1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Einzelne Viren-Mail (aus Datenbank) löschen

  • jh312
  • 7. Januar 2007 um 19:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jh312
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 7. Januar 2007 um 19:42
    • #1

    Hallo zusammen!

    Leider war ich mir mit der Auswahl des richtigen Forums nicht sicher und hoffe, dass ich Hier richtig bin.

    Mein Virenscanner (AVK2006) hat in meinen Mail-Container einen Virus in einer Mail gefunden. Diese Mail habe ich auch gelöscht, danach den Thunderbird-Papierkorb geleert und dann noch den Windows-papierkorb geleert. Selbst nach einem Neustart wird diese Virenmail immer wieder gefunden.

    Nun meine Frage: Kann ich diese einzelne Mail auch direkt aus der Datenbank entfernen? Oder welche Möglichkeiten habe ich sonst?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Ciao
    Jörg

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 7. Januar 2007 um 19:49
    • #2
    Zitat von "jh312"

    Kann ich diese einzelne Mail auch direkt aus der Datenbank entfernen? Oder welche Möglichkeiten habe ich sonst?


    Das geht ganz einfach, erst die Dokumentation lesen und dann deine Mail-Ordner komprimieren. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Gruß
    Werner

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Januar 2007 um 19:51
    • #3

    Hi Jörg,

    ganz wichtig ist, dass der Virenscanner NIEMALS von sich aus irgendwelche Lösch- oder "Desinfizierungs-" Versuche an den Maildateien vornimmt. Wenn das passiert, liegt im besten Fall einiges an Arbeit an ... .

    Du hast zu 75% schon alle erforderlichen Schritte unternommen. Du musst jetzt noch die Mailordner "komprimieren", denn nur dadurch werden die als gelöscht gekennzeichneten Mails wirklich entfernt. Komprimieren ist eine Funktion des Thunderbird - und hat nichts mit zip zu tun ... .

    Viel Erfolg!

    MfG Peter

    Edit: zu langsam ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • jh312
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 7. Januar 2007 um 19:53
    • #4

    Hallo!

    Das nenn ich mal 'ne schnelle Antwort!

    Ich werds mal versuchen. Schon mal vielen Dank für den Tipp!

    Ciao
    Jörg

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Januar 2007 um 20:31
    • #5

    Hi!

    Noch eine kleine Ergänzung:
    Entweder löscht du die infizierten Mails unter Umgehung des Papierkorbs mit Shift+Entf oder du musst anschließend den Papierkorb leeren. Auch der muss unbedingt komprimiert werden, was beim Leeren ("Datei >> Papierkorb leeren") aber automatisch geschieht, nicht jedoch beim Löschen von Mails aus dem Papierkorb.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™