Danke mrb;
das passiert, wenn man gleich auf liebgewohnene Funktionen per Add-On zurück greift und dieses dann gleich wieder verdrängt.
Greetz
You are about to leave Thunderbird Mail DE to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Danke mrb;
das passiert, wenn man gleich auf liebgewohnene Funktionen per Add-On zurück greift und dieses dann gleich wieder verdrängt.
Greetz
Moin;
ich glaube wir drehen uns im Kreis.
Welche Ordner sind denn "zu groß"? Welche Ordner gibt es denn nicht (mehr) im TB?
Du kannst Dir im TB die Ordnergröße einblenden lassen (der Screenshot zeigt zwar noch den TB 2, aber es sollte trotzdem ersichtlich sein, wo die Einstellung zu finden ist).
Wenn Du dir jetzt die Mails des Ordners anzeigen läßt und die mal "über den Daumen" zusammen rechnest, müßte der selbe Wert rauskommen. Wenn nicht, diesen Ordner mal komprimieren und beobachten was passiert.
Ansonsten hier noch ein Link: Datenverlust droht. Der Virenscanner hat schon die komischsten Meldungen/Verhaltensweisen hervorgerufen. Nicht das der sich hier wieder einmischt und das komprimieren verhindert.
Greetz
Die von mir gefundene schreibt sich so: TeaTimer??
Moinsen Rothaut;
vllt. bin ich ja nur zu dumm, aber wo krieg ich die Erweiterung her? Bisher gefundene Links verweisen bei einer Installation immer auf eine zu neue Version meinerseits. *grmpf*
Greetz
Moin;
erstmal ist es nicht ungewöhnlich das ein Mail-Postfach so groß wird. Wenn man Mails mehrerer Jahre aufbewahrt, kommt da doch einiges zusammen. Wichtig zu beachten ist, das sich nicht eine einzige Datei dermaßen "aufbläht", das sie die 2GB Grenze überschreitet - dann kann es ganz schnell recht umständlich werden.
Mit Hilfe der Profildateien lassen sich "Altlasten" entsorgen, die im TB nicht mehr vorhanden sind. Vorsicht; vllt. doch vorher ein Backup machen!!??
Ansonsten vllt. einfach mal die hauseigene Komprimierung ausporbieren und die dazugehörige Datei im Windows Explorer im Auge behalten. Denn XPunge kenne ich auch nicht, bin da wie Slengfe ein wenig "Altbacken".
Greetz
Moinsen;
ein wenig Offtopic in diesem Thread, aber gehört doch iwie dazu.....
Hat mal einer diesen "Trick" versucht und statt 2.1 die 3.1 eingesetzt? Edit Unselect Message to run in TB2
Hab das Add-on nicht mehr installiert und aktuell keine Zeit, das mal genauer zu beleuchten. Evtl. geht der selbe hack auch bei After Delete. (?)
Greetz
Moin;
vllt. bin ich auch ein wenig zu müde, um das zu verstehen..... (Datenverlust droht)
Welchen Scanner nutzt Du denn auf den auf dem Lappi? Kannst Du den nicht auch auf dem Desktop nutzen? Spamfilter im TB
In meinem ersten Link dürfte eigentl. recht ordentlich erklärt sein, wo die Mails liegen, respektive in welchen Dateien. Wenn ich die jetzt weg lasse (oder nachträglich lösche), müßte ich rein meine Einstellungen haben. Oder übersehe ich was? :gruebel:
Greetz
Moinsen Number und willkommen im Forum;
Dein Problem habe ich hier schon öfter gelesen und ist oftmals auf eine falsche Konfiguration zurück zu führen.
Lies dir mal bitte hierzu folgenden Artikel durch: Virenscanner, Datenverlust droht
Weiter möchte ich Dir diese Links empfehlen:
Das Profil kurz erklärt
Backup erstellen
Profile verwalten
Hoffe die Links konnten ein bischen Licht ins Dunkel bringen und Dir helfen, Dein Problem dauerhaft in den Griff zu bekommen. *daumendrück*
Greetz
Moin;
Versteh nicht ganz was Du willst....wenn du die Einstellungen auf dem Lappi eh anpassen mußt, warum stellst Du es Dir dann nicht einmal ein und gut?
Ansonsten mal hier schauen Profildateien
Ansonsten würde ich erstmal beide auf die selbe Version bringen, also entweder TB 2 oder TB 3, nicht beides.
Greetz
OT
Quote from "dir"...Thunderbird (liegt alles bei 1und1). ...
Ich seh da kein "Licht". (und dann mach ich mal die Indianertaktik....)*duckundwech*
Danke für Deine Rückmeldung.
Trägst Du bitte noch ein "erledigt" oder "gelöst" in die Themenzeile Deines Eröffnungsthreads? Dann weis jeder das hier eine mögliche Lösung auf ihn/sie wartet.
Moin;
und auch von mir ein "Willkommen".
Zusätzlich möchte ich Dir den Aufbau von TB nahebringen: Profildateien erklärt.
Ich denke das Du hier eine weitere Möglichkeit hast, recht zügig bestimtme Ordner in den TB einzubinden, respektive zu entfernen.
