1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • EML-Dateien öffnen

    • DerCrabbe
    • 30. November 2006 um 15:19

    Hallo Michael;

    interessantes Phänomen. Leider habe ich keine Lösung, aber eine weitere Beobachtung:
    wenn ich die Datei doppelklicke wird auf TB geschwenkt und es hat den anschein, als ob TB was gemacht hat (nur was?). Allerdings wird die Datei ordnungsgemäß geöffnet, wenn ich im TB über Datei - Öffnen gehe. :?

    Ansonsten ist es wie Du geschrieben hast, mit .eml geht die Datei auch per Doppelklick auf.

    Noch ne Frage: wo kommt die *.EML her? Nutzt Du eine Erweiterung oder kommt sie aus Outlook?

    Gruß

  • Adressbuch mit Palm synchronisieren

    • DerCrabbe
    • 30. November 2006 um 09:14

    Hallo markus;

    schau mal in diesem (recht) langen Thread ob Du fündig wirst.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…der=asc&start=0

    Gruß

  • auswählen in welchen Ordner beim senden...

    • DerCrabbe
    • 29. November 2006 um 09:27

    MOin;

    jau gibt das, nennt sich CopySenttoCurrent.

    Gruß

  • Übernahme von Mailkonten aus Netscape 7.1

    • DerCrabbe
    • 29. November 2006 um 09:17

    Er bietet es nur noch bei Nachrichten an. ;-) Hab gerade mal geschaut.
    Musste aber Fragen da ich meinem Rechner nicht mehr (unbedingt) traue. :shock::roll:

  • Probleme mit McAfee?

    • DerCrabbe
    • 29. November 2006 um 09:10

    Hallo Grumbleduke;

    über den Artikel wäre ich dankbar. Wirklich.
    Ich nutze den McAfee in der Version 7.1 mit dem Zusatz ePO (da Firmenrechner) und habe bislang noch keine Probleme damit gehabt. Wie auch keiner meiner Kollegen.:!: Auf Grund von Sicherheits-Richtlinien(!) können wir derzeit nich mal das Profilverzeichnis vom Scan ausklammern.

    Mir sind somit keine Probleme bekannt, außer denen die man hier lesen kann. Aber eine Abhilfe schafft das erwähnte ausklammern des Profilverzeichnisses. Dazu wird ja auch hier geraten:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Gruß

  • Übernahme von Mailkonten aus Netscape 7.1

    • DerCrabbe
    • 29. November 2006 um 09:04

    Ich bin auch von NS auf TB umgesteigen, habe allerdings bei der Installation vom TB gesagt er soll das mal alles rüberschaufeln - hat sehr gut funktioniert, bis auf die Tatsache das mein AOL Konto wohl anders gehandelt wird, im NS.
    Naja ich mußte es im Endeffekt per Hand gerade ziehen, was kein Problem war.

    Aber nun zu Viking:
    Nein, es gibt keine Möglichkeit nachträglich die Einstellungen zu übernehmen. (Kann es sein das der 1.5.0.8 nicht mal mehr Communicator 4.x anbietet? Oder sollte ich meinen Rechner mal neu machen? :shock:) Ich würde somit allblues Tipp beherzigen und die Einstellungen einmalig per Hand machen.
    Danach kannst Du mit AccountEX ein Backup Deiner Konten machen, damit du später nicht wieder Probleme bekommst, wenn Du TB neu machen musst oder einen anderen Rechner nutzen möchtest.

    Und zum Schluss noch ein Tipp: teste jedes Konto nach dem Du es angelegt hast und lege nicht alle auf einmal an, sonst wird die mögliche Fehlersuche schwerer. :roll:

    Gruß

  • Visitenkarte bearbeiten/anhängen

    • DerCrabbe
    • 29. November 2006 um 08:51

    Hallo hanheifeh;

    im Endeffekt ist es ganz einfach...über Extras - Konten kannst Du unter &Deinem Konto% einen Haken setzen, um eine VCard anzuhängen (bei jeder Mail die Du verschickst). Dann solltest Du auf jeden Fall über den Knopf rechts daneben noch Deine VCard bearbeiten und die Angaben eintragen, die Du verschicken möchtest. Fertig.

    Um die Karte nicht an jede Mail anzuhängen, musst Du den Haken entfernen und es beim Verfassen einer Mail explitzit auswählen.

    Gruß

  • [Gelöst] Problem mit Thunderbird und yahoo

    • DerCrabbe
    • 28. November 2006 um 12:35

    Im Endeffekt sollte OE genauso arbeiten wie Tb....aber wer weiß das schon so genau.....

