1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Mails richtig löschen! Wie?

    • DerCrabbe
    • 16. Januar 2007 um 12:35

    Deine Vorgehensweise ist richtig:

    - Mail löschen,
    - Papierkorb leeren,
    - Ordner komprimieren (sowohl den ursprünglichen der Mail als auch den Papierkorb !! )

    Danach sollte (wenn Du die richtige Mail erwischt hast ! ) Dein Scanner nicht mehr meckern.

    Gruß

  • GMX - Thunderbird bei Vodafone UMTS Sendeprobleme

    • DerCrabbe
    • 16. Januar 2007 um 10:04

    Hallo will.mallmann;

    Danke das Du diesen Thread aktuell hälst.
    Bin gespannt wie es ausgeht.

    Gruß

  • Übersicht bei der 3-Spalten Ansicht

    • DerCrabbe
    • 16. Januar 2007 um 09:58

    Hallo buddyspencer;

    siehe meinen letzten Post zu diesem Thread. ;-)

    Gruß

  • Hilfe bei freenet server

    • DerCrabbe
    • 16. Januar 2007 um 09:42

    Hallo thfrueh;

    war ein paar Tage unterwegs.... Hoffe das meine Hilfe noch nicht zu spät kommt.

    Wenn es mit Telnet geht, ist der Grundstein gelegt. Die Passwortabfrage sollte beim versenden automatisch erscheinen, es sei denn er hat das gespeichert. Hierzu schau mal bitte unter Extras - Einstellungen - Datenschutz - Passwörter (Karteikarte) - Passwörter anzeigen, ob für den Ausgangsserver eines gesetzt ist. Wenn ja, dieses mal löschen.
    Wenn Du nun eine Mail verschicken willst, fragt er nach. ;-)

    Gruß

  • portable TB 1.5.0.9 - Probleme beim lesen der mails

    • DerCrabbe
    • 11. Januar 2007 um 11:37

    Hallo noob³;

    naja, es ist mein Job mit Rechten zu spielen und dann kommt meine Erfahrung (aus diesem Forum) mit dem Thunderbird dazu. Alleine Deine Problembeschreibung läßt darauf vermuten. ;-)

    Zu den Rechten:
    wenn Du Deinen Stick mit FAT32 formatierst, spielen die Rechte keine Rolle mehr, denn die greifen (wie Du richtig erkannst hast) nur unter NTFS.

    Die Ordnerberechtigungen solltest Du Dir nochmal genau angucken. Ich empfehle hierzu einen neuen Ordner auf C: (oder besser D: oder jedes andere lokale Laufwerk) anzulegen und die Vererbung nach unten auszuschalten. Danach kannst Du die Datein vom Stick reinkopieren und anpassen (sofern notwendig). Nach dem formatieren des Sticks kopierst Du die einfach zurück - fertig. :-)

    Hoffe es hilft.

    Gruß

  • Problem mit Speichern von Junk-Filter-Einstellungen

    • DerCrabbe
    • 11. Januar 2007 um 11:27

    Hallo Steffen;

    schade das es nicht geholfen hat, wäre die einfache Lösung gewesen. :-)

    Prüfe mal bitte Deine Rechte auf die Datei training.dat, möglich das Du nicht mehr "schreiben" darfst oder sie "versteckt" ist.

    Zum Scanner (und hier wiedermal meine Theorie):
    prinzipiell ist es richtig das der Hintergrundwächter alles prüfen soll, aber was passiert, wenn ein Virus gefunden wurde? In der Regel wird die Datei gelöscht, da eine "Reinigung" oftmals nicht möglich ist. Damit wären dann auch (im ungünstigsten Fall) Deine Mails weg.
    Und nun zu meiner Theorie; der Scanner nimmt bei Verdacht maginale Änderungen an der Datei vor, die nur bei einer besonderen Funktion auffallen, hier z.B. das ändern und abspeichern der Änderungen.
    Und dann nur der Hinwes, das der Vorschlag mit den angepaßten Scannereinstellungen von den Entwicklern kommt! und nicht einfach so ausgespochen wurde.

    Gruß

  • Profil in verschiedenen Ordnern?

    • DerCrabbe
    • 11. Januar 2007 um 11:14

    Hallo Rudi;

    erstmal grundsätzlich: ein Backup des Profilordners enthält alles, was Du an Einstellungen im TB vornimmst (vom angelegetn Konto bis zum installierten Theme). Sofern keine Pfade verbogen worden sind!!!
    Somit reicht es aus, beim "neu aufsetzen" von Windows dieses nach erfolgter TB Installation "einfach reinzukopieren". Was anderes machen die Backup-Programme vom TB auch nicht!

    Jetzt nochmal zu deinem Problem:
    wie man an der bereits geführten Diskussion erkennen kann, gibt es eine Menge offener Fragen, die wir hier im Forum sicherlich nicht zur Zufriedenheit aller beantworten können (und evtl. wollen).
    Wie ich bereits geschrieben habe, würde ich eine Neuinstallation von Windows dringend empfehlen. Ich empfehle sogar, erstmal auf Deinem Testsystem alles neu zu machen und hier eine funktionierende, richtige TB Installation aufzubauen. Und das aus zwei Gründen:
    - Du lernst den TB und seine "wichtigen" Dateien besser kennen (ist kein Vorwurf!).
    - Du kannst dann ein sauberes TB Profil auf Deine Arbeitsmaschine migrieren.

