1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mgraeme

Beiträge von mgraeme

  • Datei nicht direkt aus dem Anhang zu öffnen

    • mgraeme
    • 28. Januar 2010 um 14:57

    Hallo,

    nach dem Umzug auf einen neuen Laptop (Acer Aspire 7540) mit neuem Betriebssystem (Windows 7) lassen sich Dateien nicht mehr direkt aus E-Mail-Anhängen öffnen. Es kommt der folgende Hinweis, der zwar funktioniert, aber eben einen Umweg bedeutet:

    C:\Users\MICHAE~1\AppData\Local\Temp\molnar_farkas_sajtokozlemeny.doc konnte nicht geöffnet werden, weil ein unbekannter Fehler aufgetreten ist.

    Versuchen Sie, die Datei zuerst auf der Festplatte zu speichern und dann zu öffnen.

    Weiß jemand, was ich eventuell an Einstellungen ändern muss, um wieder den direkten Weg zu haben? :(

    Dank im Voraus, schöne Grüße
    mgraeme

  • TB3 vom alten auf neuen Laptop [erledigt]

    • mgraeme
    • 25. Januar 2010 um 14:49

    Hallo,

    vielen Dank auch für die zusätzlichen Hinweise, die für mich (und vielleicht auch für andere) in jeder Hinsicht nützlich sind. Windows7 ist noch etwas ungewohnt, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema...

    Schöne Grüße
    mgraeme :)

  • TB3 vom alten auf neuen Laptop [erledigt]

    • mgraeme
    • 24. Januar 2010 um 17:37

    Hallo,

    jetzt hat alles bestens geklappt - Thunderbird ist auf dem neuen Laptop, alle Konten, alle Emails sind auch da.

    Herzlichen Dank für die Hilfe.

  • TB3 vom alten auf neuen Laptop [erledigt]

    • mgraeme
    • 24. Januar 2010 um 17:19

    ja, Ordnerorptionen -> alle Ordner anzeigen

    sowie unter "Ansicht"

    Versteckte Dateien und Ordner -> Ausgeblendete Dateien, Ordner... anzeigen

  • TB3 vom alten auf neuen Laptop [erledigt]

    • mgraeme
    • 24. Januar 2010 um 16:41

    Herzlichen Dank für die Hinweise.

    Bei mir geht es tatsächlich um Geräte- und Systemwechsel - WinXP auf Win7.

    Dabei habe ich noch ein weiteres Problem. Ich versuche, die Stelle bei Win7 zu entdecken, wo ich den Ordner mit den Profildateien abspeichern kann. Wenn ich nach der Anweisung gehe

    (Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten[oder AppData]\Roaming\Thunderbird)

    dann kann ich ihn nicht entdecken. Unter dem Benutzernamen steht alles mögliche, nur nicht das, was hier genannt wird. Gibt es dafür eventuell eine einfache Lösung, die ich übersehen habe? Bei WinXP war das supereinfach, die Stelle im WinExplorer zu finden.

    Schöne Grüße
    :(

  • TB3 vom alten auf neuen Laptop [erledigt]

    • mgraeme
    • 24. Januar 2010 um 14:16

    Hallo,

    reicht es, wenn ich beim "Umzug" vom alten auf einen neuen Laptop die Profildatei des neuen lösche und dafür die alte an den selben Ort kopiere, um komplett Einstellungen und E-Mails zu übernehmen? :(

    Ich habe die Anleitung durchgesehen und auch einiges im Forum dazu gelesen.

    Win7 und Acer 7540

    Beste Sonntagsgrüße und vorab schon Dank.

  • Startbildschirm

    • mgraeme
    • 18. Januar 2010 um 09:44

    Hallo,

    lässt sich einstellen, mit welchem Startbildschirm TB3 startet?

    Bei mir sieht das so aus:

    http://www.cshare.de/file/344a83aa5…091657.jpg.html

    Dabei ist der Tab links oben nach meinem Eindruck so, dass er auf keinen Ordner verweist. Lässt sich das ändern?

    Schöne Grüße :)

  • Mails automatisch herunterladen

    • mgraeme
    • 16. Januar 2010 um 17:37

    Hallo,

    ich muss doch noch weiter fragen. Vielleicht hängt das mit folgendem Vorgang zusammen:

    Wenn ich TB3 starte, erscheint über dem Baum mit allen Konten "Alle Ordner" und darüber ein Ordnersymbol ohne irgendwelche Bezeichnung. Dassieht aus, als ob das Ganze inaktiv wäre.

    Bei den offline-Einstellungen ist jedoch "immer online starten" angehakt.

    Weiß jemand, ob das Einfluss auf die Sache hat?

    MfG :(

  • Mails automatisch herunterladen

    • mgraeme
    • 14. Januar 2010 um 12:14

    also ja, ich habe die anderen theads gelesen, komme aber trotzdem nicht dahinter, was ich nun machen muss. Das Ganze neu installieren möchte ich eigentlich nicht, zumal es ja irgendwie nicht geklärt ist, woran der Fehler eigentlich lag.

    Vielleicht weiß ja doch jemand eine Lösung, die keine Neuinstallation erfordert. :?:

    MfG

  • Mails automatisch herunterladen

    • mgraeme
    • 14. Januar 2010 um 10:00

    Hallo Rothaut,

    danke für die Antwort. Allerdings ist das Häkchen auch unter diesem Punkt gesetzt.

    Ich hab mal einen Screenshot gemacht, der unter folgender Adresse zu öffnen ist:

    http://www.cshare.de/file/797516007…090513.jpg.html

    Vielleicht hilft das bei der Klärung meiner Frage weiter.

    Schöne Grüße aus Budapest
    mgraeme :)

  • Mails automatisch herunterladen

    • mgraeme
    • 13. Januar 2010 um 20:33

    vielen Dank Rothaut, aber ich weiß nicht...

