1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. drnoodle

Beiträge von drnoodle

  • GMX Konto lässt sich nicht entfernen (gelöst)

    • drnoodle
    • 5. April 2012 um 10:33

    Vielen Dank Rum, das wars! Ich hab sehr viele Konten und vor Jahren den Lokalen Ordner umbenannt.
    Jetzt hab ich das richtige Konto gesucht und gefunden. Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.

    THX!

  • GMX Konto lässt sich nicht entfernen (gelöst)

    • drnoodle
    • 4. April 2012 um 11:36

    Hi,

    habe ich probiert, geht leider auch nicht.

  • GMX Konto lässt sich nicht entfernen (gelöst)

    • drnoodle
    • 4. April 2012 um 10:58

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.6.8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo zusammen,
    ich hab das ganz Forum schon durchstöbert, leider habe ich nichts gefunden. Ich möchte mein GMX Konto in TB einfach nur löschen,
    doch leider ist die Auswahl "Konto entfernen" deaktiviert. Wie kann ich das Konto trotzdem entfernen?

    Danke und viele Grüße

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2012-04-04 um 10.56.01.png
      • 23,84 kB
      • 287 × 245
  • Per IMAP gelöschte Mails werden trotzdem abgerufen

    • drnoodle
    • 1. November 2010 um 10:08

    Hallo Forum :)

    Auf unserem miniMac haben wir von einem Emailkonto ein IMAP und parallel ein POP3 (zur lokalen Datensicherung).
    Pop3 alleine geht leider nicht, da noch andere Rechner per Imap auf das gleiche Konto zugreifen.

    Das Problem:
    Wenn ich per IMAP Mails vom Server lösche, dann holt sich das POP3 Konto diese gelöschten Mails trotzdem.
    Habe schon verschiedene Einstellungen versucht. Beim Löschen einer Nachricht Sofort entfernen / in den Papierkorb + Papierkorb geleert. Er ruft diese gelöschte Mail trotzdem ab.

    Woran kann das liegen?

    TB 3.1.6 (jedoch auch schon auf vielen älteren Versionen)
    MacOSX 10.5.8

  • Emails werden immer und immer wieder abgeholt

    • drnoodle
    • 4. Juli 2010 um 14:33

    Also grade holt Thunderbird wieder 171 alte Mails (POP3). Was kann ich denn probieren, das er das nicht mehr macht? Konten löschen und neu einrichten? Oder welche Daten löschen?

  • Emails werden immer und immer wieder abgeholt

    • drnoodle
    • 2. Juli 2010 um 19:21

    Mit IMAP habe ich auch keine Probleme, ich hole diese aber auch als POP auf meinem HomePC ab. Und da kommt alles imer wieder neu. Ich hab aber die mal neu eingerichtet, ich glaube es hat sich über die Jahre sehr viel Müll angehäuft. Vielleicht gehts jetzt.

  • Emails werden immer und immer wieder abgeholt

    • drnoodle
    • 29. Juni 2010 um 22:09

    Hallo Leute,

    ich habe schon das Forum durchsucht, bin teilweise auch fündig geworden, jedoch ist meine Thunderbird Nutzung anders, als bei vielen Anderen. Grade dreht TB durch, es holt jeden Abend ALLE Mails nach und nach vom Server ab. Ich lösche diese dann wieder und komprimiere den Ordner, ein paar Tage später das gleiche Spiel.

    Ich habe 4 "Rechner", auf denen ich TB nutze:

    Rechner 1:
    Haupt-PC mit Win7 64bit, TB 3.0.5 - 4x Imap 1und1, 1x GMX POP und 1x Hotmail POP.
    Von den 4x IMAP hole ich noch 2x als POP3 alle Mails, damit ich sie verwalten kann.

    Rechner 2: MacPro OSX 10.5.8 - TB 3.0.5 - 4x IMAP 1und 1, 1x GMX POP

    Rechner 3: Netbook WinXP Prof SP3 - TB 3.0.5 - 2x IMAP 1und 1, 1x GMX POP

    Rechner 4: Asus MiniPC WinXP Prof SP3 - TB 3.0.5 - 2x IMAP 1und 1, 1x GMX POP

    Als ich das Netbook neu eingerichtet habe mit IMAP, wurden beim Hauptrechner direkt wieder alle Mails geholt. Als würde die 'flag' entfernt, sodass er die Mails nicht mehr kennt. Das passiert nun oft. Ich habe auch ein schönes Chaos in dem App Ordner, den müsste ich wohl mal ausmisten. Ich weiss aber nicht was ich löschen darf?

  • Emailadressen aus Email extrahieren

    • drnoodle
    • 13. April 2010 um 13:53

    Hallo,

    erneut ein ähnliches Problem:

    wir haben über Monate Emailadressen gesammelt und einen Newsletter verschickt. Ein Mitarbeiter ist ausversehn auf die DELETE Taste im Adressbuch gekommen und hat den Adressordner gelöscht. Alles weg.

    Nun haben wir diese Adressen noch in den gesendeten Emails, leider geht das mit AdressContext nicht, da das Addon nur die 'verborgene Empfänger' Email speichern will. Die sind alle auf BCC gesetzt und könnten notfalls manuell rauskopiert werden.

    Gibt es da vielleicht ein Addon, was das kann?


