1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tiburon

Beiträge von Tiburon

  • Anhänge am gewünschte Ort speichern

    • Tiburon
    • 20. September 2007 um 11:15

    MacOSX.4.9, TB 2.0.0.6
    Auch schon unter RTB 1.x hat folgendes nicht funktioniert bzw geht immer noch nicht so, wie ich denke, dass es funktonieren müsste:
    Bei Einstellungen/Anhänge sind zwei Optionen:

    A) jedesmal fragen, wo Anhänge gespeichert werden sollen
    B) Alle Anhänge in diesen Ordner speichern

    Beide Optionen funktionieren nicht, wie ich mir das erhoffe
    - bei Doppeklick auf Beilage
    Option A) TB fragt nicht, speichert auf Desktop
    Option B) TB speichert immer auf dem Desktop, was immer ich auch als Pfad in den Einstellungen angeben habe

    Oder verstehe ich da was falsch?

  • Schlagworte nicht zentral gespeichert in IMAP

    • Tiburon
    • 10. September 2007 um 08:13

    TB 2.0.0.6 MacOSX.4.9
    Die Schlagworte (oder Etiketten wie man sie auch nennen könnte) werden leider bei einem IMAP Konto nicht auf dem Server geführt, so dass sie auf einem anderen Rechner nicht sichtbar werden.

    Ist das nicht anders möglich oder dürfte ich mir Hoffnungen machen, dass das bei einer zukünftigen Version von TB machbar ist?

  • Unterordner in IMAP

    • Tiburon
    • 21. Dezember 2006 um 17:06

    Es hat sich geregelt. Beim fraglichen Benutzer war im Hintergrund das Update auf 1.5.0.9 hängig und iregendwie hat das die Synchronsierung blockiert.

    Nach dem Update war dann der gesuchte Ordner da.

    Danke für die rasche Antwort.

    Was hat es mit der Konfiguration
    browser.download.folder.list
    auf sich? D.H. welche Werte kann man eingeben, welche Bedeutung haben sie?

    (Jetzt ist bei mir eine 2)

  • Unterordner in IMAP

    • Tiburon
    • 21. Dezember 2006 um 16:33

    Thunderbird 1.5.0.8 Mac OSX.4.8

    Wir (kleine Arbeistgruppe) verwenden ein gemeinsam verwaltetes IMAP Konto im LAN.

    Obschon unter "IMAP-Ordner abonnieren" ein Ordner (erzeugt durch einen anderen Benutzer im Netz) angezeigt wird und das Häkchen hat, erscheint dieser Ordner nicht im Browserfenster.

    Wann/wie läuft der Update der Ordnerstruktur auf dem Server im Thunderbird Mailclient?

  • Defekte Anhänge

    • Tiburon
    • 24. November 2006 um 08:19

    Das Problem mit den defekten Anhängen besteht immer noch. Ist niemand auf einen Lösungsansatz gestossen?

  • Antwortmail anzeigen

    • Tiburon
    • 24. November 2006 um 08:17

    Wir reden da etwas aneinader vorbei: klar, wenn ich eine Mail kriege und der andere gut zitiert hat, dann ist alles paletti. Mir geht es um etwas anderes: In der Inbox oder anderswo sehe ich ein Mail, das ich beantwortet habe, erkennbar am halbrunden Pfeil. In anderen Mailprogrammen brauche ich bloss diesen Pfeil zu klicken und es öffnet sich mein Antwortmail. Das Programm "weiss" ja um diese Antwort, sonst wäre kein Pfeil da. Statt intern nur ein Flag 0 oder 1 zu setzen, müsste Thunderbird nur die ID des Antwortmails hinterlegen und das Anzeigen wäre ein Kinderspiel.

  • Antwortmail anzeigen

    • Tiburon
    • 23. November 2006 um 08:43

    Es wären genau diese features, die beim Computer das Leben erleichtern. Ich verstehe nicht, wieso so was einfaches nicht eingebaut ist...

  • Antwortmail anzeigen

    • Tiburon
    • 22. November 2006 um 17:47

    Thunderbird zeigt bei einem beantworteten Mail einen gekrümmten Pfeil. Leider lässt sich nicht auf diesen Pfeil klicken, um das Anwortmail zu zeigen. Gibt es eine andere Möglichkeit das verlinkte Antwortmail mit einem Klick zu sehen oder bleibt nicht anderes, als in die Sent-Box zu gehen und zu suchen?

  • EMail Umleiten, nicht weiterleiten

    • Tiburon
    • 16. November 2006 um 17:37

    Nachtrag 2
    Die Seite http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/ ist etwas verwirrlich. Der obere Download scheint sich auf Mozilla zu beziehen, nicht auf Thunderbird. Aber genau mit dem geht es dann....auch auf Macs ...


