1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Pflorry

Beiträge von Pflorry

  • Thunderbird hat alles vergessen

    • Pflorry
    • 12. Februar 2007 um 09:19

    Hallo Toolman
    Ich habe nun mal auf meinem PC gesucht und folgendes gefunden :

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8eu5xvrp.default
    In diesem Ordner scheint so einiges zu sein, was darauf hindeutet, dass hier die Daten sind
    Könnte es so sein ?
    Pflorry

  • Thunderbird hat alles vergessen

    • Pflorry
    • 12. Februar 2007 um 09:12

    Hi Toolman
    Die Sufu hat mir nicht geholfen.
    Versuchte auf Deiner Toolseite http://www.agsm.de/thunderbird etwas zu finden. Ging nicht, da Meldung Error ... nicht gefunden
    Ich hoffem Du kannst mir Tipps zur Hilfe geben
    Danke
    Pflorry

  • Thunderbird hat alles vergessen

    • Pflorry
    • 12. Februar 2007 um 07:49

    Ich starte heute morgen den PC, gehe online starte Thunderbird
    Thunderbird hat alle Konten Mails usw vergessen und fordert mich auf ein Konto zu eröffnen
    Wie kann ich die Daten retten ?
    Danke f Hilfe
    Pflorry

  • Abrufen von Mails macht Ärger

    • Pflorry
    • 19. Januar 2007 um 10:40

    Danke f d Hinweis Toolman
    Es liegt also nicht an Thunderbird
    Hoffen wir, dass 1und1 das Prob in den Griff bekommt
    Pflorry

  • Abrufen von Mails macht Ärger

    • Pflorry
    • 19. Januar 2007 um 10:07

    Ich benutze Thunderbird 1.5.0.9
    Seit Kurzem habe ich enorme Schwierigkeiten mit dem Programm
    1. Es Kommt die Meldung : Neue Mails ... Klicke auf Abrufen, Meldung keine neuen Mails
    2. Rufe Datei/Neue Nachrichten abrufen/ MailKonto
    Mails werden abgerufen

    Ich habe einen Mail Account bei 1und1
    Habe dort schon den Support angeschrieben, aber noch keine Antwort.
    Pflorry

  • Mail Eingang - spezieller Ordner

    • Pflorry
    • 1. Dezember 2006 um 06:20

    Ich möchte für einige Mailadressen die eingehenden Mails in besonders dafür eingerichteten Ordnern speichern.
    Wie kann ich das Einstellen.
    Die Ordner einrichten ist ja kein Problem, wie kann ich Thunderbird dazu bringen diese Mails auch dort zu speichern ?
    Danke f Antworten
    Pflorry

  • Neue Vorlage wofür und ... ?

    • Pflorry
    • 25. November 2006 um 19:47
    Zitat von "Arran"

    @ Pflorry, war ja auch bloss Spass.
    @ Solaris, Sie haben den Gag aber schnell aufgedeckt...

    Pflorry, hast Du jetzt mal meinen Weg versucht und kannst Du nun Vorlagen speichern und wieder öffnen?

    Ja Arran.
    Wenn ich nur Texte drin habe, was ja im Normalfall immer so ist, klappt das ganz ausgezeichnet
    Danke
    Pflorry

  • Neue Vorlage wofür und ... ?

    • Pflorry
    • 25. November 2006 um 19:05
    Zitat von "Arran"

    Pflorry

    Schenk mir doch noch ein zweites "r". Danke.

    Und noch etwas 0,2% von einer Million sind immer noch 20'000 Mails.

    :angel5: :angel10: :angel5:

    Gerne Arran
    Ich schicke keine Millionen Mails im Mon, du sicherlich auch nicht.


    :):):) Pflorry

  • Neue Vorlage wofür und ... ?

    • Pflorry
    • 25. November 2006 um 18:39

    @ Aran
    Ich will dieses Hintergrundbild nur in wenige Mails stellen vielleicht bei 0,2% aller Mails - also nur dann wenn ich es ausnahmsweise für erforderlich halte.
    Pflorry

  • Neue Vorlage wofür und ... ?

