1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • thunderbid authentifizierung

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 13:20

    Zum Beispiel, welcher Provider genutzt wird; ob es sich um POP oder IMAP handelt; welches Betriebssystem Du verwendest, ob der Virenscanner das Profilverzeichnis scannt und ob Du eine Firewall hast. beinahe vergessen: Wie sieht die Fehlermeldung genau aus?

    Mails abholen klappt?

    Gruß

  • 2 Probleme: msg-Dateien öffnen + Ordner gelöschte Dateien

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 13:14

    Beim 2.ten Thema stehe ich im Moment etwas auf dem Schlauch. Hab mal bei mir geschaut und musste feststellen, das ein POP Konto diese Einstellung nicht hat (war erstmal vom IMAP ausgegangen - mein Fehler). Werde aber nochmal weiter suchen.

    T-Online-Software....der rosa Riese bietet (ähnlich wie AOL) eine Software an, mit der man unter anderem auch Mails verschicken kann.

    Gruß

  • 2 Probleme: msg-Dateien öffnen + Ordner gelöschte Dateien

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 12:26

    Hallo fitsch;

    zu 1) Wenn ich das richtig sehe, kannst Du diese nur mit Outlook öffnen. Welches Betriebssystem hast Du denn?

    zu 2) Du kannst unter Extras - Konten - Server-Einstellungen sagen, was er machen soll, wenn Du eine Mail löschst. Schau mal ob dort steht "In den Papierkorb verschieben..." steht.

    Gruß

  • Antworten

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 12:07

    Hallo dimi;

    schau mal unter Extras - Konten - Verfassen und Adressieren. ;-)

    Gruß

  • Thunderbird 1.5.0.8 löscht ungefragt E-Mails

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 12:05

    Da hattest Du wohl die selbe Idee wie ich. :-D
    Guckst Du hier

    Gruß

  • Melden Funktion für SPAM-Beiträge

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 12:03

    Hallo Fantin;

    Toolman hast sich dazu schon geäußert (ist ja selber Forum-Admin) und das, wie ich finde, schön begründet. Auf der anderen Seite steht es Dir frei, dem Forum-Admin (Thunder) eine PN zu schicken.

    Hier noch der Thread:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

    Ich gebe Dir aber Recht, das der SPAM nervig ist und verboten gehört (naja ein leidiges Thema eben). :evil:

    Gruß

  • TB löscht Mails :shock:

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 11:56

    Falsches Forum; bitte unter Pressemitteilungen schauen, das ist ein Thread von abacus. Danke Euch für den Hinweis.

    Hi folks;

    habe gerade hier einen netten Artikel zu unserem geliebten Programm gefunden.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/81529/from/atom10

    In sofern kann man nur vom Update auf 1.5.0.8 abraten und warten bis 1.5.0.9 kommt.

    Gruß

  • Contactsidebar kann nicht installiert werden

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 11:43

    Hallo Dominik;

    dein erster Absatz wird ja bereits hier diskutiert:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…3379&highlight=

    Zum zweiten Absatz....ich wüßte im Moment nicht, wie das geht. Allerdings kann man die entsprechende Karte als *.ldif exportieren und als Datei anhängen. Der Empfänger muss sie dann nur noch wieder in sein Adressbuch importieren.

    Gruß

  • Adressverwaltung: Einträge oder Listen verschicken

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 11:03
    Zitat von "dom.sommer"


    ...kommt die Fehlermeldung:"Contacts Sidebar [de] 0.6 konnte nicht installiert werden, da es nicht mit firefox kompatibel ist".


    Hallo Dominik;

    die Meldung läßt darauf schließen das Du die Erweiterung versuchst im FF zu installieren. Wenn ich mich nicht doll irre macht sie in einem Browser nicht viel Sinn. Versuch sie mal im TB zu integrieren. ;-)

    Gruß

  • Default-Adresse bei "Antworten"

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 10:46

    goodmen

    Die Rückantwortadresse kann es eigentlich nicht sein, denn die ist mehr oder minder nur ein "Zeiger" und definiert nicht den zu wählenden Ausgangsserver; für den Fall, das man die Antworten z.B. auf ein anderes Konto haben möchte. Wenn man sie weg läßt wird beim drücken auf "Antworten" die Adresse genommen, von der die Mail auch gekommen ist.
    Dies gilt aber nur für den Empfänger der Mail, nicht für den Absender.

