1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Ordner (kursiv, grau) lässt sich nicht löschen

  • morn
  • 29. Januar 2010 um 15:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • morn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Jun. 2006
    • 29. Januar 2010 um 15:58
    • #1

    hi,
    ich habe meinen mail-empfang von pop auf IMAP umgestellt, hat auch gut funktioniert.
    lediglich eine sache nervt: im posteingang tauchte ein unterordner auf (grau, kursiv, nicht abonierbar), der sich nicht löschen lässt. er ist nur im thunderbird vorhanden, nicht aber im webmailinterface meines providers.
    beim googeln und der suche im forum habe ich festgestellt, dass das problem öfter auftaucht und in der regel mit einer kompletten neueinrichtung des kontos "gelöst" wird - das möchte ich wenn möglich vermeiden.

    was ich bislang versucht habe:

    - manuelles löschen in der gui (rechte maustase -> löschen). es kommt folgende fehlermeldung:

    Zitat

    Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortete:[NONEXISTENT] Mailbox doesn't exist: INBOX.H &ANY- R S T A D T 2008.09.

    - manuelles löschen der einträge (msf und sbd) für diesen ordner in meinem profil: werden beim start des tb3 sofort wieder erstellt

    - manuelles löschen aus prefs.js: dort habe ich keinen hinweis auf diesen ordner gefunden


    mein system: ubuntu9.10 feat tb3

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2010 um 18:58
    • #2

    Hallo,
    wenn du Erfolg haben willst, musst du im Profil von TB, die Datei prefs.js editieren.
    Dazu TB schließen, eine Kopie der Datei anfertigen und mit Wordpad öffnen.
    Versuche den Namen des Ordner zu finden und evtl die ganze löschen.
    Aber Hand aufs Herz: das Konto entfernen und neu einrichten dauert 2 Minuten, bei IMAP wird ja nichts gelöscht, wenn du das Konto entfernst.
    Du solltest nach dem Entfernen des Kontos alle Dateien im Ordner IMAP des Profils, die mit dem Konto zu tun haben löschen.
    Gruß

  • morn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Jun. 2006
    • 31. Januar 2010 um 12:53
    • #3

    hallo mbr,
    danke für deine antwort. ich habe mich an deinen rat gehalten, das konto gelöscht (unter einstellungen entfernt bzw auch manuell die einträge im profil gelöscht; wie bereits geschrieben, fand ich unter prefs.js keinen hinweis auf den fraglichen ordner.) und dann wiederum neu erstellt.
    das seltsame: nach der neu-erstellung des kontos ist der selbe ordner wieder sichtbar. ich bekomme ihn nicht weg.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2010 um 15:04
    • #4

    Überprüfe, ob dieser Ordner auf dem Server auch vorhanden ist und sich auch dort nicht löschen lässt.
    Kannst du den Ordner denn wenigstens ausblenden, indem du über Rechtsklick auf das Konto gehst, dann "Abonnieren" auswählst und bei dem Ordner den Haken entfernst?

    Gruß

  • morn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Jun. 2006
    • 1. Februar 2010 um 10:08
    • #5

    Meines Wissens nach ist der Ordner am Server nicht vorhanden: einerseits ist er via Webmailinterface nicht zu entdecken, zum anderen sagt das ja auch die Fehlermeldung (siehe mein erstes post). Auch bei den Abo-Einstellungen ist der Ordner nur kursiv und grau hinterlegt vorhanden, ein Abo bzw Ausblenden ist nicht möglich.

    Ich schliesse daraus, dass ich irgendwo im Thunderbird den Hinweis auf den Ordner stehen habe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2010 um 11:02
    • #6

    Hallo,
    dann bleibt nur noch eine Überprüfung der Datei prefs.js im TB-Profil (nicht im Programmordner).
    Dazu TB schließen und die Datei mit Wordpad öffnen und nach dem entsprechenden Eintrag suchen.
    und löschen. evtl.auch die ganze Reihe.
    Mache vorher eine Kopie der prefs.js, wurde etwas falsch gemacht, könnte TB nicht mehr starten.
    11 Profile.
    Du kannst aber testweise auch ein neues Profil mit nur diesem Konto einrichten und das Verhalten dort überprüfen.

    Gruß

  • charwhy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 30. August 2010 um 11:47
    • #7

    Hatte das gleiche Problem,

    Lösung bei mir:

    Einen Ordner mit dem exakt selben Namen an der gleichen Stelle noch einmal erstellen (TB hat nicht einmal gemotzt das so ein Ordner schon existiere), und diesen dann löschen. War alles weg!

    Genauer: Ich wollte den Ordner INBOX/SHOWS/2010/JUNI löschen, was aber nicht ging weil "submailboxes are in use" (oder so) gemeldet wurde, denn im Ordner JUNI befanden sich noch weitere Ordner. Somit habe ich den Ordner JUNI im Webmail gelöscht. Leider erschien der Ordner in TB immer wieder, wurde aber im Webmail nicht mehr angezeigt.
    Dann habe ich in TB mit Rechtsklick auf 2010 "neuer Unterordner erstellen" gewält und wieder einen Ordner mit dem Namen JUNI erzeugt, obwohl in TB schon einer angezeigt wurde. Dann habe ich dieses gelöscht und TATAA, weg war er!

    Gruzz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2010 um 14:51
    • #8

    Hallo,
    wenn der Fall so liegt, könnte man auch anders vorgehen:
    das IMAP Konto entfernen, die Reste im Profilordner löschen und neu einrichten, wobei dir gewünschte Struktur vorher auf der Webseite erfolgen sollte.
    Gruß

  • Outpack
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 17. März 2011 um 21:31
    • #9
    Zitat von "mrb"

    dann bleibt nur noch eine Überprüfung der Datei prefs.js im TB-Profil (nicht im Programmordner).
    Dazu TB schließen und die Datei mit Wordpad öffnen und nach dem entsprechenden Eintrag suchen.
    und löschen


    :bussi: You made my day. Hatte das auch und bin bald verrückt geworden.
    Solved, danke schön.

    mfG OP (female)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2011 um 22:13
    • #10

    Danke für die Rückmeldung, wenn ich auch so spät noch helfen konnte.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™