    Und meine vorletzte Empfehlung, sichere alle Dateien die mit dem TB zutun haben! Nach einer Neuinstallation kopierst Du die benötigten Dateien wieder zurück und nicht ein gesamtes Profil (denn in diesem scheint sich auch (min.) ein Fehler eingeschlichen zu haben).

    Und nun meine letzte Empfehlung, lese Dir diese Links und ein paar weitere Punkte der Dokumentation und Fragen & Antworten aufmerksam durch:
    Profilverzeichnis finden
    Profil-Dateien
    Ich gehe davon aus, das es Dir möglich sein sollte mit den Angaben des zweite Links, Dein "verkorkstes" Thunderbird wieder "gerade zurücken".

    Sollten Fragen offen sein, stelle sie hier. Wir werden sie (soweit möglich) beantworten.
    Gerne geben wir auch Tipps zum Backup. Hierzu vielleicht doch noch ein Tipp vorab: http://www.agsm.de/thunderbird .

    Nur um es klar zustellen, falls es anders aufgefasst wurde:
    Wir wollen helfen und Ziel ist ein gut funktionierender Thunderbird.

    Gruß

    Edit:
    Auch ich kenne mich mit MozBackup nicht aus. Mein Tool findest Du auf der Seite von Toolman, sie meinen letzten Link.
    Edit 2:
    Link auf die Seite von Toolman angepasst. Sorry. :oops:

  • portable TB 1.5.0.9 - Probleme beim lesen der mails

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 17:26

    Nur so eine Idee (naja eigentlich 2 :-))....es gibt Berechtigungen die vererbt werden können.....und man kann dem Stick erzählen das er nicht "schreiben" darf. ;-)

    Zum Scanner fällt mir dieser Artikel ein -> Konfiguration Avira Antivir

    Gruß

  • Warum ich Thunderbird deinstallieren werde

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 17:02

    Hallo Goldbär;

    Danke für Deine ehrlichen Worte.

    In diesem Thread wurde sehr ausführlich über das Thema Synhcronisation gesprochen, evtl. ist auch etwas für Dich dabei. Möglich auch, das Dir tomthekid weiterhelfen kann.
    Adressbuch weg nach Synchronisation mit Pocket PC

    Gruß

  • Profil in verschiedenen Ordnern?

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 16:30

    Hallo Rudi; hallo Thomas;

    sorry, wenn ich mich in Eure "sehr ausführliche" Diskussion einmische, aber ich habe ein paar Anmerkungen die evtl. helfen können. :-)

    Der Benutzer "Administrator":
    ...läßt sich aurufen, wenn man am Anmeldebildschirm zweimal die berühmten 3 Tasten drückt. Dann bekommst Du einen Schirm in der der Benutzer frei eingegeben werden kann und nicht schon vorgegeben ist.

    "Plötzliche Verlinkungen auf den Benutzer "Administrator"":
    ....dieses Phänomen läßt sich hervor rufen, wenn ich ein existierendes Profil in den "Default User" kopiere (mit Hilfe von Windows - nicht über den Explorer!!!). Ab jetzt wird jeder neu angelegte Benutzer diese Pfadangaben nutzen, wenn sie nicht auf eine Variable verweisen. Folge: einige weisen auf einen Pfad des Administators.

    Eigene Dateien:
    ...Du kannst mit Hilfe der Desktop Verknüpfung prüfen, wo Windows diese Vermutet. Rechtsklick auf Eigene Dateien - Eigenschaften, dort ist ein Pfad unter "Ziel" angegeben - wo geht der hin?

    Ansonsten fällt mir auf Cosmo das Du im Irrtum bist

    Zitat

    Der Standardort ist Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird;

    Dies ist nicht der Profilordner, was dieser macht weis ich nicht, aber meiner liegt unter &Appdata%\Thunderbird, was imho ein anderer ist. Dazu siehe auch die Dokumentation. -> Profilverzeichnis

    In meinen Augen hilft nur Windows und TB neu zu installieren. Dieses "durcheinander" wieder gerade zu ziehen, wird per Forum nicht möglich sein. Vor allem da Du Rudi anscheinend nicht genau weist, was alles in der Vergangenheit gemacht worden ist. (Was kein Vorwurf ist!)

    Gruß

  • portable TB 1.5.0.9 - Probleme beim lesen der mails

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 15:42

    Hi;

    ja, ich gehe davon aus, das bei Dir die Zugriffsrechte, also Deine Rechte auf die Dateien, nicht stimmen, aber das bleibt zu beweisen.
    Prüf mal bitte ob meine Vermutung zutrifft.

    Was den Scanner anbelangt....wie Du über die beiden Links erfahren hast, werden Deine Mails in einer Datei abgelegt. Beinhaltet diese einen Virus, wird sie normalerweise vom Scanner gelöscht und Deine ganzen Mails mit Ihr!
    Somit ist es ratsam, dem Scanner das Prüfen des Profilordners zu verbieten.


