1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Anselm

Beiträge von Anselm

  • [TB 52]: Postings werden nicht angezeigt

    • Anselm
    • 19. April 2017 um 09:51
    • Thunderbird-Version: 52.0.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): News.Individual.DE
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Emsisoft Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Emsisoft
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box 7390

    Hallo,

    ich bin neu war schon sehr lange nicht mehr hier und hoffe, alles richtig gemacht zu haben. Ich habe im Usenet unter de.comm.software.mozilla.mailnews folgendes Frage gepostet:

    Ich verwende Thunderbird 52.0.1 unter Windows 7 64 Bit als Newsreader. Seit einiger Zeit (schon vor dem letzten Update) werden bei mir neuere Postings häufig nicht angezeigt; das Fenster (egal ob Vorschau oder in neuem Fenster geöffnet) bleibt leer, null Quelltext. Mehrfacher Neustart von Thunderbird hilft manchmal. Passiert auch im abgesicherten Modus.

    Die Hilfe von Mozilla, das Web generell und das Usenet habe ich erfolglos durchsucht ("Thunderbird Postings Fenster leer" u. ä. - Präziseres fiel mir nicht ein).

    Hat jemand eine Erklärung für diesen Effekt? Weil ich momentan nur in einer NG (de.comm.software.mozilla.mailnews) aktiv bin, auch die Frage, ob die Ursache beim Newsserver (News.Individual.DE) liegen kann. [Wurde von dort inzwischen verneint.] Gerne auch hilfreiche Links, die ich nicht gefunden habe.

    Nun sammeln sich dort Leute, die das gleiche Problem haben. Hier habe ich gsucht und nichts gefunden (was vielleicht an meinen Suchbegriffen liegt). Ist der Effekt hier bekannt und gibt es eine Lösung?

    Danke im Voraus und Gruß, Anselm

  • Newsgroups sortieren?

    • Anselm
    • 27. Dezember 2006 um 14:55

    Hallo Toolman,

    Zitat von "Toolman"

    sortieren von Newsgroups in Thunderbird mit GRsort: http://www.favman.privat.t-online.de/GRSort/grsort.html


    Das klappte - siehe oben - leider auch nicht. :(

    Nun habe ich gegoogelt (http://tinyurl.com/y9vksb). Löschen von Dateien und "Ausputzen" von $newsserver.rc (bei Bedarf bitte dort nachlesen) hat geholfen - für den Moment. Ich bin gespannt, wann der Effekt erneut auftritt.

    Danke jedenfalls,

    Anselm

  • Newsgroups enthalten (scheinbar) ungelesene Einträge

    • Anselm
    • 27. Dezember 2006 um 14:01

    Hallo,

    Zitat von "Evel3421"

    bei meiner Installation von Thunderbird taucht seit einiger Zeit ein merkwürdiges Phänomen auf.

    Ich habe diverse Newsgroups abboniert und irgendwann fängt mein TB immer an, ungelesene Einträge in diesen Groups anzuzeigen.
    Wenn ich dann die entsprechende Gruppe anwähle reduziert sich die (angezeigte) Anzahl der ungelesenen Einträge zwar signifikant, aber es bleiben immer noch ungelesene Einträge angezeigt, obwohl ich alle Einträge "als gelesen" markiert habe.

    Ich kann manuell "die Newsgruppe als gelesen markieren" aber ein Teil der Symptome bleibt. Bei manueller Auswahl der Gruppen reduziert sich dann zwar die Anzahl auf 0 aber vorher werden trotzdem ungelesene Einträge angezeigt. Spätestens nach ein paar Tagen bin ich dann wieder beim Ursprungszustand.

    Kommt jemandem diese Problematik bekannt vor und weiss vielleicht auch jemand eine Abhilfe?

    Hast Du inzwischen eine Lösung? Genau dieses Problem habe ich auch.

    Gruß,

    Anselm

  • Newsgroups sortieren?

    • Anselm
    • 27. Dezember 2006 um 13:55

    Hallo!

