1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailtitel beim Posteingang grössere Schrift

  • optimfish
  • 22. August 2007 um 18:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 22. August 2007 um 18:50
    • #1

    Hallo zusammen, ich habe eine sehbehinderte Kollegin. Sie möchte, dass die Titel (Betreff) der Mails beim Posteingang in grösserer Schrift angezeigt werden.

    Also wie gesagt, nicht die Vorschau der Mails, diese Schrift kann man mit ctrl und Plus oder Minus-Taste verändern.

    Ich finde es wäre kein Luxus, wenn man das bequem Einstellen könnte, es gibt doch viele Sehbehinderte!?? Gibt es dazu vielleicht eine Erweiterung?

    Viele Grüsse vom Franz

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. August 2007 um 20:15
    • #2

    Hi, lies und versuche mal ab hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=128874#128874

    (mit der Suche wiedergefunden)

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 22. August 2007 um 23:00
    • #3

    Hi Allblue

    Vielen Dank für deinen Tipp. Das Problem ist nur, ich finde keine userchrome.css bei mir (TB 2.006) Ich habe nur eine userchrome vom Firefox gefunden, in meinem Arbeitsplatz. Wo sollte denn die Datei liegen, oder könnte die inzwischen einen anderen Namen haben?

    Du scheinst so ein unglaubliches Gespür zu haben, was man bei der Suche schreiben muss. Habe hier im Forum auch Schrift vergrössern eingegeben und sonst noch sowas, ich kam immer wieder auf die "normale" Schriftvergrösserung.

    Viele Grüsse mal

    Franz

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. August 2007 um 23:08
    • #4
    Zitat von "optimfish"

    Hi Allblue
    Vielen Dank für deinen Tipp. Das Problem ist nur, ich finde keine userchrome.css bei mir (TB 2.006) Ich habe nur eine userchrome vom Firefox gefunden, in meinem Arbeitsplatz. Wo sollte denn die Datei liegen, oder könnte die inzwischen einen anderen Namen haben?
    Franz


    Hallo Franz,

    im Profil von Tb müsste die "userChrome.css" im Ordner "chrome" liegen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. August 2007 um 23:16
    • #5

    graba, wenn jetzt mal nicht kommt "Den Ordner finde ich auch nicht". Kann es sein, dass man beides manuell erstellen muss, wenn es noch fehlt?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. August 2007 um 23:20
    • #6
    Zitat von "optimfish"

    Das Problem ist nur, ich finde keine userchrome.css bei mir (TB 2.006) Ich habe nur eine userchrome vom Firefox gefunden, in meinem Arbeitsplatz. Wo sollte denn die Datei liegen, oder könnte die inzwischen einen anderen Namen haben?


    Wenn du keine Datei "userchrome.css" hast (siehe Beitrag von graba, kannst du sie selbst erstellen mit irgendeinem Texteditor, z.B. dem Windows Editor. Achte auf den Dateinamen beim Speichern.

    Zitat

    Du scheinst so ein unglaubliches Gespür zu haben, was man bei der Suche schreiben muss.


    Wichtig ist etwas Geduld, das "Rumspielen" mit Suchbegriffen und dem Sternchen als Platzhalter.

    Das habe ich dabei auch noch gefunden - nebenbei:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21303

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. August 2007 um 23:25
    • #7
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    graba, wenn jetzt mal nicht kommt "Den Ordner finde ich auch nicht". Kann es sein, dass man beides manuell erstellen muss, wenn es noch fehlt?
    Gruß, Sünndogskind_2


    Frage mich, wie diese Datei bei mir in den Ordner "chrome" gekommen ist. Ich kann mich nicht entsinnen, sie manuell erstellt zu haben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. August 2007 um 23:31
    • #8

    Das weiß ich auch nicht und mit dem Thema habe ich mich auch noch nicht beschäftigt. Ich hatte nur gesehen, dass sie in manchen meiner Profile existiert und in anderen nicht. Daher mein Einwurf. Die "anderen" sind wenig benutzte Testprofile mit nur wenigen oder gar keinen Erweiterungen.

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 22. August 2007 um 23:32
    • #9

    Das komische ist, ich habe ja nicht mal einen Ordner Chrome im Profilordner, nur im Ordner Programme; Mozilla Thunderbird? Wie ist denn sowas möglich? Ich kann mich an den Ordner im Profil erinnern, bei der Version 1.5!

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. August 2007 um 23:42
    • #10

    Sowohl Ordner als auch Datei muss man im Profil definitiv erst erstellen, sofern einem das nicht Erweiterungen wie Edit Config Files schon abgenommen haben. Diese Erweiterung ist für userChrome.css-Spielereien ohnehin recht praktisch.

