1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. seilfrei

Beiträge von seilfrei

  • Installation eines Updates

    • seilfrei
    • 31. August 2011 um 17:37

    Ich habe Thunderbird 3.2.12 und habe das update 3.1.13 heruntergeladen. Zur Installation soll ich das Programm neu starten. Dann kommt jedoch regelmäßig eine Fehlermeldung; konnte nicht installiert werden, bitte stellen sie sicher, dass ieine andere Anwendung von Thunderbird aktiv ist.(was könnte das sein?)

    Und so geht es weiter - d.h. ich kann dieses Sicherheitsupdate nicht installieren. Warum?

    Vielleicht hat jemand einen Tipp.

  • Suchfunktion

    • seilfrei
    • 9. August 2011 um 10:32

    Ich nutze Thunderbirs Version 3.1.11 - POP3
    Die Suchfunktion läßt sich nicht nutzen. Auch wenn ich nach mails suche, die ich genau kenne, sagt mit thunderbird "keine Übereinstimmung gefunden".
    Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
    Genau so wenig funktioniert ein angelegtes Filter, das wohl die gleichen Funktionen wie die Suche benutzt..
    Help, seilfrei

  • Antwort-Funktion in Version 3.1.6.

    • seilfrei
    • 3. Dezember 2010 um 16:42

    Hallo Rum,
    danke für die Tipps. Heute sah es bzgl. der Antworten Funktion besser aus. Ich habe den empfohlenen button reparieren benutzt, vielleicht hat das wirklich geholfen.

    Dafür waren plötztlich alle spams und per Filter eigentlich in Unterordner zu sortierenden mails im normalen Posteingang und ich musste eine Menge Löscharbeit leisten. Vielleicht spinnt jetzt auch noch mein spamfighter, das wäre eine Sache, aber die in thunderbird eingerichteten Filter sollten doch eigentlich funktionieren. Ich werde es weiter beobachten.

    zu 2)" Adressen ging dort afair noch nie" ich meinte damit damit die Funktion "Kontakt bearbeiten" die neben Kopieren und neue Mail beim Rechtsklick aufschien. Was meinst du mit "afair"?

    Ok, das mit dem Neuinstallieren wäre mir auch ein wenig unheimlich, obwohl ich regelmäßig meine mails mit mozillabackup sichere. Man hätte ja nicht unbedingt eine 2er Version nehmen müssen, eine der vorhergehenden dreier hätte es ja auch getan. Aber gut, im Moment kein Thema

    und nochmals danke
    seilfrei

  • Antwort-Funktion in Version 3.1.6.

    • seilfrei
    • 2. Dezember 2010 um 19:06

    Seit ich diese neueste Version installiert habe, vermisse ich einige sehr praktische Funktionen der Vor-Versionen.

    1. kann ich auf eine email, die als Antwort auf eine meiner mails zurückkommt, nicht wieder antworten.D.H. das mehrmalige Hin- und Her-Antworten wie in einem chat ist nicht mehr möglich. Ebenfall ist auch bei weitergeleiteten mails der Antworten-Button ausgeschaltet und kann nicht benutzt werden. Läßt sich dies auf den alten Stand korrigieren?

    2. ist es bei Antwort-Mails und weitergeleiteten mails nicht mehr möglich, durch Rechtsklicken die Adresse zu kopieren, ins Adressbuch einzutragen oder eine neue Nachricht zu generierenn.

    Ich würde am lieben wieder zu einer der Vor-Versionen zurückkehren, wenn ich wüßte, wo sie a) herbekommen könnte und wenn ich b)wüßte, ob ich die alte Version einfach über die neue installieren kann, ohne dass irgend etwas Schreckliches passiert.

    Vielleicht kann mir jemand helfen, ich danke bereits im Voraus für in meinem Sinne nützliche Antworten.
    Seilfrei

  • Probleme bei der Verbindung mit Posteingangsserver

    • seilfrei
    • 28. Januar 2010 um 15:27

    Ich habe Thunderbird 3.0 installiert und bekomme seit neuestem keine Verbindung zu dem Posteingangsserver von t-online. Ich habe das Konto gelöscht und neu eingerichtet mit genau den Eingangsdaten ,die ich auch verwende, wenn ich t-online Email direkt im Internet aufrufe. Trotzdem erhalte ich beim Versuch, die eingegangenen Mails abzurufen, immer die Nachricht invalid....etc..Kann mir jemand raten? Besten Dank im voraus.
    Seilfrei

  • Rätslhafter Abbruch von Thunderbird

    • seilfrei
    • 26. Januar 2008 um 15:11

    Ich benutze die neueste Version von Thunderbird.2.0.0.9.Seit wenigen Tagen bricht das Programm regelmäßig nach kurzer Zeit zusammen und legt gleichzeitg den gesamten PC lahm. Nichts reagiert mehr und wenn ich alle Programme aufrufe, wird angezeigt "leer"

    Der Virenscanner (Norman) gibt eine Fehlermeldung heraus, dass in einer der temp.Dateien von Norman ein Schädling enthalten sei "HTMC Pishbank CAA". Es gibt auch eine delete Meldung.

