1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Adresszeilen werden mehr

    • DerCrabbe
    • 9. Februar 2007 um 11:12
    Zitat

    Ohne Lösung kann ich zur Not den Donnervogel ja neu installieren.

    Hallo;

    ich denke das wird nichts bringen, es sei denn Du nimmst nur die Mails mit rüber.
    Wenn Du also eine Deinstalltion durchführst, solltest Du danach das Profilverzeichnis löschen oder verschieben; TB erkennt sonst das alte und bindet es automatisch wieder mit ein (inkl. dem Fehler). ;-)

    Eine weitere Möglichkeit wäre es mit einem neun TB Profil zu versuchen, ist ähnlich einer Neuinstallation. Hier könntest Du dann Stück für Stück die "alten" Dateien übernehmen, solange bis das Phänomen wieder auftritt. In der auslösenden Datei könnte man dann schaun, wo der Fehler genau liegt. :?
    Das kann unter Umständen eine langwierige Geschichte werden. :roll:

    Ansonsten bin ich ratlos.

  • zerstörte Threads zusammenführen

    • DerCrabbe
    • 9. Februar 2007 um 10:57
    Zitat

    Hatte außerdem gehofft, es gäbe eine einfachere Lösung (z.B. via Drag&Drop) - ohne mühsames Bearbeiten von Headern.


    Wenn die Header defekt sind, denke ich wird es keine andere Möglichkeit geben.

    Aber vielleicht hat noch wer anderes eine Idee. *hoff*

    Gruß

  • Neue mails werden nicht gekennzeichnet

    • DerCrabbe
    • 9. Februar 2007 um 09:28

    Hallo;

    es freut mich zuhören, das die Komprimierung bei Dir was gebracht hat. :-)

    Nochmal zu Deinem Anzeigeproblem....Wenn Du Dir sicher bist in welchem Ordner eine neue Mail liegt (teste kann man das mit einer Mail an sich selbst), ohne diesen vorher angeklickt zu haben, schließe den TB, gehe in dein -> Profilverzeichnis und lösche die zugehörige *.msf Datei. Danach starte den TB und schau, ob er Dir gleich den Ordner "fett" markiert, um anzuzeigen, das sich dort eine neue Mail verbirgt.
    Hier noch eine Info was denn *.msf Dateien sind; -> Profildateien

    Gruß

  • Neue mails werden nicht gekennzeichnet

    • DerCrabbe
    • 8. Februar 2007 um 12:37

    Hallo Tatze78;

    das Deine Dateien nicht kleiner werden, liegt an dem Dateiformat in dem die Mails gespeichert werden. Hierzu kannst Du hier mehr lesen; -> MBox Datei komprimieren

    Die heruntergeladenen Mails sind aber noch als "Neu" gekennzeichnet?
    Als mögliche Hilfe lies Dir mal den Bereich über Virtuelle Ordner in der Dokumentation durch, das erspart Dir das klicken durch mehrere Ordner; -> Viruelle Ordner ;-)

    Gruß

  • Warum wird eine HTML-Datei in die Mail eingebunden?

    • DerCrabbe
    • 8. Februar 2007 um 12:19

    Hallo Peter_P;

    das der Empfänger es anders sieht als Du es verschickt hast, liegt imho an seinen Einstellungen und nicht an Deinen. Er möge mal bitte kontrollieren, ob er Dateianhänge "eingebunden" dastellen läßt. Wenn ja, das mal für diese Mail ausschalten.

    Lieben Gruß

  • [ok, gelöst statt done] Konto existiert bereits - aber wo?

    • DerCrabbe
    • 8. Februar 2007 um 12:15

    Super.
    Magst Du als Threadersteller Deinen ersten Post editieren und der Themenzeile ein "gelöst" oder "erledigt" hinzufügen, damit ander wissen, das hier eine Lösung gefunden wurde?

    Lieben Dank und Gruß

  • Wie bekomme ich .msf-Dateien in Thunderbird? [gelöst]

    • DerCrabbe
    • 8. Februar 2007 um 12:13

    Super.
    Magst Du als Threadersteller Deinen ersten Post editieren und der Themenzeile ein "gelöst" oder "erledigt" hinzufügen, damit ander wissen, das hier eine Lösung gefunden wurde?

    Lieben Dank und Gruß

  • Wie bekomme ich .msf-Dateien in Thunderbird? [gelöst]

    • DerCrabbe
    • 8. Februar 2007 um 11:14

    Hallo Soldges;

    die *.msf Dateien sind nicht die wichtigen Dateien und sollten beim Starten von TB automatisch wieder neu erstellt werden. Wichtig sind die Dateien ohne Endung, denn dadrin liegen die Mails.
    -> Profildateien

    Gruß

  • Adresszeilen werden mehr

    • DerCrabbe
    • 8. Februar 2007 um 11:00

    Hallo Harald aus RE;

    vorweg eine Frage; wenn Du den Trennbalken zwischen Mailtext und Adressbereich verschiebst und eine neue Mails schreibst, ist es wieder so?

