1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • .eml

    • DerCrabbe
    • 2. April 2007 um 14:06

    Wenn der Haken drin ist, sollte Dir TB eine Adresskarte in der Mail anzeigen, über die Du diese in Dein Adressbuch übernehmen kannst.

  • Proxi Server

    • DerCrabbe
    • 2. April 2007 um 14:06

    Solange die Mail auf dem Server verfügbar ist, spielt es keine Rolle, ob sie an anderer Stelle gelesen wurde.

    Ansonsten probier es aus, wenn es nicht geht, mußt Du sie eben an der anderen Stelle als " Neu behalten".

    Gruß

  • .eml

    • DerCrabbe
    • 2. April 2007 um 12:31

    Die .eml hast Du aber lokal abgelegt? Und Du bist Dir sicher, das es nicht eine Mail sondern wirklich ein Kontaktformular, also eine Adresskarte, ist?

    Lass Dir alternativ diesen einen Anhang mal als "eingebunden" anzeigen (Ansicht -Anhänge eingebunden anzeigen).

  • Proxi Server

    • DerCrabbe
    • 2. April 2007 um 12:29

    Beim Proxi kann ich Dir nicht weiterhelfen.

    Zu dem Filter....da Du die notwendigen Infos nicht gibst, mein Vorschlag.
    Du erstellt den Filter nicht aus der Mail direkt, denn dieser Filter würde dann nur auf diesen einen Ordner wirken in dem die Mail gerade liegt, Dein Anliegen hingegen ist ein Filter der auf Dein Konto wirkt und die Mail bereits beim eintreffen wegsortiert.
    Also gehst Du in die Filter (Extras - Filter), wählst das entsprechende Konto und erstellst den Filter manuell. Danach wird eine Mail von abc.at in den von Dir gewählten Ordner verschoben.

    Gruß

  • Proxi Server

    • DerCrabbe
    • 2. April 2007 um 12:18

    Ausprobiert habe ich es nicht, aber ich meine mal gelesen zu haben, das es reichen sollte, wenn Du den Exchange als Posteingang angibst und den Proxi als Postausgang.

    Was ist nu mit den Filtern? Problem oder nicht?

  • .eml

    • DerCrabbe
    • 2. April 2007 um 12:12

    HI;

    Datei - Datei Öffnen, den Rest sollte TB nahezu automatisch machen.

    Gruß

  • Proxi Server

    • DerCrabbe
    • 2. April 2007 um 12:05

    Hallo.
    Wie sieht Dein Filter aus?
    Und wo wirkt er?

  • E-Mail Mitbenutzer von t-online nach Thunderbird aktivieren

    • DerCrabbe
    • 2. April 2007 um 10:33

    Hallo Knoeschi123 und willkommen im Forum;

    ähnliches Problem gibt es in einem anderen Thread auch, ein Lösung bislang nicht.
    So wie Du es beschreibst, vermute ich den "Fehler" (wenn es denn einer ist) bei T-Online. Schau mal was Deine Kinder denn überhaupt dürfen. Ich könnte mir vorstellen, das die Mail aus Sicherheitsgründen an Dich geht und die Kinder gar keine eigene Adresse haben oder pauschal eine Weiterleitung eingerichtet ist.
    Außerdem würde ich sagen das die Adressen Deiner Kinder "Aliase" Deiner Hauptadresse sind, und somit auch als Alias im TB (nennt sich hier "Weitere Identität") eingerichtet werden müssen und nicht als seperates Konto!
    Da ich kein T-O. Nutzer bin, kann ich nur obiges vermuten.

