1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tomattac

Beiträge von tomattac

  • Extract attachment, delete it from the mail and replace with link to the file - like it used to be in AE original?

    • tomattac
    • 5. November 2019 um 19:53

    Understand, still a pity. From the other communications here I get that it is not very likely that this code change would come anywhere soon?

    Is there something we could do to make this happen? Suggest it somewhere or support an ongoing request?

  • Extract attachment, delete it from the mail and replace with link to the file - like it used to be in AE original?

    • tomattac
    • 5. November 2019 um 15:04
    • Thunderbird-Version: 68.2.1
    • Win 10 Pro
    • AE cont: 2.0.2

    Heyho,

    it is so great that you took up AE again, this is wonderful.

    For my use it would be critical to have the possibility to keep a link to the detached/deleted attachment in the mail. That way, we could reduce the size of mailboxes dramatically and still be able to open attachments from the mail. The old attachment extractor had it this way. Would it be possible to have this option again?

    Or am I missing something in the settings and it is still possible to detach/delete attachments from the mail while keeping a link to the folder and attachment file?

    Thx and greetings

    Thomas

  • Nach Update "Es gab einen Fehler beim anhängen von..."

    • tomattac
    • 27. Oktober 2009 um 18:28

    Hallo,

    ich denke, es kann mit Rechten dann nichts zu tun haben, weil ich überall die gleichen Rechte benutze.

    Ich werde mal einen neuen leeren Ordner anlegen und die verschiedenen Konten dem zuordnen. Vielleicht hat es ja auch etwas damit zu tun, daß die jetzigen Mailbox-Dateien zu groß geworden sind. Oder es liegt an den Pfaden, wie Du schreibst.

    Nur noch mal zur Klarstellung: ich rede nicht von Antworten auf e-mails, sondern vom erneuten Versenden von früher gesendeten mails. Dabei habe ich das gleiche Problem auch mit Signaturen, die ein Bild enthalten. Wobei, wenn ich es mir recht überlege, dann habe ich dieses Problem auch manchmal bei Antworten: T-Bird läßt mich zuweilen die mail nur verschicken, wenn ich vorher das alte Signaturbild rauslösche (mein eigenes, nach mehrmaligem Hin- und Hermailen). Das hat mich auch schon immer irritiert und ich habe auch noch nicht herausbekommen, wann das passiert und wann nicht.

    Ich schreibe wieder mit neuen Erkenntnissen, wenn ich das ausprobiert habe.

    Danke und Grüße,

    tom

  • Nach Update "Es gab einen Fehler beim anhängen von..."

    • tomattac
    • 27. Oktober 2009 um 15:57

    Ja, es scheint mit den Rechten für den Entwurfsordner in Verbindung mit Grafikanlagen zu tun zu haben.

    Vergibt T-Bird hier unterschiedliche Rechte für verschiedene Konten?

    Ich habe gerade nachgeschaut: Alle Konten stehen auf "Ordner gesendet in lokale Ordner", bzw. "Ordner Entwürfe in lokale Ordner".

    Bzgl. Änderung: soll ich einfach irgendeinen (einen neuen?) nehmen und dann den gleichen für allen Konten?

    Öffnen der Grafiken geht, der Pfad geht auf

    mailbox:///D|/ ........ Local%20Folders-1/Sent?number=772822968&part=1.1.2&filename=XYZ.jpg

    Besten Dank und schöne Grüße,

    tom

  • Nach Update "Es gab einen Fehler beim anhängen von..."

    • tomattac
    • 27. Oktober 2009 um 15:01

    Hallo,

    eine kleine neue Erkenntnis habe ich nun. Wenn ich die mail direkt sende, ohne daß T-Bird einen Entwurf autospeichert, dann klappt es. Sobald T-Bird einen Enwurf speichert, dann geht es nicht mehr.

