1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. optimfish

Beiträge von optimfish

  • Profil mit trainiertem Junkfilter "versehen" [erledigt]

    • optimfish
    • 11. Februar 2008 um 18:11

    Hallo zusammen

    Ich muss ab und zu Kollegen und Bekannten den Thunderbird installieren. Meine Idee wäre nun: einfach die Junk-Lern-Daten von mir, in das neue Profil zu kopieren. So hätten meine Kollegen bereits einen trainierten Junkfilter. Kann mir jemand sagen, welche Dateien ich vom Profilordner kopieren muss, damit das klappt?

    Vielleicht hat das auch schon jemand gemacht?

    Viele Grüsse

    Franz

  • Thunderbird auf schwedisch [erledigt]

    • optimfish
    • 11. Februar 2008 um 15:28

    Falsches Lesezeichen aber dafür eine heisse Fährte :mrgreen:

    ciao und alles Gute

    Franz

  • Thunderbird auf schwedisch [erledigt]

    • optimfish
    • 11. Februar 2008 um 14:46

    Hi Sünndogskind

    Danke für die schnelle Antwort. Doch du hast mich zu einem Firefox-Link geführt :D . Ich habe aber dank deinem Tipp den Thunderbird-Link schnell gefunden. Ich denke Schwedisch ist "sv-SE/ ". Ich probier's mal. Wenn ich im Google "Thunderbird download Schwedisch" eingebe, bekomme ich null brauchbare Resultate.

    Hier der Thunderbird-Link für andere Sprachen: http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…/2.0.0.9/win32/

    Tschüss
    Franz

  • Thunderbird auf schwedisch [erledigt]

    • optimfish
    • 11. Februar 2008 um 14:15

    Hallo zusammen

    Weiss jemand, wo ich einen schwedischen Thunderbird bekomme? Oder muss ich dazu ein Add-on nehmen?

    Vielen Dank für Tipps

    Franz

  • Junk Mails werden WIRKLICH nicht verschoben

    • optimfish
    • 26. Dezember 2007 um 19:34

    Tja, Marke!

    Also mein aktueller Fall ist ein Toshiba Notebook, Jahrgang 2000. Die anderen Fälle weiss ich leider nicht mehr.

    Aber das erinnert mich stark an ein ähnliches Problem. Ich habe ein Programm zum Blumen bestimmen. Das konnte ich auf 2 Rechnern mit XP installieren und auf meinem frisch installierten neuen Rechner lief es nicht. Wir haben alles versucht, es nützte nichts. Auch eine neue CD nicht. Es liess sich nicht installieren. Auch heute noch nicht, wo ich ja schon alles Mögliche an Programmen drauf habe. Der Hersteller des Programmes ist ratlos wie ich.

    Ab jetzt werde ich meine TB Installationen auflisten, wenn ich wieder mal einen Fall habe, wo der Junkfilter nicht will.


    Gruss
    Franz

  • Junk Mails werden WIRKLICH nicht verschoben

    • optimfish
    • 26. Dezember 2007 um 12:27

    Danke für den Hinweis, Mulch

    Da sieht man also wieder einmal, bei gewissen Computern hat das Programm Probleme mit dem Junkfilter. Ich frage mich eben nur, woran das liegt? An den Einstellungen von XP, oder gar an den Einstellungen beim Mailserver? An der Firewall, Netzwerkkarte oder was? Mir hat noch niemand erklären können, woran das liegen könnte Aber zweifellos ist das Problem vorhanden, da bin ich mir ganz sicher.

    Gruss Franz

  • Junk Mails werden WIRKLICH nicht verschoben

    • optimfish
    • 25. Dezember 2007 um 12:24

    Hallo Heiggo

    Eigentlich denke ich ja wie du. Aber ich habe den TB schon vielen Leuten installiert. Einige Male passierte es, dass der Junkfilter die Mails erst nach ein paar Tagen anfing zu verschieben und manchmal passiert auch das was mir jetzt passiert ist. Das Programm bockt einfach und will die Junks nicht verschieben, egal was ich einstelle. Ob das was mit Reihenfolge zu tun hat, wie ich die Einstellungen mache? Oder vielleicht sollte man den TB erst mal ohne den Filter laufen lassen? Ich habe es noch nicht herausgefunden.

    Nun aber meine Lösung:

    Ich löschte den TB wieder vollständig, alle TB Ordner raus. Danach TB neu installieren und mein funktionierendes Profil von meinem Portable Thunderbird hineinkopieren, alle meine Konten löschen, das neue KOnto erstellen, alle Einstellungen anpassen, kontrollieren (Junk, Sendeoptionen, Postausgangsserver usw.). Und siehe da, es wurden beim download des neuen Kontos vom Server alle Junks erkannt und schön in den Junk-Ordner verschoben.

