Hi Robert!
Vielen Dank, das war genau das, was ich wollte. Nur für den Fall: wie spreche ich die Vorschau an? Kann ich die Schriftgrösse der Vorschau auch hier einstellen?
Gruss
Franz
You are about to leave Thunderbird Mail DE to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hi Robert!
Vielen Dank, das war genau das, was ich wollte. Nur für den Fall: wie spreche ich die Vorschau an? Kann ich die Schriftgrösse der Vorschau auch hier einstellen?
Gruss
Franz
Hallo zusammen
Da klemmt es bei mir trotzdem noch im Detail. Weiss jemand wie die css aussehen muss, wenn ich die Kontaktbar 12px möchte und die Mailliste 14px (Oder wie heisst wohl das Hauptfenster mit den Mails (Betreffs)?)
hier nochmals die userchrome.css:
/* Fonts in Menüs, usw */
menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox,
toolbar, tree, .tab-text, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,
#abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,
#abContactsPanel #ccButton {
font-size: 14px !important;
}
/* Fonts in Listen wie z.B. Mails oder Accounts */
treechildren {font-size: 12pt !important;
}
Display More
Grüsse vom Franz
Hi Robert
Das ist der goldene Tipp der eigentlich zum ersten Tipp von allblue noch gefehlt hat! Wirklich eine tadellose Erweiterung. Da wird sich meine Kollegin freuen!
Einfach Erweiterung installieren, und unter Extras;Config Dateien bearbeiten die userchrome.css auswählen und die codes aus diesem Thread http://www.thunderbird-mail.de…topic.php?p=128874#128874 einfügen, anpassen und speichern. TB neu starten und es funktioniert!
Herzlichen Dank an alle! Ich werde jetzt diesen Thread zu meinen Tipps speichern. Wirklich ein super Forum hier!
Es grüsst der Franz
Das komische ist, ich habe ja nicht mal einen Ordner Chrome im Profilordner, nur im Ordner Programme; Mozilla Thunderbird? Wie ist denn sowas möglich? Ich kann mich an den Ordner im Profil erinnern, bei der Version 1.5!
Hi Allblue
Vielen Dank für deinen Tipp. Das Problem ist nur, ich finde keine userchrome.css bei mir (TB 2.006) Ich habe nur eine userchrome vom Firefox gefunden, in meinem Arbeitsplatz. Wo sollte denn die Datei liegen, oder könnte die inzwischen einen anderen Namen haben?
Du scheinst so ein unglaubliches Gespür zu haben, was man bei der Suche schreiben muss. Habe hier im Forum auch Schrift vergrössern eingegeben und sonst noch sowas, ich kam immer wieder auf die "normale" Schriftvergrösserung.
Viele Grüsse mal
Franz
Hallo zusammen, ich habe eine sehbehinderte Kollegin. Sie möchte, dass die Titel (Betreff) der Mails beim Posteingang in grösserer Schrift angezeigt werden.
Also wie gesagt, nicht die Vorschau der Mails, diese Schrift kann man mit ctrl und Plus oder Minus-Taste verändern.
Ich finde es wäre kein Luxus, wenn man das bequem Einstellen könnte, es gibt doch viele Sehbehinderte!?? Gibt es dazu vielleicht eine Erweiterung?
Viele Grüsse vom Franz
Hallo Klaus-Peter und alle anderen
Es funktioniert tatsächlich. Danke, Klaus-Peter!
Am Anfang ging es mir ja tatsächlich darum, dass ich bei Freunden denen ich oft in Computer-Angelegenheiten helfe, auf einfachste Weise ein Backup zu machen, oder auch das Profil auf einen anderen Computer zu übertragen. Mozbackup ist praktisch, da ich nicht lange nach der Profildatei suchen muss. Vorallem bei Vista, muss man erst die Berechtigungen ändern, um zur Profildatei zu gelangen! So habe ich jetzt eine alternative, die allerdings keine Zeitersparnis bringt, da ich sowieso die Berechtigungen ändern muss usw.
Da haben also Toolman und Werner Recht, wenn Sie ein Sync-Programm favorisieren. Ich habe die ganze Geschichte mit "Acitve-Sync" ausprobiert und es funktioniert auch. Aber das Programm ist nicht gratis und Mozbackup kann ich meinen Kollegen und Kolleginnen gut beibringen. Ich benutze Mozbackup ausschliesslich zum transferieren und bei anderen Leuten. Sichern tu ich alles mit Acronis.
Also toll wäre es, wenn Mozbackup Fortschritte machen würde und man die Option hätte, per Klick einen Stick ins Programm einzubinden. Wäre ja bestimmt keine grosse Sache dass ein Script auf einem Stick den enstprechenden Ordner sucht und den Pfad ins Programm integriert und zum auswählen anbietet...nicht? Ich verstehe zwar nichts von Programmieren, aber ich habe das Gefühl, dass das möglich wäre. Kann jemand von euch sagen, ob es das ist?
Da könnte ich zu jedermann/frau gehen und die Profile sichern ohne in den Dateibäumen nach Bananen zu suchen
Tschüsss zusammen und bis zum nächsten Mal
Franz
Hi Klaus-Peter
Bei mir läuft noch gar nichts. Ich glaube das braucht es noch mehr Feedback.
Also ich habe den Profilordner vom Stick in einen neuen Ordner Namens Portable Thunderbird kopiert. Auf dem PC habe ich nun also 2 "Profil-Ordner": einer vom PC und einer vom Stick. Der vom PC heisst: 0h2grhs6.default und der vom Stick habe ich einfach portable thunderbird benannt.
