1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten und Mails verschwunden

  • mog
  • 23. November 2006 um 08:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mog
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 08:23
    • #1

    Wenn ich Thunderbird starte, dann sind alle Einstellungen und Mails weg. Thunderbird möchte automatisch ein Konto anlegen und öffnet das "Neues Konto einrichten" - Fenster. Das lässt sich abbrechen, aber sämtliche Daten sind verschwunden. Woher kommt das Problem und wie kann ich lösen?

    mog

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2006 um 08:55
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum mog,

    mittels der Forensuche findet sich schnell eine Hauptursache, meistens ist das hier die Erklärung:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Prüf erst einmal, ob Dein Profilordner noch da ist und die Ordner imapmail und/oder mail noch Deine Konten enthalten und innerhalb der Kontenordner Dateien ohne Endung mit mehr als 0 KB sind. Das sind dann Deine Mails!

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein


    und mach eine Kopie vom Ordner als Sicherung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mog
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 10:47
    • #3

    Danke für die Hilfe

    Die Profil-Datei ist vorhanden, es sind aber keine Profile eingetragen.
    Ich finde weder einen imapmail noch einen mail Ordner.
    In den Protokollen meines Virenscanners ist kein Eintrag vorhanden, dass dieser einen Virus gelöscht hätte.

    mog

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2006 um 11:56
    • #4
    Zitat von "mog"


    Die Profil-Datei ist vorhanden, es sind aber keine Profile eingetragen.


    also, er Pfad müsste z.B. so aussehen:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\swfd8bbg.default
    wobei als Username natürlich Dein Benutzername steht.
    Na ja, leider muss ich mutmaßen, dass Du Win XP hast, denn Deine PC Konfig nennst Du bisher nicht.
    Sag uns doch mal Daten wie: Betriebssys., TB Version, Firewall, Virenscanner.
    Das Virenscanner Dateien löschen oder in Quarantäne stellen ohne was davon zu sagen... kein Einzelfall.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mog
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 12:09
    • #5

    Der Ordner Thunderbird existiert bei mir im Verzeichnis Application Data nicht.

    Win XP ist richtig (Professional, Vesrion 2002, SP1)
    TB 1.5.0.8
    Kerio Firewall
    Norton Antivirus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2006 um 12:29
    • #6

    Starte doch mal TB über den Profilmanager (Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Profile Manager), dann findet TB sein Profil, so es noch eines gibt...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mog
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 13:59
    • #7

    Da öffnet sich das Fenster zum Benutzerprofil wählen. Das einzige vorhandene Profil ist "default".

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. November 2006 um 14:13
    • #8

    Hallo mog;

    wenn ein "default" Profil vorhanden ist, muss auch der Ordner Thunderbird vorhanden sein. Möglich das Du diesen auf einen anderen Pfad als den oben genannten gelegt hast. (?) Der genannte ist der Standardpfad den TB nimmt, wenn Du keinen anderen angibst.
    Schau mal ob Du einen Ordner Namens Thunderbird auf Deiner Platte findest (nicht den in C:\Programme und beim suchen versteckte Dateien mit einbeziehen).
    Wenn Du einen gefunden hast, schau dort mal nach den von rum erwähnten Dateien und nenne uns den Pfad.

    Des weiteren hast Du dir den ersten Hinweis über den Virencanner sicherlich durchgelesen und diesen bereits entsprechend angepaßt; sprich den Profilordner aus dem Scan rausgenommen.(?) Wenn nicht bitte nachholen.

    Gruß

  • mog
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 15:01
    • #9

    Ich habe mich linken lassen. Dachte Application Data wäre das gleiche wie Anwendungsdateien. Beim Einblenden der versteckten Ordner habe ich bemerkt, dass es beides gibt. Ordner mail ist vorhanden. Die Unterordner für die Konten auch. Allerdings sind die Dateien ohne Endung alle 0KB und existieren nochmals mit Endung (msf) mit mehr als 0KB. Die swfd8bbg.default gibt es allerding nicht. Der Pfad ist Standard: C:\Dokumente und Einstellungen\s.amolsch\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Mir ist nicht klar, wie ich bei Norton Antivirus einzelne Ordner vom Scan ausnehmen kann. ich kann lediglich einzelne zum Scan auswählen.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. November 2006 um 15:35
    • #10

    Ich nutz den Norton nicht, da kann ich Dir nicht helfen. :? Vieleicht kann jemand anders hier behilflich sein.

