1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Verschlüsselte" Email-Adressen klappen nicht mehr

  • bkthunder
  • 3. Juni 2007 um 09:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bkthunder
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Aug. 2006
    • 3. Juni 2007 um 09:32
    • #1

    Hallo!

    Auf meinen Homepages habe ich bisher Email immer uuencoded "verschlüsselt", um es Automaten, die nach Email scannen, etwas schwerer zu machen und um so die Email-Adressen ein wenig vor Spam zu schützen.
    Bislang konnte Thunderbird bei einem Klick in der Homepage auf diese Email-Links auch den richtigen EMpfänger eintragen. Seit den neuen Versionen 2.0.0. (in jedem Fall 2.0.0.4) klappt das nicht mehr.

    - Sollte ich lieber auf diese Email-Adress-"Verschlüsselung" verzichten, weil immer mehr Programme das nicht umsetzen können?
    - Kann man das in Thunderbird irgendwo einstellen?

    Beispiel unter http://nest-euskirchen.de/Kontakte/Bernd…rnd_kehren.html
    "email"

    Schöne Grüße

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Juni 2007 um 10:16
    • #2

    Hi,

    (jetzt schleudere ich mit der Anrede, weil wir uns doch schon oft in BAM begegnet sind und auch begegnen werden ...)
    Ich habe das unter meinen Bedingungen (Browser: Opera, OS: Linux) mal getestet. Der vorher beendete TB wird gestartet, das Editorfenster ebenfalls, aber die Adresse bleibt leer.
    Wenn ich die uuencoded cocierte (!) Adresse via Zwischenablage einfüge, kommt die Fehlermeldung. Die Gegenprobe mit einem uncodierten mailto: funktionierte problemlos. Ich musste die Gegenprobe machen, weil ich meinen Browsern "verboten" habe, auf einen mailto-Lonk zu reagieren.

    Was die Fragen betrifft:
    Wir haben es ja ggw. lediglich mit TB getestet. Ich weiß nicht, ob es weitere MUAs gibt, die das nicht mehr können. Ich bin mir auch noch nicht einmal sicher, ob es nicht doch eine Einstellung dafür gibt. Diese wird uns nur absolut nichts nutzen, denn die Nutzer der Links haben diese Einstellung ja nicht. Hier würde ich einfach gegenüberstellen, was wichtiger ist: die Sicherheit der eigenen Mailadresse oder die Verfügbarkeit für die angesprochenen Nutzer. Für mich persönlich gilt diese Frage als beantwortet ... .
    Außerdem glaube ich nicht, dass die Harvester nicht auch dazugelernt haben. Solche Verscheierungstricks wirken doch nur kurze Zeit.

    Ich würde das Problem lieber mit speziellen Mailadressen lösen. Wir haben doch genug, und wenn der Spam nicht mehr auszuhalten ist, weg mit der Adresse.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™