1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bme

Beiträge von bme

  • Benachrichtigung nur bei Mails nicht bei Junk

    • bme
    • 5. Dezember 2007 um 18:35
    Zitat von "truemiro"

    OS: Windows XP (Thunderbird 2.0.0.9)
    Weiß jemand wie man die Benachrichtigung (dieses Popup über der Uhr) so einstellt das sie nur aufpoppt wenn wirklich eine neue Nachricht im Lokalen Ordner gelandet ist.


    Du meinst nicht den Briefumschlag?
    Die "Benachrichtigung" (Einstellungen/Wenn neue Nachrichten eintreffen) ist bei mir deaktiviert. Dafür ist ein Klang aktiv.

    Ich wüsste nicht, wo man etwas einstellen könnte.

  • Versenden geht nicht! GMX & Thunderbird 2.0.0.9

    • bme
    • 5. Dezember 2007 um 18:00

    Hi Sven

    Wie muzel sagt: Du brauchst eine GMX-Mailadresse, um über GMX zu senden. Hast du keine, mach dir eine bei GMX. Oder sende über den Provider, dessen Absenderadresse du verwendest.

    Bruno

    P.S.
    Oder wenn du eine GMX-Adresse verwendest, richte dazu einen Postausgangs-Server ein und weise ihn deinem GMX-Konto zu.

  • Benachrichtigung nur bei Mails nicht bei Junk

    • bme
    • 5. Dezember 2007 um 16:49

    Sie werden als Junk erkannt?
    Mails die bei mir als Spam erkannt werden, verschwinden still und lautlos und ohne Benachrichtigung im Junkordner.

    Bruno

  • GMX Passwort geändert - kein Mailempfang mehr

    • bme
    • 5. Dezember 2007 um 16:37

    Hi Robat

    Du musst beide Passwörter löschen. Das für POP und das für SMTP. Es sind beide Male dieselben. Wenn du die Kundennummer verwendest, findest du die Richtigen relativ einfach.

    Bruno

  • nescape 7.1 zu thunderbird

    • bme
    • 5. Dezember 2007 um 16:26

    OK, OK ich korrigiere mich -- Jungmeister! ;-)

  • Profil unter Linux weg

    • bme
    • 5. Dezember 2007 um 13:10

    Bei ubuntu ist es Control (Strg)+h, oder über "Ansicht" im Dateifenster.

    Bruno

  • nescape 7.1 zu thunderbird

    • bme
    • 5. Dezember 2007 um 12:52

    Salü Martin

    Das war wohl der Verdienst von Altmeister allblue! ;-)

    Grüss' dich, du Schweizer!
    Bruno

  • nescape 7.1 zu thunderbird

    • bme
    • 4. Dezember 2007 um 18:51

    Hoi martin

    Den Profilmanager startest du mit:

    Code
    "C:\Programme\Pfad zum Thunderbirdprogramm\thunderbird.exe" -p


    Leerzeichen vor -p beachten.

    Am einfachsten hängst du das " -p" vorübergehend an die Verknüpfung, mit der du das Programm normalerweise startest.

    Bruno

  • BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!!

    • bme
    • 3. Dezember 2007 um 13:07

    Ja, damit hast du den Posteingang unwiederbringlich gelöscht. Jetzt würde nur noch ein Backup helfen...

    Der Posteingang ist nicht als Archiv gedacht. 250 MB ist viel zu gross!

  • Kein E-Mailversand unter Virtual Box 1.5

    • bme
    • 3. Dezember 2007 um 12:49

    Hoi harry

    Hast du auch für jedes Konto einen eigenen SMTP-Postausgangsserver eingerichtet und ihm zugeteilt?

    Ich habe hier ein Probe-ubuntu 7.10 in der Virtualbox installiert und keine Probleme mit Thunderbird.