    Natürlich habe ich auch selbst weitergeforscht. Ich hatte (vielleicht vor einem halben Jahr) von Netscape 7.1 auf Firefox umgestellt und was immer möglich ist von Netscape importiert. Bis vor kurzem lief, wie geschrieben, alles problemlos. Nun habe ich im Rahmen meiner Forschungstätigkeit ;) festgestellt, dass die Pfade "newsrc-Datei" und "Lokales Verzeichnis" auf die Netscape- und nicht auf die Thunderbird-Verzeichnisse zeigten. Das habe ich umgestellt, und seitdem, o Wunder, wird die Anzeige der Newsgroup-Reihenfolge sortiert, wenn ich die *.rc-Datei sortiere.

    Ein Problem ist geblieben: Wenn ich den Newsserver aufrufe und Thunderbird die abonnierten Gruppen durchlaufen hat, werden nach wie vor im Beispiel für t-online.zugang.modem 164 ungelesene Nachrichten angezeigt; klicke ich auf t-online.zugang.modem, sind es nur noch 3 ungelesene. Vielleicht kann mir da noch jemand auf die Sprünge helfen?

    Gruß,

    Anselm

  • Newsgroups sortieren?

    • Anselm
    • 27. Dezember 2006 um 11:58

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    eine Möglichkeit einer Sortierung der Newsgruppen sehe ich nicht.


    Ich meine ausschließlich dieses Fenster:

    Externer Inhalt www.anjora.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die letzten sechs Newsgroups habe ich nachträglich abonniert, und ich möchte sie der Übersichtlichkeit wegen alphabetisch in alle anderen einsortieren. Bei Netscape (immerhin auch Mozilla) ging das problemlos durch Sortieren des Inhalts von *.rc, z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\Anselm\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\default\abc123def.slt\news.t-online.de.rc, und es gibt sogar das Programm GrSort, das die Sortierung allerdings auch nicht durchführt.

    Zitat von "Ich"

    Auch wenn ich alle Beiträge einer Newsgroup bereits gelesen habe, werden beim Aufruf des Newsservers zunächst jede Menge ungelesene Nachrichten (fett) angezeigt. Erst wenn ich auf die Newsgroup klicke, wird die tatsächliche Zahl ungelesener Nachrichten angezeigt.

    Zitat von "mrb"

    Also kann ich bei mir nicht nach vollziehen. Bei Klick auf die Newsgroup werden ja die Kopfzeilen bzw die Nachrichten abgerufen. Logisch, dass dann die neuen (oben stehenden ) Beiträge fett also ungelesen dargestellt sind.
    Wie hast du denn die Sortierung eingestellt, gruppiert und nach Datum/Zeit?
    Oder habe ich dich falsch verstanden?


    Ich werfe Thunderbird an und rufe den Newsserver auf. Thunderbird geht alle abonnierten Gruppen durch und zeigt im Beispiel für die NG t-online.zugang.modem 164 ungelesene Nachrichten an. Klicke ich auf t-online.zugang.modem, werden nur noch 3 ungelesene Nachrichten angezeigt. Bis vor kurzem war es so, dass nach dem Durchzählen gleich nur die 3 (wirklich) ungelesenen Nachrichten angezeigt wurden.

    Dank und Gruß,

    Anselm

  • Newsgroups sortieren?

    • Anselm
    • 26. Dezember 2006 um 11:46

    Hallo,

    neu abonnierte Newsgroups werden - zumindest bei mir - jeweils an die bereits abonnierten angehängt. Im Laufe derZeit gibt das ein ziemliches Durcheinander.

    Bei Netscape <= 7.1 konnte ich mir helfen, indem ich einfach die Zeilen in *.rc per Textverarbeitung sortiert habe (Nur-Text natürlich).

    Bei Thunderbird (aktuell 1.5.0.9) nützt das gar nichts, sondern verursacht lediglich ein zusätzliches Problem. Auch wenn ich alle Beiträge einer Newsgroup bereits gelesen habe, werden beim Aufruf des Newsservers zunächst jede Menge ungelesene Nachrichten (fett) angezeigt. Erst wenn ich auf die Newsgroup klicke, wird die tatsächliche Zahl ungelesener Nachrichten angezeigt.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Frohen Weihnachtsrest,

    Anselm

  • Wie werde ich das unselige Wörterbuch wieder los?