    Gruß

  • Mails verschwinden in anderem Konto

    • DerCrabbe
    • 2. April 2007 um 10:05

    Hallo ihr beiden;

    es ist schwer zu helfen, wenn kaum Angaben gemacht werden.
    Es ist wichtig zu wissen was bei folgenden Szenarien passiert:

    a) Von Konto 1 wird eine Mail an Konto 1 geschickt. - Kommt sie beim Webmail auch bei Konto 1 an? Wenn ja, auch im TB?
    b) Von Konto 2 wird eine Mail an Konto 1 geschickt. - Kommt sie beim Webmail auch bei Konto 1 an? Wenn ja, auch im TB?
    c) Analog zu A), aber mit Konto 2.
    d) Analog zu b), aber die Richtung tauschen.
    e) Eine Mail wird von einem anderem Anbieter an Konto 1 geschickt. - Wie sieht es bei Webmail aus, wie beim TB?
    f) Selbiges wie bei e) aber mit Konto 2?


    Außerdem, wären noch folgende Informationen interessant:
    - Ist Konto 2 ein Alias von Konto 1, also eine "Unteradresse"?
    - Wenn ja, ist Konto 2 als seperates Konto angelegt oder als Aliaskonto?
    - Ist jedem Konto ein eigener Ausgangsserver zu geordnet, wenn ja welcher?
    - Wird ein Globaler Posteingang genutzt?

    Und wo ich meine Fragen immer wieder durchlese....könnte es sein, das eine Weiterleitung von dem einen Konto auf das andere geschaltet wurde?

    Gruß

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • DerCrabbe
    • 30. März 2007 um 17:55

    Hallo feinmotoriker;

    wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, kannst Du mit einem neu angelegten Profil ohne Probleme arbeiten, richtig?
    Die Probs treten nur dann auf, wenn Du deinen alten Profilordner in das neue Profil übernimmst; egal ob vorher Dateien gelöscht wurden oder nicht.

    Wenn ich mit der Beschreibung richtig liege, probier mal folgendes:

    - erstelle ein neues Profil
    - richte erstmal nur ein Konto ein
    - kopiere die Dateien rüber (und hier wird es wichtig). Nach jedem Kopiervorgang testen! Beginne mit den Maildateien, dann Deine Adressbücher, Filter, etc.. Welche Dateien sich genau dahinter verbergen findest Du hier -> Profildateien.
    - wenn Du alle drüben hast und TB ohne Probs läuft, mache davon ein Backup
    - jetzt kannst Du weitere Konten einrichten (das G-Mail würde ich mal zum Schluss einrichten). Nach jedem Konto ein Backup erstellen und testen, die vorherigen dabei nicht überschreiben. Sollte das G-Mail schuld sein (was ja Deine Vermutung von weiter oben war), mußt Du es wohl oder übel rauslassen.
    - wenn alles soweit eingerichtet ist, kannst Du als Abschluss weitere Erweiterungen und Themes installieren.

    Warum dieser Aufwand?
    Es wäre möglich, das Dein Virenscanner an einer Deiner ganzen Dateien eine Änderung vorgenommen hat, die diesen Schlammassel ausgelöst hat. Da Du bislang immer (nahezu) alle Dateien übernommen hast, ist nicht ausgeschlossen, das die Fehlerhafte(n) dabei war.
    Ein nachträgliches deaktivieren des Scanenrs bringt dann auch nichts mehr, denn der Fehler ist ja schon da. :roll:

    Gruß *Daumdrück*

  • Mails verschwinden in anderem Konto

    • DerCrabbe
    • 30. März 2007 um 16:46

    Hallo Bugsier;

    Zitat

    Meinem Sohn habe ich ein Konto angemeldet doch dort kommen garkeine Mails an,nur die die ich von meinem Konto aus sende und nicht die zb. von Schulfreunden gesendet werden.
    Einstellungen falsch oder was??


    Auch wenn Du auf der Webseite Deines Anbieters guckst?