    Bruno

    P.S.
    Die Netzwerkeinstellungen in der VirtualBox sind OK? Bei mir:

    Code
    Adapter 0:
    [x] Netzwerkadapter aktivieren
    Angeschlossen an: NAT
    Macadresse: xxxxxxxxxx
    [x] Netzwerkkabel angeschlossen
  • Von Konto x ist nur noch Inhalt des Papierkorbes da

    • bme
    • 3. Dezember 2007 um 12:32

    Hi Gandalf

    Wähle bei den Ordnern, die keine Mails mehr anzeigen, mit Rechtsklick "Eigenschaften/Index wiederherstellen, Das könnte helfen.

    Oder beende Thunderbird und lösche im Profil die .msf-Dateien und nur diese. Das sind die Indexdateien. Sie werden beim nächsten Programmstart neu erzeugt.

    Bruno

  • Datum der alten Mails ist nicht richtig

    • bme
    • 3. Dezember 2007 um 10:53

    Salü Alex

    Die Reihenfolge habe ich nicht geprüft. Der Rest ist wirklich eine vernachlässigbare Unstimmigkeit. :-)

    Liebe Grüsse
    Bruno

    Edit:
    Stichprobenmässig nachgeschaut, die Reihenfolge der Threads in sich, scheint zu stimmen. Zum Teil scheinen sie auch das richtige Datum zu haben. Ich blicke nicht mehr so richtig durch...

  • Mails werden immer wieder abgerufen

    • bme
    • 3. Dezember 2007 um 05:30

    Hi Dasir

    Thunderbird beenden. Lösche im Profil im Ordner "Mail/pop.gmx.net" die Datei "popstate.dat". Danach solltest du beim nächsten Abrufen, für einmal nochmals alle Mails erhalten. Nachher sollte es in Ordnung sein.

    Bruno

  • 2.0.0.9 Neu eingerichtetes Konto ist weg

    • bme
    • 3. Dezember 2007 um 05:21

    Hi

    Über Extras/Konten/Servereinstellungen/Erweitert. Du hast ein globales Konto eingerichtet. https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Bruno

  • Datum der alten Mails ist nicht richtig

    • bme
    • 2. Dezember 2007 um 22:41

    Hoi zäme

    Vorhin habe ich etwas in meinen alten Mails geblättert (Profil/Beiträge des Mitglieds anzeigen). Das Datum der Beiträge ist fiktiv und scheint willkürlich zu sein.

    Grüess, Bruno

  • Thunderbird's Wochenbeginn am Sonntag? [gelöst]

    • bme
    • 2. Dezember 2007 um 22:09

    Sei etwas nachsichtig mit mrb. Heute ist der 1.Advent und Weihnachten steht vor der Türe.

    Prost mrb! :-)

  • smtp pop

    • bme
    • 2. Dezember 2007 um 21:03

    Hier http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm habe ich andere Einstellungen für Strato gefunden:

    Strato
    Posteingangsserver: POP3: post.strato.de, IMAP: imap.strato.de
    Postausgangsserver: post.strato.de
    Benutzername: MailAccount@IhreDomain.xyz
    Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung oder "POP3 vor SMTP".

    Beim SMTP kannst du auch die heute übliche Authentifizierung benützen (Benutzername, Passwort).

  • smtp pop

    • bme
    • 2. Dezember 2007 um 20:40

    Doch, ich habe dein Problem gelesen.
    Zitat: "Mein Mail Provider will, dass man vor dem senden die Mails abruft"
    - Also, erst abrufen mit Control+Shift+t.
    - Dann wirst du eine gewisse Zeit Zeit zum senden haben.
    - Dann deine Mails senden.

    Eine Einstellung, die diese Methode im Thunderbird einrichtet kenne ich nicht. Wie gesagt, diese Art ist recht antik. Ich mag mich noch schwach erinnern, dass GMX diese Methode vor Jahren verwendet hatte.

  • smtp pop

    • bme
    • 2. Dezember 2007 um 20:28

    Hier findest du alle Tastenbefehle: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Kurzbefehle

  • smtp pop

    • bme
    • 2. Dezember 2007 um 20:02

    Hi

    Mit Control+Shift+t kannst du deine Mails abrufen.

    Dein Provider wünscht eine Methode, die langsam zu den Antiquitäten zählt...

    Bruno

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™