    Gruß

  • Default-Adresse bei "Antworten"

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 10:41

    Hallo ihr beiden;

    auch beim TB sind Programmierfehler nicht ausgeschlossen. Wer möchte schon von sich behaupten perfekt zu sein. :-)

    wasserfreund:
    Kann es sein das die zweite Adresse eine weitere Identität des ersten Kontos ist? Wenn ja, brauchst Du es nicht als seperates Konto aufführen, sondern lediglich als weitere Identität (unter Konten - %Kontenname% - Weitere Identitäten)

    Gruß

  • Kein Versenden wegen Passwort

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 10:37

    Hallo Malcom;

    hast Du die Einstellungen mal kontrolliert (ob sie auch wirklich stimmen)? Sorry, aber es kommt immer wieder vor, das man sich verschreibt.
    Freent bietet eine gute Unterstützung (wie ich finde) sollte es mal nicht gehen.
    http://www.freenet.de/hilfe/email/em…bird/index.html

    Gruß

  • Junk-Mails automatisch in Ordner verschieben lassen

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 10:28

    Hallo SkaterJordan;

    Du kannst das in den Junk-Filter Einstellungen definieren.

    Gruß

  • thunderbid authentifizierung

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 10:27

    Hi und willkommen im Forum;

    ja das problem ist bekannt. Aber ohne ein paar mehr Infos wird es schwer Dir weiter zu helfen. Schau mal hier ob Du wirklich alle Einstellungen im Bereich "Konten" richtig vorgenommen hast:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    Gruß

  • Umlaut

    • DerCrabbe
    • 24. November 2006 um 09:28

    Moin Leudde;

    ihr macht es dem Jungen aber auch nicht gerade leicht. :-)

    Julian
    Wenn Du möchtest das man Deine Seite öfter besucht und vor allem auch wiederkommt, gebe ich Dir den Rat mal auf anderen Seiten zu schauen, wie die Informationen aufbereiten. Dein Name läßt vermuten (wie Heiggo geschrieben hat) das Du Ahnung von der Materie und dem was Du schreibst hast. Allerdings merkt man recht schnell das es nur "heiße Luft" ist.
    Und noch ein Tipp; bei dem Namen wird man über kurz oder lang per Google, Yahoo und wie sie alle heißen auf Deine Seite stossen. In dem Fall ist es nicht (unbedingt) wichtig die neusten Infos zu haben - sie müssen richtig sein.

    Hoffe Du bleibst am Ball und machst das beste draus.

    Gruß
    P.S.: Mit dem 1.Dezember hast Du dir ein recht sportliches Ziel gesetzt, vor allem wenn Du auch noch die besten Open Source Programme vorstellen möchtest. A propos Thunderbird gehört da definitiv dazu.

  • Konten und Mails verschwunden

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 16:25

    Nur wenn Du unter "C:\Dokumente und Einstellungen\s.amolsch\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles" 2 Ordner mit kryptischer Bezeichnung liegen hast.
    Wenn ja, sollte es ausreichen die prefs.js aus dem alten in den neuen Ordner zu kopieren. Sicherheitshalber die alte (im neuen Verzeichnis) umbenennen.
    "Sauberer" wäre aber die Daten einmal neu einzugeben.

    Gruß

  • globales konto für alle mail-adressen

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 15:38

    Hi Toolman;

    ich "verteufel" den globalen Eingang nicht, auch wenn ich nicht damit arbeite und kann deshalb auch keine (wirkliche) Einschätzung dazu abgeben.
    Allerdings hatte ich die Frage entsprechend verstanden. :roll:

    Gruß

  • Konten und Mails verschwunden

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 15:35

    Ich nutz den Norton nicht, da kann ich Dir nicht helfen. :? Vieleicht kann jemand anders hier behilflich sein.

    Den Ordner "swfd8bbg.default" kannst Du auch nicht haben, da der individuell jedesmal anders heißt. Allerdings sollte bei Dir das ".default" stimmen.
    Die *.msf Datein sind lediglich die sogenannten Indexdateien. Mehr dazu hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
    Wenn die Dateien-ohne-Endung 0KB gross sind, sind die Mails weg. :-(

    Gruß

  • Thunderbird als Adressclient in kleiner Firma

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 15:08

    @kk03
    Bei Toolman auf der Seite ist eine Anleitung zur Einrichtung und ein Link wo Du LDAP herbekommst. ;-)

    Gruß

  • globales konto für alle mail-adressen

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 15:03

    Die Spalte "Absender" einblenden und keinen globalen Posteingang nutzen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™