1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mgraeme

Beiträge von mgraeme

  • TB startet nicht nach Installation - Prozess beenden? [Erl]

    • mgraeme
    • 19. September 2010 um 11:14

    Hallo,

    nach einer Neuinstallation von TB, bei der ich vorher das Profil auf eine externe Festplatte verschoben und danach wieder in Benutzer -> AppData -> Roaming - > Thunderbird -> Profils zurückkopiert habe, ließ sich der TB zunächst auch starten und damit arbeiten. Beim nächsten PC-Start und dem Versuch eines TB-STarts erhielt ich den Hinweis

    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess
    beenden oder Ihren Computer neu starten. :mrgreen:

    Im Windows-Taskmanager konnte ich denn TB unter laufenden Prozessen nicht entdecken, also habe ich es mit einem nochmaligen Start probiert - das gleiche Resultat. Was kann ich tun, damit es wieder funktioniert?

    Ich habe die Version Thunderbird 3.1 und arbeite unter Windows 7 Home Premium, POP-Konten.

    Vielen Dank schon mal im Voraus für die Mühe.

    Beste Grüße

  • Blauer BIldschirm

    • mgraeme
    • 16. August 2010 um 14:27

    naja, ein Bildschirmproblem ist das ja eigentlich nicht, es ist ein Absturz.

    Und jetzt habe ich schon wieder zwei Mal nicht starten können. Die Problembehandlung von Windows 7 hat daraufhin Thunderbird entfernt - und es lief. Daraufhin habe ich wieder installiert, Und wieder funktionierte das ganze nur bis zur nächsten Sitzung.

    Also sehr befriedigend ist das nicht.

  • Blauer BIldschirm

    • mgraeme
    • 15. August 2010 um 16:54

    Hallo,

    nach dem Update auf TB 3.1.2 hatte ich nacheinander schon drei Mal Abstürze beim Hochfahren von Windows 7 (Laptop Acer Aspire 7540), blauer Bildschirm. Nach Start im abgesicherten Modus, Runterfahren und Neustart funktionierte es dann jedes Mal wieder. Aber normal sein kann das ja nicht, hatte ich auch noch nie mit diesem Laptop. Weiß jemand, was die Ursache sein könnte?

    Gruß

  • Mails automatisch herunterladen

    • mgraeme
    • 7. April 2010 um 14:10

    Danke, darüber bin auch ich froh, dass ein neuer Anlauf unternommen wurde, denn das Problem ist einfach lästig.

  • Inhalte von Newsletter nicht sichtbar

    • mgraeme
    • 19. März 2010 um 15:16

    vielen Dank, morgen werde ich sehen, ob das so funktioniert. (Merkwürdige Spiegel-Praxis :( )

    Edit: Ich habe diesen Beitrag mal hierhin verschoben, da du ihn sicherlich nicht an meinen oben verlinkten Thread anfügen wolltest. Mod. graba

  • Inhalte von Newsletter nicht sichtbar

    • mgraeme
    • 19. März 2010 um 14:57

    also jetzt muss ich gestehen, dass an der Stelle schon Original HTML eingestellt war/ist. Ich hatte nur bei Extras - Einstellungen usw. sowie bei Konteneinstellungen geguckt. Anfängerfehler wieder einmal, sorry.

    Das kann also nicht die Ursache sein. Wo könnte ich noch etwas drehen. Merkwürdig ist ja auch, dass das nur beim Spiegel-Newsletter so ist, aber der Admin vom Spiegel redet/schreibt nicht mit mir.

    Danke für die Hilfe, schöne Grüße.

  • Inhalte von Newsletter nicht sichtbar

    • mgraeme
    • 19. März 2010 um 13:14

    Hallo,

    ich arbeite unter Windows 7 mit Thunderbird 3.0.3 und habe seit etlichen Tagen das etwas eigenartige Problem, dass ich beim Newsletter des "Spiegels" nur den Anhang mit allen möglichen Hinweisen erhalte (Administrator, Änderung des Abos usw.), nicht aber die Inhalte des Newsletters selbst. Das Eigenartige für mich ist nun, dass die Inhalte auftauchen, wenn ich den Newsletter an mich selbst weiterleite. Wie ist das möglich? Gibt es dafür eine Erklärung? (Also ich leite das ein mehrere Adressen weiter, auch an die, bei der der Newsletter ursprünglich ohne sichtbare Inhalte und die entsprechenden Links ankommt.)

    Ich dachte schon daran, dass es an der Reintext-Einstellung liegt und erinnnerte mich, bei der Vorgängerversion von TB gesehen zu haben, dass man zwar Reintext beim Schreiben, gleichzeitig aber Reintext und HTML beim Empfangen einstellen kann. Das finde ich so bei der neuen Version nicht. Aber eigentlich müsste ja beim Empfang nach Weiterleitung an mich das gleiche Problem auftreten, oder?

    Schöne Grüße

  • Schriftgröße im Textfeld bei Reintext

    • mgraeme
    • 20. Februar 2010 um 19:05

    Hallo,

    der Eintrag steht schon auf false, also nichts geändert.

  • Schriftgröße im Textfeld bei Reintext

    • mgraeme
    • 19. Februar 2010 um 20:07

    ja, genau so wie bei "anderen Sprachen".

