1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. GP

Beiträge von GP

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • GP
    • 18. Januar 2019 um 18:59

    Hallo Ruhezone,

    ich glaube, ich muss mal etwas klar stellen. Ich leite serverseitig etliche Emailadressen, die aktuell nicht mehr verwendet werden, auf ein IMAP-Konto weiter.

    Diese waren m.E. nicht von dem angesprochenen Verhalten betroffen - es sind halt kaum welche.

    In TB habe ich das Addon "Umleiten" in Betrieb, das ich z.B. dafür verwende, mir best. Emails auf das Handy zu "kopieren". Ich will ja nur das Wichtige auf dem Handy haben.

    Bei dem Verhalten mit den Junk-Mails habe ich ich dann mit den TB-Funktionen Kopieren, Umleiten, Weiterleiten versucht.

    Prinzipiell geht es mir hier um 2-3 wichtige Emails pro Woche, wo ich am Anfang erschrocken war, weil diese ja "verschwanden". Nun habe ich Sie im Papierkorb wieder gefunden...

    Ich werde das weiterhin testen. Ich sehe ja im Quelltext, an welche Adresse gesendet und wie der Spamscore ist. Ich werde dann hier berichten.

    Schönes WE

    Gert

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • GP
    • 15. Januar 2019 um 18:56

    Hallo Ruhezone,

    Zitat von Ruhezone

    Ich hatte auch nur einen Test im Sinn, um zu ermitteln, ob es an der Umleitung liegt oder nicht.

    also an der Umleitung liegt es m.E. nicht.

    Ich habe jetzt etwas gespielt. Ich habe mal versch. Mails als "Junk" markiert. Alle verschwinden fein säuberlich im "Junk-Ordner".

    Nun habe ich diese wieder als "Kein Junk" markiert. Alle wurden in den globalen Posteingang verschoben.

    Nun habe ich versucht, diese in den Posteingang des IMAP-Kontos zu schieben. Das funktioniert auch, bis auf eine richtige und ungefilterte Junk-Mail, mit der ich auch getestet habe.

    Ich habe auch andere Emails problemlos hin und her verschieben können. Auch eine mit vermutlich einem Trojaner...

    Ich werde mal weiter testen. Ich vermute, das Verhalten hat etwas mit den Einträgen im Quelltext der Emails zu tun...

    mfg

    Gert

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • GP
    • 14. Januar 2019 um 17:18

    Hallo Ruhezone,

    Zitat von Ruhezone

    Die Variante, die ich meinte, wäre die, alle Konten separat zu halten. Also weder Um- noch Weiterleitungen und auch keine Filter.

    ..ist natürlich die sauberste Lösung, aber nicht so richtig realisierbar. Das hat auch was mit der Übersicht zu tun, wenn man sonst ca. 15 Konten einrichten muss, davon aber nur 4 braucht. Die anderen sind alt, aber immer in den Adressbüchern der Kunden...

    Und eine Umleitung erfolgt nur, wenn es konkret nötig ist.

    mfg

    Gert

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • GP
    • 13. Januar 2019 um 10:09

    Hallo Ruhezone,

    Zitat von Ruhezone

    Hast du es mal ohne die Umleitungen versucht? Es würde mich nicht überraschen, wenn das Problem dann nicht auftreten würde. Sollte es doch auftreten, würde sich zumindest weitere Anhaltspunkte ergeben.

    ich habe es eigentlich mit allen möglichen Varianten (weiter leiten, kopieren, Drug & Stop versucht.

    Ich habe es gerade mit einer "normalen" Email per Drug & Stop versucht. Das funktioniert.

    Das würde für mich bedeuten, dass es eindeutig an TB zusammen mit irgendeiner Regel, die Ursache ist.

    Ich war jetzt noch einmal in den Einstellungen von TB, habe nichts gefunden, was verursachen kann, eine Email, die ja nun nicht mehr als "Junk" markiert ist, bei einer Aktion als dem globalen Posteingang in den Papierkorb zu verschieben???