    ------------
    virus? please spell, what the hell is that? :D

  • EMail Umleiten, nicht weiterleiten

    • Tiburon
    • 16. November 2006 um 17:26

    Nachtrag:
    wenn ich das Javascript Install.js anschaue, müsste eigentlich die Erweiterung multiplattform sein:

    Zitat


    .....
    // OS type detection
    // which platform?
    function getPlatform() {
    var platformStr;
    var platformNode;

    if('platform' in Install) {
    platformStr = new String(Install.platform);

    if (!platformStr.search(/^Macintosh/))
    platformNode = 'mac';
    else if (!platformStr.search(/^Win/))
    platformNode = 'win';
    ....

    Alles anzeigen
  • EMail Umleiten, nicht weiterleiten

    • Tiburon
    • 16. November 2006 um 17:11
    Zitat


    Ist ja interessant das es für den Mac so viele Programme mit Umleitungsfunktion gibt.
    [*jokemode on*] Ist die Darstellung auf dem Mac so schlecht, dass man alles gleich auf nen Computer umleiten muss :twisted: [*jokemode off*]

    jokemode off :D

    Es ginge nur darum, ein Mail, mit allen Beilagen an jemanden umzuleiten, so dass der ursprüngliche Absender erhalten bleibt, das tut es eben beim Weiterleiten nicht.

  • EMail Umleiten, nicht weiterleiten

    • Tiburon
    • 7. November 2006 um 08:15

    Danke für eure Hilfe. Da die Erweiterung Java basiert ist, sollte sie eigentlich auch auf MacOSX installierbar sein, geht aber leider doch nicht, schade.

    Für die Frage nach den Programmen, die es können, kann ich leider nur mit Antworten für das MacOSX dienen:
    - PowerMail
    - Entourage (das Oulook Express für OSX von M$)
    - QuickMail
    - AppleMail
    - GyazMail

    die können das alle.

    Ich werde wohl TB wieder verlassen müssen

  • EMail Umleiten, nicht weiterleiten

    • Tiburon
    • 6. November 2006 um 18:43

    MACOSX, TB 1.5.0.7

    Ich möchte manchmal mails umleiten, nicht weiterleiten. Beim Umleiten bleibt der ursrprüngliche Absender erhalten.

    Viele Mailprogramme können das, TB scheint es nicht zu können?

  • Defekte Anhänge

    • Tiburon
    • 4. September 2006 um 08:53
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Also auch den Virenscanner für diesen Test komplett (!) beenden.
    Als weiteren Test würde ich das Profil umbenennen und das eine Konto mit einem neuen Profil sauber neu einrichten und testen. Selbstverständlich auch ohne Virenscanner.

    Warum ich das Starten einer Anwendung aus einem (beliebigen) Mailclient heraus als Risiko betrachte, habe ich schon oft gepostet. Aber das glaubt mir eh nur jemand, der Usern so viele zerschossene Mail- und andere Dateien repariert hat, wie ich.

    MfG "Peter"

    Zur Ergänzung: Wir nutzen Thunderbird u.a. auch um ein gemeinsam IMAP Account zu bewirtschaften. Der Fehler mit der unlesbaren Beilage tritt bei allen Benutzern auf und alle Nutzer können mit einem anderen Mailclient genau diese Beilagen problemlos lesen.

    Zum zweiten Punkt: wir arbeiten hier mit MacOSX und schätzen uns (noch) glücklich, dass das Starten einer Applikation aus dem Mailclient problemlos funktioniert und auch kein Risiko darstellt. Aber wie oben schon gesagt, auch ein vorheriges Sichern der Beilage und öffnen durch den "Öffnen" Befehl in der passenden Applikation bringt es auch nicht, die Beilage ist definitiv nicht mehr brauchbar (aber eben: NUR in Thunderbird)

    Warum ausgerechnet Thunderbird von diesem Fehler betroffen ist?

  • Defekte Anhänge

    • Tiburon
    • 29. August 2006 um 22:59

    Heiggo hat es auf den Punkt gebracht... :)

  • Defekte Anhänge

    • Tiburon
    • 29. August 2006 um 09:42

    Thunderbird 1.5.05 OSX.4.5

    Es kommt des öfteren, aber nicht immer vor, dass Anhänge (.doc, .pdf, .wmv etc) bei Doppelklick die richtige Applikation starten, aber das File wird dann als korrupt gemeldet, bzw es habe nicht das richtige Dateiformat. Auch mit zuerst sichern auf die Festplatte geht es nicht

    Wechsle ich in einen anderen Mailclient, dann funktioniert die Beilage wunschgemäss.

    Ist Problem resp Lösung anderweitig bekannt?

    PS: Anhänge werden nicht eingebunden angezeigt (Option deaktiviert)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™