1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Proxi Server

  • Boy2006
  • 23. Februar 2007 um 09:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 23. Februar 2007 um 09:30
    • #1

    Hi
    Ich habe das Problem das ich die E-Mails von einen Lokalen (vor den Proxi) abrufe. Das heist ich kann keine Bilder herunterladen/ Updates.
    Wie kann ich es machen das er sich mit den Lokalen Exchange Server verbindet aber trotzdem nach außen über den Proxi kommt ?
    Danke

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 2. März 2007 um 10:40
    • #2

    Keiner eine Idee ?
    Wieso werden Gelesene E-Mails nicht von den Filter in den richtigen Ordner verschoben ?

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 2. März 2007 um 20:43
    • #3
    Zitat von "Boy2006"


    Wieso werden Gelesene E-Mails nicht von den Filter in den richtigen Ordner verschoben ?

    :shock:
    Wie soll der Filter aussehen? Haste da schon ne Möglichkeit bei TB gesehen?

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 22. März 2007 um 22:23
    • #4

    Nein ich habe eingestellt wenn die E-Mail von abc.at kommt in den Ordner ABC verschoben wird.
    Das macht er aber nicht mit glesene wieso ???

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 2. April 2007 um 11:59
    • #5

    HALLO !!!!

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 2. April 2007 um 12:05
    • #6

    Hallo.
    Wie sieht Dein Filter aus?
    Und wo wirkt er?

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 2. April 2007 um 12:14
    • #7

    Das ist das Größte Problem:

    Zitat von "Boy2006"

    Hi
    Ich habe das Problem das ich die E-Mails von einen Lokalen (vor den Proxi) abrufe. Das heist ich kann keine Bilder herunterladen/ Updates.
    Wie kann ich es machen das er sich mit den Lokalen Exchange Server verbindet aber trotzdem nach außen über den Proxi kommt ?
    Danke

    Ja und zum Filter ich klicke auf die E-Mail adresse und "filter aus nachricht erstellen".

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 2. April 2007 um 12:18
    • #8

    Ausprobiert habe ich es nicht, aber ich meine mal gelesen zu haben, das es reichen sollte, wenn Du den Exchange als Posteingang angibst und den Proxi als Postausgang.

    Was ist nu mit den Filtern? Problem oder nicht?

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 2. April 2007 um 12:22
    • #9

    Schau es ist so. Gebe ich einen Proxi kann kann ich Theoretisch die Bilder empfangen aber nicht die E-Mails lesen. Wenn ich keinen Angebe kann ich die E-Mails lesen aber ohne Bilder.

    Ja problem.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 2. April 2007 um 12:29
    • #10

    Beim Proxi kann ich Dir nicht weiterhelfen.

    Zu dem Filter....da Du die notwendigen Infos nicht gibst, mein Vorschlag.
    Du erstellt den Filter nicht aus der Mail direkt, denn dieser Filter würde dann nur auf diesen einen Ordner wirken in dem die Mail gerade liegt, Dein Anliegen hingegen ist ein Filter der auf Dein Konto wirkt und die Mail bereits beim eintreffen wegsortiert.
    Also gehst Du in die Filter (Extras - Filter), wählst das entsprechende Konto und erstellst den Filter manuell. Danach wird eine Mail von abc.at in den von Dir gewählten Ordner verschoben.

    Gruß

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 2. April 2007 um 12:35
    • #11

    Ach wenn sie bereits (auf einen anderen client) gelesen wurde ?

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 2. April 2007 um 14:06
    • #12

    Solange die Mail auf dem Server verfügbar ist, spielt es keine Rolle, ob sie an anderer Stelle gelesen wurde.

    Ansonsten probier es aus, wenn es nicht geht, mußt Du sie eben an der anderen Stelle als " Neu behalten".

    Gruß

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 2. April 2007 um 14:11
    • #13

    Nein schau unser Server kann die E-Mails nicht verschieben. Jezt lesen einige leute die E-Mails "normal" und wenn ich in die firma komme und meinen TB starte soll er die E-Mails sortieren nur macht er es nur wenn ich es Manuell starte das dauert aber stunden bis er fertig ist...

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 2. April 2007 um 15:02
    • #14

    Hallo Boy2006;

    ok, fangen wir vorne an:
    Du gehst über Extras in die Filtereinstellungen. Dort wählst Du oben Dein Konto aus, bei dem der Filter wirken soll. Danach erstellst Du einen neuen Filter mit den Angaben (im oberen Bereich) "Von", "enthält" und "abc.at" und den Angaben im unteren Bereich "Kopiere Nachricht in" und "%Den von Dir gewählten Ordner%".
    Mit diesen Einstellungen sollte der Filter gelesene wie ungelesene Nachrichten in den von Dir angegebenen Ordner sortieren.
    Einzige Ausnahme, wenn Du das Konto "Lokale Ordner" wählst, mußt Du den ggf. manuell ausführen.

    Gruß

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 2. April 2007 um 15:32
    • #15

    Hi
    Ja ich habe es so gemacht kein erfolg leider...

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 2. April 2007 um 15:41
    • #16

    Dann weis ich auch nicht weiter...sorry.

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 21. Juni 2007 um 11:21
    • #17

    hmmm............

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 29. Oktober 2007 um 13:30
    • #18

    HHAALLLOO !!!!!
    Hat keiner von euch so einen *** Proxi ???

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 29. Oktober 2007 um 17:25
    • #19

    Offenbar nicht.

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 29. Oktober 2007 um 17:34
    • #20

    *grummel*

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™