <Data>0</Data>
        <Data>BEX</Data>
        <Data>Nicht verfügbar</Data>
        <Data>0</Data>
        <Data>thunderbird.exe</Data>
        <Data>1.9.1.3728</Data>
        <Data>4ba12250</Data>
        <Data>StackHash_b525</Data>
        <Data>0.0.0.0</Data>
        <Data>00000000</Data>
        <Data>0f57fae8</Data>
        <Data>c0000005</Data>
        <Data>00000008</Data>
        <Data>
        </Data>
        <Data>
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WER4768.tmp.appcompat.txt
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WER4798.tmp.WERInternalMetadata.xml
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WER4799.tmp.hdmp
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WER494F.tmp.mdmp</Data>
        <Data>C:\Users\x\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportQueue\AppCrash_thunderbird.exe_6c30c1bdac268f9c2fd88ac8c1798d94d59766_cab_15d24a84</Data>
        <Data>
        </Data>
        <Data>0</Data>
        <Data>d816c2e5-01eb-11e0-b724-f07bcba712db</Data>
        <Data>4</Data>
      </EventData>
    </Event>
    
    
    
    
    [b]3[/b]
    Protokollname: Application
    Quelle:        Application Error
    Datum:         07.12.2010 11:25:00
    Ereignis-ID:   1000
    Aufgabenkategorie:(100)
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      x.x.local
    Beschreibung:
    Name der fehlerhaften Anwendung: thunderbird.exe, Version: 1.9.1.3728, Zeitstempel: 0x4ba12250
    Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
    Ausnahmecode: 0xc0000096
    Fehleroffset: 0x0e68fcbc
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x15e4
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cb95f70bf157ad
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown
    Berichtskennung: 3e91b2a7-01ec-11e0-b724-f07bcba712db
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Application Error" />
        <EventID Qualifiers="0">1000</EventID>
        <Level>2</Level>
        <Task>100</Task>
        <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2010-12-07T10:25:00.000000000Z" />
        <EventRecordID>23782</EventRecordID>
        <Channel>Application</Channel>
        <Computer>x.x.local</Computer>
        <Security />
      </System>
      <EventData>
        <Data>thunderbird.exe</Data>
        <Data>1.9.1.3728</Data>
        <Data>4ba12250</Data>
        <Data>unknown</Data>
        <Data>0.0.0.0</Data>
        <Data>00000000</Data>
        <Data>c0000096</Data>
        <Data>0e68fcbc</Data>
        <Data>15e4</Data>
        <Data>01cb95f70bf157ad</Data>
        <Data>C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe</Data>
        <Data>unknown</Data>
        <Data>3e91b2a7-01ec-11e0-b724-f07bcba712db</Data>
      </EventData>
    </Event>
    
    
    
    
    [b]4[/b]
    Protokollname: Application
    Quelle:        Application Error
    Datum:         07.12.2010 11:25:00
    Ereignis-ID:   1005
    Aufgabenkategorie:(100)
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      x.x.local
    Beschreibung:
    Aus einem der folgenden Gründe kann nicht auf die Datei "" zugegriffen werden: Es besteht ein Problem mit der Netzwerkverbindung, dem Datenträger mit der gespeicherten Datei bzw. den auf dem Computer installierten Speichertreibern, oder der Datenträger fehlt. Das Programm Thunderbird wurde wegen dieses Fehlers geschlossen.
    
    
    
    
    Programm: Thunderbird
    Datei: 
    
    
    