    • Pflorry
    • 25. November 2006 um 15:57

    Nun für normale Vorlagen hab ichs raus.
    Diese Vorlagen dürfen aber keine Hintergrundbilder enthalten.
    Wenn ich im Hintergrund ein Bild haben will probiere ich noch das Vorgehen

    Hintergrund heißt doch einfach : ich will in das Bild schreiben

    Pflorry

  • Briefpapier

    • Pflorry
    • 25. November 2006 um 15:28
    Zitat von "jesus"

    Hallo,


    Hmmm....
    Dann schau Dir doch mal dieses hier an..

    Der von Dir genannte LINK führt ja zu einem ganz anderen Programm und nicht zu Thunderbird.
    Pflorry

  • Neue Vorlage wofür und ... ?

    • Pflorry
    • 25. November 2006 um 15:17
    Zitat


    Nun ja, vielleicht liefert die TB-Doku nichts,
    zumindest das allwissende Web hat dafür
    aber eine allgemeine Beschreibung parat:

    Externer Inhalt www.icemark.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [quote]

    Leider habe ich in Wiki - Mozilla Thunderbird nichts über die große Unbekannte " Vorlage " gefunden
    Pflorry

  • Briefpapier

    • Pflorry
    • 25. November 2006 um 10:20
    Zitat von "Arran"

    @ Maxel

    Ich habe das mit Vorlagen gelöst, was im Prinzip gut funktionniert.

    Also Du gestaltest mittels den TB-Möglichkeiten Deine Briefvorlage (Bilder, Texte, Fonts, Linien, Kästchen, etc. und speicherst dann alles als Vorlage ab.

    Dann kannst Du im Hauptbildschirm in der Ordnerspalte (links) auf "Vorlagen" klicken, die richtige per Doppelclick antippen und sie öffnet sich in einer neuen Verfassen-Seite. Dann gibts Du den Text ein und schickst das Mail ab. Ziemlich easy.

    Das einzige, das ich noch nicht automatisiert gelöst habe, ist der Fall einer Antwort mit dem Text des Absenders inbegriffen. Da bleibt bisher nur: das mail mit dem Text, den ich in der Antwort mitsenden will per "WEiterleiten" in eine Antwortseite öffnen, dann die Tabelle inkl. allem Text markeiren und per CTRL+C in den Zwischenspeicher nehmen, die Vorlage öffnen (noch besser, vorgängig bereits gemacht haben) und per CTRL+V an der richtigen Stelle wieder einsetzen. Du kannst dann ja die Email-Adresse und den Betreff aus der Tabelle kopieren und an den richtigen Stellen einfügen.

    Aber aufgepasst: das ganze funktioniert nur mit eingeschaltetem HTML-Versand. Im Reintext schaffst Du eher Verwirrung beim Empfänger...

    Alles anzeigen


    Es ist ja sehr schön, dass Du das Problem gelöst hast, aber ich experimentiere wie ich will und erreiche nichts.
    In der Doku habe ich nichts gefunden.
    Im Programm nur das Icon Vorlage und sonst nichts.
    Sage doch mal bitte wie es geht.
    Wenn ich unter Format Hintergrund eine Grafikdatei auswähle, dann erscheint nur ein Teil oder bei variabler Breite unendlich viele nebeneinander im Textfeld für eine neue Mail.


    Danke für Deine Auskunft
    Pflorry

  • Empfangsbestätigung angefordert ...

    • Pflorry
    • 5. November 2006 um 17:50
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    > Soweit ich sagen kann, gibt es auch keine URL bei der man " Unstimmigkeiten, Bugs usw melden kann

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
    ==> https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/bugzilla.php

    Und abschließend noch eine persönliche Bemerkung:
    "Meckern" kann jeder .....
    MfG "Peter"

    Peter ich habe den Eindruck Du hast mein Posting nicht richtig gelesen.
    Ich habe nicht gemeckert, sondern die Anerkennung für die viele Arbeit ausgesprochen, was nicht heißen kann, dass man keine Anmerkungen dazu machen darf oder soll - wie auch immer. .

    Zitat von "mrb"

    Pflorry,

    Ja, da pflichte ich dir bei. Sie ist unvollständig, .... Das ist schade.

