1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bkthunder

Beiträge von bkthunder

  • Ausdruck falsch bei HP Laserjet 4

    • bkthunder
    • 15. Juli 2010 um 00:07

    Hallo!

    Seit dem neuesten Update druckt meine Thunderbird-Version 3.1 (Windows 7 64 Prof), POP3 zuerst den Nachrichtentext richtig,
    aber ab dem Gruß ungefähr nur noch wilde Ascii-Zeichen und stapelweise leeres bzw. mit wenigen Zeichen kryptisch bedrucktes Papier.
    Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass bei Weiterleiten von manchen Nachrichten mit Dateianhängen (....exe) diese auch als Ascii-Text mit ausgegeben werden und nicht als binär-Datei.

    Zuerst habe ich den "normalen" Treiber meines alten HP Laserjet 4M gegen den Postscript-Treiber dieses Laserjet ausgetauscht, hatte aber gerade eben exakt denselben Fehler.
    Bei Probeausdrucken etwa mit meinem PDF-Druckertreiber tritt der Fehler nicht auf.

    Ich interpretiere das so, dass manche Druckertreiber eine größere Fehlertoleranz haben und sehe den Fehler bei Thunderbird. Aber wo?

    Viele Grüße

  • Konto nicht sichtbar in Extras-Konten

    • bkthunder
    • 27. Mai 2009 um 01:44

    Hallo!

    Eine Variation des Problems:

    Ich habe ein Konto erstellt (globaler Posteineingang), aber es wird nicht unter Extras-Konten... aufgeführt.

    Ich kann den Absender dieses Kontos beim Erstellen einer Email auswählen, aber dieser Absender ist nicht unter "Weitere Identitäten" eingetragen.

    Da ich gerne eine Einstellung ändern würde, wohin gesendete Emails dieses Absenders gespeichert werden, brauche ich einen Hinweis, wie ich dieses Konto sichtbar machen kann.

    Gibt es irgendeine Konfigurationsdatei, die man ggf. ändern könnte, und in der dieses versteckte Konto aufgeführt wird?
    Man sollte diese Datei ändern können, ohne befürchten zu müssen, dass allzuviel zerschossen werden kann.

    Testweise habe ich nun noch einmal versucht, ein Konto zu erstellen. Nun wird derselbe Absender beim Erstellen einer Nachricht (von: ...) zweimal aufgeführt (Namen geändert),

    einmal mit
    Vorname Nachname <adresse@domain.de> -adresse@domain.de

    und dann mit
    Vorname Nachname <adresse@domain.de> -Domain.de

    Das zweite Konto ist unter "Domain" in der Liste der Konten aufgeführt.
    Das erste Konto kann ich nicht auffinden.
    (aber ich kann den Absender auswählen, wenn ich beim Erstellen der Nachricht im "Von:..."-Feld rechts auf den Keil drücke.

    Ich nutze die aktuelle Version 2.0.0.21 und Windows XP Prof.

    Dass im Übersichtsfenster links die Konten mit Globalem Posteingang nicht extra aufgeführt werden, ist nicht mein Problem.
    Es geht mir um Extras -> Konten...

  • Ordner wird bearbeitet. Thunderbird startet mehrfach.

    • bkthunder
    • 11. September 2007 um 21:38

    Noch ein Nachtrag:

    nach diversen Versuchen, zuletzt installierte Programme zu deinstallieren,
    habe ich meine fritzbox-Firewall deinstalliert und neu installiert. Dann ging es wieder.

    Schöne Grüße
    Bernd

  • Ordner wird bearbeitet. Thunderbird startet mehrfach.

    • bkthunder
    • 3. September 2007 um 23:53

    Nachtrag:

    Wenn der Fehler auftritt, kann ich mir z.B. RSS-Feeds nicht anzeigen lassen.
    Ich klicke auf die Nachricht, Thunderbird versucht zu laden, aber es passiert nichts.
    Oder Nachrichten mit Bildern können diese aus dem Internet nicht nachladen.

    Ich überlege schon, ob das Problem möglicherweise außerhalb von Thunderbird liegt, aber ich komme nicht drauf, was es sein könnte.

    Wobei ich mit Firefox parallel ins Internet komme.

    Schöne Grüße
    Bernd

  • Ordner wird bearbeitet. Thunderbird startet mehrfach.

    • bkthunder
    • 3. September 2007 um 22:49
    Zitat von "graba"

    zunächst einmal: Kennst du diese Infos?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Ja. Danke.
    An der Stelle bin ich recht gut gegen Datenverlust abgesichert.

  • Ordner wird bearbeitet. Thunderbird startet mehrfach.

    • bkthunder
    • 3. September 2007 um 12:47

    Hallo,

    ich nutze die aktuelle Thunderbirdversion 2.0.0.6 (20070728) mit Windows XP, aktuelles Update.

