1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Idee für Backup Programm EURE MEINUNG DAZU

    • DerCrabbe
    • 6. März 2007 um 09:37

    Hi Toolman;

    wo ich den Thread gerade lese und ja nicht so der Programmierer bin....mal eine Frage.
    Kannst Du Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stellen?
    Meine Frage zielt auf folgendes ab:
    - ich sichere nur einmal die Woche. Bei Deinem "Wochenblick" würde jede meiner Sicherungen überschrieben, da immer Freitags. :shock: Nicht so elegant, ich würde schon gerne die Sicherungen eines Monats vorhalten.
    - ich habe bislang keine Probleme mit komprimierten Dateien gehabt, auch wenn ich Andreas0815 recht geben muss und von derartigen Problemen gehört habe. In sofern stört mich die komprimierung nicht und ich würde sie gerne behalten.

    Nun weis ich nicht was einfacher ist....ein zusätzliches Tool für die Anforderungen von Andreas0815 oder dein bisheriges weiter aufbohren?

    Wie immer, nur so ein paar Gedanken. :-)

    Gruß

  • Link öffnet weder Browser noch WEB-page

    • DerCrabbe
    • 5. März 2007 um 11:37

    Das Stichwort ist "Standardbrowser". Du mußt den Browser Deiner Wahl zum standard erklären. ;-)

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen & Themes nutzt Ihr?

    • DerCrabbe
    • 5. März 2007 um 11:35

    Disskutieren? Dann hier -> Thread zu "Versionsinfo". ;-)

  • Probleme mit Postaugangsserver-Konfiguration (AOL)

    • DerCrabbe
    • 2. März 2007 um 17:44

    Das einzige was mir noch dazu einfallen will, ist das Du @aol.de Deinem Benutzernamen angefügt hast.
    Und das Du vielleicht dochmal mal die Firewall deaktivierst (obwohl dann eigentlich auch telnet Probleme hätte machen müssen).

    Bin mit meinem latein am Ende oder mein Brett vorm Kopf ist zu groß. :roll:

    Sorry und Gruß

  • Probleme mit Postaugangsserver-Konfiguration (AOL)

    • DerCrabbe
    • 2. März 2007 um 15:45

    Hmmmm....bei mir geht der, aber vielleicht hat das auch andere Gründe....

    In dieser Liste -> Posteingangs- und Postausgangs-Server steht allerdings mein genannter Server. ;-) Alternativ kann ich noch smtp.aol.com anbieten.

    Erreichst Du denn einen der ganzen Möglichkeiten über -> Telnet?

    Gruß

  • Probleme mit Postaugangsserver-Konfiguration (AOL)

    • DerCrabbe
    • 2. März 2007 um 15:33

    Probier mal: smtp.de.aol.com mit SSL auf Port 465.

  • Probleme mit Postaugangsserver-Konfiguration (AOL)

    • DerCrabbe
    • 2. März 2007 um 15:18

    Hi AJ2;

    welchen smtp hast Du eingetragen?

    Gruß

  • Junk mit Tastaturkombination

    • DerCrabbe
    • 2. März 2007 um 14:05

    Wo ich mir den Post jetzt nochmals durchgelesen habe, hast du wohl recht und ich komplett am Thema vorbei geschrieben. :shock:

    Gruß

  • Junk mit Tastaturkombination

    • DerCrabbe
    • 2. März 2007 um 13:43

    Toolman;

    in den Einstellungen von keyconfig, kann ich die Tastenkürzel bearbeiten und ändern. Dort sind bei mir, wie beschrieben, die beiden schon vorgegeben und funktionieren auch.

    Externer Inhalt s6.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das hat m.E. nichts mit den Schnellfiltern zu tun. ;-)
    Wie man allerdings einen neuen anlegt, habe ich mir noch nicht angeschaut. :roll:

    Gruß

    Edit: Bild angepaßt, da ein bischen gross. :roll:

  • zeigt immer neue Nachrichten an

    • DerCrabbe
    • 2. März 2007 um 13:13

    Moin Flix;

    es scheint mir zum einen Problem Deiner Berechtigungen zu sein und zum anderen kannst Du alle *msf Dateien bedenklos löschen.
    -> Profildateien

    Gruß

  • Junk mit Tastaturkombination

    • DerCrabbe
    • 2. März 2007 um 13:12

    Hi Steffen und willkommen im Forum;

    da ich einige Erweiterungen habe, bin ich nicht ganz sicher und schreibe mal ein wenig mehr.
    Funktioniert die Tastenkombination "Umschalt+J" um eine Mail als "kein Junk" einzustufen? Das Gegenteil wäre einfach nur "J" für "Junk".

    Es wäre möglich das diese Shortcuts nur mit der Erweitreung "deletejunkcontext" zur Verfügung stehen.

    Ansosnten kannst Du einige Shortcuts mit der Erweiterung "keyconfig" editieren.
    Allerdings befürchte ich, das Du alle Mails vor den Shortcuts markieren mußt (strg+a sollte hier möglich sein).