    Den Ordner "swfd8bbg.default" kannst Du auch nicht haben, da der individuell jedesmal anders heißt. Allerdings sollte bei Dir das ".default" stimmen.
    Die *.msf Datein sind lediglich die sogenannten Indexdateien. Mehr dazu hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
    Wenn die Dateien-ohne-Endung 0KB gross sind, sind die Mails weg. :-(

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2006 um 15:37
    • #11
    Zitat von "mog"

    Die swfd8bbg.default gibt es allerding nicht. Der Pfad ist Standard: C:\Dokumente und Einstellungen\s.amolsch\Anwendungsdaten\Thunderbird


    Sorry, mein Fehler. Dieser Ordner swfd8bbg.default heisst bei jedem anders (Zufallsname?)
    OK, wenn Die endungslosen Dateien leer sind, gibt es leider auch keine Mails mehr. Die *.msf Dateien sind nur Indexdateien, wenn man die löscht, werden sie neu estellt, die endungslosen D. allerdings sind die Mails "am Stück".

    lies mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2006 um 15:41
    • #12

    Norton habe ich leider Gott sei Dank nicht mehr auf meinem PC :roll:
    Aber in den Antivirus-Optionen kann man Dateien und Ordner vom Scannen ausschliessen und da musst Du den von Dir geposteten Pfad eintragen

    Zitat

    C:\Dokumente und Einstellungen\s.amolsch\Anwendungsdaten\Thunderbird

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mog
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 15:57
    • #13

    Tja, Pech gehabt. Habe ich noch eine Möglichkeit, die Konten wieder reinzuladen ohne alles manuell wieder eingeben zu müssen?

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. November 2006 um 16:25
    • #14

    Nur wenn Du unter "C:\Dokumente und Einstellungen\s.amolsch\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles" 2 Ordner mit kryptischer Bezeichnung liegen hast.
    Wenn ja, sollte es ausreichen die prefs.js aus dem alten in den neuen Ordner zu kopieren. Sicherheitshalber die alte (im neuen Verzeichnis) umbenennen.
    "Sauberer" wäre aber die Daten einmal neu einzugeben.

    Gruß

  • mog
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 16:32
    • #15

    Dann muss ich es neu eingeben.

    Vielen Dank für eure Bemühungen!

  • sue123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Nov. 2006
    • 26. November 2006 um 19:27
    • #16

    Hallo zusammen,

    habe das gleiche Problem
    heute morgen ging mein TB 1.5.0.8 noch
    jetzt wollte ich mails abrufen aber mein TB hat alle mails und Konten verloren....

    Ich habe den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\sue\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8az1oh7u.default
    noch, auch die Dateien drinnen haben noch mehr als 0KB

    Wie kann ich die mails und Mailkonten wieder reinladen?

    Bitte um Hilfe.
    Danke.

    lg
    sue

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. November 2006 um 20:22
    • #17

    Hallo sue,

    ich denke mal, dass auch du dich bei deinem Virenscanner bedanken kannst.
    Siehe auch hier um Datenverlust zu vermeiden

    nun ja, einmal tief durchatmen und dann schauen wir mal...:-)

    Profiles.ini - die findest du bei dir in:

    C:\Dokumente und Einstellungen\sue\Anwendungsdaten\Thunderbird
    kannst du den Inhalt einmal posten?

    Prefs.js - die findest du direkt im Profil:
    C:\Dokumente und Einstellungen\sue\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8az1oh7u.default
    da der Inhalt alle deine Mailadressen enthält, solltest du zum Spamschutz das nicht direkt posten - kannst mir das ja per PN schicken.
    Evtl. hast du ja auch eine prefs-1.js? Guck mal ob das bei dir der Fall ist.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • sue123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Nov. 2006
    • 26. November 2006 um 23:33
    • #18

    Hallo,

    Profiles.ini

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/8az1oh7u.default
    Default=1
    Alles anzeigen

    Prefs.js hast per PN

    Eine Prefs-1.js hab ich nicht

    Danke im Voraus.

    lg
    sue

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. November 2006 um 12:59
    • #19

    ich kopiere das ganze mal nochmal hier rein, was ich dir schon per PN geschrieben habe, damit auch andere evtl. etwas davon haben.

    Hallo Sue,

    wenn das wirklich alles ist, ist deine Prefs.js im Eimer. Schau zunächst, ob es in deinem Profilverzeichnis eine Datei mit ähnlichem Namen gibt - also z.B. prefs-1.js. Wenn dem nicht so ist, gibt es 2 Möglichkeiten:

    - hattest du alle Mails unterhalb von lokale Ordner, kanns du auf meiner Webseite die Master_prefs.js herunter laden - diese kopierst du in dein Profilverzeichnis und benennst sie in Prefs.js um. Deine derzeitige Prefs.js nennst du vorher in z.B. prefs_old.js um (Name frei wählbar).

    Dann sind zumindest deine Mails wieder da - Konteneinstellungen und Erweiterungen sind dann neu anzulegen.

    Wenn du auch separate Posteingänge hattest (z.B. für jedes Konto einen eigenen Posteingang) musst du deine Mails importieren.

    Leg dir dazu am besten ein neues Profil an (Profilmanager) und installiere dir dort die Erweiterung mbox-Import (oben bei Erweiterungen.de mal suchen).
    Dann kannst du mit einem rechtsklick auf den Globalen Posteingang deine Mbox-Dateien (dateien ohne Endung unterhalb des mail-Verzeichnisses in deinem alten Profil) wieder importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • sue123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Nov. 2006
    • 27. November 2006 um 16:44
    • #20

    Danke für deine Hilfe Toolman,

    kann man sein Adressbuch auch wieder einfügen?
    Die Datei "abook.mab" hab ich noch, nur wie kann ich die wieder einfügen?

    Danke nochmals.

    lg
    sue

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™