    Gruß

  • Ordnerstruktur automatisch öffnen, wenn neue Mails vorhanden

    • DerCrabbe
    • 30. März 2007 um 16:36
    Zitat

    Wie gesagt, vielleicht gibt es demnächst eine Erweiterung, Du kannst es ja auch mal an die Entwickler weitergeben... es ist ja nichts (oder kaum was) unmöglich Wink


    Die findet man übrigens hier:
    http://forums.mozillazine.org/index.php?c=8

    Gruß

  • mal in html - mal nicht

    • DerCrabbe
    • 30. März 2007 um 16:26

    Hallo rossi und willkommen im Forum;

    auch wenn ich Dir mit Deinem Problem nicht helfen kann, möchte Ich Dir doch einen Tipp geben - vermeide Doppelposting!! Das bringt die Leute hier nur gegen Dich auf.
    Sei so nett und lösche Deinen anderen Beitrag, denn im Gegensatz zu diesem hier, steht der im falschen Forum. ;-)

    Gruß

  • Schreibfehler

    • DerCrabbe
    • 30. März 2007 um 14:39

    Hallo Michael;

    in der Dokumentation wärst Du über diesen Punkt gestolpert, der Dir sicherlich weiter hilft. ;-)
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…tschreibung.php

    Gruß

  • Es werden immer mehr E-Mails im Eingangsordner ?

    • DerCrabbe
    • 30. März 2007 um 14:31

    Hallo dg1 und willkommen im Forum;

    schau bitte einmal hier in der Doku, da wirst Du Deine Antwort finden. ;-)
    -> MBox Datei komprimieren

    Gruß

  • emails an die markierte adresse gesendetl anzeigen

    • DerCrabbe
    • 30. März 2007 um 11:08

    Hallo julifix;

    eine derartige Funktion gibt es imho nicht.
    Du kannst Dir aber evtl. mit einem ->Viruelle Ordner behelfen, der läßt sich auch dauerhaft speichern.

    Gruß

  • Probleme mit Anhängen

    • DerCrabbe
    • 30. März 2007 um 11:04

    Hi;

    für alle die diesen Beitrag finden und sich die gleiche Frage stellen

    Zitat

    ...aber ohne Virenschutz geht es doch gar nicht.

    , findet man auf der Seite vom Toolman einen netten Beitrag der unseren Tipp des "Klammere Deine Profilverzeichnis aus" ein wenig näher beleuchtet.

    Und hier der direkte Link dazu: Generelle Fragen zum Virenscanner (Gerne kann die Diskussion an der Stelle vorgesetzt werden.)

    Gruß

  • Verschiedene Konten & verschiedene Signaturen

    • DerCrabbe
    • 30. März 2007 um 09:29

    Hallo Werner;

    heute habe ich die Gelegenheit zum Test und siehe da, bei mir ist es nicht so. Ich kann soviel zwischen meinen Konten hin und her wechseln wie ich will, ohne das die zugehörigen Signaturen einen ellenlangen Rattenschwanz bilden. ;-)

    Ich vermute Kollege flyceo hat einen Virenscanner der noch an seinem Profil rumbastelt.

    flyceo
    Lies Dir mal diesen Hinweis durch -> Datenverlust droht und schaue hier, ob Du eine passende Beschreibung/Anleitung für Deinen Scanner findest -> Virenscanner Konfigurationen.

    Selbst wenn Du Deinen Scanner neu konfigurierst, wird sich an Deiner Situation nichts ändern, aber zukünftig wirst Du weniger Probleme haben.
    Ob es einen (versteckten) Schalter für Dein Problem gibt, weis ich auch nicht, weshalb ich Dir nicht mehr sagen kann, als ich bereits getan habe. :roll:

    Gruß

  • Verschiedene Konten & verschiedene Signaturen

    • DerCrabbe
    • 29. März 2007 um 14:32

    Hallo Roland;

    hmmm...ich kann das leider im Moment nicht nachstellen und deshalb auch nicht genau sagen, ob es bei mir auch auftreten würde.

    Eine Möglichkeit ist eine Erweiterung mit Namen "Signature Switch". Diese ermöglicht das Verwalten von mehreren Signaturen die auf Knopfdruck anghängt werden können. Die "alte" wird in dem Fall gelöscht und durch die "neue" ersetzt; evtl. hilft Dir das.

    Gruß

  • Gesendet Ordner

    • DerCrabbe
    • 29. März 2007 um 14:28

    Hallo Wolfgang;

    schau mal in diesem Thread ob er Dir hilft:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™