    Ich habe aber gesehen, was ich noch testen kann. Ich habe jetzt erst mal den Junk-Filter für das IMAP-Konto deaktiviert. So bleiben diese Mails ja im Posteingang, wo ich sie haben will. Mal sehen, was passiert...

    mfg

    Gert

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • GP
    • 11. Januar 2019 um 13:28

    Hallo,

    also es handelte sich hier bis jetzt nur um Emails (Kundenbestellungen, -Anfragen usw.), wo der Empfänger das IMAP-Konto ist - das gewerbliche. Alles Andere ist erst mal egal...

    Und es sollte wieder in den Posteingang, weil es noch nicht bearbeitet wurde, der Übersicht halber.

    Im Junk-Ordner mache ich in so einem Fall "kein Junk" und Sie landet im Posteingang lokale Ordner. Wenn ich nun irgend eine Aktion (Verschieben, o.ä.) mache, landet diese im Papierkorb.

    Zitat von slengfe

    Oder mal 'ne Weile nur im abgesicherten Modus arbeiten.

    Im abgesicherten Modus konnte ich 1x erfolgreich verschieben. Das ist aber noch nicht aussagefähig.

    Ich handle das bis jetzt so, dass ich nach Möglichkeit erst mal im Junk-Ordner bearbeite und dann schaue, was TB bei einer Aktion macht...

    Ich werde versuchen, das Ganze noch etwas einzugrenzen.

    mfg

    Gert

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • GP
    • 8. Januar 2019 um 17:01

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    Es tut mir Leid, aber ich bin ratlos.

    da geht es den Menschen, wie den Leuten...

    Zitat von slengfe

    Noch die Standard-Lösung: Abgesicherter Modus und dann bin ich am Ende meines Lateins.

    Da ich da noch keine Erfahrung habe - wenn die nächste Junk-Email eintrifft, neu im abgesicherten Modus starten und schauen, was passiert???

    mfg

    Gert

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • GP
    • 8. Januar 2019 um 13:54

    Hallo slengfe,

    Filter beim Hoster (außer Viren) habe ich schon lange alles deaktiviert, weil ich da keine Kontrolle (POP3) habe.

    Filter habe ich nur 3, von denen nur einer in Frage kommen könnte. Dieser filtert die Emails mit Betreff "___SPAM___" (vom alten Provider) in den Junk-Ordner des lokalen Posteinganges. Das sollte auch nicht der Fehler sein, denn mit "___SPAM___" konnte ich die durch den alten Provider gefiltertet Emails im Betreff kennzeichen. Also prinzipiell eine alte Regel, die ich jetzt aber erst mal lösche.

    Die anderen 2 Filterregeln sortieren die Meldungen meiner Sync/Backups-Vörgänge in den Unterordner "Report"...

    mfg

    Gert

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • GP
    • 8. Januar 2019 um 09:43

    Hallo slengfe,


    [lline]

    verstehe ich Dich richtig? Deine IMAP-Junk-Mails werden in den POP-Posteingang eines anderen Kontos verschoben, wenn Du die Mail als Kein Junk markierst?[/lline]

    ja[lline]

    Auch das ist merkwürdig. Hast Du mal versucht, die Mails zu kopieren? Kommen sie dann an?[/lline]

    Also jetzt gerade habe ich versucht, eine direkt aus dem Junk-Ordner in den PE-Ordner des IMAP-Kontos zu verschieben. Sie ist im Papierkorb gelandet...

    Ich habe das auch schon mit der Kopierfunktion von TB versucht -> Papierkorb.

    Ich bin ja erst mal froh, dass ich die Mails wenigstens im Papierkorb wieder finde...

    Übrigens, auch mit der "Weiterleiten"-Funktion funktioniert das nicht...

