1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. server311

Beiträge von server311

  • 1
  • 2
  • Gleiche Nachrichten filtern (TB 45.8.0, POP3)

    • server311
    • 6. November 2017 um 17:05

    Hallo,

    leider sind bei mir keine Fragen angekommen, die ich hätte beantworten können.

    Danke für den Tipp mit dem Add-on.

    Grüße s311

  • Gleiche Nachrichten filtern (TB 45.8.0, POP3)

    • server311
    • 1. November 2017 um 21:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    seit einiger Zeit erhalte ich viele E-Mails auf alle meine E-Mail-Konten.

    Ich habe einen gemeinsamen Posteingang und da steht dann 4 bis 6mal die gleiche E-Mail - nur unterschieden durch den Empfänger.

    (Wie) kann ich das filtern bzw. alle gleichen Mails zusammenfassen?

    Würde mich sehr über einen Tipp freuen...

  • ein Konto für 2 Windows-Nutzer

    • server311
    • 2. Juli 2011 um 21:06

    Hallo,

    kann ich ein Konto für 2 Windows-Nutzer zugänglich machen?
    Also so, dass beide Nutzer auf alle Mails zugreifen können.
    Ich habe Windows7, die TB-Version ist 3.1.11

  • Start mit allen ungelesenen Mails

    • server311
    • 6. Dezember 2010 um 09:49

    Hallo nochmal,

    es scheint dafür tatsächlich keine Möglichkeit zu geben.
    Alle ungelesenen Mails erhält man nur über einen virtuellen Ordner --> einen solchen kann man aber nicht als Startordner festlegen.
    Schade.

  • Start mit allen ungelesenen Mails

    • server311
    • 2. Dezember 2010 um 08:38
    Zitat von "graba"


    hilft dir es, wenn du links in der Konten-/Ordnerliste oben über die Pfeile Ungelesene Ordner einstellst?

    Das habe ich eingestellt, aber dann muss ich eben jeden dieser Ordner einzeln anklicken.
    Da ist der virtuelle Ordner schon klar besser. Nur, dass er eben nicht als Startordner eingestellt werden kann, ist schade.
    Bei Outlook (dienstlich) kann ich mit dem Ordner "ungelesen" starten und es werden sofort alle ungelesenen Mails angezeigt.

  • Start mit allen ungelesenen Mails

    • server311
    • 1. Dezember 2010 um 23:24

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, beim TB-Start alle ungelesenen Mails auf dem Schirm zu haben.
    Dafür kann ich zwar einen virtuellen Ordner erstellen, mit einem solchen kann das Programm aber nicht starten.
    Auch die Erweiterung "Quick Folders" ermöglicht leider nicht den Start mit dem entsprechenden Tab.

    Grüße server

    TB 3.1.6 POP3

  • Darstellung von TB2 in TB3 völlig verfälscht

    • server311
    • 3. Mai 2010 um 18:16

    Mit den Pfeilen kann ich mir nur entweder die ungelesenen oder alle Ordner anzeigen lassen. Das AddOne konnte aber beides untereinander.

  • führende Null beim Datum in Reply fehlt [erl.]

    • server311
    • 3. Mai 2010 um 18:14

    Fehler gefunden:
    Thunderbird und die AddOnes waren unschuldig.
    Der Fehler lag in Windows.
    Das Datumsformat war generell so falsch (auch im Explorer) ich wusste aber nicht, dass TB und andere Programme das so übernehmen.
    Mittels Regionseinstellungen ließ es sich reparieren.
    Ich danke euch trotzdem für eure Mühe - sorry.

  • führende Null beim Datum in Reply fehlt [erl.]

    • server311
    • 3. Mai 2010 um 17:50

    Das AddOne ist interessant.
    Die Umschaltung zwischen den verschiedenen Formaten funktioniert auch.
    Aber entgegen der Programmbeschreibung fehlen beim kurzen Datum ebenfalls die führenden Nullen.

  • führende Null beim Datum in Reply fehlt [erl.]

    • server311
    • 3. Mai 2010 um 14:05

    Hallo,
    ich nutze Thunderbird 3.0.4 unter XPhome.
    In der about.config ist der Eintrag:

    Code
    mailnews.reply_header_locale;de-de

    Das Datum wird aber so:

    Zitat

    3.5.2010


    statt so:

    Zitat

    03.05.2010


    dargestellt.
    Bei der Uhrzeit hingegen werden die führenden Nullen mit geschieben.
    Wie lässt sich das ändern?

  • Darstellung von TB2 in TB3 völlig verfälscht

    • server311
    • 3. Mai 2010 um 12:48

    Im oberen Bereich der Ordner-Spalte sollen ausgewählte Ordner (bei mir die ungelesenen, aber auch Favoriten, letzte... sind möglich) in selbst gewählter Reihenfolge und nach einer Trennung (Lücke/Balken) alle Ordner in alphabetischer Reihenfolge angezeigt werden.

