1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hat alles vergessen

  • Pflorry
  • 12. Februar 2007 um 07:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 12. Februar 2007 um 07:49
    • #1

    Ich starte heute morgen den PC, gehe online starte Thunderbird
    Thunderbird hat alle Konten Mails usw vergessen und fordert mich auf ein Konto zu eröffnen
    Wie kann ich die Daten retten ?
    Danke f Hilfe
    Pflorry

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Februar 2007 um 08:48
    • #2

    Hallo Pflorry,

    na nu? Seit Oktober hier im Forum und die Suchfunktion noch nicht gefunden?

    Wir hatten gerade in den letzten Tagen das Thema immer wieder.

    Ich tippe mal auf Virenscanner und eine zerschossene Prefs.js


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 12. Februar 2007 um 09:12
    • #3

    Hi Toolman
    Die Sufu hat mir nicht geholfen.
    Versuchte auf Deiner Toolseite http://www.agsm.de/thunderbird etwas zu finden. Ging nicht, da Meldung Error ... nicht gefunden
    Ich hoffem Du kannst mir Tipps zur Hilfe geben
    Danke
    Pflorry

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 12. Februar 2007 um 09:19
    • #4

    Hallo Toolman
    Ich habe nun mal auf meinem PC gesucht und folgendes gefunden :

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8eu5xvrp.default
    In diesem Ordner scheint so einiges zu sein, was darauf hindeutet, dass hier die Daten sind
    Könnte es so sein ?
    Pflorry

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Februar 2007 um 09:59
    • #5

    Hallo Pflorry,

    hört sich gut an, gibt es da eine prefs.js und evtl. sogar eine prefs-1.js?

    Die Anwesenheit einer prefs-1.js würde auf einen crash beim zugriff auf die prefs.js hindeuten. Meine nächste Frage: hattest du separate Posteingänge?

    wenn nein könntest du meine master_prefs von meiner Homepage nehmen.
    Andernfalls hast du ja noch mbox-Import

    falls meine Seite heute nicht erreichbar ist, kannst du einfach über den heute geänderten Link vom www-Button (unterhalb meiner Sig) auf meine alternative Seite gelangen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 12. Februar 2007 um 10:39
    • #6

    Ja ich habe etliche Mailbox Konten POP und IMAP

    mboximport hat bicht geholfen, wenn ich das unter Extras anklicke, ist alles grau hinterlegt
    und wo soll ich die Dateien suchen ?
    Ich bin dabei blutiger Laie
    Pflorry

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 12. Februar 2007 um 11:08
    • #7

    Hi Toolman
    wenn ich eine inbox mit Thunderbird öffnen will, kommt immer dei Aufforderung ein Konto einzurichten, was ich abbrechwe
    dann kommt eine Fehlermeldung : c ist kein registriertes Protokoll
    was kann ich oder vielmehr muß ich tun
    Ich hoffe auf hilfe
    Pflorry

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 12. Februar 2007 um 11:17
    • #8

    Toolman, ich habe nun deine master prefs.js als meine prefs.js gespeichert.
    Nun sind gott sei Dank die Mails im lokalen Ordner wieder da.
    Kann ich auch irgendwie die Adreeesn und meine Konten zurückgewinnen ?
    Denn die Daten scheinen ja irgendwie da zu sein
    Dank f weitere Hilfe
    Pflorry

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Februar 2007 um 12:41
    • #9

    Hallo Pflorry,

    Adressen ja, Konten nein... so einfach kann man das ausdrücken.
    Die Konteneinstellungen sind mit der prefs.js weg.... Wenn du nicht noch irgendwo ein Backup hast, ist da nichts zu machen. Konteneinstellungen kann man sich auch mit AccountEx als rdf-Datei exportieren. Andernfalls halt die Prefs.js von einem Backup (wenn vorhanden)

    Adressen:

    guck mal im profilverzeichnis nach deinen abook*.mab dateien und sichere diese in ein Backup-Verzeichnis. Diejenigen mit relevanter Größe zählst du durch und legst einfach in TB neue Adressbücher an. Dann überschreibst du diese neuen Adressbücher mit deinen Backups. Dateinamen musst du anpassen damit sie zu den namen der neuen Adressbüchern passen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 12. Februar 2007 um 13:22
    • #10

    Danke Toolman
    Nun muß ich mir leider die Arbeit die Mailkonten alle neu einzurichten nochmal machen.

    Da also diese Daten in der Datei prefs.js gespeichert sind, werde ich also diese Datei öfter sichern.

    Herzl Dank für Deine Hilfe ':occasion5:'
    occasion5
    Pflorry

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Februar 2007 um 13:26
    • #11

    das ist eine gute Idee, und guck auch mal nach deinem Virenscanner.
    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    ansonsten danke für die Rückmeldung.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 19. Juli 2007 um 20:18
    • #12

    Hallo Toolmen
    Du hast mir schon mal geholfen
    Jetzt beim Booten ist wieder alles weg.
    Im Verzeichnis :
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8eu5xvrp.default
    ist die Datei prefs.js vorhanden
    Ich hoffe, Du kannst wieder helfen, leider sind alle Infos vom letzten Male auch weg
    Pflorry

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™