    
    Der Fehlerwert ist im Abschnitt "Zusätzliche Dateien" aufgelistet.
    Benutzeraktion
    1. Öffnen Sie die Datei erneut. Diese Situation ist eventuell ein temporäres Problem, das selbstständig behoben wird, wenn das Programm erneut ausgeführt wird.
    2. Wenn Sie weiterhin nicht auf die Datei zugreifen können und
    	- diese sich im Netzwerk befindet,  dann sollte der Netzwerkadministrator überprüfen, dass kein Netzwerkproblem besteht und dass eine Verbindung mit dem Server hergestellt werden kann.
    	- diese sich auf einem Wechseldatenträger, wie z. B. einer Diskette oder einer CD, befindet, überprüfen Sie, ob der Datenträger richtig in den Computer eingelegt ist.
    3. Überprüfen und reparieren Sie das Dateisystem, indem Sie CHKDSK ausführen. Klicken Sie dazu im Menü "Start" auf "Ausführen", geben Sie CMD ein, und klicken Sie auf "OK". Geben Sie an der Eingabeaufforderung CHKDSK /F ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
    4. Stellen Sie die Datei von einer Sicherungskopie wieder her, wenn das Problem weiterhin besteht.
    5. Überprüfen Sie, ob andere Dateien auf demselben Datenträger geöffnet werden können. Falls dies nicht möglich ist, ist der Datenträger eventuell beschädigt.  Wenden Sie sich an den Administrator oder den Hersteller der Computerhardware, um weitere Unterstützung zu erhalten, wenn es sich um eine Festplatte handelt.
    
    
    
    
    Zusätzliche Daten
    Fehlerwert: 00000000
    Datenträgertyp: 0
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Application Error" />
        <EventID Qualifiers="49152">1005</EventID>
        <Level>2</Level>
        <Task>100</Task>
        <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2010-12-07T10:25:00.000000000Z" />
        <EventRecordID>23783</EventRecordID>
        <Channel>Application</Channel>
        <Computer>x.x.local</Computer>
        <Security />
      </System>
      <EventData>
        <Data>
        </Data>
        <Data>Thunderbird</Data>
        <Data>00000000</Data>
        <Data>0</Data>
      </EventData>
    </Event>
    
    
    
    
    [b]5[/b]
    Protokollname: Application
    Quelle:        Windows Error Reporting
    Datum:         07.12.2010 11:25:01
    Ereignis-ID:   1001
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Informationen
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      x.x.local
    Beschreibung:
    Fehlerbucket , Typ 0
    Ereignisname: BEX
    Antwort: Nicht verfügbar
    CAB-Datei-ID: 0
    
    
    
    
    Problemsignatur:
    P1: thunderbird.exe
    P2: 1.9.1.3728
    P3: 4ba12250
    P4: StackHash_b525
    P5: 0.0.0.0
    P6: 00000000
    P7: 0e68fcbc
    P8: c0000096
    P9: badc0de1
    P10: 
    
    
    
    
    Angefügte Dateien:
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WERE710.tmp.appcompat.txt
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WERE740.tmp.WERInternalMetadata.xml
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WERE751.tmp.hdmp
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WERE8C8.tmp.mdmp
    
    
    
    
    Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
    C:\Users\x\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportQueue\AppCrash_thunderbird.exe_2d6c49f548a9d7f8608223868a9d5cf33f33e4b0_cab_1110ea4b
    
    
    
    
    Analysesymbol: 
    Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0
    Berichts-ID: 3e91b2a7-01ec-11e0-b724-f07bcba712db
    Berichtstatus: 4
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Windows Error Reporting" />
        <EventID Qualifiers="0">1001</EventID>
        <Level>4</Level>
        <Task>0</Task>
        <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2010-12-07T10:25:01.000000000Z" />
        <EventRecordID>23784</EventRecordID>
        <Channel>Application</Channel>
        <Computer>x.x.local</Computer>
        <Security />
      </System>
      <EventData>
        <Data>
        </Data>
        <Data>0</Data>
        <Data>BEX</Data>
        <Data>Nicht verfügbar</Data>
        <Data>0</Data>
        <Data>thunderbird.exe</Data>
        <Data>1.9.1.3728</Data>
        <Data>4ba12250</Data>
        <Data>StackHash_b525</Data>
        <Data>0.0.0.0</Data>
        <Data>00000000</Data>
        <Data>0e68fcbc</Data>
        <Data>c0000096</Data>
        <Data>badc0de1</Data>
        <Data>
        </Data>
        <Data>
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WERE710.tmp.appcompat.txt
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WERE740.tmp.WERInternalMetadata.xml
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WERE751.tmp.hdmp
    C:\Users\x\AppData\Local\Temp\WERE8C8.tmp.mdmp</Data>
        <Data>C:\Users\x\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportQueue\AppCrash_thunderbird.exe_2d6c49f548a9d7f8608223868a9d5cf33f33e4b0_cab_1110ea4b</Data>
        <Data>
        </Data>
        <Data>0</Data>
        <Data>3e91b2a7-01ec-11e0-b724-f07bcba712db</Data>
        <Data>4</Data>
      </EventData>
    </Event>
    Alles anzeigen

