1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Gemeinsames Arbeiten an einem Postfach, Notizenfunktion etc.

  • dreckfrosch
  • 17. Oktober 2017 um 17:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dreckfrosch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Okt. 2017
    • 17. Oktober 2017 um 17:44
    • #1

    Hallo liebe Community,

    ich arbeite in einer Behörde, die Thunderbird nutzt. In meinem Team arbeiten mehrere Mitarbeiter gemeinsam mit einem Postfach. Über die Schlagwörter haben wir es inzwischen geschafft, etwas Ordnung in die Mails zu bekommen und verhindern dadurch, dass mehrere Leute an der gleichen Mail arbeiten. Was uns nun noch fehlt, ist die Möglichkeit für alle sichtbar Notizen zu den Mails hinzuzufügen, die den Bearbeitungsstand anzeigt.

    Ich möchte also z.B. "an Frau Müller weitergeleitet, Antwort bis zum 01.01.17 erforderlich" oder "abgelegt im Ordner "XY", Wiedervorlage beim Chef am 01.01.17" als Notiz hinzufügen. Wenn also einer von unseren Mitarbeitern die Mail anklickt, soll er sehen können, was ein anderer damit gemacht hat und evtl. selbst die Notiz ergänzen. Wir haben immer wieder das Problem, dass wir zwar sehen, dass eine Mail von einem Mitarbeiter bearbeitet wurde, aber eben nicht, was genau damit geschehen ist oder wohin sie gesteuert wurde. Ich bin nun schon längere Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit, endlich effizienter arbeiten zu können, und wundere mich, dass ich gar keine richtige Lösung finde. Das muss doch auch bei Unternehmen mit gemeinsamen Postfächern ein riesen Problem sein (z.B. [email='info@firma-xyz.de'][/email]).

    Ich kann gerade nicht auf den Dienstrechner zugreifen, werde aber morgen gleich die Daten unserer Umgebung hier nachreichen. Wir nutzen auf jeden Fall das Betriebssystem Debian und auch eine recht aktuelle (vielleicht sogar die aktuellste) TB-Version.

    Ich bin nur gerade nicht sicher, worum es sich bei unserem Postfach genau handelt (IMAP etc.)

    Vielleicht gibt es aber schon vorab Ideen.

    Danke Euch!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Oktober 2017 um 22:10
    • #2

    Hallo dreckfrosch,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielleicht hilft Dir/Euch diese Erweiterung (= Add-on) weiter: XNote++.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dreckfrosch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Okt. 2017
    • 18. Oktober 2017 um 21:27
    • #3

    Vielen Dank Feuerdrache,

    ich bin auf diese Erweiterung schon gestoßen. Ein, zugegebenermaßen kurzer, Test hat aber nicht funktioniert. Also das Anlegen der Notizen schon. Sie waren dann aber nur auf dem Rechner des Erstellers zu sehen. Auch wenn ich die Notizendateien auf einem Netzwerklaufwerk ablege funktionierte es nicht.

    Weißt Du, ob das überhaupt funktioniert. Vielleicht probiere ich es noch mal genauer. Es scheint ja keine richtigen Alternativen zu geben,

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Oktober 2017 um 11:58
    • #4

    Hallo dreckfrosch,

    leider habe ich keine Erfahrung mit dieser Erweiterung und auch keine Möglichkeit über ein Netzwerklaufwerk zu testen.

    Es ist halt generell bekannt, dass Thunderbird nur "eingeschränkt" netzwerkfähig ist, und insofern wundert es mich nicht, dass Dein Test festgestellt hat, dass die Notiz nur für den Ersteller sichtbar ist.

    Vielleicht kannst Du ja mal den Add-on-Entwickler kontaktieren und nachfragen, ob so etwas machbar ist.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dreckfrosch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Okt. 2017
    • 20. Oktober 2017 um 16:19
    • #5

    ein kleines Update von mir:

    ES FUNKTIONIERT!

    Wenn der Pfad für die Notizen auf einem Netzwerklaufwerk abgelegt ist und in den Einstellungen der Pfad bei jedem Nutzer gleich ist, werden die Notizen auch für alle angezeigt. Es hat allerdings erst funktioniert, nachdem auch jeder Nutzer eine eigene Notiz erstellt hat. Dann wurden auch alle (alten) Notizen bei jedem angezeigt.

    Danke für die Hilfe!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Oktober 2017 um 18:26
    • #6

    Hallo dreckfrosch,

    Zitat von dreckfrosch

    Danke für die Hilfe!

    gerne geschehen!

    Es freut mich sehr, dass es funktioniert und dabei vor allem, dass Du erklärt hast, warum und wie es funktioniert. Damit haben Hilfesuchende mit gleicher/ähnlicher Problematik gleich von Dir einen Lösungsweg präsentiert bekommen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (20. Oktober 2017 um 23:07)

  • GP
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 18. November 2018 um 17:22
    • #7
    Zitat von Feuerdrache

    Es freut mich sehr, dass es funktioniert und dabei vor allem, dass Du erklärt hast, warum und wie es funktioniert. Damit haben Hilfesuchende mit gleicher/ähnlicher Problematik gleich von Dir einen Lösungsweg präsentiert bekommen.

    Gruß

    Feuerdrache

    Danke, ich bin einer von den Hilfe suchenden...

    mfg

    Gert

    Einmal editiert, zuletzt von graba (18. November 2018 um 18:17) aus folgendem Grund: Zitat überarbeitet

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™