    Ich habe POP und meine Entwürfe kommen laut config in

    mailbox://nobody@Local%20Folders/Drafts

    Die Gesendeten weiß ich nicht, wo kann ich das denn sehen?

    Danke und Grüße,

    tom

  • Nach Update "Es gab einen Fehler beim anhängen von..."

    • tomattac
    • 27. Oktober 2009 um 13:38

    Hallo alle,

    ich habe genau den gleichen Fehler, bzw. die gleiche Fehlermeldung.

    Die Meldung lautet tatsächlich: "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Es gab einen Fehler beim Anhängen von . (Leer Punkt) Bitte überprüfen Sie, ob sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitzen."

    Bei mir taucht der Fehler immer auf, wenn ich eine früher gesendete mail, die Bilder enthält, nochmals (an andere Empfänger) schicken will. Das Problem läßt sich nur ösen, indem ich die Bilder aus der mail lösche und komplett neu einbinde.

    Gibt es eine Erklärung für das Phänomen, bzw. noch besser, eine Lösung?

    Ich benutze T-Bird 2.0.0.23 und WinXP (mit allen Rechten).

    Vielen Dank und beste Grüße,

    tom

  • Themen fürs Wiki

    • tomattac
    • 17. Januar 2008 um 10:55

    Das hatte ich schon vor ein paar Tagen getan - leider ohne Reaktion.

    Vielleicht bin ich als Neuling durchs Raster gerutscht?

    Gruß tom

  • Themen fürs Wiki

    • tomattac
    • 17. Januar 2008 um 10:21

    Hallo alle,

    kein Augenpaul also, das wäre dann ja geklärt ;-)

    Gibt es jemanden, der das fixen kann?

    Danke und Grüße,

    tom

  • Thunderbird-Adressbuch in OpenOffice

    • tomattac
    • 14. Januar 2008 um 13:39
    Zitat von "sailor.de"

    Briefe und Serienbriefe in OpenOffice unter Verwendung der Adressdaten des Thunderbird-Adressbuches erstellen
    (Thunderbird 2.0.0.9 portable auf Festplatte und OpenOffice 3.2.1)

    Hallo sailor,

    kleine Frage für portable-Fans: funktioniert es auch, wenn man nicht nur portable T-Bird, sondern auch portable OOo verwendet?

    Danke und Grüße,

    tom

  • Themen fürs Wiki

    • tomattac
    • 14. Januar 2008 um 09:32
    Zitat

    Wenn Sie sich einen Account für das Wikisystem angelegt haben, wenden Sie sich bitte noch an den Webmaster bzw. Thunder im Forum, um die Schreibberechtigung für das Wiki zu erhalten (dies beugt Vandalismus im Wiki vor).


    Viel Erfolg und danke für deinen Einsatz![/quote]

    Das habe ich natürlich auch gelesen. Aber genau das ist die Frage: Wie lege ich mir erst mal einen account für das Wikisystem an? Hier komme ich nicht weiter.

    Merci und beste Grüße,

    tom

  • Themen fürs Wiki

    • tomattac
    • 14. Januar 2008 um 01:17

    Hallo,

    ich würde gerne im Wiki ergänzen, wie man die Abfrage ob man komprimieren will oder nicht wieder herbekommt, nachdem man einmal geklickt hat, daß dies ohne Nachfrage passiert.

    Ich kann mir vorstellen, daß nicht nur ich sehr lange danach gesucht habe, wie man diese Abfrage wieder angeschaltet bekommt. Es geht nur hier, wenn ich es recht sehe: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen

    Dies würde ich gerne auf dieser Seite: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren nach dem letzten Satz ergänzen - allerdings gelingt es mir nicht, mich für das Wiki zu registrieren. Es scheint, als wäre hier eine Art catch22 am Werk - oder ich blicke nicht richtig durch.

    Für eine Infos, wie es geht, wäre ich dankbar.

    Mit den besten Grüßen,

    tom

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English