    Ergänzung:

    Wie so üblich, ist das ein gewachsenes System, ich denke mal ca. 15-20 Jahre als POP3. Nun habe ich versucht, etwas "Ordnung" und Übersicht rein zu bringen.

    D.h., die ca. 8 POP3-Konten (ca. 30 Emailadressen) , die nicht mehr gebaucht werden, werden per HE auf je 1 POP3 und ein (von POP3 umgewandeltes) IMAP-Konto umgeleitet.

    Prinzipiell geht es hier auch um Emailadressen, die hierzu gehören.

    Bei der Emailadresse, die schon immer IMAP war, habe ich das noch nicht beobachten können, allerdings kennt die kaum einer...

    PS.: Das Verschieben per Drug&Stop zwischen den Konten funktioniert prinzipiell, nur eben bei "Junk-" Emails nicht.

    Kann sich hier ein Fehler eingeschlichen haben?

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • GP
    • 7. Januar 2019 um 10:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4
    • Betriebssystem + Version: WIN10 PEO
    • Kontenart (POP / IMAP): Beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): HE
    • Eingesetzte Antiviren-Software: WIN10
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich nutze mit TB mehrere POP3 und IMAP-Konten (Gewerbe + Privat) zusammen und habe folgendes Problem:

    Emails werden ja manchmal auch als Junk (HE + TB) eingestuft, wenn dies nicht der Fall ist. Die IMAP-Postfächer sind so eingestellt, dass HE nicht filtert und alles in TB -> Junk ankommt. Nun kann ich diese Mails ja als "Kein Junk" markieren. Diese Mail wandert dann in den globalen Posteingang der POP3-Postfächer. Dort sind sie aber falsch.

    Nun kommt das Problem: Wenn ich diese in den Posteingang des IMAP-Kontos verschiebe, sind sie verschwunden. Sie tauchen auch nicht auf dem IMAP-Server im Posteingang auf.

    Auch wenn ich die Email "Umleite", kommen diese nicht im Posteingang IMAP an???

    Also Kunde sendet Email an Mail1 und ich leite an Mail2 "um".

    Die Emails finde ich auf dem IMAP-Server unter "Gesendete Objekte" und im TB im Papierkorb, wenn ich Sie finde...

    Habe ich hier ein Verständnisproblem, bzw. gibt es eine einfache Lösung, bzw. einen Ansatz?

    mfg

    Gert

  • Termin verschieben

    • GP
    • 19. November 2018 um 17:43

    das hatte ich eigentlich schon versucht...

    Danke, hat funktioniert.

    mfg

    Gert

  • Gemeinsames Arbeiten an einem Postfach, Notizenfunktion etc.

    • GP
    • 18. November 2018 um 17:22
    Zitat von Feuerdrache

    Es freut mich sehr, dass es funktioniert und dabei vor allem, dass Du erklärt hast, warum und wie es funktioniert. Damit haben Hilfesuchende mit gleicher/ähnlicher Problematik gleich von Dir einen Lösungsweg präsentiert bekommen.

    Gruß

    Feuerdrache

    Danke, ich bin einer von den Hilfe suchenden...

    mfg

    Gert

  • Termin verschieben

    • GP
    • 18. November 2018 um 16:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.1
    • Lightning-Version: 6.3.2.1
    • Betriebssystem + Version: Win10 64 Bit
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    ich hantiere viel mit Terminen, das hier betrifft das verschieben. Also Termin(e) ausschneiden und wieder einfügen. Beim Einfügen werde ich gefragt, in welchen Kalender ich die Termine einfügen will, den kann auch auch auswählen, nur bestätigen nicht, da fehlt der Button. Ich kann nur per Tastatur - Enter bestätigen.

    Kann ich die Größe des Fensters irgendwo einstellen?

    mfg

    Gert

    Bilder

    • Kalender.PNG
      • 122,75 kB
      • 1.920 × 1.080
  • TB kann das Profil nicht verwenden, da es bereits benutzt...

