1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Rätslhafter Abbruch von Thunderbird

  • seilfrei
  • 26. Januar 2008 um 15:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • seilfrei
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 26. Januar 2008 um 15:11
    • #1

    Ich benutze die neueste Version von Thunderbird.2.0.0.9.Seit wenigen Tagen bricht das Programm regelmäßig nach kurzer Zeit zusammen und legt gleichzeitg den gesamten PC lahm. Nichts reagiert mehr und wenn ich alle Programme aufrufe, wird angezeigt "leer"

    Der Virenscanner (Norman) gibt eine Fehlermeldung heraus, dass in einer der temp.Dateien von Norman ein Schädling enthalten sei "HTMC Pishbank CAA". Es gibt auch eine delete Meldung.

    Ich habe folgendes versucht:

    Thunderbird deinstalliert und neu installiert

    Ein Programm zur Beseitigung von malware (Norman) über die gesamte Festplatte laufen lassen.

    Alles ohne Ergebnis..Wenn ich neu starte geht das Gleiche wieder von vorne los.

    Kann mir jemand raten?
    Ich würde mich freuen un danke im voraus
    seilfrei

  • muzel
    Gast
    • 26. Januar 2008 um 16:26
    • #2

    Hallo,

    ich könnte mir vorstellen, daß in einer Mail dieser kleine Schädling sitzt, der eigentlich ziemlich ungefährlich ist.
    Phishing-Mails erkennt man auch ohne Virenscanner schon von weitem, löscht sie, leert den Papierkorb und komprimiert alle Mailboxen.
    Nur dein übereifriger Virenscanner verhindert das vermutlich, also mal deaktivieren und dann, wie gesagt... Kann natürlich sein, daß er schon versucht hat, den "Virus" zu löschen und dabei dein Profil kaputtgmeacht hat. Dann wird es schwieriger.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

    Gruß, muzel

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. Januar 2008 um 12:42
    • #3

    Hallo Seilfrei

    Hast Du noch die alte Variante vom Norman? Dann geh mal folgendem Link nach: Norman Antivirus. Wenn du schon die neue Variante hast, rufe mal die Helpline an, die können Dir sicher genau so gut helfen, wie sie mir geholfen haben.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™