1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Vorlagen: Datei-Anlage aktualisierbar?

    • DerCrabbe
    • 25. Oktober 2006 um 11:27

    Hallo recruiter;

    Zitat von "recruiter"


    (das würde ja mit SignaturSwitch gehen, wenngleich die Betreffzeile nicht ausgefüllt wird...)

    Es gibt ein anderes Tool mit Namen QuickText das ähnliches ermöglicht, nämlich das anlegen von Standardtexten, inkl. Nutzung einiger Variablen. Ob es aber eine Lösung für Dein "Anhängeproblem" ist, kann ich nicht sagen. :roll:

    Gruß

  • Weiterleiten von empfangener mail

    • DerCrabbe
    • 25. Oktober 2006 um 11:19

    Hallo;

    das ist derzeit die aktuelle Version, ja.

    Hmmm...hab schon mehrfach gelesen das es zu Problemen bei der Installation von Erweiterungen kommt. Eine gern genomme Lösung liegt darin die Erweiterung erneut runterzuladen.

    Hier ist nochmal der Link bei dem Du selber den Downlaod anstossen mußt:
    http://quickquote.mozdev.org/

    Ansonsten gehst Du schon über Extras - Erweiterungen - installieren, oder?

    Gruß

  • Vorlagen: Datei-Anlage aktualisierbar?

    • DerCrabbe
    • 25. Oktober 2006 um 10:40

    Hallo ihr beiden;

    eine Lösung habe ich nicht, aber (vielleicht) eine Erklärung:
    wenn eine Vorlage erstellt wird, wird der Anhang mit dieser zusammen abgelegt.
    Es wir so getan, als ob eine Mail fertig zum verschicken ist, somit kann "nur" noch der Text angepaßt werden. Wird der Anhang verändert, muss dieser immer wieder neu angefügt werden.

    Ist verständlich was ich meine?

    Gruß

  • E-Mails Posteingang AOL nur 10 Sec zu sehen, danach weg

    • DerCrabbe
    • 25. Oktober 2006 um 09:58

    Hallo ChristianeIrmgard;

    die Frage, wie die Internetverbindung zu stande kommt, hast Du noch nicht beantwortet. ;-)

    Probier ansonsten mal bitte folgende Einstellungen:
    Server: imap.de.aol.com
    Port: 993 (SSL)
    Benutzername: AOL-Name (ohne @aol.com)
    Und Smtp:
    smtp.de.aol.com
    465 (SSL)
    AOL-Name (ohne @aol.com)
    Die von AOL vorgeschlagene Einstellungen (über das Stichwort "imap" in der AOL Software zu erreichen) hast Du sicherlich ausprobiert. (?)

    Schau auch mal, ob das Problem nur dann auftritt, wenn Du beide Konten aufrufst oder auch wenn Du "nur" AOL machst.

    Anmerkung:
    es kann zu Problemen kommen, wenn die Internetverbindung mit AOL hergestellt und danach TB (mit dem selben AOL-Namen!) gestartet wird, um die Mails zu bearbeiten.
    Obendrein führen die Amies gerade diverse Wartungsarbeiten durch, was zu zusätzlichen Problemen führen kann.

    Gruß

  • Weiterleiten von empfangener mail

    • DerCrabbe
    • 25. Oktober 2006 um 09:29

    Hallo Volker;

    welche Version vom Donnervogel hast Du denn? Bei mir läuft die Version problemlos. :?

    Es gibt die umständlichen Varianten:
    - in dem "Weiterleiten-Fenster" alles überflüssige zu löschen;
    - oder per Copy & Paste den gewünschten Bereich in eine neue Mail zu integrieren. (Was vielleicht die sauberste Variante ist.)