    • GP
    • 29. September 2014 um 09:48

    Hallo,

    für alle, die die gleiche Fehlermeldung haben und mit den gefundenen Beiträgen keinen Erfolg hatten - bei mir war es fehlende Schreibberechtigung im Profil-Ordner.

    Zur Erklärung:
    Meine Profile sind auf einer Netzwerkfestplatte auf dem Server gespeichert. Den musste ich nun neu aufsetzen, habe aber vergessen, hier "Vollzugriff" einzutragen...

    mfg

    Gert

  • 31.1.1. Links einfügen ohne Funktion

    • GP
    • 24. September 2014 um 19:37

    Hallo,

    o.k. - vielen Dank.

    mfg

    Gert

  • 31.1.1. Links einfügen ohne Funktion

    • GP
    • 24. September 2014 um 18:09

    Hallo,

    ja, das meine ich. Das war vorher nicht so. Damit muss ich regelmäßig arbeiten...

    mfg

    Gert

  • 31.1.1. Links einfügen ohne Funktion

    • GP
    • 23. September 2014 um 19:24

    Hallo,

    seit dem Update auf die 31.1.1 kann ich über das Menü Einfügen >> Links nicht mehr mot der rechten Mousetaste einfügen. Strg+V funktioniert.

    In einem älteren Beitrag (2011) habe ich gefunden, dass eine Fehlerbereinigung nach dem nächsten Update erfolgt. Wird es hier auch so werden?

    mfg

    Gert


    Thunderbird-Version: 31.1.1
    Betriebssystem + Version: WIN7

  • gelöst: Suchfeld für globale Suche reaktivieren

    • GP
    • 3. September 2012 um 18:21

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Du meinst sicher die Schnellfilterleiste, die man über Ansicht > Symbolleisten > Schnellfilterleiste hervorholen kann und durch ESC wieder beendet.

    Treffer, nun habe ich wieder alle 2 Suchleisten.

    Vielen Dank

    Gert

  • gelöst: Suchfeld für globale Suche reaktivieren

    • GP
    • 3. September 2012 um 13:30

    Hallo,

    donner Bird: Mit STRG+F kann bei mir die aktuelle Email durchsucht werden. STRG+S öffnet den Speichern unter - Dialog.

    mrb: Hatte ich schon versucht...

    Da ich den Post nicht löschen konnte, habe ich "gelöst" davor geschrieben. Gelöst deshalb, weil ich auf dem "falschen Dampfer" war. Es ist zwar ein Suchfeld (für den Ordner-Inhalt) verschwunden, nur nicht die globale Suche. Das ist nicht weiter schlimm, nur die globale Suche ist ziemlich wichtig...

    Danke

    Gert

    Bilder

    • Thunderbird.PNG
      • 8,71 kB
      • 573 × 149
  • gelöst: Suchfeld für globale Suche reaktivieren

    • GP
    • 3. September 2012 um 09:41

    Hallo,

    mir ist heute ein kleines Missgeschick passiert, ich habe das Suchfeld der globalen Suche weg geklickt (Doppelklick).

    Selbst habe ich schon probiert:
    - Die Suche deaktiviert und aktiviert mit Neustart TB
    - Rechtsklick Ansicht anpassen - hier ist das Suchfeld nicht drin
    - in der about:config >> search war nichts zu finden, was ich mit guten Gewissen getestet hätte

    Was kann ich hier noch versuchen?

    mfg

    Gert

    Thunderbird-Version 15.0:
    Betriebssystem + Version Win7 64Bit:
    Kontenart (POP):

  • (gelöst) Seltsames Phänomen bei der Suche

    • GP
    • 25. Oktober 2011 um 15:58

    Hallo rum,

    der Tip war ein Volltreffer - es wird wieder gefunden.

    Vielen Dank

    Gert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™