1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jh312

Beiträge von jh312

  • TB 3.1.4, W7: Farbe der neuen Mails ändern [erl.]

    • jh312
    • 17. Oktober 2010 um 14:08

    Hi!

    Sehen ja schick aus. Aber farbig ist da irgendwie nichts in der Übersicht.

    - Moment jetzt ist der Ordner in blau ...
    Wenn mir jetzt noch jemand verrät wie ich die Farbe in Blau hinbekomme bin ich zufreiden ... :D

    Jörg

  • TB 3.1.4, W7: Farbe der neuen Mails ändern [erl.]

    • jh312
    • 17. Oktober 2010 um 12:42

    Hallo!

    Ja, der Link hat schon etwas geholfen.
    Jetzt habe ich die neue Mail -test- in Blau, schon sehr gut.
    Was ich aber wirklich wollte, ist dass es links in der Übersicht farblich gekennzeichnet wird. Habe mal einen Screenshot angehängt.
    Hier möchte ich das "Posteingang" nicht in schwarz sondern in Rot haben. Geht das auch?
    Ich verwalte mehrere Konten und da übersieht man schon mal eine Mail wenn die nur in "Bold" dargestellt wird.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke für die Hilfe

  • TB 3.1.4, W7: Farbe der neuen Mails ändern [erl.]

    • jh312
    • 17. Oktober 2010 um 08:51

    Hallo zusammen!
    Wenn neue Mails eintreffen, werden diese in der Kontenübersicht in Blau angezeigt.
    Gibt es eine Möglichkeit die z.B. in Rot zu ändern?

    Wenn ja, bitte ene kurze Erklärung wie das zu bewerkstelligen ist.

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    Jörg

  • Thunderbird läd plötzlich alles Mails nochmal

    • jh312
    • 25. Januar 2010 um 17:50

    Hallo!

    Danke für den Tipp!

    Habe jetzt alles nochmal geladen (dank DSL kein Problem mehr) und dann alle als neu markierten gelöscht.
    Sicher nicht DIE Lösung des Problems, aber ich werde das mal im Auge behalten.

    Jörg

  • Thunderbird läd plötzlich alles Mails nochmal

    • jh312
    • 24. Januar 2010 um 15:53

    Hallo!

    Ich habe seit der letzten Thunderbird aktualisierung das Problem, dass von allen eingerichteten Konten
    (ua. gmx und strato) die darauf befindlichen Mails nochmals abgerufen werden.

    Und das sind mal eben ca 1500 Mails die dann doppelt in der Datenbank sind.
    Woran kann das liegen?
    Die Einstellungen sind zwar so, dass die Mails auf dem Server bleiben sollen, aber das war in den letzten Jahren nie ein Problem.

    TB Version 3.0.1, Windows 7

    Danke für die Tipps!

    Jörg

  • Anhänge im Mailbody anzeigen

    • jh312
    • 27. Juni 2009 um 18:55

    Hallo zusammen!

    Ich verschicke mit Thunderbird Druckfreigabeformulage mit einer pdf im Anhang.
    Diese Mail sollen meine Kunden ausdrucken, unterschreiben und dann an mich faxen.

    Nun meine Frage:
    Um späteren Problemen aus dem Weg zu gehen möchte ich -möglichst automatisch-
    in der Mail anzeigen welchen Datei angehängt war.
    Also sowas wie in der Art: Hirmit erteile ich die Freigabe für die Datei: "testdruck.pdf"
    Oder eine verkleinerte version als Bild.

    Gibt es da irgendeine Möglichkeit sowas zu realisieren?

    Vielen Dank für Eure Tipps!

    Schönes Wochenende
    Jörg

  • Konto einrichten für "e-mail unterwegs"

    • jh312
    • 23. Februar 2009 um 11:05

    Hi!

    Dann werde ich das mal so versuchen wenn mein neues Schmuckstück da ist.
    Inzwischen ist mir noch die Idee gekommen, untewegs einfach nur den Webmailer zu benutzen und TB nur wenn er zuhause am Netz hängt.

    Aber das ist im Moment noch alles Theorie. Die Praxis wird zeigen was am praktikabelsten ist.

    Vielen Dank für die Hilfestellung!