    Gruß

  • Installation Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 15:29

    Hallo Gerd2;

    ein kleiner Tipp vorweg...stell Deinen Virenscanner mal nach dieser Anleitung ein -> Konfiguration Avira Antivir.

    Wenn die Einstellungen mit denen von meinem ersten Link übereinstimmen, dann solltest Du mal schauen, ob Du den Server überhaupt erreichst. Dazu nutzt Du am besten Telnet.

    In diesem Zusammenhang kann es sein, das Deine Firewall die entsprechenden Zugriffe sperrt. Schau bitte mal in den Protokollen ob sich dort was finden läßt.

    Gruß

  • vcf-Datei als Anhang

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 15:10

    Gut zu wissen. :-)

    Gruß

    Edit: Zusätzliche Bilder gibt es für Deinen Theme nicht, oder?

  • Verfassen einer Mail -Symbolleiste anpassen / Smilies

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 12:40

    Hallo MBalk;

    anscheinend hast Du es so eingestellt, das Du nur "Reintext" Mails schreibst. Die von Dir gewünschte Funktion steht nur bei HTML Nachrichten zur Verfügung.
    Finden tust Du den entsprechenden Punkt unter Extras - Konten - Verfassen & Adressieren - "Nachrichten im HTML-Format verfassen".
    Alternativ kannst Du beim drücken des "Verfassen" Buttons, die Shift Taste gedrückt halten. ;-)

    Gruß

  • vcf-Datei als Anhang

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 11:57

    Deine vCard wurde bei mir, wie der an Dich gegangene Screenshot zeigt, genauso wie oben gepostet dargestellt. Somit vermute ich mal das der Fehler auf Deiner Seite liegt. Hast Du mal aus Spass die localstore.rdf verschoben?

    Gruß

  • portable TB 1.5.0.9 - Probleme beim lesen der mails

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 11:34

    Hallo noob³;

    mich dünkt Du hast ein Rechteproblem.
    Aber fangen wir vorne an:
    Welches Betriebssystem hast?
    Wo hast Du den portablen denn installiert, auf einem Stick?
    Von wo hast Du denn den portablen?
    Nutzt Du einen Virenscanner, der Dein Profil scannt?
    Wie hast Du die Datein in den portablen integriert?

    Gruß

  • Hilfe bei freenet server

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 10:31

    Hallo eddi.jr;

    hat sich Dein Problem erledigt oder brauchst Du noch Hilfe? Wenn ja schau mal, ob Du mit Telnet weiterkommst. - > Telnet


    @thfrueh
    Bei Dir läuft alles, richtig?

    Gruß

  • vcf-Datei als Anhang

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 10:23

    Hallo mrb;

    so langsam stelle ich mir die Frage, ob ich evtl. etwas anders mache als Du, und der Fehler somit bei mir liegt.
    Eine Sache kann ich aber schonmal auf meine Kappe nehmen, durch mein Theme sieht diese Karte anders aus, als im Standard:

    Externer Inhalt www.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    *Sie haben eine PN.*

    Gruß

  • Installation Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 09:52

    Es können eine ganze Menge Leute hier im Forum helfen, dazu wären aber ein paar mehr Information hilfreich.
    Beantworte mal diese Fragen und schau Dir den Link am Ende an, dann sehen wir weiter:
    Welches Betriebssystem hast Du?
    Welche Version vom TB nutzt Du?
    Hast Du einen Virenscanner, der Dein Profilordner prüft?
    Hast Du eine Firewall?

    Und hier der Link:
    Posteingangs- und Postausgangs-Server

    P.S.: Hallo erstmal und willkommen im Forum. Ein bischen Höflichkeit hat noch keinem geschadet. ;-)

    Gruß

  • Problem mit Speichern von Junk-Filter-Einstellungen

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 09:46

    Hallo Steffen;

    das Problem lese ich zum ersten mal, aber eine Idee habe ich schon.
    Prüft Dein Virenscanner Dein Profil? ->Profilverzeichnis
    Wenn ja, würde ich das mal ändern. -> Datenverlust droht

    Ansonten gibt es eine Datei mit Namen "training.dat" in Deinem Profilordner, der die Einstellungen des Junk-Filters speichert. Diese kannst Du mal in einen anderen Ordner verschieben und schauen, ob es dann besser geht. Beim verschieben bitte den TB geschlossen halten. Hier noch eine Info zu den Dateien -> Profildateien
    !Im Anschluss mußt Du den Junk-Filter neu trainieren!

    Ansosnten wäre es auch möglich das die Fenstereinstellungen nicht mehr stimmen. Dafür wäre die Datei "localstore.rdf" verantwroltich, auch diese kannst Du problemlos verschieben.
    !Alle Fenstereinstellungen müssen danach neu vorgenommen werden!

    Ich schreibe mit Absicht verschieben, damit Du sie, solle es nicht die Ursache sein, die Dateien einfach wieder integrieren kannst. ;-)


    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™