    Grüße
    Robert

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 22. August 2007 um 23:59
    • #11

    Hi Robert

    Das ist der goldene Tipp der eigentlich zum ersten Tipp von allblue noch gefehlt hat! Wirklich eine tadellose Erweiterung. Da wird sich meine Kollegin freuen!

    Einfach Erweiterung installieren, und unter Extras;Config Dateien bearbeiten die userchrome.css auswählen und die codes aus diesem Thread https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=128874#128874 einfügen, anpassen und speichern. TB neu starten und es funktioniert!

    Herzlichen Dank an alle! Ich werde jetzt diesen Thread zu meinen Tipps speichern. Wirklich ein super Forum hier!

    Es grüsst der Franz

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 23. August 2007 um 00:59
    • #12

    Hallo zusammen
    Da klemmt es bei mir trotzdem noch im Detail. Weiss jemand wie die css aussehen muss, wenn ich die Kontaktbar 12px möchte und die Mailliste 14px (Oder wie heisst wohl das Hauptfenster mit den Mails (Betreffs)?)

    hier nochmals die userchrome.css:

    CSS
    /* Fonts in Menüs, usw */
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox,
    toolbar, tree, .tab-text, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,
    #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,
    #abContactsPanel #ccButton {
       font-size: 14px !important;
    }
    
    
    
    
    /* Fonts in Listen wie z.B. Mails oder Accounts */
    treechildren {font-size: 12pt !important;
    }
    Alles anzeigen

    Grüsse vom Franz

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. August 2007 um 12:07
    • #13

    An Betreff, Absender usw. kommst du z.B. so heran:

    CSS
    #messagesBox treechildren {font-size: 14px !important;
    }


    Damit werden nur die "treechildren" innerhalb der "messagesBox" angesprochen.

    Zitat

    [...] die Kontaktbar 12px [...]


    Hmm, ich bin mir jetzt nicht sicher: Sollen es wirklich gezielt 12px nur für die Kontakte sein oder einfach wieder der Standard von 11px, der mit den umfassenden Regeln im Abschnitt "/* Fonts in Menüs, usw */" ja reichlich umdefiniert wurde?
    An die Liste, die mit Hilfe der Erweiterung ContactsSidebar im Hauptfenster eingeblendet wird, kommt man jedenfalls so:

    CSS
    #contactsView treechildren {font-size: 12px !important;
    }


    Oder sollte es das richtige Adressbuch in seinem gesonderten Fenster sein?

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 23. August 2007 um 12:35
    • #14

    Hi Robert!

    Vielen Dank, das war genau das, was ich wollte. Nur für den Fall: wie spreche ich die Vorschau an? Kann ich die Schriftgrösse der Vorschau auch hier einstellen?

    Gruss
    Franz

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. August 2007 um 12:44
    • #15

    Dafür wäre dann eine userContent.css zuständig. Damit habe ich noch nicht viel herumexperimentiert, aber ein globaler Selektor wie der folgende funktioniert auf jeden Fall:

    CSS
    * { font-size: 14px !important;
    }


    Das gilt dann auch für Mails im eigenen Fenster.

    Schöne Grüße
    Robert

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 23. August 2007 um 12:59
    • #16

    Das nützt mir allerdings dann auch wieder nichts, denn ich will ja die Ordnerstruktur klein halten, damit möglichst alle Ordner angezeigt werden. Evtl. passt das aber meiner Kollegin, die hat nur wenige Ordner.

    Vielen Dank und viele Grüsse

    Franz

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. August 2007 um 13:05
    • #17

    An den Ordnern dürfte sich eigentlich nichts ändern: Diese globale Regel soll ja nicht in die userChrome.css (zuständig für die Programmoberfläche), sondern in die userContent.css: Und die sollte nur Inhalte, eben den Mailtext beeinflussen.

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 23. August 2007 um 13:25
    • #18

    Ja genau du hast Recht :?

    Ich habe es zuerst in die Usercontent gespeichert wie du es ja schon am Anfang gesagt hast und keine Veränderung gesehen. Und dann in der userchrom, mit dem Resultat, dass alles gross wurde. Dann habe ich die Schrift in der usercontent mal auf 18px gestellt, und siehe da!

    Perfekt!

    Tschüsss und herzlichen Dank nochmals

    Franz

    Also für alle die es interessiert:

    Meine Userchrome example sieht jetzt so aus:

    CSS
    #messagesBox treechildren {font-size: 14px !important;
    } 
    #contactsView treechildren {font-size: 12px !important;
    }

    Und die usercontent:

    CSS
    * { font-size: 18px !important;
    }

    Also alles ganz einfach und nachher die px-Grössen nach Belieben einstellen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™