1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Thunderbird als Adressclient in kleiner Firma

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 14:54

    mrb

    Ich hab das so verstanden, das Tb schon auf jedem Rechner einzeln laufen soll und lediglich das Adressbuch zentral verwaltet werden soll. Und das ist mit dem TB möglich. Gibt in den Einstellungen immerhin die Möglichkeit einen LDAP Server auszuwählen.

    Sollte aber grundsätzlich von allen Rechner auf einen Mailbestand zugegriffen werden sollen...muss ich Dir recht geben.

    Gruß

  • Adressbücher gemeinsam verwenden.

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 14:39

    Hallo Klemens;

    genau diese Frage wurde gerade hier auch gestellt:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

    Schau mal, ob Dich der tipp dort weiter bringt.

    Gruß

  • Thunderbird als Adressclient in kleiner Firma

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 14:37

    Hallo drikkes;

    das geht auch mit IMAP, da das Adressbuch nichts mit dem Protokoll zu tun hat.
    Wie das funktioniert findest Du zum Beispiel auf der Seite von Toolman unter OpenLDAP2Thunderbird; http://www.agsm.de/thunderbird

    Gruß

  • Filter manuell ausführen

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 14:19

    Hallo;

    ich habe das selbe Problem (naja fast), allerdings bin ich mir sehr sicher das mein Virenscanner der Übertäter ist, und die eigentliche Funktion behindert, denn wenn ich mehrfach den Button drücke läuft es irgendwann.
    Leider kann ich den Scanner nicht anders konfigurieren, um das Profil auszuschließen, da ich den TB in der Firma nutze und es eine entsprechende Policie gibt. :-(

    Vielleicht hilft Dir der Tipp.

    Gruß

  • Konten und Mails verschwunden

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 14:13

    Hallo mog;

    wenn ein "default" Profil vorhanden ist, muss auch der Ordner Thunderbird vorhanden sein. Möglich das Du diesen auf einen anderen Pfad als den oben genannten gelegt hast. (?) Der genannte ist der Standardpfad den TB nimmt, wenn Du keinen anderen angibst.
    Schau mal ob Du einen Ordner Namens Thunderbird auf Deiner Platte findest (nicht den in C:\Programme und beim suchen versteckte Dateien mit einbeziehen).
    Wenn Du einen gefunden hast, schau dort mal nach den von rum erwähnten Dateien und nenne uns den Pfad.

    Des weiteren hast Du dir den ersten Hinweis über den Virencanner sicherlich durchgelesen und diesen bereits entsprechend angepaßt; sprich den Profilordner aus dem Scan rausgenommen.(?) Wenn nicht bitte nachholen.

    Gruß

  • Dateiname im Anhang

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 13:43

    Hallo Balti;

    soweit ich weis hat der TB keine Begrenzung, was die Länge eines Namens angeht. Allerdings besitzt Windows eine derartige Grenze, die bei 256 Zeichen liegt. Die Grenze tritt z.B. auf, wenn Du eine Datei in einem Unterorder des Unterordners eines Unterordners speicherst.
    Die empfänger mögen mal schauen, ob sie die Datei (mit dem langen Namen) öffnen können, wenn sie auf dem Desktop oder direkt unter C: liegt.

    Gruß

  • Absturz beim Versuch, Mails zu öffen

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 13:38

    Hallo mkrueck;

    das hört sich verdammt nach einem Virenscanner an. Schalte den mal ab und schau ob es funktioniert. Sollte das der Fall sein, beherzige mal diesen Hinweis:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Gruß

  • Umlaut

    • DerCrabbe
    • 23. November 2006 um 09:32

    War auch mal drauf mit FF 2.0...selbe Phänomen wie bei Dir Nuja. Interessanterweise kannst Du den Text oben links in der Ecke klicken und gelangst dann auf die entsprechenden Seiten. (Auch wenn der Mauszeiger sich nicht so ändert wie ich es gewohnt bin.)

    Außerdem finde ich interessante Schreibweisen von bekannten Begriffen. Hier mal zwei davon: OpenScore und WinX.P.

