1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Probleme mit Anhängen

    • DerCrabbe
    • 29. März 2007 um 14:27

    Hi;

    und dann melde ich mich nach meinem Post im neu eröffneten Thread hier wieder. :-)

    Hast Du alle Tipps ausprobiert? Auch meinen mit dem anderen Ordner?

    Gruß

    Edit:
    Bertram
    Habe meinen Post in dem anderen Thread entfernt, Du solltest diesen dann jetzt löschen können. *Hoff*

  • Signatur

    • DerCrabbe
    • 29. März 2007 um 14:02

    Hallo Stefan und willkommen im Forum;

    diese Funktion gibt es auch im TB und heißt sogar so. :-)
    Du findest den entsprechenden Haken in den Konteneinstellungen unter Extras - Konten. Allerdings grift der TB auf eine bereits erstellte Datei zurück und bietet nicht die Möglichkeit die Signatur direkt im TB zu erstellen.

    Wenn Du also eine Signatur haben möchtest, nutze einen Texteditor und erstelle Dir eine Signatur. Diese "verlinkst" Du danach nur noch im TB.

    In der Dokumentation solltest darüber auch was finden können. ->Signatur


    Gruß

  • Thunderbird-Adressbuch

    • DerCrabbe
    • 29. März 2007 um 08:37

    Hallo JSauermann;

    freut mich das es geklappt hat.
    Magst Du vielleicht als Threadersteller in Deinem ersten Post die Titelzeile editieren und ein "gelöst" hinzufügen, damit andere wissen, das sie hier eine mögliche Lösung finden?

    Gruß

  • Problem beim Antworten von Diskussions Mails

    • DerCrabbe
    • 28. März 2007 um 16:52

    Ist denn in der Mail die du bekommst die volle Zitattiefe vorhanden?
    Nutzt Du evtl. eine Erweiterung, um die Zitate besser verwalten zu können, z.B. Quote Colors, in der man sowas einstellen könnte?

    Gruß

    Nachtrag:
    Bei Quote Colors kann man soetwas nicht einstellen - bevor es missverstanden wird.

  • Inbox-Datei "müllt voll"

    • DerCrabbe
    • 28. März 2007 um 14:12

    Hallo T-Fix;

    bei dem von Dir beschrieben "Problem" handelt es sich um ein absichtlich gewolltest Verhalten von MBox Dateien.
    Und unter uns...dieses Verhalten hat schon diversen Hilfebedürftigen einen ruhigen Schlaf (Danke rum) beschert.

    -> MBox Datei komprimieren

    Gruß

  • Restore nur mit Programmordner möglich?

    • DerCrabbe
    • 28. März 2007 um 13:16
    Zitat

    ...und schon umgestiegen sind.


    Entweder das oder sich dieses Jahr einen neuen Rechner zugelegt haben....:roll:

    Ansonten scheint Thunder sehr beschäftigt zu sein, da er sich auch schon seit längerem um andere Dinge kümmern wollte. (Kein Vorwurf!)
    Kann evtl. einer vom Team diesen Part übernehmen oder einer der Moderatoten?

    Gruß

  • Signatur - erledigt

    • DerCrabbe
    • 28. März 2007 um 13:13

    Dafür solltest Du aber in Deinen ersten Post gehen, sonst bringt es nichts. ;-)

    Gruß

  • bei Start von Thunderbird werden mails als ungelesen gezeigt

    • DerCrabbe
    • 28. März 2007 um 13:13

    Hi;

    ui, das hört sich nach einiger Arbeit an. Erstelle bitte einmal zu erst ein Backup Deines Profilverzeichnisses - Wichtig!!

    Um von vornherein zu wissen, an was wir sind:
    Welches Betriebssystem nutzt Du?
    Hast Du einen Virenscanner und welchen?
    Prüft dieser Scanner Dein Profilverzechnis? -> Datenverlust droht
    Du kannst ganz normal Mails senden und empfangen?
    Nutzt Du POP oder IMAP?
    Der Posteingang ist lokal abgelegt oder auf dem Server?

    Und zum Schluss ein Tipp; behalte Deine Mails nicht im Ordner Posteingang (ob Unterordner oder direkt spielt dabei keine Rolle), sondern lege Dir an anderer Stelle, z.B. in Lokale Ordner, eine Struktur an und sortiere sie dort ein. Sollte es mal zu ernsteren Problemen mit Deinem Posteingang kommen, wären sonst alle Mails weg. :shock:

    Gruß

  • Vorlage für "Neue Nachricht verfassen"

    • DerCrabbe
    • 28. März 2007 um 12:18

    Hallo Oliver;

    imho ist es so, das eine Signatur unter der Mail angefügt wird. Wenn Du nun über und unter Deinem Text Logos (oder was auch immer) haben möchtest geht das nur mit einer Vorlage (wie du schon richtig erkannt hast). Allerdings kannst Du TB nicht erzählen, das er immer diese Vorlage nutzen soll, wenn Du auf den Verfassen Button drückst; das geht nur manuell (wie du geschrieben hast).