     EDIT: Bitte solche Listen in Code Tags, sonst ist der thread absolut unleserlich. Danke, Mod. rum

  • Auf weitergeleitete Mail antworten

    • Yalandor
    • 17. Februar 2010 um 09:47

    Hallo miteinander

    Unter Thunderbird 2.x war es so, dass wenn man auf eine weitergeleitete Mail antwortete, der Text der weitergeleiteten Mail ebenfalls in der Antwort enthalten war.

    Unter Thunderbird 3.1 wird leider der Text der weitergeleiteten Mail entfernt. Wo muss man die Konfiguration anpassen, damit der Text der weitergeleiteten Mail wieder automatisch in der Antwort enthalten ist?

    Besten Dank für eine Antwort und viele Grüsse
    Yala

  • EML Anhang in Thunderbird öffnen

    • Yalandor
    • 7. September 2009 um 15:25

    -Account-Key: account2
    X-Mozilla-Keys:
    Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
    by localhost (IMP-POPDELIVER V4.0) for gelöscht
    Return-Path: <gelöscht>
    Received: from mail.gmx.net (mail.gmx.net [gelöscht])
    by mx2.imp.ch (ImproWare IDMS 8.14.2/8.14.2) with SMTP id n827p6Sk008956
    for <gelöscht>; Wed, 2 Sep 2009 09:51:09 +0200 (CEST)
    (envelope-from gelöscht)
    Received: (qmail invoked by alias); 02 Sep 2009 07:50:57 -0000
    Received: from unknown (EHLO [194.85.103.162]) [194.85.103.162]
    by mail.gmx.net (mp033) with SMTP; 02 Sep 2009 09:50:57 +0200
    X-Authenticated: #8163478
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX18JwKpU9MEJkBjpjwO73xOhtmb9qm0C3ypwM7UoJD
    4KqAuAw6kErmUL
    Mime-Version: 1.0 (Apple Message framework v753.1)
    To: gelöscht
    Message-Id: <2A37C0E4-B5B5-4A9B-AF3F-C39738487901@gmx.net>
    Content-Type: multipart/alternative; boundary=Apple-Mail-5-840232725
    Cc: gelöscht
    Subject: from Russian Museum _Surikov
    From: <gelöscht>
    Date: Wed, 2 Sep 2009 11:50:55 +0400
    X-Mailer: Apple Mail (2.753.1)
    X-Y-GMX-Trusted: 0
    X-FuHaFi: 0.00
    X-Scanned-By: MIMEDefang 2.64 on 157.161.9.64
    X-Spam-Checksum: ebb24da7a561733dd93e6ca15e10dfa6
    X-Processed-By: filter5.imp.ch
    X-Virus-Message-Status: No
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0027 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.1397 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0066 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0001 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0063 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0001 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0024 seconds"
    X-Greylist: Sender IP 213.165.64.20 whitelisted, not delayed
    X-Spam-Status: No, hits=-0.299 required=5 scantime="10.3039 seconds" tests=BAYES_50,DEAR_SOMETHING,FREEMAIL_FROM,
    HTML_MESSAGE,MIME_QP_LONG_LINE,RDNS_NONE,SPF_PASS
    X-Spam-Report: ---- Start der SpamAssassin Auswertung
    0.1 FREEMAIL_FROM From-address is freemail domain
    -0.1 SPF_PASS SPF: sender matches SPF record
    0.7 DEAR_SOMETHING BODY: Contains 'Dear (something)'
    0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
    -1.5 BAYES_50 BODY: Bayesian spam probability is 40 to 60%
    [score: 0.4580]
    0.4 MIME_QP_LONG_LINE RAW: Quoted-printable line longer than 76 chars
    0.1 RDNS_NONE Delivered to trusted network by a host with no rDNS
    ---- Ende der SpamAssassin Auswertung