    Gruß

  • Mails von blockierten Absendern nicht herunterladen

    • DerCrabbe
    • 2. März 2007 um 13:01

    Hallo Jörg;

    Du kannst Spamihilator mir dem TB nutzen. Soweit ich weis, werden die Mails trotzdem heruntergeladen und (wenn Du den Spamfilter vom TB nutzt) als Spam einsortiert. Hier hast Du die Möglichkeit, diese in einen speziellen Ordner verschieben zu lassen, um sie später zu "begutachten".

    Wenn das alles auf dem Server laufen soll, muss das Dein Provider unterstützen. (Wie gesagt soweit ich das weis und verstehe.:roll:)

    Gruß

  • Betreff einer Mail nach Empfang editieren

    • DerCrabbe
    • 2. März 2007 um 12:56

    Hallo Jörg;

    ich meine das kann die Erweiterung "Headertools". Schau mal bei den Erweiterungen (oben auf diese Seite sit ein Link da hin).

    Gruß

  • warum ich TB wieder deinstalliert habe..

    • DerCrabbe
    • 28. Februar 2007 um 10:32
    Zitat von "MaP"

    Nicht ganz, sofern Du die "Server-Einsicht" meinst. Es gibt schon noch andere Clients, die sowas haben (siehe z.B. Foxmail / Dreammail).


    Danke Dir für die Richtigstellung. Ich bin nicht so unbedingt bewandert, was "alternative Mailclients" anbelangt. :roll:

    Gruß

  • warum ich TB wieder deinstalliert habe..

    • DerCrabbe
    • 28. Februar 2007 um 10:10

    Hallo Allerseits;

    da ich mich bei solchen Themen schlecht zurück halten kann, will auch ich meinen Senf dazu geben.

    Ich finde es sehr löblich, das sich alle während des Threads am Riemen gerissen haben und zu einer sachlichen Diskussion zurück gekehrt sind. Diese und nur diese ist hier gewünscht und fördert das Miteinander.
    Jedem ist seine Kritik gestattet. Wir sind Individuen und können deshalb schon nicht alle das selbe "gut" finden.

    Jeder sollte aber bedenken, das T-Online und AOL proprietäre Produkte sind, die auf die Bedürfnisse der beiden Firmen abgestimmt sind. Da ist es nur logisch das sich dort Funktionen wiederfinden, die ein "allgemein gültiger Mailclient" nicht haben wird und kann. Ich kenne keinen Mailclient, außer den beiden genannten, der diese Funktion hat (und hier bitte korrigieren, wenn ich falsch liege).

    Und zum Schluss bleibt mir nur Peter_Lehmanss Aussage zu weiderholen...jeder möge mit dem Client seiner Wahl glücklich werden.

    Lieben Gruß

  • TB mit AOL richtig konfigurieren

    • DerCrabbe
    • 26. Februar 2007 um 14:17

    Hallo Werner;

    dazu findest Du hier näheres. -> Posteingangs- und Postausgangs-Server

    Gruß

  • Mails vom AOL Communicator importieren

    • DerCrabbe
    • 26. Februar 2007 um 13:37
    Zitat

    Das Programm bietet die Möglichkeit, so wie auch TB, die per imap temporär geholten Mails zusätzlich lokal zu speichern. Analog dem "lokal verfügbar machen". Richtig so?


    So ist es. Ich kann Filter auf die Konten ansetzen und die Mails in lokalen Ordnern vorrätig halten. Es ist sogar möglich POP Konten zu nutzen und ein AIM ist auch integriert. ;-)

    ABER....es ist und bleibt ein AOL Produkt!! :roll:

    Gruß

  • Mails vom AOL Communicator importieren

    • DerCrabbe
    • 26. Februar 2007 um 10:50

    Toolman;

    ja, es gibt kleinere Unterschiede, aber es funktioniert, wie ich es beschrieben habe. :roll: ;-) Selber schon getestet.

    Gruß

  • Mails vom AOL Communicator importieren

    • DerCrabbe
    • 26. Februar 2007 um 09:47

    Hallo All;*

    beim AOL Communicator handelt es sich in der Tat um ein Netscape Derivat, bzw. die Engine darunter ist sehr ähnlich.
    Somit kannst Du Deine lokalen Mail-Dateien (zu finden unter "C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\AOL Communicator\local") einfach in die TB Struktur kopieren. -> Profilverzeichnis

    Peter:

    Der AOL Communicator ist dem Netscape Mailclient sehr ähnlich. Das heißt, das die Mails nicht ausschließlich auf dem Server gespeichert werden. Es gibt eine lokale Ablage und die möchte man natürlich übernehmen. Ansonsten hast Du recht, das AOL mit IMAP arbeitet. ;-)

    Gruß

  • Mailanhänge erst später herunterladen

    • DerCrabbe
    • 21. Februar 2007 um 17:44

    Hallo Samson Miller;

    das geht imho nicht, da der Anhang Bestandteil der Mail auf dem "Postwege" ist.
    Andersherum würde es bedeuten, das Dein Mailserver (respektive Provider) alle Anhänge abtrennt und erst bei Bedarf zur Verfügung stellt, was ich mal pauschal verneinen möchte. (AOL macht es z.B. in der AOL Software so, aber auf dem IMAP Server nicht.)

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™