    • Anselm
    • 18. September 2006 um 16:10
    Zitat von "Joke"

    Tja - Mist! Einige Thunderbird-Versionen in der Vergangenheit gab es die Sofort-Rechtschreibprüfung nur als Erweiterung. Die hatte so viele Fehler, dass man sie freiwillig deinstalliert hat. Davon scheint die "fest eingebaute" Sofort-Prüfung auch nicht frei. Jedenfalls hatten diese Erscheinung außer dir und mir auch schon andere.


    Angefangen habe ich mit 1.5.0.5. Uralt ist die ja nicht.

    Zitat

    Irgendeine Logik ist ja aus deinen Prüfergebnissen auch nicht herauszulesen.

    Der einzige Weg, den ich sehe, ist Neuinstallation des Wörterbuchs (ist ja wirklich nicht so viel Aufwand) und wenn das nicht reicht, Neuinstallation von Thunderbird 1.5.0.7 - dabei immer hoffen, dass es hilft!


    Ich habe mich gefreut, wie problemlos Thunderbird alles aus Netscape übernommen hat. Ich fürchte, dass bei der Neuinstallation von Thunderbird was verloren geht. Na, irgendwo habe ich auch dafür schon eine Anleitung gesehen.

    Bist Du sicher, dass bei Thunderbird nicht Bill Gates die Finger im Spiel hatte? :lol:

    Gruß, Anselm

  • Wie werde ich das unselige Wörterbuch wieder los?

    • Anselm
    • 18. September 2006 um 15:13
    Zitat von "Joke"

    Nur für alle Fälle ... hast du schon geprüft, ob auch im Verfassen-Fenster "Deutsch - neue Rechtschreibung" eingestellt ist?


    Klar.

    Zitat

    Sonst vielleicht mal auf eine andere Sprache umschalten und dann zurück in die Ausgangsstellung, vielleicht hilft es ja!


    Leider nein.

    Ich habe je eine E-Mail mit folgendem Text einmal in "Deutsch - neue Rechtschreibung", dann in "Englisch/Vereinigte Staaten" und dann wieder in "Deutsch - neue Rechtschreibung" geschrieben:

    Code
    Es war einmal ein Mann. Bist Du auch einer? Oder bist Du eine Frau?

    Jedes Mal rot unterstrichen wurden die Wörter 3, 4, 6, 8, 9, 11 und 13.

    Zitat

    Ich hatte diesen Fehler auch schon mal bei ansonsten völlig korrekter Einstellungen, nach einem Update war er dann weg.

    Wenn es bis hier nicht hilft: Wörterbuch löschen und neu installieren.

    Die Erstinstallation ist erst wenige Stunden her. :(

    Danke jedenfalls,

    Anselm

  • Wie werde ich das unselige Wörterbuch wieder los?

    • Anselm
    • 18. September 2006 um 13:54
    Zitat von "Joke"

    Du solltest in ~/myspell nur de-DE.dic + de-DE.aff löschen, die amerikanischen und sonstigen Wörterbücher willst du ja sicher behalten.


    Geschafft, danke. Aber nun wird, wenn ich ein Posting verfasse, fast jedes Wort rot unterstrichen. Ich habe die Sofort-Rechtschreibprüfung für "Deutsch - neue Rechtschreibung" aktiviert. Was kann die Ursache sein?

    Danke, Anselm

  • Wie werde ich das unselige Wörterbuch wieder los?

    • Anselm
    • 18. September 2006 um 12:06
    Zitat von "Thunder"

    Einfach von Hand löschen.

    Gehe in den Programm-Ordner/components/myspell/

    Hallo, ich verwende Thunderbird erst seit einigen Tagen. Bei der Installation habe ich ein Wörterbuch mit alter Rechtschreibung erwischt. Habe ich das richtig verstanden, dass man den Inhalt des ganzen Ordners /components/myspell/ löschen muss, um es zu eliminieren? Die Installation des neuen Wörterbuchs ist ja in https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…tschreibung.php recht gut beschrieben.

    Danke, Anselm

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™