    TB 2.0

  • TB3: Mehrere Konten nutzen wie bei TB2? [gelöst]

    • drnoodle
    • 14. Dezember 2009 um 12:37

    Ah danke, es geht ganz anders. Ich hab den Pfeil oben nicht gesehen, bei mir stand TB3 auf 'Gruppierte Ordner',
    das habe ich nun umgestellt auf 'Alle Order'. Nun sieht es wieder aus wie in TB2.

    Super ;)

  • TB3: Mehrere Konten nutzen wie bei TB2? [gelöst]

    • drnoodle
    • 14. Dezember 2009 um 12:16

    Ich habe 3 Imap Konten und diese werden in TB 3 nun aufgeteilt nach Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Papierkorb usw.
    Ich benötige diese jedoch wie in TB2 jeweils einzeln und zusammen. Ich habe diverse Unterordner und verschieben, das ist nicht gut gelöst.

    Kann ich das irgendwie umstellen?

    Version: TB3 für Intel-Mac

  • Emailadressen aus Email extrahieren

    • drnoodle
    • 7. November 2008 um 08:11

    Vielen Dank! Ich finde aber die Funktion 'alle Emailadressen ins Adressbuch übernehmen' nicht. Kann nur einzelne übernehmen, wie sonst auch.

  • Emailadressen aus Email extrahieren

    • drnoodle
    • 2. November 2008 um 13:05

    Hi Forum,

    gibt es eine Möglichkeit Emailadressen die als 'CC' gesetzt wurden, in das Adressbuch zu übernehmen? Evtl. auch eine TB Erweiterung 'alle übernehmen'?

    Ich muss sonst hunderte von Emails alle manuell auswählen, einzeln kopieren und dann ins Adressbuch einfügen.

    Thx für die hilfe!

  • PC Absturz, Profil noch da, TB kennt Konten und Mails nicht

    • drnoodle
    • 30. Dezember 2006 um 13:20

    Okay :D

  • PC Absturz, Profil noch da, TB kennt Konten und Mails nicht

    • drnoodle
    • 30. Dezember 2006 um 13:06

    Geh mal in folgendes Verzeichnis:

    c:\dokumente&einstellungen\deinprofil\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\...\Mail\Local Folders\

    Dort löschst du alle ".msf" Dateien raus, danach müssten sich die Emails wieder einfinden.

  • Gelöschte Emails werden nicht aus der Datei entfernt...?

    • drnoodle
    • 30. Dezember 2006 um 12:06

    Echt seltsam, in den Dateien ist nichts drin. Der Editor zeigt nichts an und wenn ich sie zu einer Inbox umbenenne zeigt auch TB nix an. Nur warum sind die dann so gross?

  • Einige schon gelöschte E-Mails tauchen wieder auf

    • drnoodle
    • 30. Dezember 2006 um 11:44

    Hatte das gleiche Problem, das kommt daher, das TB die Emails nicht komplett löscht, sondern weiterhin in der Inbox speichert. Lösche deine ganzen Emails, die du wirklich nicht mehr brauchst und dann rechter Mausklick auf den Ornder -> Komprimieren. Dann löscht er alles raus aus der Datei. Check mal vorher/nachher wieviel Festplattenspeicher du hast und danach hast ;)

  • Gelöschte Emails werden nicht aus der Datei entfernt...?

    • drnoodle
    • 29. Dezember 2006 um 09:48

    Wunderbar, vielen Dank @ Rum. Bin Kathas Link durchgegangen, habe das komprimieren einfach nicht richtig wahrgenommen.

    Noch eine Frage, die evtl einfach beantwortet werden kann:

    Ich habe sehr viele Ordner im TB "Mail" Verzeichnis, die da heissen: "pop.1und1-1.de" "pop.1und1-2.de", usw. geht bis 11. Habe aber garnicht soviele Email Konten mehr. Ich habe von allem ein Backup gemacht und auf dem Rechner nur noch den Ordner "Local Folders" dringelassen. TB hat dann nur die benötigten Ordner angelegt, funktioniert und keine Mail fehlt.

    Was mich jedoch wundert ist, dass in manchen von den Ordnern z.B.

    - "pop.1und1-3.de" eine sehr grosse inbox-Datei hat (über 100MB).
    - "pop.1und1-6.de" (1 GB).
    - "pop.1und1-8.de" (500 MB).
    - "pop.gmx.net" (691 MB).

    Alle anderen sind 2 KB gross, wie es wohl sein soll.

    Da scheinen ja Emails drin gespeichert zu sein, nur welche? Ich habe die Datei mal umbenannt und in einen Unterordner des "Local Folder" gelegt, dort wird sie aber nicht erkannt. (msf Daten hatte ich vorher gelöscht). Was bedeuten diese Dateien denn? Weiss das jemand? Thx for the support und einen guten Rutsch...

  • Gelöschte Emails werden nicht aus der Datei entfernt...?

    • drnoodle
    • 28. Dezember 2006 um 19:00

    Hallo Forum,

    ich habe ein seltsames Problem, meine "inbox"-Datei wird immer grösser. Besser gesagt, alle Dateien, wo Emails gespeichert werden, expandieren. Lösche ich Emails in TB aus einem Ordner, sind sie nur in diesem nicht mehr sichtbar. Wenn ich die *.MSF Dateien lösche und TB die Dateien neu liest, sind alle Emails wieder da - auch die ich gelöscht habe.

    Kurzum: keine Email wird gelöscht, nur unsichtbar. Nun habe ich riesengrosse Dateien auf meinem Rechner, wie bekomme ich die denn klein?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English