    Zitat


    is das auch so bei TB ??!!


    Bei mir ist es jedenfalls nicht so. Ich kopiere mir alle Mails in einen lokalen Ordner, dadurch werden sie auf dem AOL Server als gelesen markiert und entsprechend behandelt.
    Wenn Du die Mails hingegen direkt unter dem AOL Konto (im TB) bearbeitest, möchte ich nicht ausschließen, das Du sie dann auch in Deinem AOL Client hast. Löschst Du sie an dieser Stelle, sollte auch der Client mitbekommen, das Du sie nicht mehr willst und entsprechend behandeln.

    Aber.....der AOL Client hat so seine Eigenheiten. Es ist wie bei Toyota - nichts ist unmöglich. :roll:

    Hoffe diese Kleinigkeit hält Dich nicht davon ab, mit einem ordentlichen MailClient zu arbeiten. AOL ist in dieser hinsicht eine "Krankheit".

    Gruß

  • Absturz beim Versuch, Mails zu öffen

    • DerCrabbe
    • 28. November 2006 um 11:02
    Zitat von "mkrueck"


    das Problem liegt jedoch an meinem Rechner bzw. Konstellation, denn wenn ich mich als Verwalter einlogge, kann ich auf die selben Mails zugreifen und das Absturz-Problem gibt es nicht.


    Hast Du Thunderbird unter dem "Verwalter" eingerichtet und greifst dann (mit Hilfe von neu vergebenen Rechten) auf dieses Profilverzeichnis zu? Wenn ja, kann es zu Problemen kommen. Du kannst auch als normaler Benutzer den TB nutzen und entsprechend einrichten/konfigurieren, was der bessere Weg ist. Es wäre möglich das Windows beim ändern einer Datei die Berechtigung von oben her wieder erbt und Du deshalb plötzlich nicht mehr auf die Mails zugreifen kannst. :?

    Zitat von "mkrueck"


    Was häst Du davon, wenn ich per Explorer meine Profile .... wegkopiere und ein neues Profil anlege uns später meine Mails, die ich retten will, zurückkopiere?


    Du kannst über den Profilmanager ein neues Profil anlegen, dafür ist das temporäre wegkopieren, der Daten nicht notwendig. Der Tb würde ein paralles Verzeichnis anlegen; z.B. "C:\Dokumente und Einstellungen\ 40krmi\Anwendungsdaten\ Thunderbird\Profiles\7vp76ung.New Profile ". Du kannst dann hinterher die wichtigen Mails übernehmen, entweder per Erweiterung MBoxImport oder im Windows Explorer die entsprechenden Datein kopieren (TB muss geschlossen sein).

    Dann noch eine Sache....bei POP Konten wird der Status, ob eine Mail heruntegeladen wurde in der Datei Popstate.dat abgelegt. Diese Datei kann im Zweifel gelöscht werden. Allerdings ist zu beachten, das in diesem Fall alle Mails nochmals heruntergeladen werden, die noch auf dem Server vorhanden sind.

    Gruß

  • [Gelöst] Problem mit Thunderbird und yahoo

    • DerCrabbe
    • 28. November 2006 um 10:19

    hmmm... ich bearbeite mein AOL Konto schon seit längerem mit dem Thunderbird und habe keine Probleme. Das kniffilige ist, wie bei vielen anderen Providern auch, das einrichten. Danach sollte es keine Probleme geben.
    Oder hab ich ein spezielles Probleme übersehen?

    Gruß

  • Kein Versenden wegen Passwort

    • DerCrabbe
    • 27. November 2006 um 12:53

    Hallo Malcom;

    ich muss nochmal blöde fragen: Du hast alle Einstellungen kontrolliert?

    Auf Deinem Bild hast Du (lobenswerterweise) Deinen Nutzernamen geschwärzt. Wenn ich mal davon ausgehe, das Du ein "@freenet.de" angefügt hast, kann Dein Name nicht besonders lang sein. ;-) Was mich zu der Annahme bringt das Du es hier vergessen hast.

    Gruß

  • thunderbird zeigt alte Mails nicht mehr an

    • DerCrabbe
    • 27. November 2006 um 10:02

    Hallo flavio;

    Danke für Deine Rückmeldung.
    Hmm..ist komisch. Kann es sein das es sich dabei um ein POP Konto handelt? Wenn ja, gib es eine Datei (popstate.dat) in der gespeichert wird, welche Mail bereits runtergeladen wurde. Vielleicht liegt/lag es an der.
    Vorsicht, wenn Du die Datei löschst, wird jede Mail erneut runtergeladen!

    Gruß

  • wo wird dass Passwort gespeichert?