    Jörg

  • Konto einrichten für "e-mail unterwegs"

    • jh312
    • 23. Februar 2009 um 10:07

    Hi!

    Hab grad mal geschaut, Strato bietet IMAP anscheinend nicht an.
    Gibt´s noch `ne andere Möglichkeit?

    Ciao
    Jörg

  • Konto einrichten für "e-mail unterwegs"

    • jh312
    • 23. Februar 2009 um 08:39

    TB Version 2.0.0.19, WIN XP
    ---------------------------------------

    Hallo zusammen!

    Ich habe mal eine Frage bzgl. der Konfiguration. Und zwar bekomme ich die Tage mein neues Netbook was mit WLAN und UMTS Zugang für unterwegs ausgestattet ist.

    Per WLAN sind große Mails (bzw. Mails mit größeren Angängen) ja kein Problem. Aber per UMTS versurachen sie natürlich Kosten und es dauert.

    Nun suche ich eine Möglichkeit, z.B. ohne Anhang oder evtl. nach Größe begrenzt vom Server zu holen wenn ich unterwegs bin. Gibt es da eine Möglichkeit für mich das einzustellen?

    Oder hat jemand eine ganz anderen Lösungsansatz für mich?

    Vielöen Dank für die Hilfe!

    Ciao
    Jörg

  • Neue nachrichten anzeigen lassen

    • jh312
    • 23. Dezember 2008 um 21:47

    Hallo!

    Hört sich recht kompliziert an, aber ich werde das über die Feiertage mal testen.
    Dafür vielen Dank!

    Aber trotzdem würde es mich interessieren, warum ich dieses beschriebene Symbol nicht mehr habe?

    Schöne Feiertage!

    Jörg

  • Neue nachrichten anzeigen lassen

    • jh312
    • 22. Dezember 2008 um 22:25

    TB version 2.0.0.18 - Windows XP pro
    --------------------------------------------------------------

    Hallo!
    Ich meine mich erinnern zu können, dass TB neue Nachrichten auf bei geschlossenenen Konten-Ordnern anzeigt.
    Ein gelbes Symbol neben dem geschlossenen Ordnerbaum des Kontos.

    Das Problem besteht nämlich darin, dass ich mehrere E-Mail Konten mit TB verwalte und aus Platzgründen nicht imemr alle offen habe.
    Wie kann ich das wieder einstellen bzw. gibt eine bessere Lösung für mein problem ohne dass ich täglich alle Posteingänge mehrmals manuell durchsuchen muss?

    Vielen Dank für die Tipps & Hilfe!

    Ciao
    Jörg

  • Mail mit Anhängen werden nicht korrekt verschickt

    • jh312
    • 24. Dezember 2007 um 15:51

    Hallo!

    Ich werde das beherzigen und mal versuchen.
    Mal sehen, ob ich das im Weihachts-Familien-Besuchs-Stress hinbekomme.

    Ciao
    Jörg

    PS: Aber es wundert mich trotzdem dass es per TB & GMX geht ...

  • Mail mit Anhängen werden nicht korrekt verschickt

    • jh312
    • 24. Dezember 2007 um 14:52

    Hallo!

    zunächst mal vielen Dank für die vielen Tipps.
    Ich versuche mal die Fragen zu beantworten:

    Also, die Grösse des "Gesendet"-Ordners ist gesammt 513 MB
    Ich benutze in TB (Version 2.0.0.9 (20071031)) drei seperate Konten (2x GMX, 1x 1&1)

    Den Bitdefender hatte ich schon mal ausgeschaltet, werde das aber trotzdem nochmal mit einem anderen probieren.
    Wobei: Wenn der es wäre, warum verschickt TB dann die Mail über das GMX-Konto meiner Freundin ohne zu meckern?

    Grössere Dateien "verschicke" ich ja schon über Webspace, aber eine Mail mit drei Fotos a´ 1 MB ist doch für eine Mail nicht zuviel verlangt, oder?

    Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest!

    Gruß
    Jörg

  • Mail mit Anhängen werden nicht korrekt verschickt

    • jh312
    • 24. Dezember 2007 um 07:16

    Hallo!