    Gruß

  • Geht Firefox 2.0 mit Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 25. Oktober 2006 um 09:21

    Oooch Sunndogskind_2 Du verdirbst einem aber auch jeden Spaß. :-D
    Wir sind hier immer noch im Thunderbird-Forum, weshalb eine Frage zu Firefox wohl ein wenig fehl am Platze ist. :?
    Obendrein hat Werner (wie ich gerade gesehen habe :oops:) einen Link angeboten in dem sich eine Extension genau um diesen fehlenden Button kümmert. ;-)

    Gruß

  • Mails auf dem Server löschen

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 16:55

    Hi;

    es geht auch bei IMAP. ;-)
    Allerdings wäre ich vorsichtig; sollte mal eine Mailadresse ein wenig anders gestrickt sein, löscht Du die ebenfalls (z.B. bizorres@irgendwas.com)!

    Ansonsten ist der Junk-Filter für jeglichen Spam zuständig. :-) Der filtert unter Umständen nach anderen Kriterien.

    Gruß

  • V-Karte

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 16:43

    Hallo MB;

    lassen wir die Späße und die Ironie mal bei Seite.

    Hast Du eine Lösung gefunden?
    Wenn nicht würde ich gerne mit Dir zusammen versuchen eine zu finden, wenn Du möchtest.
    Wenn ja, würde mich interessieren (und andere vielleicht auch) welche das war.

    Gruß

  • Weiterleiten von empfangener mail

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 14:47

    Hallo Volker;

    dafür empfehle ich Dir die Erweiterung QuickQuote.
    http://downloads.mozdev.org/quickquote/quickquote-0.8-tb.xpi

    Lieben Gruß

  • Allgemeine Frage zum sinnvollen Anlegen von Ordnern

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 14:40

    Sowie ich "Virtuelle Ordner" verstanden habe, ist es nicht mehr als eine gespeicherte Suchanfrage, die man bei Bedarf aufruft.
    Somit wird jedesmal "nur" eine Verknüpfung zu der Mail angezeigt und diese belegen kaum Speicherplatz. Obendrein gehe ich davon aus, das lediglich die Suchanfrage an sich gespeichert wird, aber nicht das Ergebnis (dem Sinn nach ändert sich das ja auch laufend). Folglich wird hierdurch nicht unnütz Speicherplatz verbrannt.

    Was mir noch einfällt:
    wenn Du die Mails archivieren/aufheben mußt - ordne sie nach Jahren, dann kannst Du sie leichter und schneller "entsorgen", sollte es mal soweit sein.

    Gruß

  • automatisches Backup 7Zip

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 14:14

    Hi Joni;

    in dem Thread hat Toolman doch bereits darauf hingewiesen, das es am besten ist, wenn Cashy das selber macht. :( Frag Ihn doch einfach mal per PN, vielleicht bekommst Du eine Antwort.

    Gruß

  • Persönliches Adressbuch löschen

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 13:55

    Halo Martin;

    eingentlich sollte das mögliche sein (soweit ich TB verstanden habe).
    Wie auch immer, probier mal die Datei abook.mab zu löschen (TB vorher beenden).

    Gruß
    Hier ein hilfreicher Link:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

  • Geht Firefox 2.0 mit Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 13:39

    Hi;

    hab da nicht so drauf geachtet....aber Du kannst Dir recht einfach einen Button im FF integrieren, mit dem Du das dann machen kannst.

    Gruß

  • Übernehmen-Knopf in der Kontakte-Liste von Verfassen von CC

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 13:33

    Berechtigte Frage; auch wenn ich davon ausgehe, das sich die Entwickler etwas dabei gedacht haben. :-)

    Ansonsten meine ich mich zu erinnern, das es die Möglichkeit gibt, mehrere Adressen zu markieren und per rechtsklick per BCC in die Mail aufzunehmen. ;-)

    Gruß

  • Alte E-Mails verfügbar bei Neuinstallation

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 13:32

    Hallo Jan;

    welche Datei hast Du denn gelöscht?
    Ich möchte Dir die Dokumentation mit dem Bereich der Profil-Dateien ans Herz legen. Hier wird erklärt welche Datei für was zuständig ist.
    Im Endeffekt hätte es wahrscheinlich gereicht den Ordner mit der "infizierten Mail" zu komprimieren. :?