    Ich habe mir jetzt einen "Muster-Profilordner" angelegt. Das hat den Vorteil der kommt von einem funktionierenden TB und der Junkfilter ist schon einige Monate trainiert.

    Tschüsss und ein gutes neues Jahr

    Franz

  • Junk Mails werden WIRKLICH nicht verschoben

    • optimfish
    • 25. Dezember 2007 um 00:26

    Da stimmt wirklich etwas nicht mit dem Programm. Habe alles deinstalliert, sämtliche Thunderbird Ordner rausgeschmissen, Thunderbird 2.00 draufgemacht und und an allen "3 Orten" eingestellt, dass Junk in den entsprechenden Ordner verschoben werden müsse. Die Junkmails werden markiert, aber nicht verschoben. Ich habe die gleichen Einstellungen wie auf meinem Hauptcomputer. Es scheint ja gerade so, dass Thunderbird nicht auf jedem Computer gleich reagiert.

    Ob ich da wohl der einzige bin mit dem Problem?

    Franz

  • Junk Mails werden WIRKLICH nicht verschoben

    • optimfish
    • 24. Dezember 2007 um 15:47

    Ich habe die aktuellste Version (2.009) auf einem alten Laptop mit XP montiert. Markiert die Junks aber verschiebt sie auch nicht in den Junkordner. Habe vorher bei 2 anderen Compis Thunderbird eingerichtet, und es funktionierte tadellos.

    Mal schauen, ob sich das Problem mit einer Neuinstallation lösen lässt?

    Gruss Franz

  • Erweiterung für andere Ansicht bei Antwortmails

    • optimfish
    • 27. August 2007 um 12:33

    Jaaaa, genauu!

    Vielen Dank und alles Gute

    Franz

  • Erweiterung für andere Ansicht bei Antwortmails

    • optimfish
    • 27. August 2007 um 11:13

    Hallo zusammen

    Ich suche die Erweiterung, die ich "verloren" habe. Damit kann man diese farbigen Striche auf der Seite bei Antwort-Mails durch eine andere Ansicht ersetzen.

    Weiss jemand noch, wie diese Erweiterung heisst?

    Es grüsst der Franz

  • Mailtitel beim Posteingang grössere Schrift

    • optimfish
    • 23. August 2007 um 13:25

    Ja genau du hast Recht :?

    Ich habe es zuerst in die Usercontent gespeichert wie du es ja schon am Anfang gesagt hast und keine Veränderung gesehen. Und dann in der userchrom, mit dem Resultat, dass alles gross wurde. Dann habe ich die Schrift in der usercontent mal auf 18px gestellt, und siehe da!

    Perfekt!

    Tschüsss und herzlichen Dank nochmals

    Franz

    Also für alle die es interessiert:

    Meine Userchrome example sieht jetzt so aus:

    CSS
    #messagesBox treechildren {font-size: 14px !important;
    } 
    #contactsView treechildren {font-size: 12px !important;
    }

    Und die usercontent:

    CSS
    * { font-size: 18px !important;
    }

    Also alles ganz einfach und nachher die px-Grössen nach Belieben einstellen.

  • Mailtitel beim Posteingang grössere Schrift

    • optimfish
    • 23. August 2007 um 12:59

    Das nützt mir allerdings dann auch wieder nichts, denn ich will ja die Ordnerstruktur klein halten, damit möglichst alle Ordner angezeigt werden. Evtl. passt das aber meiner Kollegin, die hat nur wenige Ordner.

    Vielen Dank und viele Grüsse

    Franz

  • Mailtitel beim Posteingang grössere Schrift

    • optimfish
    • 23. August 2007 um 12:35

    Hi Robert!

    Vielen Dank, das war genau das, was ich wollte. Nur für den Fall: wie spreche ich die Vorschau an? Kann ich die Schriftgrösse der Vorschau auch hier einstellen?

    Gruss
    Franz

  • Mailtitel beim Posteingang grössere Schrift

    • optimfish
    • 23. August 2007 um 00:59

    Hallo zusammen
    Da klemmt es bei mir trotzdem noch im Detail. Weiss jemand wie die css aussehen muss, wenn ich die Kontaktbar 12px möchte und die Mailliste 14px (Oder wie heisst wohl das Hauptfenster mit den Mails (Betreffs)?)

    hier nochmals die userchrome.css:

    CSS
    /* Fonts in Menüs, usw */
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox,
    toolbar, tree, .tab-text, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,
    #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,
    #abContactsPanel #ccButton {
       font-size: 14px !important;
    }
    
    
    
    
    /* Fonts in Listen wie z.B. Mails oder Accounts */
    treechildren {font-size: 12pt !important;
    }
    Alles anzeigen

    Grüsse vom Franz

  • Mailtitel beim Posteingang grössere Schrift

    • optimfish
    • 22. August 2007 um 23:59

    Hi Robert

    Das ist der goldene Tipp der eigentlich zum ersten Tipp von allblue noch gefehlt hat! Wirklich eine tadellose Erweiterung. Da wird sich meine Kollegin freuen!

