1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. OliverCruzcampo

Beiträge von OliverCruzcampo

  • kann von web.de nicht alle emails abrufen

    • OliverCruzcampo
    • 5. Juni 2007 um 23:57

    So...

    Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.

    Ich nutze POP3.

    Die Einstellung, um die anderen beiden Ordner abzurufen, habe ich gefunden, will ich aber nicht wirklich nutzen, da diese beiden Ordner eigentlich ganz gut funktionieren. Im "Unerwünscht" Ordner landet zu 99,9% auch Spam.

    Meine Frage ist ja weiterhin: Wenn ich über web.de eine Email aus dem 2. oder 3. Ordner in den 1. verschiebe(also quasi der einzige der abgerufen wird), ist diese doch neu in dem Ordner. Und wenn Thunderbird dann nach 15 Minuten auf neue Mails checkt, erkennt er diese nicht als neue Email(selbst, wenn ich sie als ungelesen markiere).

    Ich denke mal, das wird eine technische Ursache haben, aber ich kann es mir wirklich nicht erklären.

    Ein bisschen Off-Topic: Die 12MB, die man bei web.de hat, gehen mir mittlerweile sowas von auf den Senkel. Wir bleiben nur dort, weil man Adressbücher relativ gut anlegen und viele Adressen verwalten kann.

  • kann von web.de nicht alle emails abrufen

    • OliverCruzcampo
    • 5. Juni 2007 um 12:31

    Hallo,

    hab über die Suche keine richtige Lösung gefunden.

    Nutze Windows Media Center( quasi XP) und Thunderbird 2.0.0.0, beides auf Englisch.

    Wie viele von euch ja sicherlich wissen, gibt es bei web.de die drei Ordner

    Freunde & Bekannte
    Unbekannt
    Unerwünscht

    Das Problem ist, TB ruft nur die Emails ab, die ungelesen und im ersten Ordner sind. Die Email-Adresse wird aber von mehreren genutzt. Wenn jetzt eine Email erst im 2. Ordner landet, dann von einer Person gelesen wird und in den 1. Ordner verschoben wird, ruft TB sie nicht mehr ab. Obwohl das Programm doch eigentlich merken sollte, sobald es die Ordner synchronisiert, dass da neue Emails sind, oder?
    Nutze TB und web.de nun schon mehrere Jahre, aber kann mich nicht daran erinnern, dass das Problem früher auch schon auftrat. Kann es nicht garantieren, aber ich würde fast vermuten, dass es ab dem Umstieg auf die 2er Version so ist.

    Danke.
    Oliver

  • Emails aus IMAP Konto sichern ERLEDIGT

    • OliverCruzcampo
    • 28. März 2007 um 18:49

    Stimmt, steht ja groß oben drüber "Filter für". Das hatte ich übersehen. Er ist gerade mächtig am rattern - der Filter läuft.

    Vielen Dank für die Hilfe!

  • Emails aus IMAP Konto sichern ERLEDIGT

    • OliverCruzcampo
    • 28. März 2007 um 18:17

    Hallo Rum,

    ich habe mich jetzt fürs Kopieren entschieden. Der Filter soll alle E-Mails, die an dieses Konto geschickt werden in einen anderen Ordner kopieren. Wie mache ich dem Filter klar, dass es sich um Emails von dem Konto handelt? Ich kann ja nicht An/CC benutzen und dann meine Email Adresse eintragen, weil ich bei Mailinglisten eingetragen bin und dann meine Email Adresse im An/CC Feld nicht erscheint.

    Oliver

  • Emails aus IMAP Konto sichern ERLEDIGT

    • OliverCruzcampo
    • 28. März 2007 um 17:48

    Hallo,

    ich habe hier ein IMAP Konto, dass in ca. 2 Monaten geschlossen werden wird. Da ja die Emails auf dem Server liegen, würde ich dann nicht mehr darauf zugreifen können.
    Wie gehe ich hier am effizientesten vor? Lege ich mir das gleiche Konto nochmal an, nur als POP3(als Kopie dann quasi)?
    Oder sollte ich die Funktion unter Konten nutzen, "Offline- und Speicherplatz", die es mir ermöglicht, die Nachrichten herunterzuladen?

    Vielen Dank.
    Oliver

  • Umlaute in der deutschen Rechtschreibpruefung

    • OliverCruzcampo
    • 21. März 2007 um 02:14

    Hallo Arran,

    danke für den Hinweis. Bin aber momentan noch in Kanada und schreibe in etwa 50% Englisch, 50% Deutsch. Da macht das Umstellen noch keinen Sinn.

    Ich denke, ich werde mir später eine deutsche Tastatur kaufen oder die kleinen Aufkleber zum draufkleben.

  • Umlaute in der deutschen Rechtschreibpruefung

    • OliverCruzcampo
    • 21. März 2007 um 00:29

    Hallo Thunder,

    VIELEN DANK! Hat geklappt. Der Link zu den alten Wörterbüchern ist der, wenn man auf
    --> Extras
    -->Einstellungen
    -->Verfassen
    -->Rechtschreibung
    geht.

    Jetzt funktioniert alles. Ich war so entnervt durch das andauernde Umlaute-Kopieren, dass ich wahrscheinlich einfach nicht genug Zeit investiert habt, um nach neueren zu suchen.

    Danke nochmal.
    Oliver

  • Umlaute in der deutschen Rechtschreibpruefung

    • OliverCruzcampo
    • 20. März 2007 um 23:56

    Hallo,

    ich wollte das Thema nochmal aufschnappen, da ich genau das gleiche Problem habe. Habe mir einen Laptop in Kanada gekauft, der natürlich englische Tastatur hat. Ich habe mir nun dieses Wörterbuch installiert:
    http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/dictionaries.html

    Es gibt auch dieses hier:
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/3077/
    welches aber erst ab der 2.0 Version funktioniert, welche es ja noch gar nicht gibt.
    Genau dieses Wörterbuch nutze ich jedoch für Firefox und es funktioniert einwandfrei. Nutze es gerade für diesem Text hier.

    Während mir Firefox für Worte wie "ueber" korrekterweise "über" vorschlägt, bekomme ich bei Thunderbird mit dem anderen Wörterbuch nur zu Leber, Heber oder Weber. :-)

    Hat da jemand eine Idee?

    Danke.
    Oliver

  • Erweiterung Etiketten

    • OliverCruzcampo
    • 7. Dezember 2006 um 20:07

    Danke für die schnelle Antwort.

    Mittlerweile läuft es und es gefällt mir super.

    Hab's hier gefunden:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=userchrome+css

  • Erweiterung Etiketten

    • OliverCruzcampo
    • 7. Dezember 2006 um 17:16

    Hallo,

    ich suche nach einer Möglichkeit, die Emails farblich so darzustellen, wie sie aussehen, wenn man sie markiert. Also anstatt z.B. roter Schrift hat sie einen roten Hintergrund.
    Wenn nur die Schrift farblich dargestellt wird, fallen die E-Mails nicht wirklich auf und bei einem browser-basierten Email Programm, dass ich nutze, werden E-Mails je nach Absender usw. farblich markiert. Und da findet man E-Mails wesentlich leichter wieder.

    Kennt jemand eine Möglichkeit/Erweiterung etc.?

    Danke.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™