    Ich habe folgendes versucht:

    Thunderbird deinstalliert und neu installiert

    Ein Programm zur Beseitigung von malware (Norman) über die gesamte Festplatte laufen lassen.

    Alles ohne Ergebnis..Wenn ich neu starte geht das Gleiche wieder von vorne los.

    Kann mir jemand raten?
    Ich würde mich freuen un danke im voraus
    seilfrei

  • Posteingang bei Thunderbird 2.0.0.

    • seilfrei
    • 9. November 2007 um 14:12

    Mein Provider ist WEB.de und ich nutze dort das Spam-Filter, welches unerwünschte und unbekannte mails ausfiltert.Bisher bekam ich auf Abruf auf Thunderbird immer nur den entsprechend bereinigten Posteingang. Seit einiger Zeit werden aber auch sämtliche Spam-Mails in den Posteingang übertragen. 'Das i89st ausgesprochen lästig.

    Wahrscheinlich bin ich selber schuld, ab er ich habe keine Ahnung, an welcher Schraube ich drehen muss, damit der Spam bei WEB.de bleibt.Sicher eine Sache der Konteneinstellungen bei TB oder WEB.de aber welche?

    Vielleicht hat jemand einen Tipp?
    Danke
    Seilfrei

  • Doppelte Ordner bei Imap

    • seilfrei
    • 2. November 2007 um 13:56

    Danke rum für die Empfehlung. Aber das habe ich schon hinter mir und nur Leute gefunden, diedas gleiche Problem haben und niemand, der eine Lösung weiß. Mit der Ausnahme des komplizierten Verfahrens in den Wikis.Schade. Aber vielleicht fällt dir irgendwann doch n och etwas ein.

    Trotzdem danke
    Seilfrei

  • Doppelte Ordner bei Imap

    • seilfrei
    • 1. November 2007 um 18:40

    Ich habe für meinen bei web.de geführten account imap eingerichtet.Nach einigem Hin und Her weiß ich jetzt auch, wie man Konten abonniert. Nur ist etwas seltsames aufgetreten. Einige Konten erscheinen bei Thunderbird doppelt: nämlich gesendet und Papierkorb.Das Programm benutzt aber jeweils nur eines der Konten.D.h. meine ausgehenden mails sind nur in einem der gesendet Ordnert, der andere bleibt leer. Ähnlich Papierkorb.

    In den Wikis ist ein für mich zu kompliziertes Verfahren dargestellt, wie man diesem Problem beikommen kann, aber ......

    An und für sich will ich ja nur bei den Doubletten jeweils ein Konto löschen. Aber ich weiß nicht wie, außer siehe oben.

    Kennt niemand eine einfachere Möglichkeit, wie ich die doppelten Konten entfernen kann?

    Bin gespannt
    seilfrei

  • Abfragen neuer Nachrichten

    • seilfrei
    • 18. Oktober 2007 um 18:46

    Hallo,

    wenn ich in thunderbird neue Nachrichten abfrage, kommt regelmäßig eine Meldung"Ordner wird bearbeitet, warten Sie bis die Bearbeitung abgeschlossen ist."

    Nach einiger Zeit kommen dann die neuen Nachrichten.Irgendwie ist es aber lästig ,immer diese Wartezeit zu erleben ,und ich würde diesen Zustand daher gerne ändern.

    Was wird da bearbeitet? Habe ich diese Bearbeitung möglichweise selbst durch irgendwelche Einstellungen verursacht? Aber welche?

    Vielleicht hat jemand einen Tipp

    Seilfrei

  • Wechsel von pop3 auf imap

    • seilfrei
    • 18. Oktober 2007 um 18:39

    Hallo RUM, ich glaube ich muß meine Fragerei doch noch fortsetzen bzw. noch mal von vorne anfangen.Also: ich bin bei WEB.de und arbeite zuhause mit thunderbird.In thunderbird habe ich nun ein neues Konto eingerichtet - soweit so gut. Muß ich nun auch bei WEB.de etwas unternehmen?Mir scheint ja, denn dort ist bisher alles wie bisher. Aber wie fange ich das an?

    Rum kannst Du also nochmal die Mühe machen, entsprechende Hinweise zu geben? Auch wenn der Moderator meint, das Thema sei schon so oft durchgekaut worden - die Suche bringt nichts zu Tage.