    Ob es dafür evtl. eine Erweiterung gibt, entzieht sich meiner Kenntniss. Du wirst imho nur über den bekannten Weg der Vorlage arbeiten können. :?

    Gruß

  • bei Start von Thunderbird werden mails als ungelesen gezeigt

    • DerCrabbe
    • 28. März 2007 um 12:13

    Hallo Heike;

    das hört sich so an, als ob Du Probleme mit Deinen Indexdateien (*.msf) hast.
    Probier mal testweise eine dieser Indexdateien zu löschen (bei geschlossenem TB) und den TB danach neu zustarten.

    Wo die findest und was es mit denen auf sich hat, kannst Du hier nachlesen:
    -> Profilverzeichnis
    -> Profildateien

    Gruß

  • Thunderbird-Adressbuch

    • DerCrabbe
    • 28. März 2007 um 12:11

    Hallo j.Sauermann;

    eigentlich reicht es aus, die Datei abook.mab und history.mab aus dem "alten" TB in den "neuen" TB zu kopieren. Wichtig dabei ist, TB geschlossen zu haben und natürlich die bestehenden dabei zu überschreiben.

    Du nutzt Windows XP mit TB 1.5.0.10?
    Existiert im "neuen" nur eine abook.mab oder noch eine weitere mit ähnlichem Namen? Möglich wäre, das auf der "alten" ein Schreibschutz ist und der TB sie deshalb nicht erkennt oder die Datei selbst als "versteckt" deklariert ist.

    Gruß

  • Kann keine gesendeten mails lesen

    • DerCrabbe
    • 27. März 2007 um 13:07

    Hallo prof. Maier;

    ich möchte vermuten, das der Fehler in der Maildatei liegt (also der Datei ohne Endung).
    Öffne diese Datei mal mit einem Texteditor und schaue, ob Du dort Dein Mailtext findest.
    !!Vorsichtig: Du solltest TB beendet haben und keine Änderungen an der Datei vornehmen!!

    Wenn Du den Text findest, probiere mal die dazugehörige Mail in eine andere Maildatei zu kopieren. Hier würde ich empfehlen Du generierst vorher einen neuen Ordner im TB (z.B. Test).

    Wenn Du Glück hast, kannst Du nach einem erneuten Start vom TB Deine Mail im Ordner "Test" sehen und lesen.

    Gruß

  • Kann keine gesendeten mails lesen

    • DerCrabbe
    • 26. März 2007 um 16:53

    Entschuldigung akzeptiert. :)

  • Signatur - erledigt

    • DerCrabbe
    • 26. März 2007 um 16:46

    :-) Ok, also mal eine Schritt für Schritt Anleitung. Es gibt zwei Varianten; ich nutze mal meine Variante, da ich vorwiegend mit dem Quick Reply arbeite (also mit dem Antwortfeld direkt unter dem Thread):
    - Du tippst in das Feld Deinen Teil der Antwort
    - an der Stelle an der Du ein Zitat einfügen möchtest schreibst Du ein

    Code
    [quote]


    - dann gehst Du in den Post aus dem Du das Zitat haben möchtest und markierst den entsprechenden Bereich
    - jetzt drückst Du "Strg+C" für `kopieren´ und fügst es mit "Strg+V" (für `einfügen´) in Deiner Antwort ein
    - direkt an den letzten Buchstaben fügst Du ein

    Code
    [/quote]

    an und schreibst Deine Antwort zu Ende.

    Wenn Du nicht nur ein "Zitat" einfügen möchtest, sondern ein "dercrabbe hat geschrieben", dann ersetzt Du das eröffnende

    Code
    [quote]

    durch ein

    Code
    [quote="dercrabbe"]

    .

    Ist das ein wenig verständlich?
    Bei der 2ten Variante arbeitest Du im Anwortfeld (das welches Du über den Knopf "Antwort erstellen" erreichst) und nutzt dort den Knopf für "Quote".

    Gruß

  • Kann keine gesendeten mails lesen

    • DerCrabbe
    • 26. März 2007 um 16:14

    Toolman;

    Vorweg:
    Wenn Du mich noch häufiger mit "G" wie "Grube" am Anfang schreibst, fühle ich mich beleidigt. Ich schreibe mich mit "C" wie "Ceasar" und werde "kra-be" ausgesprochen; wie das seitlichlaufende Schalentier aus dem Meer. :!:

    Was die Infos anbelangt, hat Maier in seinem Eingangspost doch schon (nahezu) alles aufgeführt, sogar seinen V.Scanner.
    Das einzige was man ihm somit vorwerfen kann, ist das er nicht geschrieben hat, ob er dem Vorschlag von Peter nachgekommenn ist.
    Ihn dafür aber gleich von mehreren Seiten zu "bombadieren" halte ich für falsch. Wir reden immer von Höflichkeit und sind in gewisserweise in diesem Forum "Stolz" das wir an diesem Wert festhalten - und dann fangen wir mit deratigem an. Irgendwie komisch. :roll:
    Solche Diskussion ist aber sicherlich an dieser Stelle falsch, deshalb mach ich hier Schluss, aber zum nachdenken sollte es reichen.