    Eine so umfangreiche Dokumentation zu verwalten, nein überhaupt auf die Beine zu bekommen, ist eine gewaltige Leistung. Da das ja in der Freizeit geschieht dieser Personen geschieht, muss man erst mal den Hut vor diesen Leuten ziehen und etwas nachsichtig sein.

    Gruß


    Du hast absolut Recht. Ärgerlich ist es aber allemale.
    Wenn aber die Doku unvollständig ist, erschwert es die weitere Ausbreitung des Programmes.

    ...
    Pflorry

    Alles anzeigen


    Wenn ich schreibe : das ist ärgerlich ... heißt das doch nicht, dass ich die viele Arbeit nicht anerkenne, sondern, dass diese Tatsache ( entschuldige ... ) der Unvollständigkeit für die Ausbreitung des Programmes ( und ich wünsche mir, dass es weiter verbreitet wird ) hinderlich ist ( oder meinetwegen auch hinderlich sein kann.)
    Nichts für ungut
    herzl Gruß
    Pflorry

  • Empfangsbestätigung angefordert ...

    • Pflorry
    • 5. November 2006 um 08:50
    Zitat von "mrb"

    Pflorry,

    Ja, da pflichte ich dir bei. Sie ist unvollständig, .... Das ist schade.

    Eine so umfangreiche Dokumentation zu verwalten, nein überhaupt auf die Beine zu bekommen, ist eine gewaltige Leistung. Da das ja in der Freizeit geschieht dieser Personen geschieht, muss man erst mal den Hut vor diesen Leuten ziehen und etwas nachsichtig sein.

    Gruß

    Du hast absolut Recht. Ärgerlich ist es aber allemale.
    Wenn aber die Doku unvollständig ist, erschwert es die weitere Ausbreitung des Programmes.

    Soweit ich sagen kann, gibt es auch keine URL bei der man " Unstimmigkeiten, Bugs usw melden kann
    Gruß
    Pflorry

  • Empfangsbestätigung angefordert ...

    • Pflorry
    • 4. November 2006 um 19:56

    Danke f d Hinweis
    Gefunden habe ich das nicht.
    Das kommt uA sicherlich von dem HTML Format, weches für Dokumentatinen nicht gut geeignet ist.
    PDF istda wesentlich besser

    Eine Anmerkung noch zu diesem Thema. Die Doku ist mE sehr mager und kennz ( wie gesagt ) keine Stichworte.
    Trotzdem Dank
    Pfliorry

  • Themes, was ist das ?

    • Pflorry
    • 4. November 2006 um 19:52

    Danke
    Jetzt weiß ich was Themes sind
    Pflorry

  • Empfangsbestätigung angefordert ...

    • Pflorry
    • 4. November 2006 um 19:09
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    bitte öffne den Header (strg+U) und schaue, ob dort ein Eintrag steht:
    "Disposition-Notification-To: <empfänger>"
    Falls ja, wurde Bestätigung angefordert.
    Gruß

    Danke f d Hinweis.
    Solche Dinge sollten eigentlich in der Doku stehen - oder ?
    Danke
    Pflorry

  • Wie viele Konten ??

    • Pflorry
    • 4. November 2006 um 19:02

    Stelle doch mal einen Screenshot ins Forum
    Ich kenne mich absolut noch nicht mit dem Programm aus, aber ich habe etwa 25 Konten, die alle funktionieren
    Pflorry

  • Themes, was ist das ?

    • Pflorry
    • 4. November 2006 um 18:59

    In der Doku spricht man von Themes

    Zitat von "Die Dokumentation"


    Zentraler Punkt, um Themes zu verwalten ist der Themes-Manager. Diesen erreicht man über das Menü Extras > Themes.... Sie werden dann den folgenden Dialog sehen. Falls das Dialogfeld zu klein ist für die aufgelisteten Themes, dann können Sie die Größe des Dialogfeldes anpassen.

    Dort wird nur Themes mit Themes erläutert.
    Ich kann mir nichts darunter vorstellen.

    Wer kann helfen ?
    Danke
    Pflorry

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™