    Und dann eine mögliche Lösung; in der Datei localstore.rdf in Deinem -> Profilverzeichnis werden die Fenstereinstellungen gespeichert. Wenn Du diese löschst/verschiebst werden alle Fenstereinstellungen auf den Standard zurück gestellt.

    Und hier noch ein hilfreicher Link (nicht unbedingt für dieses Problem), -> Profildateien

    Gruß

    Nachtrag:
    Wenn Du die Datei löschst/verschiebst muss der TB geschlossen sein! Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. :oops:

  • zerstörte Threads zusammenführen

    • DerCrabbe
    • 8. Februar 2007 um 10:52

    Hallo nlights;

    evtl. hilft Dir diese Erweiterung: Headertools.

    Gruß

  • [ok, gelöst statt done] Konto existiert bereits - aber wo?

    • DerCrabbe
    • 8. Februar 2007 um 10:44

    Hallo JoE;

    Ubuntu ist nicht meine Welt, deshalb fehlen mir weitergehende Möglichkeiten. Ich möchte Dir trotzdem einen Link geben, der Dir evtl. helfen sollte Dein Problem weiter einzugrenzen und ggf. eine Lösung zu erarbeiten.
    Hier findest Du Dein -> Profilverzeichnis. In diesem wird für jedes Konto ein eigener Ordern angelegt (sollte auch unter Ubuntu sein). Verschiebe mal den Oder Deines "nicht existierenden" Kontos, starte den TB und lege das Konto erneut an.

    Und hier noch ein Link für die -> Profildateien.

    Gruß

  • Probleme beim Empfang

    • DerCrabbe
    • 8. Februar 2007 um 10:37

    Hallo barf19;

    ich nehme mal an, das Du Windows XP mit Sp2 nutzt.
    Probier mal bitte, ein neues Profil im TB anzulegen. (Start - Programme - Mozilla Thunderbird - Profile Manager) Richte dort Dein Konto neu ein und schau, ob es geht.
    Wenn ja, kopierst Du Deine Mails aus dem alten Profil in das neue. Welche Dateien das genau sind, findest Du hier:
    -> Profilverzeichnis
    -> Profildateien

    Alternativ könntest Du schauen, ob Du genügend Rechte in Deinem jetzigen Profil hast.

    Gruß

  • Standard Mail Client

    • DerCrabbe
    • 2. Februar 2007 um 08:59

    Hoi;

    mit dem Freeware Tool Regmon, kannst Du Registry Zugriffe aufzeichnen und prüfen. Das sollte Dir helfen, den entsprechenden SChlüssel zu finden.
    Und hier dann auch gleich eine Download Möglichkeit.

    Gruß

    Edit:
    Wenn Du rausbekommen hast, welcher Schlüssel es ist, poste den mal hier. Die Info können bestimmt noch mehr Leute brauchen.

  • Profil in verschiedenen Ordnern?

    • DerCrabbe
    • 31. Januar 2007 um 10:02

    Da Du hier nur Anwender findest, geht es nicht ohne "persönliche Note". Ich würde es wie elbeadler machen.

    Gruß

  • Emails nach MS Outlook exportieren?????

    • DerCrabbe
    • 31. Januar 2007 um 09:04

    Kein Problem, auch wenn ich davon ausgehe das Du es selber finden würdest. ;-)
    Du markiertst die Mail die du exportieren möchtest und machst auf eine beliebige davon einen rechtsklick. Ganz oben des Context-Menus sollte dann der Punkt "Gewählte Nachricht(en) exportieren" erscheinen. Dort wählst Du den für Dich gewünschten Punkt, wählst den Zielordner und fertig.

    Noch ein Tipp:
    diese Erweiterung erstellt standardmäßig die EML-Dateien direkt auf "C:". Schau Dir bitte deshalb unbedingt die Einstellungen an (zu finden in den Erweiterungen, gewünschte Erweiterung markieren und Einstellungen drücken).

    Gruß

  • Emails nach MS Outlook exportieren?????

    • DerCrabbe
    • 30. Januar 2007 um 17:08

    Hallo Biker1602;

    so direkt geht das nicht. Wenn ich mich nicht irre kann Outlook *.eml Dateien lesen. Dafür kannst Du im TB die Erweiterung "TB Autosave" installieren und die gewüsnchten Mails in obigem Format ablegen.
    Genauso wäre es möglich Mails aus Outlook nach TB zu migrieren.