Und weil man es nicht oft genug sagen kann - lege ein Backup an, BEVOR Du weitere Schritte einleitest.
Greetz
Hallo Miriam und willkommen im Forum;
an der Uni gelten oftmals besondere Netzwerkregeln, die man so ohne weiteres nicht heraus bekommt. Obendrein, mögen die zuständigen Techniker es sehr häufig nicht, wenn man an ihren Configs vorbei etwas einstellt.
Deshalb mein Tipp; frag mal die IT-Kollegen vor Ort, ob Dein Vorhaben überhaupt erlaubt ist und wie Du es einstellen müßtest.
Greetz
P.S.: Wenn es nicht erlaubt ist.... vllt. hat das ja schon jemand herausbekommen und Du bekommst es über ihn/sie zum laufen.
Moin;
nur für den Fall das "verschieben" nicht ganz klar ist: er nimmt etwas von Platz A, legt es nach Platz B und löscht es an A.
Unterbrichst Du den Prozess, ist alles was bereits bei B angekommen ist, nicht mehr bei A zu finden. Löschst Du jetzt B.....tja, dann ist alles weg. Du hättest in dem Fall auch gleich an A löschen können, wäre dasselbe.
Zu Deinem Problem:
das ist kein Fehler/Problem vom TB, sondern ein (ich sag mal) "User-Problem". Es gibt Tools mit denen Du gelöschte Daten wiederherstellen kannst. Allerdings sollte Deine Platte noch genug freien Speicher haben und Du solltest keine größeren Installations- oder Deinstallationsarien vornehmen (beides könnte zum überschreiben, der für Dich interessanten Dateien führen).
Dieses hier könntest Du mal ausprobieren: Easy Recovery von OnTrack.
Eine Garantie, das Du Deine Daten wiederbekommst, wird aber wohl keiner geben können. *drückdiedaumen*
Greetz
Moin;
eine Sache fällt mir noch ein. *ein hab ich noch, ein hab ich noch...*
Kann man Schlagwörter vergeben? Wenn ja, wäre es eine Möglichkeit das anstelle des "watch" zu nutzen, denn das ist bereits in den Filer integriert.
Greetz
Moin;
da hab ich mich wohl als Neuling auf dem Gebiet geoutet. :redface: Kann man nichts machen, kommt halt auch mal vor, wenn man helfen möchte.
Die Frage die sich mir gerade aufdrängt.....wo wird das "watch" hinterlegt, damit es beim nächsten einloggen, auch nach wie vor als solches angezeigt wird?
Hast Du mal aus Spaß eine Nachricht in einen neu generierten Ordner gelegt, diese dann auf "watch" gesetzt, TB beendet und die Indexdatei des betreffenden Ordners gelöscht und den TB wieder gestartet?
- wird es nach wie vor als "watch" angezeigt, dürfte die passende Info in der "Datei-ohne-namen" zu finden sein
- ist das "watch" weg, dürfte es in der Indexdatei liegen.
(Keine Ahnung, ob diese Dateien bei Newsfeeds auch so heißen, aber ich vermute es mal und hoffe Dir sagen meine Angaben etwas.)
Wie dem auch sei, ich würde versuchen rauszufinden, wo dieser Status in welcher Form gespeichert wird. Dann kann man schauen, ob sich daraus ein Filter basteln läßt.
Hoffe ich kann mit meinem bescheidenen Wissen einige Denkanstösse geben, die Dich zum Erfolg führen. *daumendrück*
Greetz
Die Frage ist, ob es reicht die Mail weiterzuleiten, was per Filter geht, oder noch ein extra Text angefügt werden muss. (?)
Ich möchte behaupten, das "ein weiterleiten" reicht, da es wohl eh immer die selben Empfänger sind und die werden wissen, was sie tun sollen.
Greetz
Mit ist nicht ganz klar, wo Du dieses "w" setzt? (Nehme an, das Du es im Forum selbst machst.)
Fraglich ist auch, ob sich das auf die Mail auswirkt, die verschickt wird. Möglich das es lediglich ein Eintrag im Forum ist; "Ja, für möchte Mail haben", respektive "Nein, möchte keine Mail haben".
Wenn dem so ist, würde ich im Forum das so einstellen, das nicht jeder meiner "Posts" automatisch zu einer "Beobachtung" führt. Jede Mail die ich dann erhalte, stammt zwangsläufig von einem "Highlight", da ich das "beobachten" bewußt setzen muss. Somit ist ein Filter nach Absender (oder Teil der Absender Andresse) recht schnell eingerichtet.
Hattest Du dir mal so eine Mail im Quelltext angeschaut? Oder wie kommst Du darauf, das sie kein Mozilla Status enthält?
Greetz
Sehr geil zu sehen, wie dieser Lobesthread wiedermal in den Bereich Offtopic abdriftet. *noch mehr duck und noch weiter weg*
Moin;
ist ein wenig vage (Danke Clio) was Du geschrieben hast, aber ich würde vermuten Du hast die falschen Kriterien genommen.
Was soll der Filter denn machen? Verschieben, als virtuller Ordner anzeigen.....
Greetz