    Gruß mgraeme

  • Schriftgröße im Textfeld bei Reintext

    • mgraeme
    • 19. Februar 2010 um 17:47

    sorry, den screenshot hatte ich noch nicht geschickt, aber ich habe dort auch neu eingestellt:

    http://www.cshare.de/file/9897ddd05…rungen.JPG.html

    Mfg

  • Schriftgröße im Textfeld bei Reintext

    • mgraeme
    • 19. Februar 2010 um 17:12

    irgendetwas muss ich wohl falsch machen, denn bei mir bleibt die Schrift im Textfeld klein. Deshalb habe ich mal Screenshots gemacht, die unter den folgenden Links abgerufen werden können:

    http://www.cshare.de/file/ba9d60850…n+TB+3.JPG.html

    http://www.cshare.de/get/s/3b33c511…Thunderbird.JPG

    Aber wie ich sehe, wirkt die Schrift auf dem Bildschirmfoto größer als sie in Wirklichkeit ist. Jedenfalls ist die im Textfeld für Posting in dieses Forum wesentlich größer.

  • Schriftgröße im Textfeld bei Reintext

    • mgraeme
    • 19. Februar 2010 um 16:13

    also bei mir wirkt sich das im Textfeld leider nicht aus. Ich hatte den Wert schon auf 16 gestellt und jetzt noch mal auf 20 erhöht. Es bleibt winzig klein. :cry:

  • Schriftgröße im Textfeld bei Reintext

    • mgraeme
    • 19. Februar 2010 um 15:09

    Hallo,

    man wird älter und die Sehkraft lässt langsam nach. Ich möchte gern im Textfelt des Mail-Formulars die Schriftgröße nach oben hin ändern, weil ich das, was da geschrieben steht, kaum noch entziffern kann. Ich arbeite mitTB 3.0.1 unter Windows 7 bei Verwendung des Reintext-Formats.

    Im Forum habe ich gesucht, aber nichts gefunden, was mir weitergeholfen hätte. Beim Senden könnte ja meinetwegen alles so bleiben, wie es ist, doch beim Schreiben hätte ich es gerne so wie hier im Formular des Forums unter Firefox. :help:

    Dank, mgraeme

  • Mails automatisch herunterladen

    • mgraeme
    • 9. Februar 2010 um 20:09

    Das Problem bleibt ungelöst. Auch ich arbeite seit etlichen Jahren mit Thunderbird und bis zur 3-er Version hat das automatische Herunterladen der Mails immer geklappt. Das kann nur ein Bug sein.

    Grüße - mgraeme :(

  • Datei nicht direkt aus dem Anhang zu öffnen

    • mgraeme
    • 30. Januar 2010 um 20:16

    War das nich ok, was ich im vorvorigen Posting (über Schlingo) geschrieben hatte?

  • Datei nicht direkt aus dem Anhang zu öffnen

    • mgraeme
    • 30. Januar 2010 um 15:37

    Hallo,

    ich finde einen Pfad HKEY_USERS\S-1-5-21-3725839152-2665245588-3325725923-1000...

    nach "OpenWithProgids" im rechten Fenster "Word.Document.8 REG_NONE (Binärwert der Länge Null)

    Meinst du das?

    Ansonsten bin ich wirklich nicht der Anwender, der mit der Registry umzugehen weiß. Was bedeutet SID? Ich habe über "Ausführen" - regedit - Bearbeiten - suchen versucht, die von dir angegebene Zahlenkombination zu finden (die aber nicht da ist). Bei der ähnlich beginnenden bin ich dann über die einzelnen Ordner bis zu "OpenWithProgids" gekommen...

    Schöne Grüße

  • Datei nicht direkt aus dem Anhang zu öffnen

    • mgraeme
    • 29. Januar 2010 um 22:53

    Hallo,

    diesen Pfad habe ich in der Registry nicht finden können

  • Datei nicht direkt aus dem Anhang zu öffnen

    • mgraeme
    • 29. Januar 2010 um 10:55

    Hallo,

    ich habe die Datei gelöscht, bekomme aber beim Versuch, eine Textdatei zu öffnen, nach wie vor den Hinweis:

    C:\Users\MICHAE~1\AppData\Local\Temp\100124 Straußenstarterfutter.doc konnte nicht geöffnet werden, weil ein unbekannter Fehler aufgetreten ist.

    Versuchen Sie, die Datei zuerst auf der Festplatte zu speichern und dann zu öffnen.

    Außerdem habe ich das Verhalten bei jpeg-Dateien getestet, dabei funktioniert es per Doppelclick normal aus der E-Mail heraus. Scheint also nur bei Textdateien so zu sein, dass ich zum Abspeichern aufgefordert werde. Das war allerdings bei WnXP bzw. dem älteren Laptop nicht so. Die Frage nach der Ursache bleibt also...

    Schöne Grüße

  • Datei nicht direkt aus dem Anhang zu öffnen

    • mgraeme
    • 28. Januar 2010 um 19:37

    ja, eben ausprobiert. Auch im abgesicherten Modus gibt es dasselbe Problem.

    MfG
    mgraeme

  • Datei nicht direkt aus dem Anhang zu öffnen

    • mgraeme
    • 28. Januar 2010 um 19:07

    Hallo Graba,

    dein Argument kann ich nachvollziehen. Vielen Dank.

    Dennoch: Vielleicht weiß ja jemand die Lösung. Ich möchte schon gerne wissen, wie ich erreichen könnte, dass es so wie noch vor wenigen Tagen auf meinem alten Laptop und mit dem älteren Betriebssystem (WinXP) funktioniert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™