  • Darstellung von TB2 in TB3 völlig verfälscht

    • server311
    • 25. April 2010 um 20:07

    Ich habe noch ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass das offensichtlich bei Thunderbird (im Gegensatz zu Outlook) gar keine Standardfunktion ist. Es gab dafür das AddOne "AdditionalFoldersView". Leider lässt sich dieses in TB3 nicht mehr installieren.
    Auch wenn ich in der "install.rdf" die Versionsnummer anpasse (hat bei anderen Erweiterungen funktioniert), kommt immer noch die Meldung, das das AddOne nicht installiert werden könne, da es keine sicheren Updates bietet.
    Ich sehe in der erweiterten Ordnerdarstellung kein übertriebenes Risiko, möchte aber in der neuen Programmversion wenigstens wieder die Funktionalität der alten erreichen.
    Mit TB2 incl. Erweiterungen war ich fast 100%ig zufrieden - nun bastle ich schon 2 Tage um TB3 wenigstens annähernd wieder dahin zu bringen...

  • Darstellung von TB2 in TB3 völlig verfälscht

    • server311
    • 24. April 2010 um 22:28

    Erste Erfolge habe ich jetzt erzielt, nachdem ich eine funktionstüchtige Version von "Folderpane-Tools" installiert habe.
    TB startet jetzt mit dem Posteingang ohne Nachrichtenbereich.
    Lediglich die Ordnerliste ist noch nicht so, wie sie sein soll...

  • Überschrift bei Antworten umsortieren

    • server311
    • 24. April 2010 um 22:07
    Zitat von "muellerpaul"


    Wo hast du die Änderungen vorgenommen? In der user.js?

    Gute Frage - auch die Erweiterung "EditConfigFiles" geht ja nicht mehr. So habe ich die programmeigene Funktion "Konfiguration bearbeiten" verwendet. Diese verweist auf about:config - welche Konfiguration das auch immer sein mag...

    Als ich da de-DE stehen hatte, war das Datumsformat TT.M.JJJJ,
    mit "de-DE"); ist es jetzt M/TT/JJJJ.
    Das heißt, der Ort der Änderung scheint zu stimmen, der Eintrag selbst nicht.

  • Überschrift bei Antworten umsortieren

    • server311
    • 24. April 2010 um 21:36

    Danke für den Link.
    Ich habe jetzt auch herausgefunden, dass der Eintrag "header_type" für die Reihenfolge verantwortlich ist.
    Das Datum wird im Moment noch so: TT.M.JJJJ angezeigt, de-DE ist eingestellt, müsste es dann nicht: TT.MM.JJJJ sein?

  • Überschrift bei Antworten umsortieren

    • server311
    • 24. April 2010 um 21:00

    Hallo,

    da ja leider die Erweiterung "QuickReply" in TB3 nicht mehr verwendet werden kann,
    entspricht nun die Überschrift beim Antworten nicht mehr meinen Vorstellungen.
    Einzelne Wörter in der .ini zu ändern, habe ich hin bekommen, aber die Reihenfolge wieder von:
    "23.4.2010 20:09 - Max Mustermann schrieb"
    zu
    "Max Mustermann schrieb am 23.04.2010"
    ändern, da weiß ich nicht, wie das geht.

    Grüße Uwe
    (Thunderbird 3.0.4, POP3, WindowsXP home SP3)

  • Darstellung von TB2 in TB3 völlig verfälscht

    • server311
    • 24. April 2010 um 20:52

    Hallo,

    ich habe von Thunderbird 2 auf Thunderbird 3.0.4 aktualisiert (POP3, WindowsXP SP3).
    Leider gibt es nun gleich mehrere Probleme mit der Darstellung.
    Das Programm öffnet - egal, wie ich es geschlossen habe - immer mit der Seite, auf der man zwischen den verschiedenen Funktionen (E-Mail, News-Gruppen, Feeds, Konten, Erweiterte Funktionen) auswählen kann.
    Außerdem ist jedesmal die zuvor deaktivierte Nachrichtenvorschau wieder aktiviert.
    In der Ordnerleiste fehlt die Unterteilung zwischen den ausgewählten Ordnern (Favoriten, Ungelesene, Letzte) und der Gesamt-Ordner-Liste.
    In Thunderbird 2 hatte ich oben die ungelesenen Ordner, dann eine Lücke (oder sogar einen Trennstrich) und dann alle Ordner.

    Grüße Server

  • kein Standardeintrag unter "von"

    • server311
    • 21. Oktober 2009 um 09:14

    Hallo,

    ich weiß - die Suche...
    Aber ich habe da leider nichts zum Thema gefunden.
    Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird so zu konfigurieren, dass im "von"-Feld standardmäßig nichts steht, man also den Absender immer erst auswählen muss?
    Beim Versuch, eine Mail ohne Absender abzuschicken sollte aber eine Fehlermeldung erscheinen.
    Hintergrund: Meine E-Mail-Adressen sind gleichwertig, es gibt also keine Standardidentität. Ich möchte aber nicht versehentlich Mails unter der "verkehrten" Identität versenden.

    Viele Grüße
    server311

  • HTML für bestimmte Absender erlauben

    • server311
    • 1. Oktober 2009 um 20:20

    "...Auch wenn es inhaltlich vielleicht nicht befriedigend sein mag..."
    Eben - hätte ja sein können, dass sich da mal was entwickelt hat...

  • HTML für bestimmte Absender erlauben

    • server311
    • 1. Oktober 2009 um 18:57

    Hallo,

    ist es möglich, HTML für bestimmte Absender immer zu erlauben?
    Mit "Allow HTML Temp" kann ich HTML nur einmalig, das Laden externer Grafiken dauerhaft für einen Absender erlauben. Bestimmte Absender, die ich als absolut vertrauenswürdig einstufe, senden aber Mails, die ohne HTML praktisch unlesbar sind.

    Version 2.0.0.23 (20090812)

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English