    Ansonsten kannst Du problemlos den TB deinstallieren und neu installieren. Deine Mails bleiben dabei erhalten und werden automatisch im neu installierten TB eingebunden.

    Ob das Dein Problem behebt sei mal dahin gestellt. Weiter würde ich Dir empfehlen den Bereich in der Dokumentation über Datenverlust und Antivirenprogramme zu lesen. Vielleicht liegt hier Dein Problem begraben.

    Sollteten dann noch Fragen offen sein, helfen wir gerne. :-)

    Gruß

  • Übernehmen-Knopf in der Kontakte-Liste von Verfassen von CC

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 13:21

    Hi Zettberlin;

    dafür gibt es diese Erweiterung Contact Add BCC Button.

    Gruß

  • Angehängte Mails lassen sich nicht drucken

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 12:04

    Hallo ihr beiden;

    leider ist dieses Thema nicht ganz neu, wie man an diesem Thread sehen kann:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=anhang+drucken

    Glücklicherweise ist ein Workaround dort angegeben. ;-)

    Gruß

  • Allgemeine Frage zum sinnvollen Anlegen von Ordnern

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 11:56

    Noch ein Tipp; Du kannst Dir so genannte "Virtuelle Ordner" anzeigen lassen.
    Ein Anwendungsbeispiel:
    Du sortierst Deine neuen Mails nach diversen Filterregeln in noch mehr Ordner. Die Liste der Ordner ist so lang das Du scrollen müßtest um alle zu sehen. Mit Hilfe eines Virtuellen Ordners läßt Du Dir jetzt alle neuen Mails auf einmal anzeige - egal wo sie liegen. ;-)

    Gruß

  • V-Karte

    • DerCrabbe
    • 24. Oktober 2006 um 09:27
    Zitat von "Henry246"

    Wie richte ich meine Visitenkarte ein?


    Hi MB;

    aus dieser Frage lies sich leider nicht ablesen, was Du bereits alles unternommen hast und aus dem Topic ("V-Karte") im übrigen auch nicht.
    Deshalb bin ich davon ausgegangen, das Du grundsätzlich wissen willst wie es geht.

    Zitat von "Henry246"


    HI,
    also cih meinet wie ich die so anhänge das die andern angezeigt wird. weil ich sag immer vkarte anhängen und schick die dann an mich selbst und dann seh ich die nicht

    mfg

    Aus diesem Post läßt sich auch nicht ableiten, was Du bereits alles unternommen hast. :? Es kommt immer wieder vor, das ein Fragesteller die einfachsten Dinge nicht macht und ich deshalb mit dem offentsichtlichen beginne, bevor ich langsam zum "weithergeholten" übergehe. Es wäre außerdem sehr hilfreich gewesen ein wenig über Dein System und Deine Bemühungen zu wissen.

    Aber bitte, versuche ich es mal mit Hellsehen: :-)
    Du nutzt TB für Deine geschäftliche Post und hast deshalb eine Signatur angehängt. Außerdem hast Du eingestellt das Anhänge eingebunden dargestellt werden sollen. Bei Deiner Testmail wird deshalb die V-Card in die Mail integriert und unterhalb Deiner Signatur "angehängt". Wegen der Länge Deiner Signatur ist Dir das bisher nicht aufgefallen. ;-)

    Nur so nebenbei, bei mir hat das anhängen einer V-Card auf anhieb geklappt. :wink:

    Gruß

  • V-Karte

    • DerCrabbe
    • 23. Oktober 2006 um 17:00

    Hmm...bei mir wird sie angehängt.
    Den Haken bei "Visitenkarte an Nachricht anhängen" hast Du gesetzt? Und Du hast in Deiner Visitenkarte auch was eingetragen, Deinen Namen zum Beispiel?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™