1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mgw

Beiträge von mgw

  • Nach Link in Mail erscheint der folgende Text unterstrichen und blau und ist Bestandteil des Links

    • mgw
    • 6. Juni 2018 um 16:01

    Wahrscheinlich ein "copy&paste"-Problem. Abhilfe: den Link in den Text mit "Einfügen-Link" einkopieren (Strg-K sollte das standardmäßig sein).

  • T-Online-Einrichtung von zusätzlichen Adressen - Löschproblematik

    • mgw
    • 6. Juni 2018 um 15:57

    Hmmm. Bei IMAP kann man "Namensräume" einrichten. Möglicherweise kann man das dann so konfigurieren - habe ich aber selbst nie gemacht. Das ist dann aber auch nur auf dem jeweiligen Rechner so, das die Mail nicht sichtbar ist. "Oben" im Postfach bei der Telekom müssen nach wie vor alle E-Mails liegen nach meinem Verständnis.

  • Doppelte und dreifache E-Mails beim Archivieren in lokale Ordner

    • mgw
    • 6. Juni 2018 um 15:39

    Danke!

  • Doppelte und dreifache E-Mails beim Archivieren in lokale Ordner

    • mgw
    • 6. Juni 2018 um 15:26

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.04.3 LTS
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine (wofür auch?)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Ubuntu
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    beim Aufräumen habe ich alte Archive vom Mailserver (weil dort Limit erreicht) in Lokale Ordner verschoben. :rolleyes: Das hat nur teilweise funktioniert - wegen des Limits beim Mailprovider für den Speicherplatz - so dass ich das mehrfach anstoßen musste, mit dem Ergebnis, dass einige E-Mails jetzt doppelt bzw. mehrfach im lokalen Ordern vorhanden sind.

    Gibt es ein automatische Möglichkeit Duplikate in einem Ordner zu löschen?

    Merci mgw

  • Terminerinnerungen | CalDAV | GMX

    • mgw
    • 19. Januar 2016 um 13:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1.
    * Lightning-Version: 4.0.4.1
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu LTS 14.04 aktuellster Stand
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Betriebssystemfunktionalität
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebsystemfunktionalität

    Moin zusammen,

    ich synchronisiere den Kalender via CalDAV mit meinem GMX-Account. Problem: Die Terminerinnerungen sind auf dem Desktop nicht abzuschalten. Wenn man "schließen" auswählt poppt sofort ein Fenster hoch, das darüber informiert, dass der gerade eine Änderung auf dem Server vorgenommen wurde, die die am Laptop vorgenommene Änderung überschrieben hat. Wenn man "trotzdem überschrieben" auswählt, poppt sofort wieder das Erinnerungsfenster für dne nächsten Termin hoch - das geht endlos so weiter. Die Fenster lassen sich auch nur minimieren, aber nicht schließen.

    Auf dem Handy/Tablet funktioniert das unter Android anstandslos.

    Bin ratlos.

  • wie verhindert man, dass das Hauptfenster des TB geschlossen wird, wenn noch ein Dialog-Fenster (z.B. verfassen oder Adressbuch) geöffnet ist?

    • mgw
    • 12. Januar 2015 um 08:14

    Hallo zusammen,

    wie verhindert man, dass das Hauptfenster des TB geschlossen wird, wenn noch ein Dialog-Fenster (z.B. verfassen oder Adressbuch) geöffnet ist?

    Merci -mgw


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Neueste
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04 und W7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • Welche Mail-Anwendung haben Sie vor Thunderbird verwendet?

    • mgw
    • 12. Dezember 2006 um 11:49

    :?: Was ist mit Notes? Immerhin mehr als 125 Mio Nutzer...

  • T-Online OHNE POP3

    • mgw
    • 8. Oktober 2006 um 17:37

    Nee, keine IMAP - ich hab den T-Online gestern in die Tonne getreten, nachdem ich vom Support die klare Antwort "geht nicht ohne Einwahl" bekommen habe.

    Habe nun bei GMX auf ProMail umgeschaltet. Jetzt hab' ich IMAP und es funktioniert alles wunderbar.

    Ich hatte einen T-Online by Call Tarif. Habe 2 Drähte im Haus, einer davon hat DSL (nun ehemals von Telekom). Die Idee war, mit dem "by Call" auf den E-Mail-Account von überall (z.B Hotel-WLAN-Netz) zuzugreifen - geht aber nur über "Webmail".

    Das ist schon seltsam... die Telekom erlaubt den Zugriff auf eine E-Mail-Konto kostenlos über Internet ("by Call" Tarif) aber nicht über einen Mail-Client.

  • T-Online OHNE POP3

    • mgw
    • 5. Oktober 2006 um 21:18

    Na supertoll... hatte mich bei GMX registriert, aber die Nasen lassen keinen Versand über Listen mit mehr als 10 Namen zu. Sonst heisst es wieder Kohle abdrücken.

  • T-Online OHNE POP3

    • mgw
    • 5. Oktober 2006 um 21:08

    Aha... hänge über DSL am Netz (nicht T-Online) - nix eingewählt.

    D.h. ich muss POP3 "freischalten" und 2,95€ abdrücken?

  • T-Online OHNE POP3

    • mgw
    • 5. Oktober 2006 um 20:55

    Es ist wohl schon spät... habe einen neuen T-Online Account eingerichtet der will aber nicht - Achtung kein Pop3

    Hab das Folgende eingestellt, aber weder senden noch empfangen funktioniert:

    SMPT

    mailto.t-online.de
    port 465
    user name meine-t-online-nummer-0001
    secure connection ssl


    POP
    email adresse meine-t-online-nummer-0001@t-online.de
    server settings
    pop.t-online.de port 110
    user meine-t-online-nummer-0001@t-online.de

    Was mach' ich falsch? Ja, ich habe die Seite gelesen (https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php)

  • Seit Update kein Zugang zu POP bei GMX

    • mgw
    • 21. September 2006 um 08:11

    Raaaah ... die GMX hatten den Account blockiert... echt peinlich. Seit dem Update von heute morgen ist auch der permanente Passwort-Prompt weg.

  • Seit Update kein Zugang zu POP bei GMX

    • mgw
    • 20. September 2006 um 08:57

    Fehlermeldung:
    Sending of password did not succeed. Mail server pop.gmx.net responded: You may not log in via POP3 - vor 1.5.0.7 ging's....

    Habe das Problem auf 2 PCs unter XP und 2000.

    Kontoeinstellungen sind korrekt
    Passwörter sind korrekt
    Firewall ist "freigeschaltet" für TB

    Verschlüsselung der Verbindung ist "aus" (use secure authentication ist nicht angehakt)

    Bin ratlos

  • Seit Update kein Zugang zu POP bei GMX

    • mgw
    • 18. September 2006 um 22:00

    Wie schon geschrieben: Firewall und Passwort OK und richtig eingestellt

  • Seit Update kein Zugang zu POP bei GMX

    • mgw
    • 18. September 2006 um 17:53

    Seit dem Update auf 1.5.0.7 kann ich zwar Mails versenden aber keine herunterladen - sprich, mich nicht auf dem pop3 server einloggen. Firewall und Passwort sind OK.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English