    Ich komme doch nach deiner Beschreibung bei dem Punkt "beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" an.

    Das Häkchen steht dort, was ich im ersten Posting geschrieben hatte.

    Habe ich etwas übersehen?

    Mfg :rolleyes:

  • Mails automatisch herunterladen

    • mgraeme
    • 13. Januar 2010 um 19:16

    sorry, dass ich das nicht geschrieben habe: Es geht um POP3-Konten.

  • Mails automatisch herunterladen

    • mgraeme
    • 13. Januar 2010 um 12:39

    Bei Servereinstellungen kann ich das nicht entdecken. Wo also?

    Vielen Dank für die Hilfestellung.

    Schönen Tag noch, Grüße! :)

  • Mails automatisch herunterladen

    • mgraeme
    • 13. Januar 2010 um 09:16

    Hallo,

    ungeachtet der Einstellung "beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" tut esTB 3 bei mir nicht. Das war bei der Vorgängerversion anders. Ich muss es nach Programmstart immer per "Abrufen" machen (oder Datei ->Offline ->jetzt herunterladen). :?:

    Was könnte ich übersehen haben? Gibt es noch eine andere Einstellung, die aktiviert werden müssste?

    Beste Grüße

  • Junk bleibt im Eingang

    • mgraeme
    • 8. Januar 2010 um 09:31

    Hallo,

    ich arbeite mit Thunderbird 3.0 und WinXP.

    Nach der Anleitung habe ich die Junk-Einstellungen vorgenommen, verstehe aber nicht, wieso Junk, der als solcher entweder schon von TB gekennzeichnet ist oder im Training von mir so definiert wird, im Eingang liegen bleibt. Die entsprechenden Funktionen sind im globalen Eingang und auch in den Eingängen der jeweiligen Konten angehakt. (Wenn Nachrichten manuell als Junk markiert werden...)

    Dabei wäre es natürlich besser, wenn er automatisch in den Junk-Ordner wandern würde und ich ihn nicht per Hand dorthin verschieben müsste. Kann man da noch etwas machen?

  • Reintext / Empfang von HTML

    • mgraeme
    • 29. Dezember 2009 um 18:15

    ja, danke für die zusätzlichen Infos.

    Aber gab es da nicht bei Thunderbird 2.0... Eine Funktion, die etwa "HTML zulassen" hieß, was ich seinerzeit so verstanden hatte, dass im Regelfall Reintext verwendet wird (trifft wohl aufs Schreiben zu), beim Empfangen aber auch HTML auf den Schirm kommt.

    Ich bin quais gezwungen, bestimmte Newsletter zu lesen (Tourismus etwa), die nicht in Reintext erhältlich sind.

    Schöne Grüße
    mgraeme

  • Reintext / Empfang von HTML

    • mgraeme
    • 29. Dezember 2009 um 17:39

    vielen Dank, das hilft schon ein bisschen. Leider kann ich das Add on nicht installieren, weil es nicht für Thunderbird 3.0 kompatibel ist - jedenfalls mird mit die Auskunft beim Versuch der Installation zuteil. Schade eigentlich, aber es muss halt auch so gehen. E-Mails von bestimmten Absendern sind nur mit HTML lesbar, bei der Einstellung Reintext erhalte ich ein leeres Formular.

    Dank und Gruß.

  • Reintext / Empfang von HTML

    • mgraeme
    • 29. Dezember 2009 um 10:53

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wie ich den Thunderbird 3.0 so einstellen kann, dass er bei generellem Arbeiten mit Reintext trotzdem HTML-Texte zu empfangen in der Lage ist?

    Bei Thunderbird 2.0 kannte ich eine solche Einstellung, kann sie aber in der neuen Version nicht finden.

    Dank im Voraus
    mgraeme :nixweiss:

  • Thunderbird 3 - IMAP

    • mgraeme
    • 27. Dezember 2009 um 17:49

    ich denke schon, dass das richtig eingestellt ist (beim Upgraden habe ich nichts an den Einstellungen geändert), schicke aber einen Screenshot, der unter dem folgenden Link zu finden ist:

    http://s4.directupload.net/file/d/2021/8an56mlz_jpg.htm

    MfG
    mgraeme

  • Thunderbird 3 - IMAP

    • mgraeme
    • 27. Dezember 2009 um 13:38

    Hallo,

    mit der Installation von Thunderbird 3 bin ich etwas unglücklich dran.

    Bei mir hat das Herunterladen von E-Mails bei gmail mit den entsprechenden IMAP-Einstellungen immer funktioniert. Jetzt aber gibt es Chaos. Thunderbird hat alles, was dort unter verschiedenen Labels abgespeichert war, neu heruntergeladen und so gut wie nichts auf dem Server gelassen.

    Allerdings ist auch noch rätselhaft, dass der Papierkorb bei gmail mit hunderten E-Mails gefüllt ist, darunter solche, die auch mit Labels gekennzeichnet sind. Es könnte also auch ein Problem bei gmail vorliegen, was ich allerdings nicht glaube, denn das neue Herunterladen mit dem upgrade von Thunderbird ist ja wahrscheinlich nicht ganz im Sinne des Erfinders, also nicht so vorgesehen.

    Für mich bedeutet das eine Heidenarbeit, wenn ich wieder Ordnung in das ganze System meiner E-Mails bringen will.

    Wo kann das Problem liegen, weiß dazu jemand etwas zu sagen? Für Hinweise bin ich sehr dankbar, denn es könnte sich ja Ähnliches wieder ereignen.

    Wie gesagt: Thunderbird 3.0 - WinXP

    Schöne Sonntagsgrüße
    mgraeme

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™