    Naja; am 17 Nov wurde der 100 Besucher gemeldet, mein Counter zeigt aber die Zahl 53 an.(????) Welche sich nicht ändert, auch wenn ich den IE nehme. :shock:

    Ist wohl noch nicht fertig die Seite. :?

    Gruß

  • Mr Tech Local Install

    • DerCrabbe
    • 22. November 2006 um 14:37

    Hallo africanus;

    so ad hoc fällt mir nur die in der Doku, bzw. Fragen & Antworten, genannte radikale Methode ein:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup

    Gruß

  • Beim Antworten Mail-Priorität beibehalten?

    • DerCrabbe
    • 22. November 2006 um 12:34

    Hallo Tom;

    hmm....ich bin mir nicht sicher, ob das geht.
    Wenn wir davon ausgehen das;
    der Versender bestimmt welche Prio eine Mail bekommen soll (was ja der Fall ist) und jeder die Prio anders festlegt (was auch logisch ist). Wie soll ein Mailprogramm dann erkennen, wonach Du die Prio vergeben würdest? Schlussendlich bleibt nur die Möglichkeit erstmal eine Stadardprio zu verwenden und darauf zu vertrauen, das der Anwender diese bei Bedarf anpaßt.

    Auf der anderen Seite bin ich mir ziemlich sicher, das es eine Möglichkeit gibt, die Standardprio anzupassen. - Weiß nur nicht wo. :(

    Gruß

  • Unterschiede zwischen TooManyTabs und Tabbrowser Preferences

    • DerCrabbe
    • 22. November 2006 um 12:24

    Hallo Gerhard;

    ohne mich näher damit beschäftigt zu haben....lassen mich die Namen der Erweiterungen darauf schließen, das sie für den Firefox sind. Hier bist du im Thunderbird Forum. ;-)
    Bestimmt kann Dir jemand im FF Forum behilflich sein.

    Lieben Gruß

  • Vergessliches Adressbuch

    • DerCrabbe
    • 21. November 2006 um 13:51

    Hallo Michael;

    Deinem Post entnehme ich, das Du bereits die Suchfunktion rege genutzt hast. Vielen Dank dafür.
    Sag uns doch noch kurz welches Betriebssystem Du verwendest, auch wenn ich auf XP mit SP2 tippe.(?)

    Die Adressbuch Datei abook.mab ist sichtbar, also nicht versteckt?
    Wenn Du ein neues Adressbuch anlegst treten diese Probleme nicht auf?

    Gruß

  • Verschieben von Spam

    • DerCrabbe
    • 21. November 2006 um 13:48

    Mir stellt sich die Frage, wie Du es angestellt hast einen Bericht zu erhalten? Das kann ich in TB nicht finden (bin vielleicht zu dumm oder zu blind dafür). Hast Du denn den Junk-Filter vom TB benutzt oder nutzt den Deine Providers? Wenn es der vom Provider ist, solltest Du dort mal nachfragen. Wenn es der vom TB ist, schreib mal Deine Einstellungen. Ansonsten ist mir nicht bekannt das es Probleme gibt, eine als Junk eingestufte Mail zu öffnen.

    Und dann noch ein Tipp:
    Schreib in mehreren Absätzen, dann kann man das leichter lesen und Deine Fragen beantworten. ;-)

    Grüsse

  • Anzeige eigener Mails ändern

    • DerCrabbe
    • 21. November 2006 um 12:25

    Hi Granut;

    das geht bestimmt, ich weis aber nicht wie. Hoffe hier hat noch jemand den richtig Tipp. :roll:

    Als Workaround kannst Du alle versandten Mails mit einem Etikett versehen lassen. Diese etikettierten Mails werden dann in anderer Farbe dargestellt.

    Gruß

  • HTML-Mails als möglicher Phishing-Trick?

    • DerCrabbe
    • 21. November 2006 um 12:01

    Das ist nicht so mein Thema, Peter_Lehman dürfte hier der bessere Ansprechpartner sein.

    aber.....soweit ich TB verstehe, wird lediglich eine Prüfung nach bekannten Methoden durchgeführt (möglich das die Vergabe von IP Adressen da reinfällt), dabei kommt es (meines wissens) nicht zur Prüfung mit einer Black-List. Sollte also eine der gern genommen Methoden auf Eurer Seite eingesetzt werden (warum auch immer, muss ja nicht grundsätzlich böse sein), vermutet TB eine Phishing Attacke und weist darauf hin.