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 17:30

    Hier kommt der dritte....bin seit 1.5.0.7 dabei und habe eine 1234567.s Datei. Eine signons.txt hingegen nicht.

    Gruß

  • thunderbid authentifizierung

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 17:12

    Wußt ichs doch - nicht tief genug gesucht. :-(

    Danke rum

  • 2 Probleme: msg-Dateien öffnen + Ordner gelöschte Dateien

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 17:07

    Hab nochmal eine Idee zu den gelöschten Mails.... löscht Du nur gelesene Mails oder auch ungelesene?
    Wenn Du gelesene Mails löschst, gibt es die Möglichkeit in den Einstellungen des Papierkorbs diese direkt ganz zu löschen. Schau mal bitte was dort eingestellt ist.

    Gruß und schönes Wochenende

  • thunderbid authentifizierung

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 16:49
    Zitat


    nachdem ich die files wieder reinkopiert habe nicht mehr


    Welche Files meinst Du?
    Wenn Du in diesem Zuge die prefs.js mit kopiert hast, waren Deine vorherigen Einstellungen umsonst, denn dann nimmt er die alten. :!:
    Schaust Du mal hier: Profil-Dateien

    Ich wanke im Moment, was ich als nächsten empfehlen soll. Da ich nicht einschätzen kann, was Du alles installiert hast (Erweiterungen und Themes) könnte es im Zweifel aufwendig werden. Aber ich sehe auch nicht wie wir um meine Idee (siehe weiter unten) rumkommen, wenn Du sagst das alle Einstellungen stimmen. :?

    Aber mal eine Idee:
    Du legst dir über den Profilmanager ein neues TB Profil an und richtest dieses mit allen Kontodaten soweit ein, das es läuft. Nun übernimmst Du alle Mails aus dem alten in das neue (im Windows Explorer die notwendigen Dateien kopieren!). In diesem Zuge kannst Du auch die abook*.mab und die trainings.dat, vielleicht auch die localstore.rdf rüberkopieren.
    Wenn dann alles läuft Deine Erweiterungen und Themes Stück für Stück neu installieren (sofern vorhanden).

    Zwischen den einzelnen Schritten mal schauen, ob es immer noch läuft (gerade bei den Erweiterungen). Vielleicht verbirgt sich hier der Übeltäter.
    Bei mir würde ich dafür wohl ca. 30 Minuten brauchen, aber ich habe ein Verzeichnis in dem alle Installfiles für die Erweiterungen und Themes liegen und brauche mich deshalb nicht mehr auf die Suche begeben.

    Grüsse

  • Default-Adresse bei "Antworten"

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 14:05

    Solche Probleme kannst Du nur den programmieren mit auf den Weg, die Du im englischsprachigen Mozilla Forum findest:
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39

    Ein Hinweis; die sind recht schnell eingeschnappt, wenn Du einen bekannten Fehler meldest, dann wird Dein Thread mit einer entsprechenden Bemerkung geschlossen. :roll:

    Gruß

    Nachtrag:
    Amsterdammer hat dieses Phänomen schon vor einiger Zeit gemeldet und hat auch einen entsprechenden Artikel aus dem Mozillazine Forum:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

  • Sehr seltsames Problem mit TB

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 14:02

    Hallo MD;

    möglich das ein Treiber Update der Grafik Hilfe bringt. Ansonsten schau mal hier, ob Dir das was bringt:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#speziell_dualcore

    Gruß

  • thunderbid authentifizierung

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 13:56

    Hmmm...Ich kann auf der Seite von ish leider keine Konfiguration für Mail finden (hab wohl noch nicht tief genug gesucht oder war zu blind). Ich vermute mal, das man als Ausgangsserver smtp.ish.de auf Port 25 eingeben muss.
    Probier das mal aus. Möglich auch, das Du einen anderen Port nehmen musst (465 oder 587 für SSL), die Fehlermeldung läßt darauf zumindest schließen.

    Ist das Dein einziges Konto? Klappt es mit einem anderen, bei einem anderen Provider? Und deaktivier mal (nur zum Test) den Kaspersky.

    Gruß

  • Gain stone

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 13:38

    Hallo Sünndogskind_2;

    ich denke das Deine Befürchtung berechtigt ist, da wir hier auch immer Beiträge bearbeiten (auch wenn wir vom dem Mozilla Forum noch weit entfernt sind).

    Vielleicht kann sich Thunder oder einer vom Team mal zu dem Thema äußern. (Wobei sich viele dieser Adressaten in letzter Zeit rar gemacht haben.) Evtl. gibt es eine einfache Möglichkeit.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™