  • Verteilerliste vergisst Adressen

    • DerCrabbe
    • 26. März 2007 um 14:33

    Hallo apas und willkommen im Forum;

    kannst Du denn neue Kontakte im Adressbuch aufnehmen?
    Welches Betriebssystem und welche Thunderbird Version nutzt Du?

    Gruß

  • Kann keine gesendeten mails lesen

    • DerCrabbe
    • 26. März 2007 um 14:11

    Leute, leute, der Herr sucht Hilfe und Ihr macht ihn nur an. :?

    Wenn jemand also was sinnvolles weis, soll er es schreiben oder sich einem anderen Beitrag zu wenden.

    Hallo Maier;

    derartige Fehler können in Zusammenhang mit den Virenscannern auftreten. Warum er das von jetzt auf gleich macht, ist schwer zu erklären und würde sehr wahrscheinlich in den bereich "Fantasy" abdriften, deswegen enthalte ich mich diesbezüglich einer Antwort.
    Es reicht das wir hier im Forum bereits mehrfach ähnlich gelagerte Fehlermeldungen beobachten konnten.

    Mein Tipp:
    lese Dir die Doku bezgl. Virenscanner durch (wenn Du es nicht schon getan hast). Konfiguriere Deinen Scanner so, das er das -> Profilverzeichnis nicht prüft. Wie das aussehen könnte, findest Du hier: http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44

    Rückgängig läßt sich das aber wahrscheinlich nicht machen. Du kannst nur hoffen, das es sich von jetzt auf gleich zurück stellt. :-(

    Gruß

  • Signatur - erledigt

    • DerCrabbe
    • 26. März 2007 um 13:54
    Code
    [quote]Hallo rum oder jemand anderes:
    kann mir jemand bezüglich der Zitate noch mal genauer auf die Sprünge helfen? Ich komme nicht klar. Das eingeschobene andere Thema kann ignoriert werden, ich habe das richtige Forum dazu wieder gefunden!
    
    
    
    
    Herzliche Grüße
    
    
    
    
    Manfred Poggemöller[/quote]
    Alles anzeigen

    Hallo Manfred;

    ich habe Deinen letzten Post mal als "Code" dargestellt, deshalb können die "Quote"s von denen wir die ganze Zeit reden mit angegeben werden.
    Nehme ich jetzt das was wir sehen und packe es in einen Beitrag, erhalten wird das:

    Zitat

    Hallo rum oder jemand anderes:
    kann mir jemand bezüglich der Zitate noch mal genauer auf die Sprünge helfen? Ich komme nicht klar. Das eingeschobene andere Thema kann ignoriert werden, ich habe das richtige Forum dazu wieder gefunden!

    Herzliche Grüße

    Manfred Poggemöller


    nämlich Deinen Text als Zitat.

    Du mußt also ein Zitat mit dem

    Code
    [quote]

    beginnen und direkt nach dem letzten Buchstaben ein

    Code
    [/quote]

    anfügen.

    Ist jetzt klar, wie es geht. :-)

    Gruß

    Edit:
    Ich hatte zuerst mit Namen zitiert. Damit es übersichtlicher/einfacher wird, habe ich das mal rausgenommen.
    Wenn du mit Namen zitieren möchtest, setzt Du einfach ein [quote="%Name%"] an den Anfang. ;-)

  • Mails mit Baumstruktur datumsabhängig aussortieren/exportier

    • DerCrabbe
    • 23. März 2007 um 17:38

    Hallo SilverServer;

    wie Du meinen Links sicherlich entnommen hast, wird ein Ordner durch zwei Dateien repräsentiert:
    - der Datei ohne Endung; z.B. Inbox, welche Deine Mails enthält und mit einem Texteditor betrachtet und bearbeitet werden kann
    - und der Datei mit der Endung .msf; welches die Indexdatei darstellt und enthält welche Mail gelesen/beantwortet/gelöscht/etc. wurde. Diese Datei kann problemlos gelöscht werden, sie wird automatisch beim anklicken des Ordners im TB neu erstellt.

    Ein Ordner (im Widnows Explorer) mit Namen "Inbox.sbd" signalisiert, das innerhalb des TB weitere Unterordner enthalten sind. (Das anlegen des Ordners aus meinem vorrigen Post mit dem sofortigen wieder löschen erzeugt erst diesen "*.sbd" Ordner; von Haus aus, wird der nicht angelegt. ;-))

    Was hast Du alles kopiert, nur die "*.sbd" Ordner oder auch die Dateien mit und ohne Endung?

    Gruß

  • Altes Profil läuft nicht

    • DerCrabbe
    • 23. März 2007 um 17:06

    Hallo Steuerbord;

    zu Deinem eingangsgenannten Problem habe ich noch diesen Hinweis gefunden. Evtl. bringt er Dich weiter:
    http://agsm.de/forum/viewtopi…ght=parent+lock

    Das Adressbuch hast Du bei geschlossenem TB eingefügt? Wenn nicht probier das nochmal aus.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™