1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kann von web.de nicht alle emails abrufen

  • OliverCruzcampo
  • 5. Juni 2007 um 12:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OliverCruzcampo
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 5. Juni 2007 um 12:31
    • #1

    Hallo,

    hab über die Suche keine richtige Lösung gefunden.

    Nutze Windows Media Center( quasi XP) und Thunderbird 2.0.0.0, beides auf Englisch.

    Wie viele von euch ja sicherlich wissen, gibt es bei web.de die drei Ordner

    Freunde & Bekannte
    Unbekannt
    Unerwünscht

    Das Problem ist, TB ruft nur die Emails ab, die ungelesen und im ersten Ordner sind. Die Email-Adresse wird aber von mehreren genutzt. Wenn jetzt eine Email erst im 2. Ordner landet, dann von einer Person gelesen wird und in den 1. Ordner verschoben wird, ruft TB sie nicht mehr ab. Obwohl das Programm doch eigentlich merken sollte, sobald es die Ordner synchronisiert, dass da neue Emails sind, oder?
    Nutze TB und web.de nun schon mehrere Jahre, aber kann mich nicht daran erinnern, dass das Problem früher auch schon auftrat. Kann es nicht garantieren, aber ich würde fast vermuten, dass es ab dem Umstieg auf die 2er Version so ist.

    Danke.
    Oliver

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 5. Juni 2007 um 13:01
    • #2

    Hi Oliver!

    Hast du mal versucht, ob du die Mails abrufen kannst, wenn du bei WEB.DE diesen zweiten Ordner für den POP-Abruf frei gibst? Auf der WEB.DE-Freemail-Seite: "Einstellungen >> Ordner >> Eigenschaften >> per POP3 holen"). Es geht nicht bei allen Ordnern, aber mit "Unbekannt" solte es klappen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Juni 2007 um 13:33
    • #3

    Hi Oliver,

    bei allen mir bekannten MUA trifft es zu, dass beim Abholen mit pop lediglich der Inbox-Ordner abgeholt wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies (bei pop) anders möglich ist. Die von Sünndogskind_2 vorgeschlagene Lösung beruht auf kleinen Tricks, die beim Provider aus Gründen des Service angeboten werden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 5. Juni 2007 um 13:56
    • #4
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Es geht nicht bei allen Ordnern, aber mit "Unbekannt" solte es klappen.


    Diese Einstellung gibt es nur für die Ordner "Unbekannt" und "Unerwünscht".

    Gruß
    Werner

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Juni 2007 um 14:15
    • #5

    Ich vermute mal, dass die Provider lediglich Flags für die "Ordner" Unbekannt" und "Unerwünscht" setzen, und diese bei einem entsprechenden Wunsch der User bei der pop-Abholung nicht filtern. Oder es sind wirklich echte Ordner und es erfolgt auf Wunsch eine Verlinkung in den Inbox-Ordner.

    Aber wir haben eines überhaupt noch nicht hinterfragt:

    Du nutzt doch pop? Nur für pop trifft das oben diskutierte zu.
    Falls du imap nutzen darfst (geht aber nicht in den kostnix-"Tarifen"), dann kann es auch sein, dass du lediglich nicht alle Ordner abonniert hast.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 5. Juni 2007 um 14:36
    • #6
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Oder es sind wirklich echte Ordner und es erfolgt auf Wunsch eine Verlinkung in den Inbox-Ordner.


    Bei der Weboberfläche von web.de gliedert sich der Posteingang in die drei Unterordner "Freunde & Bekannte", "Unbekannt" und "Unerwünscht". "Freunde & Bekannte" ist der normale Posteingang, nur die Mails aus diesem Ordner werden mit den Standardeinstellungen von web.de per POP3 abgeholt. Die anderen Ordner enthalten Mails die der Spamfilter aussortiert hat, das Herunterladen von Mails per POP3 aus diesen Ordnern kann in der Oberfläche von web.de auf Wunsch aktiviert werden. Ob es sich dabei um echte Ordner handelt oder ob web.de diese Mails anderweitig verwaltet ist allein aus der Anzeige nicht ersichtlich.

    Gruß
    Werner

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Juni 2007 um 14:50
    • #7

    Ich kenne schon die (sichtbare) Struktur von web.de ... .
    Deshalb meine Vermutung mit den Flags.

    Ist ja auch egal. Bin gespannt, was Oliver zu meiner Frage bzgl. pop/imap schreibt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • OliverCruzcampo
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 5. Juni 2007 um 23:57
    • #8

    So...

    Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.

    Ich nutze POP3.

    Die Einstellung, um die anderen beiden Ordner abzurufen, habe ich gefunden, will ich aber nicht wirklich nutzen, da diese beiden Ordner eigentlich ganz gut funktionieren. Im "Unerwünscht" Ordner landet zu 99,9% auch Spam.

    Meine Frage ist ja weiterhin: Wenn ich über web.de eine Email aus dem 2. oder 3. Ordner in den 1. verschiebe(also quasi der einzige der abgerufen wird), ist diese doch neu in dem Ordner. Und wenn Thunderbird dann nach 15 Minuten auf neue Mails checkt, erkennt er diese nicht als neue Email(selbst, wenn ich sie als ungelesen markiere).

    Ich denke mal, das wird eine technische Ursache haben, aber ich kann es mir wirklich nicht erklären.

    Ein bisschen Off-Topic: Die 12MB, die man bei web.de hat, gehen mir mittlerweile sowas von auf den Senkel. Wir bleiben nur dort, weil man Adressbücher relativ gut anlegen und viele Adressen verwalten kann.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juni 2007 um 00:55
    • #9
    Zitat von "OliverCruzcampo"


    Ein bisschen Off-Topic: Die 12MB, die man bei web.de hat, gehen mir mittlerweile sowas von auf den Senkel. Wir bleiben nur dort, weil man Adressbücher relativ gut anlegen und viele Adressen verwalten kann.

    Hallo Oliver,

    vielleicht findest du doch noch einen besseren E-Mail-Anbieter:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Freemail

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™