    Hierbei stellt sich die Frage (welche ich leider nicht beantworten kann), ob TB einen ähnlichen Filter/Datei anlegt wie den Junk-Filter und diese Änderung für die Zukunft behält/erlernt.(?)

    Wie der TB genau eine Phishing Attacke identifiziert, müsstest Du nochmal im englischsprachigen Forum stellen, da wir hier nur "Anwender" sind. :roll:

    Gruß

  • Visitenkarte bearbeiten/anhängen

    • DerCrabbe
    • 21. November 2006 um 11:49

    Hallo altborschtel;

    wenn ich die Visitenkarte richtig interpretiere ist das Sinn der Sache. Zusätzlich wird ein Kartensymbol mit übertragen, über das Du den Eintrag Deinem Adressbuch hinzufügen kannst. Dann hast Du auch alle anderen Angaben. ;-)

    Gruß

  • Eingangsordner leer - inbox überschrieben, was tun?

    • DerCrabbe
    • 20. November 2006 um 11:55

    Hallo saxda;

    sorry, wenn ich Dir nicht in den 20 Minuten zwischen Deiner PN und Deinem hiesigen Post geantwortet habe, :-) ...aber ich war in Urlaub. Ich freue mich das Du die Hilfe hier im Forum suchst und Dich nicht auf eine Antwort auf die PN verläßt - das ist der richtige Weg. Ich hätte Dir (wie viele andere auch) per PN eh nicht geholfen.
    Sinn dieses Forums ist es so vielen Leuten wie möglich zu helfen und das geht nur wenn die Fragen öffentlich disskutiert werden. Bitte deshalb immer einen neuen Thread auf machen, nach dem die Suche bemüht wurde und keine Ergebnisse gebracht hat. Sonst bitte den Hinweisen in existierenden Threads folgen und evtl. auf den Thread antworten, das es nicht geholfen hat. (Ist nicht für Dich, sondern für alle die diesen Post auf der Suche nach Hilfe durchleuchten).

    So, nun zu Deinem Problem:
    wie Du sicherlich zwischen den Zeilen gelesen hast, sind die Mails verloren. Der Tipp von Arran ist Gold wert, wenn Du es noch nicht gemacht hast, schau Dir die Tools an. Das Backup Tool wäre ideal für Dich. Ansonsten hat rum Dir auch einen Tipp gegeben - leg Dir mehrere Unterordner an, denn Du behälst Deine gesamten Briefe ja auch nicht im Briefkasten. ;-)

    Solltest Du weitere Fragen haben - immer her damit.

    Gruß

  • eigene Thunderbird Erweiterung

    • DerCrabbe
    • 10. November 2006 um 18:55

    Hallo Schampanja; (lustige Schreibweise für ein derart teures Getränk :-))

    ich kann Dir bei Deinem Problem nicht so richtig helfen.
    Ich weis aber das es eine Erweiterung gibt, Custombutton, mit der man beliebige Knöpfe erstellen kann.
    Vielleicht bringt es Dich weiter, wenn Du dir die mal genauer anschaust.

    Gruß

  • Briefpapier

    • DerCrabbe
    • 10. November 2006 um 18:51

    Hallo Maxel;

    wenn ich Dich richtig verstehe möchtest Du grundsätzlich einen anderen "Hintergrund" in Deiner Mail haben; z.B. einen Wald statt dem normalen weiß.

    Das geht soweit ich weis nur mit einer Vorlage. Vielleicht experimentierst Du damit einmal ein wenig. :-)

    Gruß

  • Symbole für die verschiedenen Ordner ändern?

    • DerCrabbe
    • 10. November 2006 um 18:42

    Hi bulgur;

    ich kenne keine Erweiterung die so etwas ermöglichen könnte, auch wenn sie sicherlich eine schöne Abwechselung wäre.

    Auf der anderen Seite habe ich bisher nur Leute getroffen die den gesamen "Style" nach Ihrem Dünken ändern wollten...und dafür gibt es eine ganze Menge Themes. Vielleicht ist ja einer Für Dich dabei. :-)

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™