    Gruß

  • Zusammenfügen von zwei PCV-Dateien/Emails verschieben

    • DerCrabbe
    • 30. Januar 2007 um 11:55
    Zitat

    So richtig weitergeholfen hat mir das nicht!


    Ok. Über den Link konnte man heraus bekommen, das die Mails in MBox Dateien abgelegt werden. Diese Dateien können von einem System auf ein anderes einfach rüberkopiert werden. Wichtig dabei ist, das der TB geschlossen ist.
    Wenn die zu kopierenden Dateien den selben Namen haben, werden sie logischerweise überschrieben. In einem solchen Fall lohnt sich vorher ein Neu erstellter Ordner im TB. Wenn die Dateien kopiert worden sind startet man TB und verschiebt die Mails aus dem einen in den anderen Ordner - fertig.
    Überschrieben wird nur dann, wenn man nicht aufpasst, aber hier bringt Windows eine Warmeldung bevor das passiert. ;-)

    Wenn man das auf diese Weise macht, weis man zum einen wo die Mails liegen und kann sich auch über ein Backup Gedanken machen und man benötigt keine Erweiterung. :roll:

    Aber wenn Dir der Tipp von Werner geholfen hat, ist es ebenso gut. :-D
    Dazu kommt, das mein Vorschlag ein wenig was von *basteln* hat, auch wenn die Erweiterungen es sicherlich nicht viel anders handhaben werden.

    Gruß

  • TROJANER? Thunderbird erweitert Mailtext mit links - Mails

    • DerCrabbe
    • 29. Januar 2007 um 19:12
    Zitat von "mrb"

    DerCrabbe,
    erlaube mir noch ein Wort dazu.


    Natürlich, da brauchst Du nicht um Erlaubnis fragen. :-) Dieses Forum gefällt mir ja gerade wegen der "offenen Diskussionen" so gut und weil nicht jedes Wort auf die "Goldwaage" gelegt wird.

    Und da es sonst zu sehr ausufern würde...auf dieser Seite findet man "Anti-Tools" für ein paar bestimmte Viren (hier nicht anwendbar). In sofern habe ich recht. *jetzt_hab_ichs_dir_aber_gegeben*
    Bei der Fülle an existierenden Viren, ist das natürlich nur "ein Tropfen auf den heißen Stein", und Deine Sichtweise vom theoretischen Ansatz ist daher wahrscheinlichn zutreffender. :-D

    Gruß

  • TROJANER? Thunderbird erweitert Mailtext mit links - Mails

    • DerCrabbe
    • 29. Januar 2007 um 18:37

    Hallo;

    das Problem von Trojanern und Malware (und das wird es in diesem Fall sein) ist es, sich im System "fest zu setzen". Da Windows diverse Einstellungen erlaubt, um das zu gewährleisten, wird eine "einfache" Bereinigung nicht greifen.
    Am besten wäre es, wenn eine "Anti-Viren" Firma ein entsprechendes Bereinigungstool (speziell für diese Malware) heraus bringen würde. In der Vergangenheit ist das für andere Fälle bereits geschehen. Allerdings kann ich das für Dein Problem nicht sagen, da mir weitere Angaben fehlen.

    Da Du dich selber als Anfänger dargestellt hast, wird es am besten sein, Du installierst alles neu und machst dir Gedanke über ein sinnvolles Backup.
    Eine Anleitung zur Bereiningung (und sei sie noch so detailiert) wird Dir nicht helfen. So etwas habe ich schon mit diversen Kollegen probiert - mit wenig bis gar keinem Erfolg. Selbst mein persönliches Eingreifen, hat nur mit imensem Aufwand eine halbwegs ordentliche Lösung erbracht. Um eine Neuinstallation kam ich auch nicht umhin, ich konnte sie nur um ein paar Tage verschieben. :?

    Sorry, aber hier muss ich mrb beipflichten - alles andere wäre fahrlässig und verantwortungslos.

    Einen Punkt von mrb muss ich aber ein wenig relativieren:

    Zitat von "mrb"

    Es gibt kein Tool, welches Malware 100%ig entfernen kann.


    Es gibt Tools die Malware oder Trojaner nachhaltig vom System entfernen. Allerdings sind sie immer nur gegen einen bestimmten Schädling einsetztbar und speziell für/gegen diesen geschrieben. Taucht eine Variante auf, muss auch ein neues Tool geschrieben werden!! Einen "Allrounder" gibt es nicht.

    Gruß

  • TB 1.5.0.9 - plötzlich Fehler

    • DerCrabbe
    • 29. Januar 2007 um 17:30

    Danke Vic~ für den Link. Auf so eine einleuchtende und offentsichtliche Idee bin ich nicht gekommen. :oops:
    Werde mir die Seite wohl man in Ruhe angucken müssen, auch wenn die Erweiterung bei mir keine Probleme bereitet.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™