1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. morn

Beiträge von morn

  • attachments vom lokalen TB im büronetz speichern

    • morn
    • 3. März 2010 um 21:30

    danke für deine rasche antwort, muzel.
    darf ich sicherheitshalber zum besseren verständnis noch einmal nachfragen (kann es erst morgen im büro testen):

    ich lege lokal am rechner (zb am desktop) eine "symbolische" verknüpfung zum samba-laufwerk.
    im thunderbird-browser klicke ich dann diese, und er findet das netzlaufwerk?

    ich habe das jetzt zuhause mal testweise versucht und eine symbolische verknüpfung auf ein FTP-laufwerk erstellt. die erscheint zwar auf dem desktop, wird aber sofort als fehlerhaft gekennzeichnet:

    Zitat

    Diese Verknüpfung kann nicht verwendet werden, da ihr Ziel »ftp://XXXXXX/« nicht existiert.


    Funktioniert dass dann beim samba-Protokoll, was beim FTP nicht funktioniert?


    thanx!

  • attachments vom lokalen TB im büronetz speichern

    • morn
    • 3. März 2010 um 20:18

    guten abend

    ich möchte von einem büro-PC (ubuntu 9.10), der die mails lokal speichert (POP-konto), gelegentlich attachments nicht lokal, sondern im netzwerk speichern.
    aber auch, wenn ich mit dem betreffenden netzwerk-laufwerk (samba) verbunden bin, wird es vom thunderbird-datei browser nicht erkannt. ich muss also das attachment lokal speichern und dann manuell via dateimanager ins netzwerk-laufwerk schieben.

    gibt es eine möglichkeit, dass TB das netzwerk-laufwerk anzeigt?

  • IMAP Ordner (kursiv, grau) lässt sich nicht löschen

    • morn
    • 1. Februar 2010 um 10:08

    Meines Wissens nach ist der Ordner am Server nicht vorhanden: einerseits ist er via Webmailinterface nicht zu entdecken, zum anderen sagt das ja auch die Fehlermeldung (siehe mein erstes post). Auch bei den Abo-Einstellungen ist der Ordner nur kursiv und grau hinterlegt vorhanden, ein Abo bzw Ausblenden ist nicht möglich.

    Ich schliesse daraus, dass ich irgendwo im Thunderbird den Hinweis auf den Ordner stehen habe.

  • IMAP Ordner (kursiv, grau) lässt sich nicht löschen

    • morn
    • 31. Januar 2010 um 12:53

    hallo mbr,
    danke für deine antwort. ich habe mich an deinen rat gehalten, das konto gelöscht (unter einstellungen entfernt bzw auch manuell die einträge im profil gelöscht; wie bereits geschrieben, fand ich unter prefs.js keinen hinweis auf den fraglichen ordner.) und dann wiederum neu erstellt.
    das seltsame: nach der neu-erstellung des kontos ist der selbe ordner wieder sichtbar. ich bekomme ihn nicht weg.

  • IMAP Ordner (kursiv, grau) lässt sich nicht löschen

    • morn
    • 29. Januar 2010 um 15:58

    hi,
    ich habe meinen mail-empfang von pop auf IMAP umgestellt, hat auch gut funktioniert.
    lediglich eine sache nervt: im posteingang tauchte ein unterordner auf (grau, kursiv, nicht abonierbar), der sich nicht löschen lässt. er ist nur im thunderbird vorhanden, nicht aber im webmailinterface meines providers.
    beim googeln und der suche im forum habe ich festgestellt, dass das problem öfter auftaucht und in der regel mit einer kompletten neueinrichtung des kontos "gelöst" wird - das möchte ich wenn möglich vermeiden.

    was ich bislang versucht habe:

    - manuelles löschen in der gui (rechte maustase -> löschen). es kommt folgende fehlermeldung:

    Zitat

    Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortete:[NONEXISTENT] Mailbox doesn't exist: INBOX.H &ANY- R S T A D T 2008.09.

    - manuelles löschen der einträge (msf und sbd) für diesen ordner in meinem profil: werden beim start des tb3 sofort wieder erstellt

    - manuelles löschen aus prefs.js: dort habe ich keinen hinweis auf diesen ordner gefunden


    mein system: ubuntu9.10 feat tb3

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™