    Einfach Erweiterung installieren, und unter Extras;Config Dateien bearbeiten die userchrome.css auswählen und die codes aus diesem Thread https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=128874#128874 einfügen, anpassen und speichern. TB neu starten und es funktioniert!

    Herzlichen Dank an alle! Ich werde jetzt diesen Thread zu meinen Tipps speichern. Wirklich ein super Forum hier!

    Es grüsst der Franz

  • Mailtitel beim Posteingang grössere Schrift

    • optimfish
    • 22. August 2007 um 23:32

    Das komische ist, ich habe ja nicht mal einen Ordner Chrome im Profilordner, nur im Ordner Programme; Mozilla Thunderbird? Wie ist denn sowas möglich? Ich kann mich an den Ordner im Profil erinnern, bei der Version 1.5!

  • Mailtitel beim Posteingang grössere Schrift

    • optimfish
    • 22. August 2007 um 23:00

    Hi Allblue

    Vielen Dank für deinen Tipp. Das Problem ist nur, ich finde keine userchrome.css bei mir (TB 2.006) Ich habe nur eine userchrome vom Firefox gefunden, in meinem Arbeitsplatz. Wo sollte denn die Datei liegen, oder könnte die inzwischen einen anderen Namen haben?

    Du scheinst so ein unglaubliches Gespür zu haben, was man bei der Suche schreiben muss. Habe hier im Forum auch Schrift vergrössern eingegeben und sonst noch sowas, ich kam immer wieder auf die "normale" Schriftvergrösserung.

    Viele Grüsse mal

    Franz

  • Mailtitel beim Posteingang grössere Schrift

    • optimfish
    • 22. August 2007 um 18:50

    Hallo zusammen, ich habe eine sehbehinderte Kollegin. Sie möchte, dass die Titel (Betreff) der Mails beim Posteingang in grösserer Schrift angezeigt werden.

    Also wie gesagt, nicht die Vorschau der Mails, diese Schrift kann man mit ctrl und Plus oder Minus-Taste verändern.

    Ich finde es wäre kein Luxus, wenn man das bequem Einstellen könnte, es gibt doch viele Sehbehinderte!?? Gibt es dazu vielleicht eine Erweiterung?

    Viele Grüsse vom Franz

  • Portable Thunderbird 2.0 mit Mozilla Backup sichern?

    • optimfish
    • 23. Juli 2007 um 22:19

    Hallo Klaus-Peter und alle anderen

    Es funktioniert tatsächlich. Danke, Klaus-Peter!

    Am Anfang ging es mir ja tatsächlich darum, dass ich bei Freunden denen ich oft in Computer-Angelegenheiten helfe, auf einfachste Weise ein Backup zu machen, oder auch das Profil auf einen anderen Computer zu übertragen. Mozbackup ist praktisch, da ich nicht lange nach der Profildatei suchen muss. Vorallem bei Vista, muss man erst die Berechtigungen ändern, um zur Profildatei zu gelangen! So habe ich jetzt eine alternative, die allerdings keine Zeitersparnis bringt, da ich sowieso die Berechtigungen ändern muss usw.

    Da haben also Toolman und Werner Recht, wenn Sie ein Sync-Programm favorisieren. Ich habe die ganze Geschichte mit "Acitve-Sync" ausprobiert und es funktioniert auch. Aber das Programm ist nicht gratis und Mozbackup kann ich meinen Kollegen und Kolleginnen gut beibringen. Ich benutze Mozbackup ausschliesslich zum transferieren und bei anderen Leuten. Sichern tu ich alles mit Acronis.


    Also toll wäre es, wenn Mozbackup Fortschritte machen würde und man die Option hätte, per Klick einen Stick ins Programm einzubinden. Wäre ja bestimmt keine grosse Sache dass ein Script auf einem Stick den enstprechenden Ordner sucht und den Pfad ins Programm integriert und zum auswählen anbietet...nicht? Ich verstehe zwar nichts von Programmieren, aber ich habe das Gefühl, dass das möglich wäre. Kann jemand von euch sagen, ob es das ist?

    Da könnte ich zu jedermann/frau gehen und die Profile sichern ohne in den Dateibäumen nach Bananen zu suchen :D

    Tschüsss zusammen und bis zum nächsten Mal

    Franz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™