Die profiles.ini sieht bei mir so aus:
[General]
StartWithLastProfile=1
[Profile0]
Name=default
IsRelative=1
Path=Profiles/0h2grhs6.default
[Profile1]
Name=Franz-Xaver
IsRelative=0
Path=C:\Users\Franz-Xaver\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Portable Thunderbird
Display More
Was ist wohl falsch? Muss ich denn nicht den Pfad zum Stick angeben??? Ich begreife nun ehrlich noch weniger.
Ich habe auch mal versucht, mit dem Pfad auf dem Stick, aber da passiert auch nichts:
Es grüsst der Franz
Hi Klaus-Peter
Habe gerade versucht, deinen Vorschlag nachzuspielen
Da habe ich aber schon eine Profiles.ini drin. Ich kann doch die nicht einfach überschreiben mit deiner, oder wie? Sonst gibt es doch wohl Probleme mit dem normal installierten Thunderbird, nicht? Oder kann ich diese Datei mit deinen Angaben ergänzen?
Meine "profiles.ini" sieht mal so aus:
[General]
StartWithLastProfile=1
[Profile0]
Name=default
IsRelative=1
Path=Profiles/0h2grhs6.default
Es grüsst der Franz
Super Klaus-Peter,
das wollte ich wissen und ich werde es probieren! Melde mich dann wieder. Aber jetzt ist super tolles Wetter draussen, da setzt man halt andere Prioritäten
Tschüss und herzlichen Dank
Franz
Hi oao
Hmmm, das ganze begreife ich nicht so ganz. Also ich verstehe gut was du da beschrieben hast und was ich machen müsste. Aber wie ist nachher der Vorgang im Mozbackup? Ich habe ja ne Sicherungsdatei die ich auf den Stick kopieren will. Wie gehe ich da vor? Ist denn nachher ein Eintrag "mobile Thunderbird" im Mozbackup zum auswählen?
Gruss Franz
Hallo Anderer
Danke für deine Meldung!
Also für mich wäre das immer noch interessant. Es wäre immer noch die einfachste Lösung mit Mozilla Backup den Stick zu aktualisieren. Das Problem ist ja das folgende, wenn man den Stick einige Monate nicht benutzt hagelt es je nach Einstellunge erst mal 100 Mails auf den Stick. Bis jetzt muss ich also recht mühsam das Profil auf dem Rechner suchen (Wenn ich noch keine Verknüpfung dazu gemacht habe)gehen und auf den Stick kopieren. Es wäre doch super wenn ich die vorhandene Sicheungsdatei per Moz-Backup auf den Stick laden könnte. Die einfachste Art den Stick (vor einer Reise, zum Beispiel) zu aktualisieren.
Bei XP geht es ja noch, aber ich installiere den Thunderbird bei vielen von meinen Privatkunden und in Vista muss ich dann Recht kompliziert die Rechte bereitstellen, dass ich überhaupt an die Profildatei von TB rankomme. Mozbackup schafft es irgendwie ohne spezielle Rechte, eine Sicherungskopie zu machen. Eben auch darum wäre es für mich interessant mit der Sicherungsdatei den Stick zu aktualisieren.
Es grüsst der Franz.
Hallo zusammen
Mir wird auf Vista andauernd verweigert auf die Anwendungsdaten zuzugreifen, obwohl ich Adminstrator rechte habe. Ich habe mich sogar schon im Administratorkonto angemeldet und es kommt immer noch die Meldung, dass ich die Zugriffsrechte nicht habe.
So ein Mist, komme gar nicht an den "Profil" Ordner von TB 2.004 ran!
Weiss jemand warum das so istEs grüsst der Franz
Danke für die Klärung, Werner! Jetzt werde ich versuchen mit meinem Synchronisierungsprogramm die "index-Datei" (Oder welchen Ordner, müsste man sichern? Habe ich vergessen...)zu synchronisieren. Hast du vielleicht gleich den Pfad zu der Datei, wo im TB alle Mails und Einstellungen gespeichert werden? Wenn nicht, mache ich mich selbst auf die Suche.
Tschüssss Franz
Danke für die Antwort, Werner
ja, natürlich habe ich MozBackup, habe es nur falsch geschrieben, sorry. Weisst denn du ob ich den MOBILEN Thunderbird mit dem sichern kann und wie?
Hallo zusammen
Weiss jemand von euch, ob es möglich ist, mit Mozilla Backup einen Portable Thunderbird zu sichern?
Tipps würden mich freuen.
Es grüsst der Franz
Vielen Dank und alles Gute, allblue!
Das war top-hilfreich! Herzlichen Dank, allblue
Viele Grüsse
Franz
Hallo Allblue
Bist du tatsächlich immer blau :lol:
Spass beiseite! Bei mir hat es den Thunderbird schon 3-fach drin! Ich bin also an deinem Script interessiert, schliesslich habe ich gerne Ordnung in der Kiste
Weisst du vielleicht, wo ich den "Merlin-Melder" sauber herunterladen kann?
Vielen Dank und herzliche Grüsse
Franz
Hallo zusammen!
Nachdem mein Problem mit dem Tray-Icon gelöst ist, macht mir etwas anderes zu schaffen! Es dauert bei mir manchmal bis zu 3 Sekunden, bis die Vorschau einer neuen Mail sichtbar wird. Das war vor ein paar Monaten nicht so, da konnte ich draufklicken und ... schwups, war die Vorschau der Mail da! Weiss jemand woran das liegt? Vielleicht an der neuen Version, oder am Pishing-Filter?
Herzlich grüsst euch der
Franz