1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. beng313

Beiträge von beng313

  • Schwerer Scrollbalken-Fehler

    • beng313
    • 16. November 2006 um 09:05

    sorry, hatte ganz vergessen, es hier rein zu stellen. Nach einer Neuinstallation ist alles wieder okay. Würde mich echt interessieren, wie es dazu gekommen ist, denn ich hatte weder in TB noch allgemein auf dem Computer irgendetwas installiert vorher... Naja, ich hoffe mal dass das nicht allzu oft wiederkommt.

    Danke für die Antworten.

  • Schwerer Scrollbalken-Fehler

    • beng313
    • 13. November 2006 um 14:42

    Auch diese beiden Vorschläge ändern nichts an dem Fehler. Übrigens ist jetzt noch was lustiges dazu gekommen. Wenn ich mehrfach in einem leeren Bereich einer eingehenden E-Mail (also nicht auf dem Text) doppelklicke, stürzt Thunderbird ebenfalls ab - hab ich gerade per Zufall rausgefunden.
    Alles übrigens mit der Fehlermeldung: "Die Anweisung in"0x60321793" verweist auf Speicher in "0xc085018b". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden."
    Mit Firefox z.B. habe ich derartige Probleme nicht und außer TB habe ich nur eine Firewall und die üblichen Windows-Dienste laufen... Schon merkwürdig.

    Grüße,
    Beng

  • Schwerer Scrollbalken-Fehler

    • beng313
    • 13. November 2006 um 14:02

    Als Erweiterungen habe ich laufen: ConfigDate, Mozilla Calendar, Signature Switch, withAttach, Attachment Extractor, MassInstaller, Check and Send, Contacs Sidebar, Update Notifier, Dictionary Search, Menu Editor - jeweils die neueste Version.
    Aber vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich hier in der Arbeit mit WinNT 4.0 arbeiten muss...

    Übrigens habe ich mittlerweile gemerkt, dass TB auch dann abstürzt, wenn man die Pfeile am Scrollbalken mehrmals betätigt (zwei, drei Mal geht, danach wird es irgendwann kritisch). Blöderweise kann ich mich nicht erinnern, ob der Fehler erst seit heute da ist, oder ich einfach noch nie den Scrollbalken benutzt habe, weil ich dafür normalerweise das Mausrad benutze.
    Es stellt für mich keine allzugroße Einschränkung dar (benutze wie gesagt, meistens das Mausrad), aber ich finde so einen Fehler schon ziemlich heftig...

  • Schwerer Scrollbalken-Fehler

    • beng313
    • 13. November 2006 um 11:51

    Hallo!

    Ich denke mal, das gehört in dieses Forum, wenn nicht, dann bitte verschieben...
    Ich habe Thunderbird 1.5.0.8 (mit Standart-Theme) und heute einen schweren Fehler entdeckt:
    Bei jeder (!) Mail schmiert Thunderbird ab, wenn ich im Vorschaufenster oder bei der geöffneten Mail den Scrollbalken packe und nach unten schieben will. Ansonsten (scrollen mit Mausrad, Pfeil-Tasten, Scrollbalken-Pfeilen und in das Scrollbalkenfeld rein klicken) ist alles okay. Nicht betroffen sind außerdem neue E-Mails, Antworten und Weiterleitungen.

    Könnte mich nicht erinnern, dass das in der 1.5.0.7 auch schon so war, aber ich benutze Thunderbird erst seit etwas mehr als einem Monat.

    Gibt es eventuell sowas wie einen Patch dafür?

  • Persönliches Adressbuch & Gesammelte Adressen

    • beng313
    • 26. Oktober 2006 um 09:34

    Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? Ich habe mittlerweile erfahren, dass man sich ganz einfach Vorlagen erstellen kann mit Thunderbird... Ich brauche also gar keine Erweiterung.
    So kann ich zumindest neue E-Mails mit vorgefertigter Anrede und Gruß an einen speziellen Empfänger (bzw. -kreis) schicken. Jetzt fehlt mir nur noch eine Möglichkeit, auch mit einer Vorlage zu antworten, aber ich fürchte, sowas gibt es (noch) nicht für Thunderbird...

    Trotzdem noch eine Frage: Wo ist denn der Unterschied zwischen Entwürfen und Vorlagen? Ich kann dazu nichts finden, was mir weiterhilft...

  • Persönliches Adressbuch & Gesammelte Adressen

    • beng313
    • 23. Oktober 2006 um 10:29

    Hallo!

    Quicktext habe ich jetzt mal ausprobiert, aber da ich es bei den Eudora-Adressbüchern nicht so genau genommen hatte, bringen mir die Variabeln nicht viel (ich z.B. Adressbücher, die nach Vornamen sortiert sind und andere, die nach Nachnamen sortiert sind, d.h. bei der Variablen "Name" würde dann je nach dem aus welchem Adressbuch es kommt entweder "Andreas-Mustermann" oder "Mustermann-Andreas" heißen. Außerdem ist Quicktext nicht ganz das, was ich eigentlich suche - trotzdem danke für dne Tipp.

    Es geht mir tatsächlich um VOrlagen, sodass ich beim Verfassen einer E-MAil einen Standart-Text auswählen kann, der mir automatisch schon beim öffnen des Schreibfensters angezeigt wird und ich nur noch den zu schreibenden TExt eingeben muss.
    Soll heißen: Ich arbeite in einem kleinen Labor und Eudora hatte die Funktion, dass ich aus den verschiedenen Vorlagen Wählen kann, sodass auotmatisch "Hallo Andreas, ... Gruß von Ben" oder "Hallo an alle! ... Gruß von Ben" usw. eingefügt wird.
    Mittlerwiele habe ich die Extension "ExternalTemplateLoader" gefunden, die diesen Zweck so halbwegs erfüllt. aber den großen NAchteil hat, dass man nur 5 Templates speichern kann (ich würde eher zwanzig bis dreißig benötigen).

    Wenn also jemand eine oben beschriebene Alternative zum ExternalTemplateLoader kennt, wäre es toll, sie hier zu posten.

    Danke.

  • Persönliches Adressbuch & Gesammelte Adressen

    • beng313
    • 18. Oktober 2006 um 09:40

    Hi!
    Trotz intensiver Suche in diesem Forum, habe ich noch keine Antwort darauf gefunden, was der Unterschied zwischen dem Persönlichen Adressbuch und den Gesammelten Adressen ist.
    Ich habe meine Adressen aus Eudora importiert und in keinem der beiden Ordner werden Adressen angezeigt (ansonsten sind alle Adressbücher korrekt übernommen worden.

    Und noch was ganz anderes: Bei Eudora gab es die sehr schöne Funktion "Antworten mit" - kann ich das bei Thunderbird auch irgendwie hinbekommen?
    Ich will keine Signatur, sondern wirklich eine Vorlage in der Form:
    "Sehr geehrter Herr ,


    Mit freundlichen Grüßen,
    Beng"

    Wäre echt klasse, wenn jemand eine Antwort darauf hat.


    Danke schon mal im Vorraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English