1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. T.M.

Beiträge von T.M.

  • Nachrichten im *.txt-Format speichern

    • T.M.
    • 22. Oktober 2006 um 18:45

    Hallo Heiggo!

    Vielen Dank für Deine, leider von nicht viel Ahnung zeugenden, Ergüsse.
    Wenn Du in Zukunft auf Forenbeiträge antwortest, kann ich Dir nur raten anstatt gleich in die Tasten zu greifen erst mal darüber nachzudenken!
    Es bestehen sehr wohl mehr Unterscheide zwischen Dateien die als "Text" oder als "Email" gespeichert wurden, als die Endungen "txt" oder "eml".
    Es gibt so Dinge wie die Kodierung von Sonderzeichen oder das Umbrechen von Zeilen - Ich befürchte leider daß Du das nicht kapierst.
    A propos brechen - bei so qualitativ hochertigen Beiträgen wie Deinen könnte es mir schlecht werden.

    Einen schönen Tag noch!

    Thomas

    Zitat von "Heiggo"

    Eine Lösung bla, bla, bla *kicher*

  • Nachrichten im *.txt-Format speichern

    • T.M.
    • 17. Oktober 2006 um 23:22

    Vielen Dank für den Tipp!

    Ist ein Prima Tool. Leider lann man nur die Endung ".txt" statt ".eml" anhängen - das Speicherformat bleibt *.eml, was ja mein eigentliches Problem WAR.
    Ich hab inzwischen rausgefunden daß ich Emails mit Umlauten im Betreff, in meinem Falle ein "ü", nicht als Text speichern kann. Genauer gesagt kann ich die Option wählen, es wird aber nur eine leere Datei angelegt.
    Ohne "ü" im Betreff funktioniert es prima.
    Wenn jetzt noch das Autosave-Tool als Text speichern könnte - das wäre prima!

    Vielen Dank!

    Thomas

  • Nachrichten im *.txt-Format speichern

    • T.M.
    • 15. Oktober 2006 um 23:36

    Hallo!
    Bei mir funktioniert Thunderbird prima, bis auf das Speichen von Nachrichten im Textformat.

    Bevor jetzt jemand die Frage stellt "Warum willst Du das?" - Ich lasse mir Inhalte von Formularen in Standardformaten zusenden, die ich mit einem Programm dann nachbearbeite. Das *.eml Format benutzt Sonderzeichen und Umbrüche die mein Programm aus dem Tritt bringen.

    Mit Outlook funktioniert es prima.

    Bei Thunderbird gibt es die Option "Dateityp Textdateien", wenn ich die auswähle erhalte ich aber eine leere Datei. *.eml funktioniert bei gleicher Vorgehensweise.

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

    Viele Grüße

    Thomas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™