    Die Forumssuche hatte ich verwendet, leider hat keiner der beiträge geholfen.

    Bei mir scheint das Problem in/bei den Anhängen zu liegen.
    Ich habe gestern abend mal eine Serie Mails getestet.
    Alles OHNE Anhänge oder mit Angängen bis ca. 1MB funktioniert EINWANDFREI.

    Nur Mail mit mehreren oder größeren Anhängen klappen nicht.
    Laut Hotline 1und 1 dürfen Mails max 50MB gross sein, das kann es also auch nicht sein.

    Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Tipp.

    Ciao
    Jörg

  • Mail mit Anhängen werden nicht korrekt verschickt

    • jh312
    • 23. Dezember 2007 um 17:28

    Hallo Zusammen!

    Ich habe folgendes Problem mit diesem Fehler:

    Der Fehler tritt beim verschicken einer Mail mit Thunderbird und Anhängen von ca. 3MB und Größer auf.
    Der Vortschrittsbalken schnellt innherhalb von 2 sek. auf 100%, dann passiert ca. 2min. lang nichts.

    Dann kommt diese Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht ist Fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) smtp.1und1.de ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab.
    Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Smtp-Einstellungen korrekt sind und versuchen Sie es nochmals.
    Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.

    Die Mail wird aber trotzdem verschickt so wie es scheint. Die Mail erscheint aber nicht unter "Gesendet"
    Verschicke ich die gleiche Mail via Thunderbird über das GMX-Konto meiner Freundin, funktioniert alles reibungslos.
    Mails ohne Anhang werden reibungslos verschickt.

    Die 1&1 Hotline verweist auf Probleme mit Thunderbird.
    Den Virenscanner habe ich schon testweise ausgeschaltet (Bitdefender 10) und auch den Timeout in Thunderbird (aktuelle Version) habe ich
    schon verdoppelt.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank für die Tipps!

    Ich wünsche Euch allen eine frohe Weihnacht!

    Ciao
    Jörg

  • Welcher Virenscanner ist geeignet?

    • jh312
    • 15. Februar 2007 um 11:57

    Hallo zusammen!

    Vielen Dank für die Antworten.
    Ich werde die Einstellungen heute abend mal testen.
    Aber ich denke, dass klappt, denn diese vielen "Sondereinstellungen" habe ich bei mir nicht gesetzt gehabt. Da wird das Problem dann gelegen haben, oder? Dieser nette verbindungsfehler "127.0.0.1 ...." usw.

    Ciao
    Jörg

  • Welcher Virenscanner ist geeignet?

    • jh312
    • 15. Februar 2007 um 09:02

    Hallo!

    Wie ich leidvoll feststellen mussste - und auch hier lesen konnte - arbeitet die GData AVK nicht zufriedenstellend mit dem Thunderbird zusammen.

    Nun meine Frage: Welche Möglichkeit habe ich, meine Mails intern oder extern auf Viren zu scannen ohne auf die AVK zu verzichten? Denn ansonsten bin ich mit dem Programm zufrieden.

    Vielen Dank für Eure Tipps!

    Ciao
    Jörg

  • Einzelne Viren-Mail (aus Datenbank) löschen

    • jh312
    • 7. Januar 2007 um 19:53

    Hallo!

    Das nenn ich mal 'ne schnelle Antwort!

    Ich werds mal versuchen. Schon mal vielen Dank für den Tipp!

    Ciao
    Jörg

  • Einzelne Viren-Mail (aus Datenbank) löschen

    • jh312
    • 7. Januar 2007 um 19:42

    Hallo zusammen!

    Leider war ich mir mit der Auswahl des richtigen Forums nicht sicher und hoffe, dass ich Hier richtig bin.

    Mein Virenscanner (AVK2006) hat in meinen Mail-Container einen Virus in einer Mail gefunden. Diese Mail habe ich auch gelöscht, danach den Thunderbird-Papierkorb geleert und dann noch den Windows-papierkorb geleert. Selbst nach einem Neustart wird diese Virenmail immer wieder gefunden.

    Nun meine Frage: Kann ich diese einzelne Mail auch direkt aus der Datenbank entfernen? Oder welche Möglichkeiten habe ich sonst?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Ciao
    Jörg

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™