    Beim Abruf von Nachrichten bekomme ich seit ein paar Tagen die Meldung:

    "Dieser Ordner wird bearbeitet. Bitte warten Sie, bis die Bearbeitung abgeschlossen ist, um Nachrichten abzurufen."

    Dieser Zustand tritt aber nie ein. Somit kann ich auch keine Nachrichten abrufen und auch nicht senden. Programm schließen und neustarten bringt auch keine Verbesserung. Neuinstallation habe ich auch schon versucht.

    Das Programm bleibt hängen mit der Meldung: "Verbinde mit xyz.de"

    Mir fällt auf, dass selbst nach der Beendigung von Thunderbird im Windows-Task-Manager dennoch ein thunderbird.exe unter "Prozesse" eingetragen bleibt.
    Beim wiederholten Starten ist Thunderbird nun mehrfach im Task-Manager unter "Prozesse" eingetragen.
    Unter "Anwendung" findet sich Thunderbird aber maximal einmal.

    Beende ich all diese Prozesse über den Task-Manager, dann habe ich manchmal Glück und kann Nachrichten empfangen und senden. Oft hilft aber nur ein kompletter Neustart des Computers.

    Das System hat einen aktuellen Komplettscan auf Spyware und auf Viren hinter sich (Lavasoft und Antivir).

    Hat jemand eine Idee?

    Die etwas älteren Beiträge zum Thema "Ordner wird bearbeitet" haben mich bislang nicht weiter gebracht.

    Schöne Grüße
    Bernd

  • "Verschlüsselte" Email-Adressen klappen nicht mehr

    • bkthunder
    • 3. Juni 2007 um 09:32

    Hallo!

    Auf meinen Homepages habe ich bisher Email immer uuencoded "verschlüsselt", um es Automaten, die nach Email scannen, etwas schwerer zu machen und um so die Email-Adressen ein wenig vor Spam zu schützen.
    Bislang konnte Thunderbird bei einem Klick in der Homepage auf diese Email-Links auch den richtigen EMpfänger eintragen. Seit den neuen Versionen 2.0.0. (in jedem Fall 2.0.0.4) klappt das nicht mehr.

    - Sollte ich lieber auf diese Email-Adress-"Verschlüsselung" verzichten, weil immer mehr Programme das nicht umsetzen können?
    - Kann man das in Thunderbird irgendwo einstellen?

    Beispiel unter http://nest-euskirchen.de/Kontakte/Bernd…rnd_kehren.html
    "email"

    Schöne Grüße

  • "Tb wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht ...

    • bkthunder
    • 9. Mai 2007 um 18:05

    Sorry:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27745

    Meine "Idee" war, dass hier möglicherweise auch eine solche "Verzögerung" vorliegen könnte...
    Was aber noch keine Lösung wäre...

  • "Verschlüsselte" Email-Adressen klappen nicht mehr

    • bkthunder
    • 9. Mai 2007 um 17:53

    Hallo,

    um Spam zu vermeiden habe ich auf unserer Vereinshomepage die Email-Adressen immer mit mailtoenc als unicode verschlüsselt.

    (aus webmaster@web wurde dann webmaster@web und sollte helfen, dass mail-robots es etwas schwerer haben, Email-Adressen aus Websites zu fischen.

    Bis gestern konnte ich auf solche Adressen klicken, und im Email-Programm wurden sie richtig umgesetzt.

    Seit Thunderbird 2.0 klappt das bei mir nicht mehr.

    Woran liegt das wohl?

    Schöne Grüße

  • "Tb wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht ...

    • bkthunder
    • 9. Mai 2007 um 17:40

    Hat das was mit meinem Problem zu tun?
    Ich dachte auch erst, Thunderbird reagiert nicht und habe das Programm abgebrochen, bis ich merkte, unter bestimmten Umständen geht es erst nach ca 60 Sek weiter.

  • Absturz nach Klick auf einen Link

    • bkthunder
    • 9. Mai 2007 um 15:24

    Leider bringt das keine Besserung. Trotzdem: Danke!

    Hm. Vielleicht hat jemand trotzdem eine Idee...

    Bei einem Klick auf einen Link passiert erst einmal gar nichts, dann kommt oben in der Programmleiste die Meldung "(Keine Rückmeldung)". Nach längerem Warten - Größenordnung 60 Sekunden - tut sich dann doch das Fenster auf.

    Aber warum ist das auf einmal derart langsam?

    Hat jemand eine Idee?

  • Absturz nach Klick auf einen Link

    • bkthunder
    • 9. Mai 2007 um 15:08

    Hallo,

    nach dem Umstieg auf 2.0.0.0 stürzt Thunderbird bei mir (XPII) beim Klick auf einen Internet-Link ab.

    Am liebsten würde ich wieder zur letzten 1.5er-Version zurück. :-(

    Gruß
    Bk

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English