    DQotLUFwcGxlLU1haWwtNS04NDAyMzI3MjUNCkNvbnRlbnQtVHJhbnNmZXItRW5jb2Rpbmc6
    IHF1b3RlZC1wcmludGFibGUNCkNvbnRlbnQtVHlwZTogdGV4dC9wbGFpbjsNCgljaGFyc2V0


    Das ist alles. Die von dir besagte Deklaration fehlt und auch der Mailtext der ursprünglich weitergeleiteten Mail fehlt komplett. Die schon weitergeleitete Mail lässt sich auf dem Empfangspc mit Thunderbird normal anschauen, aber nicht mehr weiterleiten?

  • EML Anhang in Thunderbird öffnen

    • Yalandor
    • 7. September 2009 um 14:25

    Danke für die Antwort.

    Ich habe die Datei in OE versucht zu öffnen, aber das Fenster geht sofort wieder zu.

    Wenn ich die als Datei abgelegte problematische Mail im Wordpad öffne fällt mir auf, dass direkt nach dem Header der Dateianhang kommt. Bei einer von mir weitergeleiteten Mail, ist dies nicht der Fall und es kommt noch etliches...

    Header...
    ---- Ende der SpamAssassin Auswertung

    DQotLUFwcGxlLU1haWwtNS04NDAyMzI3MjUNCkNvbnRlbnQtVHJhbnNmZXItRW5jb2Rpbmc6
    IHF1b3RlZC1wcmludGFibGUNCkNvbnRlbnQtVHlwZTogdGV4dC9wbGFpbjsNCgljaGFyc2V0...Anhangblabla
    --Apple-Mail-5-840232725--
    --------------030804090901070709070102--

    Das Problem ist, dass besagte Mail auf einem anderen PC (auch im Thunderbird) korrekt angezeigt wird, aber sobald es von dort weitergeleitet wird, kommt es leer an. (bzw mit nicht sichtbarem Anhang von über 6mb). Es spielt keine Rolle, ob man die Weiterleitung eingebunden oder als Anhang versucht. Beides geht schief.

    Grüsse
    Yala

  • EML Anhang in Thunderbird öffnen

    • Yalandor
    • 4. September 2009 um 16:27

    Hallo miteinander

    Ich habe eigentlich das gleiche Problem...

    Windows XP - Thunderbird Version 2.0.0.23

    Ich habe eine weitergeleitete Mail (.eml) mit Dateianhang bekommen und wenn ich den Anhang öffne, kommt nur ein leeres Mailfenster. Abspeichern und wieder öffnen zeigt bei mir keinerlei Effekt. Es wird nur eine leere Mail geöffnet.

    Lustigerweise ist die Mailgrösse in Ordnung (Anhang wurde also eigentlich schon mitgeschickt). Ich habe auch Probeweise den Virenschutz deaktiviert, aber dies führt zu keiner Änderung der Symptome. Die Endung .eml ist mit Thunderbird verknüpft.

    Was könnte ich noch austesten? Sonst habe ich keinerlei Anzeigeprobleme und wenn ich selber ein weitergeleitetes .eml Mail mit Anhang an mich schicke, sehe ich dort sowohl die .eml Mail als auch den Anhang.

    Viele Grüsse
    Yala

    Edit:
    Ich habe die abgespeicherte Datei mit einem Texteditor angeschaut. Dort scheint es als sei der Mailtext nicht mitgeschickt worden, nur der "Datenschrott" vermutlich von der Bilddatei. Am Schluss steht noch folgende Zeile:
    --Apple-Mail-5-840232725--

  • Probleme mit Attachements

    • Yalandor
    • 13. März 2007 um 12:50

    Ich habe ebenfalls das Problem, dass angehängte Mails nicht ausgedruckt werden können. Da bei mir alle Installationen betroffen sind, gehe ich von einem Bug aus? Hoffentlich wird dies bald behoben...

    Die Ausweichlösung finde ich etwas unpraktisch...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™