    Danke im voraus
    seilfrei

  • Wechsel von pop3 auf imap

    • seilfrei
    • 16. Oktober 2007 um 23:18

    ich habe bisher meine Konten bei thunderbird bzw. Mozilla 1.7.5 unter pop3 geführt und möchte auf imap umstellen.

    Meine Frage: genügt es, wenn ich einfach in den Einstellungen pop3 gegen imap austausche oder muß ich für imap ein ganz neues Konto anlegen?

    Vielleicht hat schon jemand eine solche Umstellung durchgeführt und kann mit einen Tipp geben.

    seilfrei

  • Absender an ausgehende mails anhängen

    • seilfrei
    • 21. Juli 2007 um 12:36

    Danke, Werner, mein Fehler war wahrscheinlich, daß ich die in Wordpad geschriebene Datei nicht als txt gespeichert habe. Problem also gelöst.

    Was mich allerdings wundert ist, daß in der Hilfe mit dem Suchwort Signatur nichts gefunden habe. Ein Verweis auf die Wikis hätte ja meine Frage sofort beantwortet. Generell verstehe ich das Nebeneinander von Hilfe und Wiki nicht.

    Ein schönes Wochenende
    seilfrei

  • Absender an ausgehende mails anhängen

    • seilfrei
    • 21. Juli 2007 um 12:10

    Ich benutze Thunderbird 2.0.0.neueste Version.
    Mein Problem: Es gelingt mir nicht, automatisch meinen Absender an ausgehende mails anzuhängen. In den Einstellungen habe ich unter Signatur den Pfad einer Datei eingegeben, die meinen Absender enthält, aber das führte zu nichts. Nun bin ich etwas ratlos, denn das sollte doch eigentlich der richtige Weg sein.
    In der Hilfe habe ich unter dem Stichwort Signatur auch nichts gefunden. Ich wäre also für Hinweise dankbar.

    seilfrei

  • Visitenkarte anhängen

    • seilfrei
    • 3. Juni 2007 um 13:14

    für allblue: mit dem Hinweis auf die Wikis hat es funktioniert.

    Jetzt würde mich aber doch noch interessieren, was mit dem Thema Visitenkarte auf sich hat Eine Suche nach "Visitenkarte" ergab in der Hilfe kein Ergebnis.Was passiert also, wenn man diesen Punkt anklickt?

    Bin gespannt.
    mfg seilfrei

  • Visitenkarte anhängen

    • seilfrei
    • 3. Juni 2007 um 11:55

    Danke Peter, aber ich kann mit asdf...vcf und dem Begriff Signatur nichts anfangen. Ich will schlicht und einfach meinen Absender automatisch an meine mails anhängen. Wenn das geht.Wie mache ich das? Schritt für Schritt für Dumme, sonst wird das bei mir nichts.

    Tut mir leid, dir soviel Mühe zu machen, aber ich habe auch in den faq nichts entsprechendes gefunden

    zweimal Dank
    seilfrei

  • Visitenkarte anhängen

    • seilfrei
    • 3. Juni 2007 um 10:58

    Ich verwende Thunderbird2.0.0.4 und möchte erreichen, daß bei ausgehenden emails automatisch mein Absender angehängt wird. Das ist mir bisher nicht gelungen. Ich habe zwar bei den Konten-Einstellungen etwas entsprechendes gefunden, aber obwohl ich dort einen Haken gesetzt habe und das Formular Visitenkarte ausgefüllt wurde, erscheinen meine Mails ohne meinen Absender.

    Was muß ich tun?
    Danke im voraus
    Seilfrei

  • Übernahme von gesendeten mails

    • seilfrei
    • 15. April 2007 um 13:37

    Peter, vielen Dank . Du hast recht vermutet, ich nutze pop3 und damit dürfte Dein Vorschlag ein vernünftig zu realisierende Lösung darstellen.

    seilfrei

  • Übernahme von gesendeten mails

    • seilfrei
    • 15. April 2007 um 10:58

    Vorab:ich nutze mozilla 1.7.5 - aber ich glaube, das macht keinen Unterschied im Problem.

    Wenn ich ein mail schreibe, und zwar nicht aus mozilla heraus, sondern direkt aus email Programm meines email- Providers in diesem Fall gmx, dann erscheint bei mozilla die gesendete mail nicht und ich kann sie auch nicht herunterladen, so daß insofern meine Liste der gesendeten Nachrichten nicht komplett ist. Das ist recht ärgerlich, da dieser Fall öfter vorkommt, wenn eben die mail auf einem fremden PC geschrieben wird.

    Gibt es einen Weg, auch den kompletten Umfang des Ordners gesendet bei gmx in mein eigenes email Programm zu übertragen? Oder ist das ein reines gmx Problem?

    Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte.

    Grüße seilfrei

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™